1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • Linzer88
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 17:44
    • #501
    Zitat

    Original von evolution82
    witzig wie die linz fans auf einmal zum vsv helfen :)

    komische vögel die linzer 8)


    Hier hilft keiner zum anderen es geht nur darum das alles fair bleibt! Ob das fair ist das das penaltyschießen wiederholt wirdt darüber lässt sich streiten! Klar wen es zum penaltyschießen kommt soll Villach gewinnen! ;)

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 17:48
    • #502
    Zitat

    Original von thomas81

    Setzinger hat ja schon getroffen!!!! Man sollte beim Stand von 2:1 weitermachen! Wär nur fair!

    Versteh ich nicht.

    Auch Bousquet hat schon getroffen!!!
    Der Treffer wurde durch einen Fehler des Schiedsrichters annuliert.
    Jetzt hat aber die MOBA wiederum die Entscheidung des Schiedsrichter revidiert,ergo muß der Treffer zählen.

    2 Mal editiert, zuletzt von MathisToni (27. Februar 2006 um 17:50)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 17:48
    • #503
    Zitat

    Original von thomas81

    Setzinger hat ja schon getroffen!!!! Man sollte beim Stand von 2:1 weitermachen! Wär nur fair!

    ja bousquet gleicht nochmal aus und dann beginnts praktisch von vorn und da behaupte ich mal ganz frech, ist der vsv im vorteil! hoffe ich werde jetzt nicht beschimpft

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 18:02
    • #504
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Versteh ich nicht.

    Auch Bousquet hat schon getroffen!!!
    Der Treffer wurde durch einen Fehler des Schiedsrichters annuliert.
    Jetzt hat aber die MOBA wiederum die Entscheidung des Schiedsrichter revidiert,ergo muß der Treffer zählen.

    Er war aber nunmal nicht dafür vorgesehen. Bsp: Wenn ein Spieler vor dem Spiel nicht aufm Bericht steht und dann trotzdem spielt, wird das Ergebnis auch strafverifiziert. Auch wenn der Trainer beteuert, er habe doch gewollt, dass der Spieler draufsteht. Shit happens; Fehler macht jeder! Das sollte man halt auch einsehen. Ab jetzt werden die Villacher sicher jeden Penalty-Schießen-Zettel nochmal kontrollieren.

    @ Mike 78: Auf jeden Fall wär das fair. Dann könnten sich die Wiener auch nicht mehr aufregen!

    Einmal editiert, zuletzt von thomas81 (27. Februar 2006 um 18:04)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Februar 2006 um 18:08
    • #505

    diese explosive situation ist in österreichs eishockey so einmalig, wie auch die auswege daraus immer weniger werden!

    durch das sehr leichtfertig herbeigeführte und von den herrschaften mit garantie auch nicht zu ende gedachte urteil der MOBA (welches imo durchaus nicht unmotiviert von kärntner interessen des vsv an 1. stelle und des kac an 4.stelle des grunddurchganges fiel) hat sich österreichs eishockey in eine absolute sackgasse manövriert. und das alles, nur weil der vsv-trainer seine emotionen nicht unter kontrolle hat und mion sich in ein spiel manövriert hat, bei dem auch er am schluß als verlierer dastehen wird!

    die vic werden (wenn kein wunder geschieht) zum ps nicht antreten. darauf muß der extrapunkt zugunsten des vsv gewertet werden. da das MOBA urteil aber, wie die betroffenen herrschaften selbst zugeben, von keinerlei iihf entscheidung oder einem sonstigen regelwerk gedeckt ist, könnten die vic eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen. die folge ist, daß das po abgebrochen werden muß, wodurch alle daran teilnehmenden vereine schaden nehmen werden, den sie wechselseitig einklagen können (und werden).

    ich denke, diese zereißprobe wird österreichs erstligahockey nicht wirklich überstehen!

