1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

[01.03.2006] 36. Runde: WEV - Zeltweg

  • Mario Lemieux
  • 28. Februar 2006 um 17:39
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 17:39
    • #1

    Am Mittwoch, den 1. März 2006 steigt die 36. und letzte Nationalligarunde in dieser Saison. Es kann sich zwar an den Playoff-Teilnehmern nichts mehr ändern, sehr wohl jedoch an den Playoff-Paarungen.

    In Wien bitten die Eislöwen den EV Zeltweg zum sportlichen Duell. Die Steirer haben mit dem 6:0 Kantersieg gegen Meister Zell am See ihren sechsten Tabellenrang fix. Die Wiener, die punktegleich mit dem Kapfenberger SV an der achten Stelle liegen, könnten noch Rang sieben erreichen.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.evz.zeltweg.at/assets/images/WIMPEL_EVZ_schwHG.jpg]

    Die Gäste aus der Steiermark spielten in den letzten Runden groß auf und konnten die letzten vier Spiele gewinnen, eines davon am grünen Tisch.
    Mitverantwortlich für diesen bemerkenswerten Endspurt ist unter anderem Zeltwegs neuer Legionär, der Schwede Kyösti Karjalainen, der für die Löwen die notwendigen Tore schießt bzw. vorbereitet.

    Auch wenn die Steirer auf ihrer Homepage ankündigen, dass das Spiel in Wien für sie nur den Charakter eines Vorbereitungsspiels hat, besitzt dieses Duell für sie eine gewisse Brisanz. Manfred Hinteregger (sportlicher Leiter des EVZ): "Der WE-V ist ein Gegner gegen den wir in dieser Saison noch nicht gewinnen konnten, das ist für die Mannschaft Motivation genug."
    Die mehr als 15 Monate andauernde Siegesserie der Wiener gegen den EVZ wollen die Eislöwen naturgemäß prolongieren. Jaromir Smatrala, Harald Heinl und ihre Kollegen werden alles geben, um in diesem letzten Spiel des Grunddurchganges noch zwei Punkte und damit eventuell Rang sieben zu erobern.

    36. Runde
    WE-V vs. EV Zeltweg

    01.03.2006 - 19:30
    Albert Schultz-Halle, Kagran
    Der Eintritt ist bei allen Spielen des Grunddurchganges frei!

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. März 2006 um 23:51
    • #2

    Walu´s Nationalliga-Report:

    Nach den Turbulenzen rund um das zu wiederholende Capitals-Penaltyschießen braucht der echte Eishockeyfan wieder mal eine gepflegte Partie – in diesem Sinne fanden sich Romana, Sicsche, Atlan, Gate, meine Wenigkeit und eine Menge anderer heute zum Nationalligaspiel des WE-V gegen den EV Zeltweg in der Albert Schulz Halle ein. Vorab - wir bereuten es nicht.

    Zum Spiel:
    Es ging munter los und die ersten vier Torchancen brachten auch ebenso viele Tore und so stand es nach 7 Minuten bereits 2:2. Jetzt übernahmen die Zeltweger das Kommando; die Mannen rund um Routinier Martin Krainz und die beiden Schweden Kyösti Karjalainen und Greger Wälivaara wirkten reifer und vor allem im Passspiel viel sicherer. Bis zur 24 Minute konnte so aus Sicht der Steirer eine komfortable 6:2 Führung herausgespielt werden.
    Dann kam eine ganz starke Phase der Wiener Eislöwen in denen sie nach Belieben durch die Reihen der Zeltweger marschierten und binnen 4 (!) Minuten stand es 6:6. Jetzt erfingen sich die Gäste wieder einigermaßen und sie konnte immerhin mit einer 7:6 Führung in die zweite Pause gehen. Im Schlussdrittel sorgte ein Zeugswetter-Doppelschlag für die verdiente 8:7 Führung der Eislöwen. Nachdem einige hochkarätige Chancen auf einen zweistelligen Sieg teils leichtfertig vergeben wurden musste man in den Schlussminuten noch zittern als die Zeltweger im Powerplay Goalie Scheucher vom Eis nahmen und mit 6 gegen 4 anrannten – mit Glück, Kampfgeist und einem guten Styblo im Tor (er ersetzte nach 20 Minuten den schwachen Starkbaum) wurde die Führung aber über die Zeit gerettet.

    Endstand:
    WE-V 8: EV Zeltweg 7!!!


    Sonstige Eindrücke:

    Wiener Mannschaft:
    Besonders positiv ist mir der kleine, quirlige Phillipp Ullrich aufgefallen, der sehr gute Ansätze zeigte. Ebenfalls stark waren Goalie Styblo, Verteidiger Dvorak und Vrabel sowie die Stürmer Smatrala (heute ohne Torerfolg, aber tolle Übersicht) und Christoph Zeugswetter. Vom Einsatz her kann man allen Wiener Spielern ein Kompliment machen, nur was die technischen Möglichkeiten angeht sind einige doch ziemlich limitiert.

    Zeltweger Team:
    Hier steht und fällt alles mit den Schlüsselspielern Karjalainen und Wälivaara sowie Martin Krainz. Aufgefallen sind mir auch noch Stefan Pölzl und Michael Grundauer, die bei einigen Treffern ihre Hände im Spiel hatten.

    Goalies:
    Starkbaum – schwacher Beginn, wurde (heute) zu Recht durch Styblo ersetzt
    Styblo – begann auch unsicher, wurde allerdings mit Fortdauer des Spiels immer stärker
    Scheucher – Auch er anfangs extrem unsicher, steigerte sich dann etwas
    Allgemein keine berauschenden Goalieleistungen, nur Styblo spielte in Normalform.

    Schirileistung:
    Hass hatte kaum Probleme mit dieser extrem fairen Partie – zwar einige Fehler (Icing, Abseits, hoher Stock gegen Pierron,..) aber durchaus ansprechende Vorstellung.

    Man of the Match:
    Christoph „Doppelpack“ Zeugswetter der mit dem Ausgleich und dem Siegestreffer die Partie entschieden hat.

    Fazit:
    Es war eine echt unterhaltsamer Eishockeyabend zum Nulltarif mit „ehrlichem“ kampfbetonten Eishockey. Niveaumäßig nur selten mit der EBHL zu vergleichen aber durchaus sehenswert. Diejenigen, die dem Fussball-Länderspiel den Vorzug gegeben haben sei gesagt – das war eine Fehlentscheidung!!! ;) :D


    lg
    Walu

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™