ZitatEishockey-Superstar Jaromir Jagr hat am Montag angekündigt, künftig nicht mehr für die tschechische Nationalmannschaft spielen zu wollen, mit der er in Turin die Olympia-Bronzemedaille gewonnen hatte. Der 34-jährige NHL-Topscorer will sich in Zukunft ausschließlich auf seine Karriere in Nordamerika konzentrieren.
Jagr bestritt seit seinem Debüt im November 1989 mit der damaligen Tschechoslowakei 199 Länderspiele und erzielte 39 Tore. Mit dem WM-Erfolg 2005 in Wien trat er dem "Triple Gold Club" bei - Stanley Cup, Olympiasieg und WM-Titel.
"Die Zeit zu gehen ist gekommen", erklärte der tschechische Stürmer in einem Zeitungsinterview. Jagr ließ durchblicken, dass weitere Teamkollegen aus dem Olympiasieger-Team von 1998 wie Martin Rucinsky, Robert Lang, Jaroslav Spacek und Martin Straka ihre Nationalmannschafts-Karriere ebenso beenden werden. orf.at
39 Tore in 199 Länderspielen ist eigentlich auch keine berauschende Quote.