1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Erpresst Boni den ÖEHV?

  • Dimitri7
  • 28. Februar 2006 um 23:18
1. offizieller Beitrag
  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 23:18
    • #1

    Sollte der Punkt nicht den Wienern gutgeschreiben werden kündigt er seinen Job als Nationaltrainer,seht ihr es als Erpressung an?
    Wenn ja,nützt er nicht sein Amt als Nationaltrainer aus um den Caps in dieser Situation zu helfen?

    Sollte man nicht das ganze als 2 paar Schuhe ansehen?
    Das eine:Nationaltrainer=Trainer der besten Spieler Österreichs,betrifft deswegen jeden Verein,das andere:Trainer der Caps

    Eure Meinung ist dazu gefragt!

    Und bitte keine Diskusionen wer die Schuld trägt an dem ganzen Theater,dafür gibts schon genügend andere Threads,danke

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:22
    • #2

    Wenn man jetzt völlig wertfrei deine Frage beantwortet kann die Antwort nur "JA" heißen...


    lg
    Walu

  • Meandor
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 23:24
    • #3

    Ich bin der Meinung, dass ein Trainer mit so einer Einstellung im Österreichischen Nationalteam nicht gefragt ist. Der Erfolg der letzten 5 Spiele zeigt, dass er zweifelsohne ein guter Nationalteamtrainer ist - jedoch angewiesen sind wir auf Hrn. Boni ganz sicher nicht. Von mir aus kann er gehen.

    Erpressung? Schwer zu sagen und so hart würde ich es nicht ausdrücken. Jedoch kommt es schon einer wehementen Forderung gleich: Entweder ihr entscheidet zu meinen Gunsten oder ich gehe!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Februar 2006 um 23:25
    • #4

    Das war eingentlich auch mein erster Gedanke. Hätte diesen Thread schon früher erwartet, aber bei allen Erfolgen im Nationalteam, so darf er sich aber wirklich nicht verhalten.

    WENN BONI GEHEN WILL, DANN BESSER HEUTE ALS MORGEN! ES FINDEN SICH GENUG GUTE COACHES, DIE SEINEN JOB ÜBERNEHEMEN WOLLEN!

    Wie heißts so schön, Reisende soll man nicht aufhalten.

  • Goose
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 23:27
    • #5
    Zitat


    eine solch emotionale reaktion wie von holst nach dem spiel, kannst wohl nit wirklich als gradmesser heranziehen, das ist ein wenig an den haaren herbeigezogen.

    meiner meinung nach, sollte für beide das gleiche recht gelten!


    Sonst könnten einige Forumsleser noch behaupten, auch hier sei die Kärtner Mafia am Werk :D :D :D :D

    LG

    Goose

    PS: Nationalteamtrainer kann doch eh schon im prinzip ein neuer gesucht werden (Holst, Harand,....)

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:30
    • #6

    BITTE LEUTE,
    Dimitri7, der Schöpfer dieses Beitrages wollte hier keine Diskussion haben, nur unsere Meinung - tun wir ihm den Gefallen. ;)


    lg
    Walu

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Februar 2006 um 23:32
    • #7

    So sehr ich Jim Boni schätze (sowohl als Trainer der Caps als auch als Teamchef), im Grunde hat er mit seiner Aussage nichts anderes gemacht, als das, was anderen Personen (vor allem Giuseppe Mion) hier im Forum so gerne vorgeworfen wird: Er verwendet seine Funktion im ÖEHV, um Druck (Erpressung erscheint mir doch als zu hart) zugunsten seines Vereines auszuüben.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 23:34
    • #8
    Zitat

    Original von waluliso1972
    BITTE LEUTE,
    Dimitri7, der Schöpfer dieses Beitrages wollte hier keine Diskussion haben, nur unsere Meinung - tun wir ihm den Gefallen. ;)


    lg
    Walu

    Danke

  • xyz
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 23:34
    • #9

    nein, denn er hat er gesagt, dass er sowieso nicht mehr hier arbeiten will

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:42
    • #10
    Zitat

    Original von Dimitri7

    Danke


    Bitte! ;)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. März 2006 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Kleiner Hinweis fürs nächste mal da hätte Dimitri auch eine Umfrage erstellen können :)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 1. März 2006 um 00:20
    • #12

    natürlich erpresst er!und man sollte den vertrag auflösen!weil es würde ein fader nachgeschmack bleiben.....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. März 2006 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von Gooseman

    meiner meinung nach, sollte für beide das gleiche recht gelten!

