1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps : VSV -Penalytschiessen wird beim Stand von 2:1 fortgesetzt!

  • marksoft
  • 1. März 2006 um 10:35
  • Geschlossen
  • waluliso1972
    Gast
    • 3. März 2006 um 18:52
    • #476
    Zitat

    Original von Leiwaunda

    Hi,
    nur eine kleine Frage noch zu diesem Thema.

    Hätte Jim Boni Präsident Schmid um Vertragsauflösung gebeten und der Präse hätte diesem Wunsch entsprochen - hätte Boni dann von Kanada/Deutschland/Schweiz aus das Team trainieren sollen?


    Rein theoretisch natürlich - JA!


    lg
    Walu

  • Leiwaunda
    Nachwuchs
    • 3. März 2006 um 18:54
    • #477
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Rein theoretisch natürlich - JA!


    lg
    Walu


    Wenn man noch dazu bedenkt, das Jim das Team "nebenberuflich", also unentgeltlich trainiert wäre das wohl etwas zuviel verlangt.

    Boni´s Loyalität anzuzweifeln ist nicht korrekt.

    Einmal editiert, zuletzt von Leiwaunda (3. März 2006 um 18:55)

  • Bselecter
    EBEL
    • 3. März 2006 um 20:17
    • #478
    Zitat

    Original von Leiwaunda


    Wenn man noch dazu bedenkt, das Jim das Team "nebenberuflich", also unentgeltlich trainiert wäre das wohl etwas zuviel verlangt.

    Boni´s Loyalität anzuzweifeln ist nicht korrekt.


    Geh, also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 3. März 2006 um 23:41
    • #479

    Meint ihr nicht es ist jetzt endlich gut damit ?

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. März 2006 um 23:43
    • #480
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Meint ihr nicht es ist jetzt endlich gut damit ?


    Ich befürchte den Schmarrn müssen wir uns noch länger anhören... :rolleyes:


    lg
    Walu

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. März 2006 um 23:45
    • #481
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Meint ihr nicht es ist jetzt endlich gut damit ?

    glaub auch....wie wärs, wenn man den thread jetz wirklich schließen würde?

    nachdem die ganze farce sich jetzt zum glück eh erledigt hat..... :)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 4. März 2006 um 10:21
    • #482

    zum abschluss noch der 'punch' von walter Grill (KTZ):
    PUNCH VON WALTER GRILL

    Fasching is over

    "Ich kann nur hoffen, dass sich das alles jetzt bald wieder beruhigt", meint Karl Newed, der Präsident der Eishockey-Liga, nach den Turbulenzen der letzten Zeit. O.k., freuen wir uns auf eine spannende Play-off, dennoch, einfach zur Tagesordnung übergehen darf man nach diesem Kasperltheater nicht.
    Es war ein Faschingstreiben on Ice; Schiedsrichter, Verband, Strafsensat, MOBA, VSV, Caps, Zivilgericht die Mitwirkenden, die ja bis Fastnacht Narren sind. Ein gewaltiger Imageschaden für das in Österreich boomende Hockey.
    Alle Entscheidungen, Urteile, weil Karneval war, nichts als Bla-Bla, Lei-Lei, hallihallo, fernab dem internationalen Regelwerk. Welche "Weichscheiber" da am Werk waren, sieht man allein aus der Strafbemessung für die zwei VSVler Holst und Hohenberger. Je ein Spiel Sperre - weil´s in dem um nichts mehr geht. Wäre die Play-off schon gestartet, hätte man es sicher - weil man Angst hat vor möglichen Konsequenzen der Klubs ... - bei einer Geldstrafe belassen. Jim Boni aber, der über Österreich und den Hockeysport schimpfte ("Eine Schande"), drohte und den Verband sogar erpresste, wird hofiert, darf weiter den Teamchef spielen. Eh klar, siehe oben, Bammel vor Wien.
    ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt ist Leiter der ÖOC-Disziplinar-Untersuchungskommission - fasst er dort alle Doping-Skandal-Beteiligten ebenso mit samtenen Handschuhen an, können die mit Freispruch rechnen. Und dazu mit einer Ehrennadel in Gold!
    walter.grill@ktz.at

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. März 2006 um 12:44
    • #483
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    zum abschluss noch der 'punch' von walter Grill (KTZ):
    PUNCH VON WALTER GRILL

    Fasching is over

    ... einfach zur Tagesordnung übergehen darf man nach diesem Kasperltheater nicht.