    wenn nicht ein paar besonnene herrschaften auf allen betroffenen seiten schnellstens eine lösung finden und wieder miteinander beginnen zu kooperieren, wird es im nächsten jahr bestenfalls eine sechser-liga ohne wiener teilnahme (immerhin der besucherstärkste verein der ebl) geben. soviel wage ich zu prophezeien. was das für fernsehverträge, liga-sponsoren, etc.... für auswirkungen haben wird, können sich die insider hier sehr gut vorstellen. jedenfalls werden alle vereine (mit ausnahme der rbs, denen ist es vorläufig eh wurscht) finanziellen schaden nehmen und das gesamte fragile gebilde der ebl in sich zusammenstürzen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 18:15
    • #506
    Zitat

    Original von donald
    diese explosive situation ist in österreichs eishockey so einmalig, wie auch die auswege daraus immer weniger werden!

    durch das sehr leichtfertig herbeigeführte und von den herrschaften mit garantie auch nicht zu ende gedachte urteil der MOBA (welches imo durchaus nicht unmotiviert von kärntner interessen des vsv an 1. stelle und des kac an 4.stelle des grunddurchganges fiel) hat sich österreichs eishockey in eine absolute sackgasse manövriert. und das alles, nur weil der vsv-trainer seine emotionen nicht unter kontrolle hat und mion sich in ein spiel manövriert hat, bei dem auch er am schluß als verlierer dastehen wird!

    die vic werden (wenn kein wunder geschieht) zum ps nicht antreten. darauf muß der extrapunkt zugunsten des vsv gewertet werden. da das MOBA urteil aber, wie die betroffenen herrschaften selbst zugeben, von keinerlei iihf entscheidung oder einem sonstigen regelwerk gedeckt ist, könnten die vic eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen. die folge ist, daß das po abgebrochen werden muß, wodurch alle daran teilnehmenden vereine schaden nehmen werden, den sie wechselseitig einklagen können (und werden).

    ich denke, diese zereißprobe wird österreichs erstligahockey nicht wirklich überstehen!

    wenn nicht ein paar besonnene herrschaften auf allen betroffenen seiten schnellstens eine lösung finden und wieder miteinander beginnen zu kooperieren, wird es im nächsten jahr bestenfalls eine sechser-liga ohne wiener teilnahme (immerhin der besucherstärkste verein der ebl) geben. soviel wage ich zu prophezeien. was das für fernsehverträge, liga-sponsoren, etc.... für auswirkungen haben wird, können sich die insider hier sehr gut vorstellen. jedenfalls werden alle vereine (mit ausnahme der rbs, denen ist es vorläufig eh wurscht) finanziellen schaden nehmen und das gesamte fragile gebilde der ebl in sich zusammenstürzen.

    Oh schreck, haltet bitte die wiener in der liga, ohne die wiener hätte es die letzten 20 jahre kein eishockey in österreich gegeben!


    heureka, ich habs, schenken wir den wienern doch einfach den punkt, die anderen vereine werden sich freuen!

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 18:25
    • #507
    Zitat

    Original von donald
    diese explosive situation ist in österreichs eishockey so einmalig, wie auch die auswege daraus immer weniger werden!

    durch das sehr leichtfertig herbeigeführte und von den herrschaften mit garantie auch nicht zu ende gedachte urteil der MOBA (welches imo durchaus nicht unmotiviert von kärntner interessen des vsv an 1. stelle und des kac an 4.stelle des grunddurchganges fiel) hat sich österreichs eishockey in eine absolute sackgasse manövriert. und das alles, nur weil der vsv-trainer seine emotionen nicht unter kontrolle hat und mion sich in ein spiel manövriert hat, bei dem auch er am schluß als verlierer dastehen wird!

    die vic werden (wenn kein wunder geschieht) zum ps nicht antreten. darauf muß der extrapunkt zugunsten des vsv gewertet werden. da das MOBA urteil aber, wie die betroffenen herrschaften selbst zugeben, von keinerlei iihf entscheidung oder einem sonstigen regelwerk gedeckt ist, könnten die vic eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen. die folge ist, daß das po abgebrochen werden muß, wodurch alle daran teilnehmenden vereine schaden nehmen werden, den sie wechselseitig einklagen können (und werden).

    ich denke, diese zereißprobe wird österreichs erstligahockey nicht wirklich überstehen!

    wenn nicht ein paar besonnene herrschaften auf allen betroffenen seiten schnellstens eine lösung finden und wieder miteinander beginnen zu kooperieren, wird es im nächsten jahr bestenfalls eine sechser-liga ohne wiener teilnahme (immerhin der besucherstärkste verein der ebl) geben. soviel wage ich zu prophezeien. was das für fernsehverträge, liga-sponsoren, etc.... für auswirkungen haben wird, können sich die insider hier sehr gut vorstellen. jedenfalls werden alle vereine (mit ausnahme der rbs, denen ist es vorläufig eh wurscht) finanziellen schaden nehmen und das gesamte fragile gebilde der ebl in sich zusammenstürzen.

