Aber ich glaub kaum das Holst Lanzinger als 1schützen aufschreibt so dumm ist er sicher nicht!
Für mich sowieso alles ein wenig komisch die letzten spiele aber naja der meister soll doch seinen meistertitel verteidigen da muss man ein wenig mithelfen!

54. Runde: Caps -Villach
-
Goose -
22. Februar 2006 um 11:40 -
Geschlossen
-
-
das mag stimmen....
aber wo steht das auch wenn 54 der falsche schütze war... der penalty nicht mit dem richtigen schützen wiederholt werden muss???
beruht diese entscheidung auf eine regel ???
naja kac kann es ja noch immer aus eigener kraft schaffen....
-
Walu´s Hallenreport:
Erstmals seit der guten alten Donaupark-Ära wollte ich das heutige Match wieder einmal von der Stehplatztribüne verfolgen und suchte beim werten Sicsche erfolgreich um Asyl in der letzten Reihe an. Stimmungsmäßig war´s natürlich über die „Süd“ zu stellen, allerdings hatte ich etwas Probleme mit der Perspektive – ich hoffe, das beeinflusst den Hallenreport nicht zu sehr.
1. Drittel:
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit hoher Intensität in dem der VSV den ersten Tabellenrang verteidigen wollte und die Caps ums reine Überleben kämpften. Die Wiener begannen nach und nach das Spiel in die Hand zu nehmen und nach einigen vergebenen Chancen schlug es nach knapp 10 Minuten doch hinter Villach-Goalie Prohaska ein – Kevin Mitchell zog von der „Blauen“ ab und Wren verdeckt Prohaska einerseits die Sicht und lenkt den Puck andererseits unhaltbar volley ins Tor. Die Wiener setzten sofort nach und (der wieder starke) Ian MacNeill traf Minuten später zum verdienten 2:0. In dieser Phase waren die Wiener die klar bessere Mannschaft und der VSV kam kaum gefährlich vor das heute von Jürgen Penker gehütete Wiener Tor – bis 30 Sekunden vor Drittelende. Mitchell (sonst eigentlich sehr stark heute) vertendelt ohne Not vor dem eigenen Tor die Scheibe und der „Günter von der Post“ (Lanzinger) brauchte nur noch „Danke“ zu sagen – ein Gegentreffer zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt.
Es ging also mit 2:1 in die Pause.Pausenprogramm:
Beim üblichen Forumtreffen gab es nur ein Thema – den Fehler von Kevin Mitchell. O-Ton Atlan: „Jeder Pass von Mitchell wird zu einem Tor – auf beiden Seiten...“2. Drittel:
Die Caps wirkten immer noch geschockt vom unnötigen Anschlusstreffer der Adler, die jetzt sehr forsch an die Sache herangingen, immer einen Schritt vor den Wienern an der Scheibe waren und sich vor allem an der Bande ein ums andere Mal durchsetzten konnten. Als dann auch noch ein Spieler der Wiener in die Kühlbox musste kam was kommen musste – Dany Bousquet konnte im Powerplay den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Ausgleich erzielen (Hohenberger Blueliner wurde von der Villacher #54 unhaltbar abgefälscht). Bevor man diesen Rückschlag verdaut hatte klingelte es erneut hinter Penker (sein einziger echter Fehler heute) da Markus Peintner (der heuer fast ausschließlich gegen seine Exkollegen trifft) wieder einmal zum Wien-Schreck wird. Die Wiener versuchten in der Folge mit untauglichen Mitteln gegen die bärenstarke Draustädter Defense zum Erfolg zu kommen – wieder einmal war´s ein Mitteldrittel zum vergessen – zum Glück stand es „nur“ 2:3.Schlussdrittel:
Es begann wie das Mitteldrittel geendet hatte – die Caps versuchten alles aber der VSV wirkte cooler und abgeklärter. 3 Minuten nach Wiederbeginn konnte Markus „Doppelpack“ Peintner zum 2:4 abstauben und sogar Berufsoptimist Sicsche wurde langsam leicht nervös. Dann kam „uns“ aber wie so oft die Villacher Undiszipliniertheit zu Hilfe – in Form einer 5:3 Überzahl in der Bob Wren nach schöner Setzinger-Vorlage den Anschlusstreffer aus kurzer Distanz erzielen konnte. Jetzt waren die Wiener plötzlich wieder im Spiel und gleich darauf fiel der vermeintliche Ausgleich der allerdings nicht anerkannt wurde – lt. ORF eindeutig eine Fehlentscheidung des Linesman der zuerst zu Unrecht auf Tor erkannt hatte (Stange) und daher das „echte“ Tor nicht mehr geben konnte/wollte – eigenartige Entscheidung! ABER der Eishockeygott hatte ein Einsehen mit uns Wienern und schließlich war es „Unglücksvogel“ Kevin Mitchell, der mit seinem Schlagschuss von der „Blauen“ den „echten“ Ausgleich schoss (möglicherweise war der Soursabua noch an der Scheibe) – somit musste das Spiel in die Overtime und die Stimmung in der Halle war am überkochen, und auf den Eis auch – nach dem Ausgleich „musste“ ein Blau-Weißer einen Schuss ins Publikum abfeuern...unnötig und gefährlich...Overtime:
4 gegen 4 ging´s unaufhaltsam dem Penaltyschießen entgegen – nur der Villacher Bousquet hätte sich (wieder nach Mitchell-Fehler) fast als Spielverderber entpuppt, aber Penker konnte seinen Kasten mit „Hängen & Würgen“ sauber halten.Penaltyschießen (O-Ton Walter Weiß: „gewinnbringender Schußkontest“):
Bei den ersten 10 Treffen nur Elick und Setzinger
Danach scored Oliver nochmals für die Caps und Bousquet für den VSV – nur wäre dieser Bousquet nicht an der Reihe gewesen.
Referee Jonak aberkennt den Treffer und die Caps siegen – sicher den Regeln entsprechend nur mir gefällt diese Entscheidung nicht wirklich...Endstand:
Vienna Capitals 5: EC Pasut VSV 4 n.P. !!!Sonstige Eindrücke:
Einserlinie der Caps:
Setzinger-Wren-Craig:
Heute setzt Boni wieder auf seinen „Atonsturm“, den die starke Villacher Defense aber recht gut im Griff hatte – zaubern war heute nicht angesagt, dafür kämpfen, kratzen und beissen und das haben die Jungs getan.Zweierlinie der Caps:
Ressmann-MacNeil-Soursa
MacNeil war für mich heute wieder der kampfstärkste Wiener und zeigte eine überzeugende Leistung.
Ressmann spielte wieder seine ganze Routine aus und war wie üblich Ruhepol im Spiel der Caps – leider (verständlicherweise) noch nicht so stark wie vor der Verletzung.
Soursa – kämpfte erfolgreich gegen die eigenen Wehwehchen und kämpfte aufopferungsvoll.3. Linie:
Ban(Baumgartner)-Tsurenkov-Latusa
Bekamen heute kaum die Gelegenheit sich offensiv in Szene zu setzen, da sie mit den Adlern mehr als genug zu tun hatten – Christian Ban ersetzte schon im ersten Drittel Gregor Baumgartner, der in der Folge nicht mehr spielte – warum???Defense:
Werenka spielte eine sehr starke Partie und auch Lakos und Kasper waren sehr solide.
Kevin Mitchell war offensiv sehr auffällig und stark, verschuldete aber das 2:1 und fast in der Overtime das 4:5 – wie so oft zwischen Genie und Wahnsinn.
Gerd Gruber hatte heute kaum Eiszeit (wie auch die Stürmer Eichberger & Niec), ist daher nicht zu beurteilen.Villacher Mannschaft:
Über weite Strecken in der Defensive ein Bollwerk, das kaum zu bezwingen war. In der Offensive ist man mMn zu sehr vom bärenstarken Legionärssturm Bousquet-Gautier-Brown abhängig.