    ... Ein gewaltiger Imageschaden für das in Österreich boomende Hockey.

    .... Alle Entscheidungen, Urteile, weil Karneval war, nichts als Bla-Bla, Lei-Lei, hallihallo, fernab dem internationalen Regelwerk...

    .... Jim Boni aber, der über Österreich und den Hockeysport schimpfte ("Eine Schande"), drohte und den Verband sogar erpresste, wird hofiert, darf weiter den Teamchef spielen. Eh klar, siehe oben, Bammel vor Wien.

    Alles anzeigen

    ad "Tagesordnung": das ist der einzige punkt, dem ich zustimmen kann: dass der - weil die statutenänderung noch nicht formell beschlossen worden ist (sollte erst heuer im sommer erfolgen) - "unzuständige" strafsenat der ebel zunächst entschieden hat statt des zuständigen moba des öehv, ist tatsächlich ein unverständlich schwerer juristischer fehler: die unzuständigkeit eines entscheidenden organs führt immer dazu, dass die entscheidung "null und nichtig" ist, das gehört zum kleinen "ein-mal-eins" der juristerei, solche "schlampereien" dürfen nicht mehr passieren in der zukunft

    nicht anfreunden kann ich mich mit dem begriff "kasperl-theater", das ist billige polemik

    ad "gewaltiger imageschaden": eine unbegründete und maßlose übertreibung auf unsicherer tatsachenbasis. einen solchen schaden könnte man, wenn überhaupt, erst in einiger zeit feststellen, zB durch rückgang der zuschauerzahlen; sollten aber bereits mir unbekannte seriöse meinungsumfragen vorliegen, die diese behauptung stützen, ziehe ich mein urteil wegen uninformiertheit mit dem ausdruck des bedauerns zurück

    ad "alle entscheidungen ... fernab dem internationalen regelwerk": die nächste unbegründete polemik: wie vorzugehen ist, wenn ein spieler antritt zum penalty, der nicht auf der offiziellen liste steht, ist nicht geregelt im nationalen/inernationalen "regelwerk": soll der penalty als fehlversuch gewertet werden oder muss er von dem gemeldeten schützen wiederholt werden, auf diese frage findet man in den geschriebenen regeln keine ausdrückliche antwort. diese für ihn wahrscheinlich neue frage musste der darauf (im rahmen seiner ausbildung) wahrscheinlich nicht vorbereitete und daher nicht beneidenswerte schiedsrichter jonak auf der stelle beantworten. er hat sie bei einer chance von "50 zu 50", wie wir heute wissen und wie der verband dann ganz richtig entschieden hat, falsch beantwortet. wem in einer solcher situation so ein fehler noch nie passiert ist, darf den ersten stein auf schiedsrichter jonak werfen.

