Am Mittwoch, den 1. März 2006 steigt die 36. und letzte Nationalligarunde in dieser Saison. Es kann sich zwar an den Playoff-Teilnehmern nichts mehr ändern, sehr wohl jedoch an den Playoff-Paarungen.
In Wien bitten die Eislöwen den EV Zeltweg zum sportlichen Duell. Die Steirer haben mit dem 6:0 Kantersieg gegen Meister Zell am See ihren sechsten Tabellenrang fix. Die Wiener, die punktegleich mit dem Kapfenberger SV an der achten Stelle liegen, könnten noch Rang sieben erreichen.
[Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.evz.zeltweg.at/assets/images/WIMPEL_EVZ_schwHG.jpg]
Die Gäste aus der Steiermark spielten in den letzten Runden groß auf und konnten die letzten vier Spiele gewinnen, eines davon am grünen Tisch.
Mitverantwortlich für diesen bemerkenswerten Endspurt ist unter anderem Zeltwegs neuer Legionär, der Schwede Kyösti Karjalainen, der für die Löwen die notwendigen Tore schießt bzw. vorbereitet.
Auch wenn die Steirer auf ihrer Homepage ankündigen, dass das Spiel in Wien für sie nur den Charakter eines Vorbereitungsspiels hat, besitzt dieses Duell für sie eine gewisse Brisanz. Manfred Hinteregger (sportlicher Leiter des EVZ): "Der WE-V ist ein Gegner gegen den wir in dieser Saison noch nicht gewinnen konnten, das ist für die Mannschaft Motivation genug."
Die mehr als 15 Monate andauernde Siegesserie der Wiener gegen den EVZ wollen die Eislöwen naturgemäß prolongieren. Jaromir Smatrala, Harald Heinl und ihre Kollegen werden alles geben, um in diesem letzten Spiel des Grunddurchganges noch zwei Punkte und damit eventuell Rang sieben zu erobern.
36. Runde
WE-V vs. EV Zeltweg
01.03.2006 - 19:30
Albert Schultz-Halle, Kagran
Der Eintritt ist bei allen Spielen des Grunddurchganges frei!