1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Setzinger bleibt in Wien !?

  • marksoft
  • 26. Februar 2006 um 10:57
  • mikeHobin
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 11:04
    • #26
    Zitat

    Original von aku
    Ich kann damit leben, daß nicht alle Talente im Ausland spielen während in der einheimischen Liga unterklassige Legionäre das Geschehen dominieren. Toll für Koch und Welser etc., daß sie sich in Schweden bzw. anderswo durchsetzen und zweifelsohne das Beste für ihre sportliche Entwicklung, es hat aber deutlich mehr Spaß gemacht, ein KAC-Spiel anzusehen als die Beiden noch bei uns waren.
    Warum sollte ich trauern, wenn einheimische Topspieler in Österreich bleiben? Sicher könnte Setzinger mehr aus sich herausholen, wenn er in einer der Topligen spielen würde, aber auch auf seinem "österreichischen" Niveau macht es Spaß, ihm zuzusehen und er ist sicher eine Bereicherung für unsere Liga.

    Aber es würde dir sicher viel mehr Spass machen, eine Nationalmannschaft bei der A-WM zu sehen, die sich nach "oben" orientieren kann, weil viele Spieler in starken Ligen ihr Potential ganz ausschöpfen müssen.

    Und vom Spass, einen Österreicher im Conference-Finale zu sehen (zumindest wie er die Daumen drückt), will ich erst gar nicht beginnen....

  • aku
    KHL
    • 8. Juni 2006 um 13:04
    • #27

    Genau das sehe ich eben nicht so. Mir ist es wichtiger, meine Lieblingsspieler beim allwöchentlichen Hallenbesuch von September bis März "live" bewundern zu können als bei einem zweiwöchigen Turnier im Frühsommer, dessen Sinnhaftigkeit ohnehin in Frage zu stellen ist.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 13:16
    • #28

    Aber wenn "unser" Team dann aus der A-Gruppe mal wieder absteigt, ists Dir wohl auch nicht ganz recht, oder lieg ich da falsch? ?(

  • mikeHobin
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 13:30
    • #29
    Zitat

    Original von aku
    Genau das sehe ich eben nicht so. Mir ist es wichtiger, meine Lieblingsspieler beim allwöchentlichen Hallenbesuch von September bis März "live" bewundern zu können als bei einem zweiwöchigen Turnier im Frühsommer, dessen Sinnhaftigkeit ohnehin in Frage zu stellen ist.

    Ich weiss nicht, warum mir bei deinen Statements jetzt immer "typisch österreichisch" einfällt....
    Auch mit Blick auf andere Sportarten, vor allem solche, die auch im Frühsommer WMs veranstalten

    Ich war SOGAR auf den Kalt ein bischen stolz, als er seine Erfolge in Deutschland und Schweden gefeiert hat.

    Der überdurchschnittliche Erfolg unseres Teams ausser voriges Jahr basierte sicher auch auf den Erfahrungen der international tätigen Spieler. Und da beginnt sich eine Schraube zu drehen: Spieler, die internationales Interesse wecken, stärken unser Eishockey, die Möglichkeiten, (noch) bessere Jugendarbeit zu leisten steigen, usw. usw.
    UND dann hast du sicher bald einen neuen Lieblinsspieler, dem du zusehen kannst.

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (8. Juni 2006 um 13:34)

  • aku
    KHL
    • 8. Juni 2006 um 13:37
    • #30

    mikeHobin:
    "Typisch österreichisch" wäre es, wenn ich aus der Sicht eines Spieler und nicht eines Anhängers (mit zugegebenermaßen nicht allzukleiner Vereinsbrille) schreiben würde. Daß ein Spieler alles daran setzen muß, um in eine sportlich interessantere Liga zu gelangen, steht ja wohl außer Frage. Ich behaupte nur, daß sich MEINE Trauer in Grenzen hält, wenn der Eine oder Andere den Entschluß faßt, in Österreich zu bleiben und dadurch unsere Liga aufwertet.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. Juni 2006 um 14:03
    • #31

    den threadtitel "setzinger bleibt in wien!?" und die darauf bezogenen negativen statements dazu, könnte man ohne probleme auf "trattnig und a. lakos bleiben in salzburg" oder "unterluggauer bleibt in linz" erweitern.