    der (unzuständige) strafsenat der ebel hat in der hauptfrage, und zwar dass so ein penalty wiederholt werden muss, richtig entschieden - falsch war allerdings, das ganze penalty-schiessen wiederholen zu lassen, also auch den teil, der bis zum penalty durch bousquet korrekt abgelaufen ist; damit ist den caps der korrekt erzielte vorsprung um das eine setzinger-tor zu unrecht genommen worden. dass die caps diese inhaltliche fehlentscheidung durch ein unzuständiges organ der ebel vor einem ordentlichen gericht durch erreichen der einstweiligen verfügung mit erfolg bekämpft haben, sollte man nicht als "bla, bla" etc in den dreck ziehen, sondern den caps im gegenteil hoch anrechnen: es darf keine schande sein, sein recht mit hilfe eines gerichts durchzusetzen. durch die einstweilige verfügung des gerichts ist der öehv dann auch in die lage versetzt worden, die nicht nur meiner meinung nach einzig richtige entscheidung zu fällen, mit der der fehler des schiedsrichters jonak vollständig ausgebessert worden ist: die caps also haben den öehv letztlich zu der einzig korrekten entscheidung veranlasst/gezwungen und das ist ihnen hoch anzurechnen.

    ad "boni", "schande" und "bammel vor wien": meines wissens hat auch ein anderer trainer in dieser causa das wort "schande" ausgesprochen, und dabei noch ganz andere worte verwendet, was in diesem artikel aber, wahrscheinlich um ihn nicht zu lang werden zu lassen, erstaunlicherweise verschwiegen wird. dass boni gesagt hat, er werde sich aus dem nationalteam zurückziehen, nach der inhaltlich falschen entscheidung des noch dazu unzuständigen strafsenats, mit der den caps der 1-tore-vorsprung und damit der, weil der bekannt schwache penalty-schütze lanzinger treffen musste, fast sichere eine punkt und damit die fast sichere teilnahme an den play-offs entzogen worden wäre, dafür habe ich jedenfalls verständnis: ich würde für einen solchen verband auch nicht arbeiten wollen. dies als "erpressungs-versuch" zu deuten, kann auch nur der, der sich mit dem grund für die ansage von boni (verlust des 1-tore-vorsprungs etc durch die entscheidung des unzuständigen strafsenats der ebel) nicht auseinandergesetzt hat.

    und mit dem "bammel vor wien", und das setzt dieser schwachsinnigen lyrik die krone auf, wird dann auch noch gleich ein tief provinzielles ressentiment in stellung gebracht.

    salute, vincente.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. März 2006 um 16:00)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 4. März 2006 um 12:51
    • #484

    "eine Schande" mit "f***** austrian hockey" und "f******* alles andere" zu vergleichen ist schon a bissl heftig.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. März 2006 um 12:57
    • #485
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    "eine Schande" mit "f***** austrian hockey" und "f******* alles andere" zu vergleichen ist schon a bissl heftig.

    Und was hat das alles jetzt mit dem Penaltyschießen zu tun ??

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 4. März 2006 um 13:39
    • #486

    War auf den KTZ Artikel bezogen:

    "Jim Boni aber, der über Österreich und den Hockeysport schimpfte ("Eine Schande"), drohte und den Verband sogar erpresste, wird hofiert, darf weiter den Teamchef spielen."

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. März 2006 um 17:54
    • #487
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    War auf den KTZ Artikel bezogen:

    "Jim Boni aber, der über Österreich und den Hockeysport schimpfte ("Eine Schande"), drohte und den Verband sogar erpresste, wird hofiert, darf weiter den Teamchef spielen."

    Dieser Beitrag geht aber ums PS !

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 4. März 2006 um 22:15
    • #488

    Ja, aber weiter oben hat jemand den Artikel der KTZ gepostet. Das nächste Mal verwende ich besser die Zitatfunktion.

  • mig_69
    KHL
    • 5. März 2006 um 08:39
    • #489
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    ad "Tagesordnung": das ist der einzige punkt, dem ich zustimmen kann: dass der - weil die statutenänderung noch nicht formell beschlossen worden ist (sollte erst heuer im sommer erfolgen) - "unzuständige" strafsenat der ebel zunächst entschieden hat statt des zuständigen moba des öehv, ist tatsächlich ein unverständlich schwerer juristischer fehler: die unzuständigkeit eines entscheidenden organs führt immer dazu, dass die entscheidung "null und nichtig" ist, das gehört zum kleinen "ein-mal-eins" der juristerei, solche "schlampereien" dürfen nicht mehr passieren in der zukunft