    Warum wird immer Villach die schuld gegeben????
    Wien soll das penaltyschießen machen wen sie gewinnen wird keiner mehr was sagen in wien!
    PO abgebrochen was soll das bitte warum sollen die anderen Vereine bestraft werden für das verhalten von wien!

  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 18:36
    • #508

    naja wenn es die Liga zerreisst, dann spielen purzeln die Budgets runter wie damals und es reicht ein Budget von 1 Mio Euro. Die Topösterreicher werden versuchen ins Ausland zu gehen und die jungen Wilden, wie damals Koch, Welser, Peintner, Klimbacher, Latusa, Harands .... kommen schon in im Teenageralter in Linien zum Einsatz die sie heute meist nur noch vom Hörensagen kennen.

    Und dann sehen wir ob alle Beteiligten ein wenig gscheider worden sind, aber da sicherlich wieder andere Player an den Keyfunctions sein werden bleibt der Lerneffekt sicherlich aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (27. Februar 2006 um 18:37)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #509
    Zitat

    Original von donald
    diese explosive situation ist in österreichs eishockey so einmalig, wie auch die auswege daraus immer weniger werden!

    durch das sehr leichtfertig herbeigeführte und von den herrschaften mit garantie auch nicht zu ende gedachte urteil der MOBA (welches imo durchaus nicht unmotiviert von kärntner interessen des vsv an 1. stelle und des kac an 4.stelle des grunddurchganges fiel) hat sich österreichs eishockey in eine absolute sackgasse manövriert. und das alles, nur weil der vsv-trainer seine emotionen nicht unter kontrolle hat und mion sich in ein spiel manövriert hat, bei dem auch er am schluß als verlierer dastehen wird!

    die vic werden (wenn kein wunder geschieht) zum ps nicht antreten. darauf muß der extrapunkt zugunsten des vsv gewertet werden. da das MOBA urteil aber, wie die betroffenen herrschaften selbst zugeben, von keinerlei iihf entscheidung oder einem sonstigen regelwerk gedeckt ist, könnten die vic eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen. die folge ist, daß das po abgebrochen werden muß, wodurch alle daran teilnehmenden vereine schaden nehmen werden, den sie wechselseitig einklagen können (und werden).

    ich denke, diese zereißprobe wird österreichs erstligahockey nicht wirklich überstehen!

    wenn nicht ein paar besonnene herrschaften auf allen betroffenen seiten schnellstens eine lösung finden und wieder miteinander beginnen zu kooperieren, wird es im nächsten jahr bestenfalls eine sechser-liga ohne wiener teilnahme (immerhin der besucherstärkste verein der ebl) geben. soviel wage ich zu prophezeien. was das für fernsehverträge, liga-sponsoren, etc.... für auswirkungen haben wird, können sich die insider hier sehr gut vorstellen. jedenfalls werden alle vereine (mit ausnahme der rbs, denen ist es vorläufig eh wurscht) finanziellen schaden nehmen und das gesamte fragile gebilde der ebl in sich zusammenstürzen.

    Die richtige Zerreissprobe währ wohl erst, wenn man den Wienern einen Punkt schenken würde, worunter dann 4 andere Vereine zu leiden hätten.

    Natürlich wäre es sehr schade, wenn Wien aus der Liga verschwinden würde, aber bevor man hier nachgibt und zukünftig jeder Verein jede Fehlentscheidung vor Gericht einklagt, ist mir das noch lieber. Was glaubst denn, wer momentan noch gegen die Caps Playoff spielen will?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BWL
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 18:40
    • #510

    Vielleicht die Kölner Haie oder die Eisbären Berlin! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BWL (27. Februar 2006 um 18:40)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. Februar 2006 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #511
    Zitat

    Original von Thomas D
    So, jetzt habe ich mich endlich durch all diese Beiträge durchgekämpft - ja, ich habe alle gelesen ;) - und kann nun auch meinen Senf dazu geben.