    Da schließe ich mich Deiner Meinung an: Die emotionalen Reaktionen im zuge dieser Affäre würde ich nicht auf die Goldwaage legen.

    Und meines Wissens hat Boni seine Aussagen später nicht mehr offiziell wiederholt.

    Sollte er es dennoch tun, bin ich aber auch für ein möglichst schnelles Ende seines Vertrages mit dem ÖEHV.

    Disclaimer ;)
    Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Meinungsübereinstimmung mit Gooseman nur für das vorliegende Posting gilt und dass daraus keine weiteren Übereinstimmungen für zukünftige oder vergangene Postings abgeleitet werden können. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 1. März 2006 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    klare sache von interessenskonflikt. teamchef soll teamchef sein und nicht teamchef und vereinstrainer. solche konstellationen führen zu den gegenwärtigen konflikten.

    finde boni als teamchef sehr gut. allerdings sollte er nicht drohen und urteile erpressen.

    allerdings kannst sowas schon machen - sofern die leistung stimmt ...

    dazu die "meinung" der kleinen zeitung. die meinung steht im bericht und nicht in einem separaten kommentar ...

    Heute wird der Verbandsvorstand entscheiden. "Alles ist möglich", sagte Präsident Dieter Kalt - sogar ein Rückzieher Villachs. "Sollte der VSV seinen Protest zurückziehen, wäre die Sache erledigt". Villach winkte ab. "Wir haben eine Verantwortung gegenüber der ganzen Liga", zeigte Mion Rückgrat. Capitals Präsident Hans Schmid stellte inzwischen die Abstellung von Jim Boni als Teamtrainer in Frage. Nach seiner Aussage übers österreichische Eishockey ("uneherlich") müsste der Verband von Haus auf die Dienste des Italo-Kanadiers verzichten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. März 2006 um 08:41
    • #15
    Zitat

    Original von Meandor
    Erpressung? Schwer zu sagen und so hart würde ich es nicht ausdrücken. Jedoch kommt es schon einer wehementen Forderung gleich: Entweder ihr entscheidet zu meinen Gunsten oder ich gehe!

    wenn die forderung mit entweder/oder formuliert wurde, ist's meiner meinung nach erpressung; kann man schön reden und umformulieren wie man will...

  • Scott#13
    NHL
    • 1. März 2006 um 08:43
    • #16

    Stellt sich wohl die Frage, ist die Doppelfunktion Vereinstrainer und Teamtrainer sinnvoll oder sind damit nicht von vornherein Interessenskonflikte vorprogrammiert! Ich würde mal die sehr hitzige Reaktion von Boni nicht überbewerten, da find ich die Aussagen von Herrn Schmid schon interessanter!

  • Goose
    NHL
    • 1. März 2006 um 08:52
    • #17
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Disclaimer ;)
    Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Meinungsübereinstimmung mit Gooseman nur für das vorliegende Posting gilt und dass daraus keine weiteren Übereinstimmungen für zukünftige oder vergangene Postings abgeleitet werden können. ;)

    :P :P :P

    Ich denke das wird sich noch öfters wiederholen!

    Haben ja einen sehr ähnlichen standpunkt in der sache!