Die Besten Adler: Bousquet, Gautier, Elick, PeintnerGoalies:
Penker – bis auf den Fehler vor dem 2:3 mit einer sehr starken Leistung
Prohaska – auch er hatte ein Tor mitverschuldet, spielte aber sonst auch recht stark
Pattsituation beider Goalies – wobei der Sieg im Penaltyschiessen leicht für Penker spricht.Schirileistung:
Im Vergleich zu der heimischen Kost, die uns zuletzt „vorgesetzt“ wurde war Schiri Jonak fast eine Wohltat. Er hat sicherlich auch nicht fehlerfrei gepfiffen und vor allem das Aberkennen des Ausgleiches (Hauptschuld beim Linesman) war keine Ruhmestat aber er leitete das Spiel im großen und ganzen „Hart aber Gerecht“. Das zweifelhafte Ende des Spiels verleiht seiner Leistung vielleicht eine etwas schiefe Optik aber die Sache dürfte regelkonform gewesen sein – für den Fehler von Greg Holst können weder Jonak noch Boni (der als erster Protest eingelegt hat) etwas. Ich würde den Jonak jederzeit wieder als Head in der ASH sehen wollen!!!Man of the Match:
Diesen Award muss man heute wieder an Oliver Setzinger vergeben – toller Pass im Powerplay auf Bob Wren und das Penaltyschiessen im Alleingang gewonnen – das müsste als Begründung genügen.Fazit:
Es war eine Partie in der beide Mannschaften mit großer Intensität und leidenschaft zur Sache gingen – ein Spiel mit echtem Playoff-Charakter. Man merkt, dass die Caps ums pure Überleben kämpften – es ging nichts leicht von der Hand aber man war bereit, das Glück zu erzwingen und das verdient Respekt. Respekt verdient sich aber auch das Kärntner Team, das gestützt auf eine „bärenstarke“ Defense einen „saustarken“ Gegner abgab. Leider wurde das Match durch einen dummen Coachingfehler und nicht durch ein schönes Tor oder einen tollen Safe entschieden. Dass wir, die Caps, hier die glücklichen waren ist zwar schön (und wichtig) aber es gefällt mir nicht so recht. Egal, SIEG IST SIEG und es war ein geiles Match!!!lg
Walu -
Zitat
Original von mrrobbie
das mag stimmen....aber wo steht das auch wenn 54 der falsche schütze war... der penalty nicht mit dem richtigen schützen wiederholt werden muss???
beruht diese entscheidung auf eine regel ???
naja kac kann es ja noch immer aus eigener kraft schaffen....
wieso sollte man, wenn man einen fehler gemacht hat, eine neue chance bekommen?
-
Zitat
Original von Linzer17
Aber ich glaub kaum das Holst Lanzinger als 1schützen aufschreibt so dumm ist er sicher nicht!
Für mich sowieso alles ein wenig komisch die letzten spiele aber naja der meister soll doch seinen meistertitel verteidigen da muss man ein wenig mithelfen!also die 24 stand ja nach seiner eigenen aussage auf der liste - die frage ist demnach an welcher stelle er diese nr. gesetzt hat - hat er sich dabei geirrt war es sein fehler - der head, dem das ganze mehr als egal sein kann (neutraler als der kann man nicht sein), hat es jedenfalls so gesehen.
-
Zitat
Original von Linzer17
Aber ich glaub kaum das Holst Lanzinger als 1schützen aufschreibt so dumm ist er sicher nicht!