    Gratulation

    Zitat

    Original von Thomas D
    Der eigentliche Skandal an diesem Spiel war, dass ein Schiedsrichter wegen eines dubiosen Kindergartenproblems ein Spiel beendete, bevor es fertig gespielt worden ist. Generell werden Spiele wiederholt, die vor dem Ende abgepfiffen werden, wobei der Verband entscheidet. Dies hat man im Fußball in der Vergangenheit schon des Öfteren erlebt - mal wurde das gesammte Match wiederholt, mal nur eine Halbzeit, einmal auch nur 1/4 Stunde (Real Madrid war hier beteiligt).


    Ach ja und den Schiri haben die Caps besetzt ... deshalb nehmen wir auch immer den Kowalcuk .... Daher da geht nix gegen die Wiener

    Zitat

    Original von Thomas D
    Das Ende des Penalty-Schießens in Wien war eine Frechheit - da Bousquet schon geschossen hat und der Schiedsrichter den Treffer als solchen gewertet hat, ist ein späterer Protest vonseiten der Caps zu spät. Die logische Folge wäre gewesen, dass der nächste Wien-Spieler geschossen und ein Villacher antworten hätte müssen.


    Falscher schütze Kein Treffer .... so hat er entschieden ... es gibt keine regel und dadurch wurde ein Konstrukt gebaut das eine Fragwürdige entscheidung rechtfertigt.

    Zitat

    Original von Thomas D
    Stattdessen musste durch diese Fehlentscheidung - die Hauptschuld liegt hier IMO bei den Zeitnehmern, die so etwas sehen MÜSSEN -


    Hast du dir auch nur einmal den scheiss Penalty angesehen .... 16 Sec in Zeitlupe ... also normal abgespielt schneller hat es gedauert von der Bank bis zur Scheibenberühreung... und ES WURDE VON der WIENER ZEITNEHMUNG LANZINGER ANGESAGT also kannst hier die sache auch umdrehen. weis der Fuckin Topscorer of the league nicht das Lanzinger nicht sein Name ist ??????? Kann der holst kein Fuckin Deutsch ?

    Zitat

    Original von Thomas D
    etwas passieren. Hätte der VSV keinen Protest eingelegt, würden die Todesdrohungen halt aus Klagenfurt, Linz und Innsbruck kommen.


    Der Protest wäre dann von einem anderen Team gekommen ...

    Zitat

    Original von Thomas D
    Wenn die Capitals-Fans wirklich wollen - und lt. den Beiträgen hier wollen das viele -, dass die besten Mannschaften ins PO kommen, dann müssten sie ja eigentlich kein Problem haben, wenn sie sich noch einmal in einem Penalty-Schießen dem VSV stellen, denn das PS am Fr. war wohl wirklich nicht legal.


    Wieder : Ist das die Schuld der Caps ?
    Legal und vielleicht noch vertretbar wäre beim Stand von 2:1 und Lanzinger schiesst .....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Wenn ich ehrlich bin, dann hat mir gefallen, dass die Caps 2 Punkte geholt haben, doch wie das passiert ist, ist absolut nicht in Ordnung. Die 4 Strafen hintereinander in 3. Drittel, die alle zusammen mehr als lächerlich waren - das hat sogar Mr. Anti-VSV Auer auf Premiere zugegeben -,


    Solche entscheidungen darf man nicht bewerten ich würde es anders sehen und ich denke nicht das es hier Objektivität deinerseits gibt genauso wenig wie ich das fair beurteilen könnte.