    ich persönlich finde es immer schade, wenn spieler mit ausreichend potential den eher bequemeren weg des schnelleren und sicheren einkommens im inland statt dem beschwerlicheren weg im ausland vorziehen. aber so ist es nun einmal.

    eines kann man setzinger sicher nicht vorwerfen, nämlich, daß er ein "daheimbleiber" ist. immerhin hat er sich im unterschied zu vielen anderen schon mit 16 ins ausland begeben und ist dort für sechs jahre geblieben. mit 22 wollte er halt wieder zurück in seine heimatstadt. die gründe dafür sind vielschichtig und sicher nicht ausschließlich im sportlichen bereich zu suchen.

    ich denke, daß oliver setzinger nach dieser saison (und seinem zweijährigen wiener "kurzurlaub" :D) wieder ins besserbezahlte ausland (del?) wechseln wird und dort wahrscheinlich (ähnlich wie martin ulrich) für sehr viele jahre bleiben wird.

    aus einer etwaigen nhl-karriere wird für setzinger vermutlich nichts mehr, eine solche ist allerdings für spieler die mit 21-22 aus europa kommen, ohne durch die diversen nordamerikanischen juniorligen durchgegangen zu sein, sowieso nur sehr schwer erreichbar. einzige ausnahme, wenn er bei der nächsten A-WM alles niederreißt und von dort weg verpflichtet wird (so wie bei trattnig und a.lakos).

  • mikeHobin
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 14:44
    • #32
    Zitat

    Original von donald
    den threadtitel "setzinger bleibt in wien!?" und die darauf bezogenen negativen statements dazu, könnte man ohne probleme auf "trattnig und a. lakos bleiben in salzburg" oder "unterluggauer bleibt in linz" erweitern.

    Geb ich dir vollkommen recht!

  • Schörgi
    KHL
    • 8. Juni 2006 um 15:30
    • #33
    Zitat

    wenn er bei der nächsten A-WM alles niederreißt und von dort weg verpflichtet wird (so wie bei trattnig und a.lakos).

    Das sehe ich genauso. Eine gute A-WM und er ist für Nashville wieder ein Thema!

  • Goose
    NHL
    • 8. Juni 2006 um 15:32
    • #34
    Zitat

    Original von Schörgi

    Das sehe ich genauso. Eine gute A-WM und er ist für Nashville wieder ein Thema!

    Naja, realistisch betrachtet helfen ihm auf dem Weg nur mehr 5 Tore bei einem WM-Spiel gegen Kanada auf dem Weg Richtung NHL :rolleyes: Egal wie die anderen Spiele sein werden!

    LG

    Goose

  • Specialteam
    KHL
    • 8. Juni 2006 um 17:53
    • #35
    Zitat

    Original von Schörgi

    Das sehe ich genauso. Eine gute A-WM und er ist für Nashville wieder ein Thema!


    Da müsste er aber eine Bomben-WM spielen, wobei er aber auch von seinen Mitspielern abhängig ist. Daher seh ich bezüglich NHL schwarz, aber in einer europäischen Topliga wird er denk ich schon unterkommen.

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 00:06
    • #36

    Die Predators haben sich nun entgültig von ihm getrennt :(.

    anscheinend hatten die preds andere pläne mit ihm und zwar wenn er eine starke saison in finland abliefert dann steht ihm die tür zu den preds sehr sehr weit offen. gerade da sie dringend nach jungen starken centern suchen hatte er ausgezeichnete chancen direkt ins team zu springen (jeder weiß, dass die wahrscheinlich einzige und größte schwäche der preds die center sind).

    doch seine entscheidung zurück nach wien zu gehen, kam ihm dabei nicht gerade entgegen und auch das er da nicht als Center gespielt hat, hat das ganze besser gemacht. Dies sollte das Entscheidungsjahr für Setzinger werden, mit einer starken Saison in Finland als Center und man hätte ihn schon nächste Saison in der NHL bewundern dürfen, vielleicht sogar in der selben reihe mit kariya, denn der sucht genau solche center wie er einer war (ist hätte mir besser gefallen).