    nicht anfreunden kann ich mich mit dem begriff "kasperl-theater", das ist billige polemik

    ad "gewaltiger imageschaden": eine unbegründete und maßlose übertreibung auf unsicherer tatsachenbasis. einen solchen schaden könnte man, wenn überhaupt, erst in einiger zeit feststellen, zB durch rückgang der zuschauerzahlen; sollten aber bereits mir unbekannte seriöse meinungsumfragen vorliegen, die diese behauptung stützen, ziehe ich mein urteil wegen uninformiertheit mit dem ausdruck des bedauerns zurück

    ad "alle entscheidungen ... fernab dem internationalen regelwerk": die nächste unbegründete polemik: wie vorzugehen ist, wenn ein spieler antritt zum penalty, der nicht auf der offiziellen liste steht, ist nicht geregelt im nationalen/inernationalen "regelwerk": soll der penalty als fehlversuch gewertet werden oder muss er von dem gemeldeten schützen wiederholt werden, auf diese frage findet man in den geschriebenen regeln keine ausdrückliche antwort. diese für ihn wahrscheinlich neue frage musste der darauf (im rahmen seiner ausbildung) wahrscheinlich nicht vorbereitete und daher nicht beneidenswerte schiedsrichter jonak auf der stelle beantworten. er hat sie bei einer chance von "50 zu 50", wie wir heute wissen und wie der verband dann ganz richtig entschieden hat, falsch beantwortet. wem in einer solcher situation so ein fehler noch nie passiert ist, darf den ersten stein auf schiedsrichter jonak werfen.

    der (unzuständige) strafsenat der ebel hat in der hauptfrage, und zwar dass so ein penalty wiederholt werden muss, richtig entschieden - falsch war allerdings, das ganze penalty-schiessen wiederholen zu lassen, also auch den teil, der bis zum penalty durch bousquet korrekt abgelaufen ist; damit ist den caps der korrekt erzielte vorsprung um das eine setzinger-tor zu unrecht genommen worden. dass die caps diese inhaltliche fehlentscheidung durch ein unzuständiges organ der ebel vor einem ordentlichen gericht durch erreichen der einstweiligen verfügung mit erfolg bekämpft haben, sollte man nicht als "bla, bla" etc in den dreck ziehen, sondern den caps im gegenteil hoch anrechnen: es darf keine schande sein, sein recht mit hilfe eines gerichts durchzusetzen. durch die einstweilige verfügung des gerichts ist der öehv dann auch in die lage versetzt worden, die nicht nur meiner meinung nach einzig richtige entscheidung zu fällen, mit der der fehler des schiedsrichters jonak vollständig ausgebessert worden ist: die caps also haben den öehv letztlich zu der einzig korrekten entscheidung veranlasst/gezwungen und das ist ihnen hoch anzurechnen.

    ad "boni", "schande" und "bammel vor wien": meines wissens hat auch ein anderer trainer in dieser causa das wort "schande" ausgesprochen, und dabei noch ganz andere worte verwendet, was in diesem artikel aber, wahrscheinlich um ihn nicht zu lang werden zu lassen, erstaunlicherweise verschwiegen wird. dass boni gesagt hat, er werde sich aus dem nationalteam zurückziehen, nach der inhaltlich falschen entscheidung des noch dazu unzuständigen strafsenats, mit der den caps der 1-tore-vorsprung und damit der, weil der bekannt schwache penalty-schütze lanzinger treffen musste, fast sichere eine punkt und damit die fast sichere teilnahme an den play-offs entzogen worden wäre, dafür habe ich jedenfalls verständnis: ich würde für einen solchen verband auch nicht arbeiten wollen. dies als "erpressungs-versuch" zu deuten, kann auch nur der, der sich mit dem grund für die ansage von boni (verlust des 1-tore-vorsprungs etc durch die entscheidung des unzuständigen strafsenats der ebel) nicht auseinandergesetzt hat.

    und mit dem "bammel vor wien", und das setzt dieser schwachsinnigen lyrik die krone auf, wird dann auch noch gleich ein tief provinzielles ressentiment in stellung gebracht.

    salute, vincente.