    Zitat

    Original von Thomas D
    hinterließen einen mehr als faden Beigeschmack. Ich persönlich habe mich natürlich gefreut, da ich die Caps gerne im PO sehen möchte, doch bitte nicht dadurch, dass sie zweimal (im 3. Drittel und im Shoot-Out) von den Refs durchgeschoben werden müssen. Sagt also bitte, wenn ihr die Capitals unbedingt im PO haben möchtet, und behauptet nicht, ihr seid dafür, dass die besten Mannschaften rein kommen, bla bla bla


    Ich hoff auf den KAC dann haben wir ein Team drin das max 1 runde auf einem PO Rang war .... das wär doch sportlich fair ....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Witzig finde ich auch, dass zuerst von der Nationalliga und dann plötzlich von der DEL im Jahr 2010 gesprochen wird. Die Wiener spielen also bis die mega-geile Halle in Wien fertig wird (Wer ist schneller: Stronach oder die Caps :D ?) mit Setzinger, Wren, Craig & Co. in der Nationalliga, machen Perfect Seasons nacheinander, steigen aber nie auf. Natürlich werden dadurch die Zuschauer auch in Scharen in die Albert-Schultz-Halle pilgern - vor allem die Massen an Zeltweger Studenten werden KAC- und VSV-Auswärtsfans gnadenlos in den Schatten stellen. :rolleyes: Und dann werden die Caps im glorreichen Jahr 2010 das Jesenice der DEL und mit einer Mannschaft, die sich in der Nationalliga entsprechend auf das neue Leistungsniveau eingestellt hat, die dt. Legionäre aufmischen. Eh, klar :rolleyes: ...


    Die Suche nach Auswegen ..... und alternativen gleich auf die waagschale zu legen ist auch äusserst inteligent... P.S.: in innsbruck meinen auch einige das Nationalliga besser wäre siehe Threads ... und die 99ers für die wärs auch ned schlecht ....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Noch eine Sache zum Vorstand: Selbst in den renommierten Fußball-Bundeligen Europas sitzen die Vereinsmitglieder im Ligavorstand. Bei uns ist mit dem Hr. Pucher sogar ein Vereinspräsident (von Mattersburg - für die, die Fußball nicht die Bohne interessiert ;) ) Liga-Chef. Von Hoeneß, Rumenigge, Assauer & Co. in Deutschland ganz zu schweigen. Wieso soll das in unserer Eishocke-Liga anders sein ?( ?


    Weil die Im Fussball anscheinend nievau haben nur bei unserem sport gibts immer Entscheidungen die eindeutig ausfallen und das zugunsten eines oder besser 2 Kärnter Teams ... Graz wäre z.B.: letztes Jahr im PO gewesen .. und warum gerade in diesem Fall zum allererstenmal die Moba an einem wochenende Tagt .....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Ich hoffe also, dass die Capitals am Di. gegen den VSV im Penalty Schießen gewinnen und sich im Nachhinein nicht irgendwelche KAC- oder BWL-Dödel darüber echauffieren, dass der VSV eh nicht richtig gespielt hat und dass alles eine g'schobene Partie war, bla bla bla ...


    Ich würde mir auch eine sportliche entscheidung wünschen nur aus jetziger sicht hat der VSV nix und die Caps alles zu verlieren ... was würdest du da machen ??????

    Zitat

    Original von Thomas D
    Die Schuld bei den VSV derzeit zu suchen, was bei vielen Capitals-Fans derzeit Mode geworden scheint, halte ich als verfehlt.


    Ich auch allerdings sie bei dern Caps zu suchen ebenso wenn dann sind alle 3 Parteien mit einer Teilschuld zu belegen wobei die der caps einen geringeren Anteil als des VSV ist und der VSV anteil geringer ist als der des Linesmen und der schiedsrichter gar keine hat weil er befindet sich ja wie die Moba festgestellt hat in einem Rechtsfreien Raum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 18:48
    • #512
    Zitat

    Original von donald
    diese explosive situation ist in österreichs eishockey so einmalig, wie auch die auswege daraus immer weniger werden!

    durch das sehr leichtfertig herbeigeführte und von den herrschaften mit garantie auch nicht zu ende gedachte urteil der MOBA (welches imo durchaus nicht unmotiviert von kärntner interessen des vsv an 1. stelle und des kac an 4.stelle des grunddurchganges fiel) hat sich österreichs eishockey in eine absolute sackgasse manövriert. und das alles, nur weil der vsv-trainer seine emotionen nicht unter kontrolle hat und mion sich in ein spiel manövriert hat, bei dem auch er am schluß als verlierer dastehen wird!