    Und wie es die meisten schon meiner Meinung nach schon richtig gesagt haben. Seine letzte Chance wird die nächste A-WM sein. Denn jedes Jahr das er jetzt noch in Österreich/Europa verbringt ist ein verschenktes Jahr und er wird nicht mehr jünger und wir haben ja gesehen, wie schwer der Sprung in die NHL als etwas ältererer Spieler ist (siehe Brandner).

    Schade, es wäre toll gewesen Setzinger neben PK stürmen zu sehen ;(

  • Maru
    NHL
    • 28. Juni 2006 um 01:21
    • #37
    Zitat

    Die Predators haben sich nun entgültig von ihm getrennt

    kariya:

    war zu erwarten.....

    setzinger hat wohl zu wenig ehrgeiz,und nimmt den einfachsten weg(ÖEHL).... das er sich damit alles zerstört hat,scheint ihm egal zu sein....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Juni 2006 um 01:50
    • #38
    Zitat

    Original von kariya
    Die Predators haben sich nun entgültig von ihm getrennt :(.

    anscheinend hatten die preds andere pläne mit ihm und zwar wenn er eine starke saison in finland abliefert dann steht ihm die tür zu den preds sehr sehr weit offen. gerade da sie dringend nach jungen starken centern suchen hatte er ausgezeichnete chancen direkt ins team zu springen (jeder weiß, dass die wahrscheinlich einzige und größte schwäche der preds die center sind).

    doch seine entscheidung zurück nach wien zu gehen, kam ihm dabei nicht gerade entgegen und auch das er da nicht als Center gespielt hat, hat das ganze besser gemacht. Dies sollte das Entscheidungsjahr für Setzinger werden, mit einer starken Saison in Finland als Center und man hätte ihn schon nächste Saison in der NHL bewundern dürfen, vielleicht sogar in der selben reihe mit kariya, denn der sucht genau solche center wie er einer war (ist hätte mir besser gefallen).

    Und wie es die meisten schon meiner Meinung nach schon richtig gesagt haben. Seine letzte Chance wird die nächste A-WM sein. Denn jedes Jahr das er jetzt noch in Österreich/Europa verbringt ist ein verschenktes Jahr und er wird nicht mehr jünger und wir haben ja gesehen, wie schwer der Sprung in die NHL als etwas ältererer Spieler ist (siehe Brandner).

    Schade, es wäre toll gewesen Setzinger neben PK stürmen zu sehen ;(

    Nur das Setzinger kein Center ist, sondern Flügelstürmer.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 06:59
    • #39

    Sch... drauf,selbst schuld sag ich da nur!Wenn er es so will dann soll er's so haben.Er tut mir kein bisschen leid.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2006 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von Maru

    kariya:

    war zu erwarten.....

    setzinger hat wohl zu wenig ehrgeiz,und nimmt den einfachsten weg(ÖEHL).... das er sich damit alles zerstört hat,scheint ihm egal zu sein....

    Nun das ist wohl eine sehr harte Kritik. Ob er wirklich zu wenig Ehrgeiz hat, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.

    Aber es kann sehr wohl eine berechtigte Entscheidung sein, eine finanziell abgesicherte Karriere in Ö einer sehr vagen Chance in der NHL vorzuziehen.

    Vor allem da ja hier immer noch ein Wechsel in den nächsten Jahren nach Entenhausen möglich ist, wo man dann täglich ein erfrischendes Bad im Geldspeicher des Hr. D.M. nehmen kann. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Superscheriff
    EBEL
    • 28. Juni 2006 um 09:04
    • #41

    Also bitte...das ist ja jetzt wohl lächerlich, dass ihr alle am Setzinger rumhackt...

    HÄTTIWARI vom Feinsten, kann ich nur sagen...

    Kann den Oliver schon sehr gut verstehen. Die Predators haben ihn doch von Anfang an immer hingehalten und verarscht...

    ...nächstes Jahr bist sicher dabei Oliver - Oje, wieder nix...na spielst halt noch eine gute Saison in Finnland dann lad ma dich vielleicht wieder zum Try-Out und dann schau ma mal ....wennst dort besonders auffällst darfst dann ev. in unserem Farm-Team spielen und wennst dort auch gut bist darfst dann vielleicht mal 5 min in der 3. Linie spielen...aber wie gesagt, schau ma erst mal....