    Ach gott, im großen und ganzen fühl ich mich so wohl in dieser Community, ich kanns euch gar nicht sagen

    LG

    Goose

  • Henke
    NHL
    • 1. März 2006 um 08:57
    • #18

    Leider ja.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. März 2006 um 09:22
    • #19

    Nach den Aussagen von Boni sollte der Verband Stärke zeigen und ihn sofort entlassen. Aufgrund seiner "sportlichen" Vergangenheit sollte sich Boni, was "unehrenhaftes Eishockey" betrifft, sowieso nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

    Was die Wiener da aufführen, ist das Allerletzte, dieser Ligaverband sollte nach dieser Saison wieder zu den Akten gelegt werden, da er scheinbar nur gilt, solange es zu keinen Reibereien kommt. Sobald ein Klub sich einer für ihn negativen Entscheidung gegenübersieht, wird sofort von bewusster Verfolgung und Intrigen phantasiert,
    tja immer einen imaginären Feind konstruieren, als eigenes Versagen zuzugeben, ist psychologisch wohl als eine der primitivsten Abwehrmechanismen zu bewerten! Gell, liebe Wiener und Grazer!!!

  • servinis#26
    EBEL
    • 1. März 2006 um 09:34
    • #20
    Zitat

    Original von Tine
    Nach den Aussagen von Boni sollte der Verband Stärke zeigen und ihn sofort entlassen. Aufgrund seiner "sportlichen" Vergangenheit sollte sich Boni, was "unehrenhaftes Eishockey" betrifft, sowieso nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

    Was die Wiener da aufführen, ist das Allerletzte, dieser Ligaverband sollte nach dieser Saison wieder zu den Akten gelegt werden, da er scheinbar nur gilt, solange es zu keinen Reibereien kommt. Sobald ein Klub sich einer für ihn negativen Entscheidung gegenübersieht, wird sofort von bewusster Verfolgung und Intrigen phantasiert,
    tja immer einen imaginären Feind konstruieren, als eigenes Versagen zuzugeben, ist psychologisch wohl als eine der primitivsten Abwehrmechanismen zu bewerten! Gell, liebe Wiener und Grazer!!!

    Dem ist nichts hinzuzufügen!!!! Aber bei dem Charakter der Wiener und Grazer werden wir noch viele schöne Momente in unserem Eishockey haben.....

  • Executor
    Gast
    • 1. März 2006 um 09:54
    • #21
    Zitat

    Original von Tine
    Nach den Aussagen von Boni sollte der Verband Stärke zeigen und ihn sofort entlassen. Aufgrund seiner "sportlichen" Vergangenheit sollte sich Boni, was "unehrenhaftes Eishockey" betrifft, sowieso nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

    Was die Wiener da aufführen, ist das Allerletzte, dieser Ligaverband sollte nach dieser Saison wieder zu den Akten gelegt werden, da er scheinbar nur gilt, solange es zu keinen Reibereien kommt. Sobald ein Klub sich einer für ihn negativen Entscheidung gegenübersieht, wird sofort von bewusster Verfolgung und Intrigen phantasiert,
    tja immer einen imaginären Feind konstruieren, als eigenes Versagen zuzugeben, ist psychologisch wohl als eine der primitivsten Abwehrmechanismen zu bewerten! Gell, liebe Wiener und Grazer!!!


    anstatt seitenlang entrüstet gegen wiener und grazer zu schreiben sollet ihr (wenn ihr sachlich diskutieren wollt) die 2 fragen beantworten die im prinzip hervorgebracht wurden:
    1.: wann gab es das letzte mal eine entscheidung GEGEN einen kärntner verein?
    2.: worin unterscheiden sich die urteile (letztes jahr graz-innsbruck; wien-villach) dass sie derartige gegensätzlich nebeneinander exisiteren dürfen?

    nehmt dazu stellung. macht mehr sinn als eure angekratztes ego dauernd zur schau zur stellen

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 1. März 2006 um 09:54
    • #22
    Zitat

    Original von servinis#26

    Dem ist nichts hinzuzufügen!!!! Aber bei dem Charakter der Wiener und Grazer werden wir noch viele schöne Momente in unserem Eishockey haben.....

    Bin auch der Meinung Boni sollte entlassen werden.