    Alles anzeigen


    tolles posting eines neutralen fans. danke.


    also, wegen der gerüchte(wurde von einigen angedeutet, speziell am do in der ash), wenn der lanzinger absichtlich vergeben wollte, dann ist er entweder der liebe eishockeygott oder dafür zu dumm. die scheibe sprang von der oberkannte des beinschoners an die oberkante der latte um dann ihren weg zum plexiglas zu finden. sah man in der krone-fotoserie schön, bzw. hab ichs auch auf einem handyvideo schön gesehen (in zeitlupe). weltklasse wenn das absicht war. aber ich würd mich auch nachher hinstellen und sagen "ich wollt eh nicht treffen", so gehöre ich dann auch zu den siegern. ich hab jedenfalls schon klarer vergebene strafschüsse gesehen. erinnere nur an bobby oder resse gegen villach am freitag. ;)

    gott sei dank ist diese skandalgeschichte jetzt vorbei, und für uns (wiener) gut gegangen. aber für die zukunft gibt es jetzt sicher einiges zu besprechen in dieser liga. und für die anstehenden änderungen erhoffe ich mir das beste für unsere liga und unser eishockey. bin gespannt, ob es dann mal möglich ist, dass wir eine saison ohne gröbere probleme erleben dürfen. :rolleyes:

    und nun hoff ich auf tolle play off games und eine b-wm nach der viele wieder mit jimbo versöhnt sind. bei einigen ist es mir egal wenn sie unversöhnlich sind. das sind doch genau die, die ein fucking-interview in den kultstatus heben. mir sind da ruhig und ernst vorgetragene sachliche feststellungen eines boni lieber. und die spieler stehen hinter ihm. 8) ;)


    Zitat

    Linzer17
    So ist es! Und der komische vogl da von den Wienern(Hans Schmid) sagt noch "Die Gerechtigkeit hat gesiegt!"
    Na wen der das sagt wirds schon stimmen! Für mich ganz klar wien hats sportlich nicht geschaft in die PO zu kommen und das ist traurig für den MEISTER des letzten jahres!

    aso? na wenn du das sagst. :rolleyes:
    wien war zu keiner phase während des skandals der verlierer dieses spiels. die fortsetzung mit lanzinger haben auch viele "neutrale" vorgeschlagen. im vorjahr hat lanzinger sehr wohl einige penaltys verwertet. blos in dieser saison offenbar nicht. vsv war zu keiner phase der sieger des spiels.
    weiters war der kac nie auf einem play off rang, mit ausnahme des ersten spieltages an dem er spielfrei war.
    und linz? 7 spiele in serie verloren. den trainer kurz vor der play off getauscht, mit der begründung, dass man mit harand zwar AUCH die play offs erreicht hätte aber nicht mehr. die caps wollte man schon im jänner in den urlaub schicken. ich hab schon damals geschrieben: hochmut kommt vor dem....
    wien hat nicht 0:8 in villach verloren, wien hat zuletzt daheim alles gewonnen, gegen kac 7:0 gegen linz 6:2. wien war bis zur punkteteilung lange zeit am 3.platz, danach durch die vielen verletzungen in der krise, und im letzten grunddurchgang die beste mannschaft. genau diese mannschaft hat sich die play offs verdient. soll sein, dass sie nicht lange dauern für uns, aber diese beiden heimspiele sind verdient und ein schöner saisonabschluss. und wer weiss, vielleicht wirds mehr, im eishockey ist alles möglich. ;)

    schönen urlaub, und viel spass beim fernsehen. :D :P

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (5. März 2006 um 11:58)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™