    Das Problem war, dass die Predators nie gesagt haben wie ihre Pläne mit ihm aussehen. Ist zwar auch verständlich, wenn sich das Team nicht vorzeitig festlegen will, aber diese ewige Hinhalterei - wer hält denn sowas aus?

    Glaubt Ihr nicht, dass, wenn die Preds sich klar geäußert hätten, er sich nochmal durchbeisst....

  • legionär
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 09:44
    • #42
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Glaubt Ihr nicht, dass, wenn die Preds sich klar geäußert hätten, er sich nochmal durchbeisst....

    nein - mit sicherheit nicht (meine meinung)

    l.

  • cosmo
    EBEL
    • 28. Juni 2006 um 10:22
    • #43
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Also bitte...das ist ja jetzt wohl lächerlich, dass ihr alle am Setzinger rumhackt...

    HÄTTIWARI vom Feinsten, kann ich nur sagen...

    Kann den Oliver schon sehr gut verstehen. Die Predators haben ihn doch von Anfang an immer hingehalten und verarscht...

    ...nächstes Jahr bist sicher dabei Oliver - Oje, wieder nix...na spielst halt noch eine gute Saison in Finnland dann lad ma dich vielleicht wieder zum Try-Out und dann schau ma mal ....wennst dort besonders auffällst darfst dann ev. in unserem Farm-Team spielen und wennst dort auch gut bist darfst dann vielleicht mal 5 min in der 3. Linie spielen...aber wie gesagt, schau ma erst mal....

    Das Problem war, dass die Predators nie gesagt haben wie ihre Pläne mit ihm aussehen. Ist zwar auch verständlich, wenn sich das Team nicht vorzeitig festlegen will, aber diese ewige Hinhalterei - wer hält denn sowas aus?

    Glaubt Ihr nicht, dass, wenn die Preds sich klar geäußert hätten, er sich nochmal durchbeisst....

    Alles anzeigen

    naja, ich sags gleich zu beginn bevor mich jemand niedermacht - ich kenn den oliver nicht persönlich und weiß um die genauen umstände nicht bescheid

    ABER

    (und jetzt kommt eine persönliche einschätzung) das problem sind sicher nicht die predators. der setzinger war vor ein paar jahren der beste im rookie camp und hat bei einigen fans große erwartungen geweckt. er hat dann ja auch in finnland gute leistungen gebracht.

    irgendwann hat dann setzingers gerede angefangen, dass die preds ihn nicht wirklich wollen etc. nunja, das glaube ich schon mal nicht. die preds hätten ihn sicher gerne mal von der nähe aus betrachtet, sprich ihn mal im farmteam gesehen. aber dafür war er sich wohl zu schade. meiner meinung wäre die optimale gelegenheit letztes jahr während des lockouts gewesen. da hätte sich der oliver beweisen können und auch müssen. nur weil ich ein großes österreichisches eishockey talent bin, heißts noch lange nicht, dass ich gleich von den nhl teams gejagt werde und gleich von anfang an im line up stehe. man muss sich durchbeißen, auch den steinigen weg durch die ahl gehen. nur davon zu faseln, dass das team einen nicht haben will ist reine augenauswischerei.

    natürlich kanns auch so gewesen sein, wie der oliver es ständig sagt. vielleicht ignorieren ihn die preds ja wirklich. nur ist für mich die optik eher in die richtung verzerrt, dass der setzinger es sich zu einfach macht und die schuld auf nashville schiebt.

    noch hat er eine chance, wenn er denn auch will. aber dafür muss er die nächste saison im ausland spielen und eine starke wm abliefern.

    sollte er sich dafür entscheiden in österreich zu bleiben - ok, muss man akzeptieren, auch wenns sehr schade ist. letztendlich muss er aber selber wissen was er will und wohin er will. es hat sicher was reizvolles der star in seinem team zu sein (auch wenns nur in ö ist), als sich erst mühsam durch diverse auswahlverfahren in nashville durchzukämpfen. nur wäre bei zweiterem der lohn (vor allem sportlich) wesentlich höher.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Juni 2006 um 10:30
    • #44
    Zitat

    Original von kariya
    Die Predators haben sich nun entgültig von ihm getrennt :(.

    anscheinend hatten die preds andere pläne mit ihm und zwar wenn er eine starke saison in finland abliefert dann steht ihm die tür zu den preds sehr sehr weit offen.