    die vic werden (wenn kein wunder geschieht) zum ps nicht antreten. darauf muß der extrapunkt zugunsten des vsv gewertet werden. da das MOBA urteil aber, wie die betroffenen herrschaften selbst zugeben, von keinerlei iihf entscheidung oder einem sonstigen regelwerk gedeckt ist, könnten die vic eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen. die folge ist, daß das po abgebrochen werden muß, wodurch alle daran teilnehmenden vereine schaden nehmen werden, den sie wechselseitig einklagen können (und werden).

    ich denke, diese zereißprobe wird österreichs erstligahockey nicht wirklich überstehen!

    wenn nicht ein paar besonnene herrschaften auf allen betroffenen seiten schnellstens eine lösung finden und wieder miteinander beginnen zu kooperieren, wird es im nächsten jahr bestenfalls eine sechser-liga ohne wiener teilnahme (immerhin der besucherstärkste verein der ebl) geben. soviel wage ich zu prophezeien. was das für fernsehverträge, liga-sponsoren, etc.... für auswirkungen haben wird, können sich die insider hier sehr gut vorstellen. jedenfalls werden alle vereine (mit ausnahme der rbs, denen ist es vorläufig eh wurscht) finanziellen schaden nehmen und das gesamte fragile gebilde der ebl in sich zusammenstürzen.

    Wenn die Wiener eine einstweilige verfügung gegen die fortsetzung der meisterschaft erwirken und recht bekommen kann dann wirklich die gesamte Meisterschaft abgebrochen werden?????Der Schaden für die anderen Vereine were undenkbar!!

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 18:54
    • #513

    Warum nicht so morgen is das penaltyschießen wen wien nicht will bekommt der VSV den punkt und aus! Wie soll sich nicht so aufspielen und der Verband soll sich nicht in die knie zwingen lassen!

  • mig_69
    KHL
    • 27. Februar 2006 um 18:57
    • #514

    geh bitte. lests euch doch die stellungnahme der caps durch. die ist juristisch einwandfrei. die caps werden vor einem ordentlichen gericht (also einem ohne vsv und kac funktionären) jedenfalls recht bekommen. die schadenssumme ist enorm --> theoretisch 6 heimspiele, sponsorsummen, kantinenbetrieb, etc.etc.
    das zerreist die liga finanziell. und wir stehen wieder mal am anfang.

    wenn sich hier so viele wünschen, dass der boni geht, und die capsspieler eh keiner braucht, dann bitte.
    ich hoff das team steigt in die c ab. ein höheres niveau hat dieser kärntner verband sowieso nicht.

    und einige von hier haben schon mal die frage aufgeworfen: wann gabs mal ein urteil, dass nicht pro kärnten war?

    eine antwort hat bis jetzt keiner gegeben. warum wohl?


    und meine ankündigungen/befürchtungen bewahrheiten sich leider auch. eine grosse gruppe von fussballhools hat sich zum penaltyschiessen angesagt --> ideales derbytraining. provoziert vom öehv.

    hoffentlich treten die caps nicht an, dann bleibt uns wenigstens das erspart.

    schiribesetzung kowe in innsbruck? unglaublich. ein villacher pfeift das spiel in dem sich entscheidet ob villach erster wird. sensationell, es wird immer lustiger.

  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 19:00
    • #515

    Holst hatte sicherlich einen ordentlichen Wutanfall, aber wenn man 4:2 kurz vor Schluss führt und dann vom Schiri mit einen mehrminütigen Unterzahlspiel belohnt wird, wo so ziemlich alle sagen, dass hier Dinge mit 2 min bestraft wurden das man schon ein wenig einen faden Beigeschmack bekommen konnte dann sollte man das hier auch nicht außer Acht lassen. Sicherlich "übestrahlt" das Penaltyschiessen alles hier, aber die letzten 8 min die erst das Penaltyschiessen ermöglichten darf man auch nicht vergessen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (27. Februar 2006 um 19:02)

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 19:02
    • #516
    Zitat

    Original von thomas81

    Er war aber nunmal nicht dafür vorgesehen. Bsp: Wenn ein Spieler vor dem Spiel nicht aufm Bericht steht und dann trotzdem spielt, wird das Ergebnis auch strafverifiziert. Auch wenn der Trainer beteuert, er habe doch gewollt, dass der Spieler draufsteht. Shit happens; Fehler macht jeder! Das sollte man halt auch einsehen. Ab jetzt werden die Villacher sicher jeden Penalty-Schießen-Zettel nochmal kontrollieren.