    Obwohl ich mir momentan keinen besseren "Trainer" fürs Team vorstellen kann,hat er sich mit seinen Aussagen selbst disqualifiziert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. März 2006 um 10:10
    • #23
    Zitat

    Original von Executor


    anstatt seitenlang entrüstet gegen wiener und grazer zu schreiben sollet ihr (wenn ihr sachlich diskutieren wollt) die 2 fragen beantworten die im prinzip hervorgebracht wurden:
    1.: wann gab es das letzte mal eine entscheidung GEGEN einen kärntner verein?
    2.: worin unterscheiden sich die urteile (letztes jahr graz-innsbruck; wien-villach) dass sie derartige gegensätzlich nebeneinander exisiteren dürfen?

    nehmt dazu stellung. macht mehr sinn als eure angekratztes ego dauernd zur schau zur stellen

    Mir geht es keineswegs darum, hier irgendwas zur Schau zu stellen, dass die Grazer nicht ganz unrecht mit ihren Einwänden haben, dazu habe ich mich bereits an anderer Stelle in diesem thread geäußert. Es geht aber darum, wie man protestiert. Wenn man sich die Reaktionen anschaut hört man nur: "dann spielen wir in der nächsten Saison in der DEL mit", "wenn man uns nicht will, können wir auch aussteigen", "dann spielen wir mit 15 Legionären", "die Kärntner sind eh alle vom Verband bevorzugt" usw.

    Man muss sich anhand solcher Aussagen nicht lange fragen, wie es um die Solidarität dieser Vorstandsmitglieder mit der Liga bestellt ist, dass es keine Entscheidungen gegen Kärntner Vereine gibt, könnte auch bedeuten, dass man hier nicht wegen jedem Crash vor den Richter zieht und es stattdessen vorzieht,im Hinblick auf eine ausgeglichene, finanzierbare Liga jedes Jahr zum Teil etablierte Leute aus dem Nachwuchs an andere, in dieser Hinsicht weitaus faulere, nur auf den schnellen Erfolg abzielende Klubs, zu schicken!

  • Executor
    Gast
    • 1. März 2006 um 10:19
    • #24

    Tine
    alles schön und gut. nur dieses gerede kennen wir mittlerweile alle. die fragen hast du trotzdem nicht beantwortet.
    die fragen stellen sich und sind keine kleinigkeit. nebenbei gibts nicht nur die seite "wien graz" auch wenns jetzt nach aussen hin so aussieht

  • Flakeman
    Nachwuchs
    • 1. März 2006 um 10:23
    • #25
    Zitat

    Original von Tine

    Mir geht es keineswegs darum, hier irgendwas zur Schau zu stellen, dass die Grazer nicht ganz unrecht mit ihren Einwänden haben, dazu habe ich mich bereits an anderer Stelle in diesem thread geäußert. Es geht aber darum, wie man protestiert. Wenn man sich die Reaktionen anschaut hört man nur: "dann spielen wir in der nächsten Saison in der DEL mit", "wenn man uns nicht will, können wir auch aussteigen", "dann spielen wir mit 15 Legionären", "die Kärntner sind eh alle vom Verband bevorzugt" usw.

    Man muss sich anhand solcher Aussagen nicht lange fragen, wie es um die Solidarität dieser Vorstandsmitglieder mit der Liga bestellt ist, dass es keine Entscheidungen gegen Kärntner Vereine gibt, könnte auch bedeuten, dass man hier nicht wegen jedem Crash vor den Richter zieht und es stattdessen vorzieht,im Hinblick auf eine ausgeglichene, finanzierbare Liga jedes Jahr zum Teil etablierte Leute aus dem Nachwuchs an andere, in dieser Hinsicht weitaus faulere, nur auf den schnellen Erfolg abzielende Klubs, zu schicken!

    Tut mir Leid, aber der Vergleich hinkt. Wenn die Entscheidungen für mich fallen (und ich sage jetzt nicht, dass immer nur für Kärtner Vereine entschieden wird), warum sollte ich ein Gericht bemühen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™