    ... von den predators ist setzinger seit jahren verar.... worden, insofern ist diese trennung kein beinbruch. trotz mehrmaliger teilnahme am summercamp hat er keine ernstgemeinte chance bekommen ins system zu kommen und dies hätte sich auch in zukunft imo nicht geändert. btw. setzinger ist und war nie ein center, sondern immer ein flügel.

    ich bleibe bei meiner meinung, mit einer EXZELLENTEN A-WM könnte nordamerika für ihn evtl. wieder zum thema werden, obwohl die chance verschwindend gering sind. eher wird der oliver in den nächsten jahren in der del für furore sorgen (dort paßt er mit seinem spielstil auch perfekt hin), in der schweizer nla landen oder im rb-geldspeicher finanziell ersaufen :D

    ich bin mir relativ sicher, daß wien für den oliver nur eine sentimentale durchgangsstation ist, beim nächsten weggang wird er sicher die nächsten 10-12 jahre im ausland verbringen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Juni 2006 um 12:43
    • #45

    Wieso kann sich keiner freuen, daß der Oliver in unserer Liga spielt. Ich finde daß er eine absolute Bereicherung ist und freue mich ihm zusehen zu dürfen. Wieviele solche Typen haben wir denn schon.
    Spielte er in der NHL wäre er für die meisten Termine der Nationalmannschft nicht greifbar, wo läge dann der Vorteil.
    Außerdem würden die Caps durch seinen Abgang an Spielstärke verlieren, was mir auch keinen Spaß machen würde.

  • Schörgi
    KHL
    • 28. Juni 2006 um 13:47
    • #46
    Zitat

    Original von Almöhi
    Wieso kann sich keiner freuen, daß der Oliver in unserer Liga spielt. Ich finde daß er eine absolute Bereicherung ist und freue mich ihm zusehen zu dürfen. Wieviele solche Typen haben wir denn schon.

    Es wäre trotzdem gut fürs österreichische Eishockey weitere NHL Spieler zu haben. Es ist schon richtig, dass er dem Nationalteam nicht oft zur Verfügung stehen wird, aber er wäre sicher ein Vorbild für jeden jungen österreichischen Eishockeyspieler den Sprung nach Amerika zu wagen!

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (28. Juni 2006 um 13:48)

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juni 2006 um 13:50
    • #47

    Es ist wirklich schade, dass er freiwillig auf eine NHL Karriere verzichtet, aber es ist eigentlich seine Entscheidung und die müssen wir akzeptieren. Er wird schon seine Gründe dafür haben. Selbst wenn es nur der Mangel am Ehrgeiz ist wird er sicher nicht nach Amerika gehen, nur weil wir das gerne hätten.

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 14:03
    • #48
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Glaubt Ihr nicht, dass, wenn die Preds sich klar geäußert hätten, er sich nochmal durchbeisst....

    Die Preds haben ganz klar geäußerst und das die Preds ihn nicht wollten stimmet überhaupt nicht. Die Fans von den Preds waren von ihm richtig begeistert. Jeder konnte es kaum erwarten wenn dieser junge Center im Farmteam spielt und dann seinen Weg ins Team macht.

    Doch dann kam der Wechsel von Finland nach Österreich, was den Preds gar nicht gepasst hat, dann hat er auch noch nicht mehr als Center gespielt. Das war dann das entgültige K.O. schreiben für ihn. Denn die Preds wissen gar nicht mehr wo sie mit ihren starken Wingern hin sollen, aber bei den Centern sieht es ganz schlecht aus. Nur eine Position ist fix vergeben und das ist Smithson als Center in der 3. oder 4. Line.

    Tootoo welcher hinter ihm gedraftet hat, musste sich im Farmteam durchbeissen bis er endlich den Sprung ins Team Ende letzter Saison geschafft hat. Setzinger hintgegen hätte nur eine starke Saison in Finland abliefern müssen und hätte dann sogar gleich direkt ins Team kommen können.