    @ Mike 78: Auf jeden Fall wär das fair. Dann könnten sich die Wiener auch nicht mehr aufregen!

    Natürlich war Bosquet von Holst als Schütze vorgesehen!!!
    Das Schiedsrichterteam hat den Fehler begangen!
    Das ist doch auch aus dem MOBA-Urteil erkennbar,sonst
    würde es ja keine Neuaustragung geben.
    SOmit muß der Treffer eindeutig zählen !!!

  • Executor
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 19:02
    • #517
    Zitat

    Original von Oleg
    Holst hatte sicherlich einen ordentlichen Wutanfall, aber wenn man 4:2 kurz vor Schluss führt und dann vom Schiri mit einen mehrminütigen Unterzahlspiel belohnt wird, wo so ziemlich alle sagen, dass hier Dinge mit 2 min bestraft wurden das man schon ein wenig einen faden Beigeschmack bekommen konnte dann sollte man das hier auch nicht außer Acht lassen.


    ja und der einzige treffer der gefallen ist, wurde vom schiri annuliert.... geh bitte

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Februar 2006 um 19:03
    • #518
    Zitat

    Original von mig_69

    und meine ankündigungen/befürchtungen bewahrheiten sich leider auch. eine grosse gruppe von fussballhools hat sich zum penaltyschiessen angesagt --> ideales derbytraining.

    Gibts dafür eine Quelle ? ?(


    Wenns stimmt, wirds teuer werden für die Caps..

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (27. Februar 2006 um 19:07)

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 19:05
    • #519
    Zitat

    Original von seanton

    Gibts dafür eine Quelle ? ?(


    Ganz einfach man macht das Penaltyschießen ohne zuschauer!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. Februar 2006 um 19:05
    • #520

    am liebsten wäre mir bousquet hätte 2 sec. vor schluss die sache erledigt! dann wäre alles normal gelaufen. mMn ist es falsch den vsv und die kärntner für fehler des schiedsrichters verantwortlich zu machen. bin mir sicher in der umgekehrten situation hätten die caps nicht protestiert :D

  • fute
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 19:05
    • #521

    Hoffentlich bleit Boni Nationalteam Trainer!!Weil er ist vieleich einer der besten denn wir je hatten.Er kann sicher einiges bewegen im Team

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 19:07
    • #522
    Zitat

    Original von fute
    Hoffentlich bleit Boni Nationalteam Trainer!!Weil er ist vieleich einer der besten denn wir je hatten.Er kann sicher einiges bewegen im Team


    :D :D :D :D

  • Specialteam
    KHL
    • 27. Februar 2006 um 19:08
    • #523
    Zitat

    Original von Kimi Räikkönen
    am liebsten wäre mir bousquet hätte 2 sec. vor schluss die sache erledigt! dann wäre alles normal gelaufen. mMn ist es falsch den vsv und die kärntner für fehler des schiedsrichters verantwortlich zu machen. bin mir sicher in der umgekehrten situation hätten die caps nicht protestiert :D


    Mir wäre am liebsten der Schiri hätte den Treffer in der reg. Spielzeit gegeben. Dann gäbs diese Diskussion nicht und die Caps wären nach dem Sieg gestern gegen den HCI fix im Playoff.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Februar 2006 um 19:10
    • #524
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Mir wäre am liebsten der Schiri hätte den Treffer in der reg. Spielzeit gegeben. Dann gäbs diese Diskussion nicht und die Caps wären nach dem Sieg gestern gegen den HCI fix im Playoff.

    Dann hätts aber das Bully vor dem Mitchell Tor auch net gegeben und das 5 - 4 wär vielleicht nie gefallen..hättiwäri..

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 19:10
    • #525
    Zitat

    Original von Linzer17


    :D :D :D :D


    :D :D :D :D

    Ich hoffe er wird sich wegbewegen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™