    Aber anscheinend will er nicht in die NHL oder er kam vielleicht mit dem Druck nicht mehr zusammen oder es gab vielleicht private Probleme, aber das wäre seine Chance gewesen.

    Eins kann mir jeder Glauben ich kenne die Preds seit sie in der NHL sind und bis jetzt haben sie noch nie jemanden verarscht und das wichtigste für das Team sind junge schnelle Spieler. Ich sehe auch keinen Grund warum sie ihn verarscht haben sollten. Das würde so gar nicht zu ihnen passen.

    Einmal editiert, zuletzt von kariya (28. Juni 2006 um 14:05)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 28. Juni 2006 um 16:08
    • #49

    @VSVundCaps

    Was heisst den hier freiwillig verzichtet?

    Hat er etwa einen fertigen NHL-Vertrag abgelehnt? Hat er in Österreich etwa nicht bewiesen, dass er ein toller Spieler ist?

    Eben!

    Also bitte liebe Predators - wenn ihr wirklich SOOOOOO interessiert an Oliver seit, wie hier scheinbar alle glauben zu wissen - warum verdammt habt ihr ihn nicht schon längst in Euer System integriert und ihn euch damit gesichert - dann spielt er auch auf der Position die ihr für ihn schafft.


    @ Kariya - des glaubst ja wohl selbst nicht was Du da schreibst

    Wie oft hätte sich Oliver denn noch beweisen müssen, um eine Chance zu erhalten. Diese eine einzige Saison noch, wie Du glaubst - die hat er schon ein ums andere Mal angehängt. Irgendwann ist halt mal genug mit der ewigen Hinhalterei...

    Und ob die Fans begeistert sind wird die Vereinsführung einens NHL-Teams genausoviel interessieren wie bei jedem anderen Verein - nämlich gar nicht.

    Wenn die Preds wirklich glauben sie haben zuviele Wings - sollens sich halt von ein paar trennen mittels Trade - zB für einen Center...

    Einmal editiert, zuletzt von Superscheriff (28. Juni 2006 um 16:08)

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 16:29
    • #50
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Wie oft hätte sich Oliver denn noch beweisen müssen, um eine Chance zu erhalten. Diese eine einzige Saison noch, wie Du glaubst - die hat er schon ein ums andere Mal angehängt. Irgendwann ist halt mal genug mit der ewigen Hinhalterei...

    schon alleine wegen des lockouts waren den Preds die Hände gebunden und bis dato hat Setzinger stark gespielt aber das hat noch lange nicht für einen Platz im Team gereicht (Brauchst du dir nur die Statistiken ansehen). Diese Saison hätte Setzinger endlich einmal sein gesamtes Potential allen zeigen können und zwar in Finland. Aber nach Österreich zu gehen war sein Todesurteil. Er hätte auch in die AHL wechseln können während des Lockouts, das wäre sicher kein Problem gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere wollte der Trainer von Milwaukee ihm im Team haben. Aber anscheinend wollte Setzinger nicht von Europa weg.

    Ich würde eher den Fehler bei Setzinger suchen nicht bei den Preds ;)

    Zitat

    Original von Superscheriff
    Und ob die Fans begeistert sind wird die Vereinsführung einens NHL-Teams genausoviel interessieren wie bei jedem anderen Verein - nämlich gar nicht.

    Wenn die Preds wirklich glauben sie haben zuviele Wings - sollens sich halt von ein paar trennen mittels Trade - zB für einen Center...

    Die Fans können nicht begeistert von einem Spieler sein, wenn sie keiner auf einen aufmerksam gemacht und die Preds haben in Setzinger einen starken Center für die Zukunft gesehen. Wenn die Franchise mit ihm nicht zufrieden wäre. wüssten die fans nicht einmal das es Setzinger wirklich da draußen gibt.

    Was glaubst du haben die Preds den vor. Sie wollen sich von ein paar Wings trennen sowie von den ganzen third line centers, denn von denen haben sie massenweise. Ein Center für die erste Reihe fällt komplett und in der 2. Reihe gibt es im Moment nur Legwand aber das er 100% bei den Preds nächste Saison spielen wird ist auch nocht nicht sicher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™