Für mich sowieso alles ein wenig komisch die letzten spiele aber naja der meister soll doch seinen meistertitel verteidigen da muss man ein wenig mithelfen!
sag mal, hast du Verfolgungswahn? Jedenfalls kennen wir deine Meinung bezüglich "Schiebung" und Wien zu genüge. Du magst die Caps nicht, gut, ist dein legitimes Recht, aber hör bitte auf solchen Blödsinn zu labern und verbal um dich zu schlagen. In einem gebe ich dir recht, die letzten Runden waren doch sonderbar, vorallem die konstant schlechten Leistungen der BWL8) -
Zitat
Original von VilPat
Holst hat angeblich einen Fan nach dem Interview blutig geschlagen und wurde von der Polizei abgeführt, weiß jemand was darüber?Kann mir das gut vorstellen dass einer dieser ölig, schmierigen nach Knoblauch stinkenden Fettwanste, die sich da in der Halle zumeist herumtreiben mit einer doofen Meldung den Holst provozierte oder gar attakierte. Dann ist ihm halt eine ausgerutscht, der Staatsanwalt wird’s wohl richten.
-
Zitat
Original von stef
also die 24 stand ja nach seiner eigenen aussage auf der liste - die frage ist demnach an welcher stelle er diese nr. gesetzt hat - hat er sich dabei geirrt war es sein fehler - der head, dem das ganze mehr als egal sein kann (neutraler als der kann man nicht sein), hat es jedenfalls so gesehen.
Wir wissen es nicht aber ich glaube nicht das Holst Lanzinger in diesen moment als schützen aufs eis schickt! Ich glaub der schiri hat sich dan selber nicht mehr ausgekannt und hat einfach irgendwas entschieden da ja genug capitals spieler bei ihm waren! Aber wie gesagt der Meister muss seinen titel verteidigen und wen ers nicht aus eigener kraft schafft dan muss geholfen werden das is ja nicht nur heute so gewesen!War ja schon im Linz spiel wo kowe gepfifen hat so! Umsonst wurde kowe nicht ihm nächsten spiel abgesetzt! Aber naja Verband wird sicher nicht für Linz oder den KAC entscheiden!
-
Zitat
Original von hockey
Kann mir das gut vorstellen dass einer dieser ölig, schmierigen nach Knoblauch stinkenden Fettwanste, die sich da in der Halle zumeist herumtreiben mit einer doofen Meldung den Holst provozierte oder gar attakierte. Dann ist ihm halt eine ausgerutscht, der Staatsanwalt wird’s wohl richten.
lol...du bist echt das lächerlichste auf dieser welt. shame on you
-
Zitat
Original von hockey
Kann mir das gut vorstellen dass einer dieser ölig, schmierigen nach Knoblauch stinkenden Fettwanste, die sich da in der Halle zumeist herumtreiben mit einer doofen Meldung den Holst provozierte oder gar attakierte. Dann ist ihm halt eine ausgerutscht, der Staatsanwalt wird’s wohl richten.
niveauvoller beitrag - wohl das dümmste posting zu diesem thema - obwohl es diesmal schwer war.....
-
Zitat
Original von ViecFan
sag mal, hast du Verfolgungswahn? Jedenfalls kennen wir deine Meinung bezüglich "Schiebung" und Wien zu genüge. Du magst die Caps nicht, gut, ist dein legitimes Recht, aber hör bitte auf solchen Blödsinn zu labern und verbal um dich zu schlagen. In einem gebe ich dir recht, die letzten Runden waren doch sonderbar, vorallem die konstant schlechten Leistungen der BWL8)
Hast nicht gesehen das eindahinter war???
-
Zitat
Original von hockey
Kann mir das gut vorstellen dass einer dieser ölig, schmierigen nach Knoblauch stinkenden Fettwanste, die sich da in der Halle zumeist herumtreiben mit einer doofen Meldung den Holst provozierte oder gar attakierte. Dann ist ihm halt eine ausgerutscht, der Staatsanwalt wird’s wohl richten.
ich denke es ist an der Zeit(bitte Admin's) solche Beiträge zu kicken, das hat hier einfach nix verloren. -
Zitat
Wir wissen es nicht aber ich glaube nicht das Holst Lanzinger in diesen moment als schützen aufs eis schickt! Ich glaub der schiri hat sich dan selber nicht mehr ausgekannt und hat einfach irgendwas entschieden da ja genug capitals spieler bei ihm waren!
wie recht du hast - wir wissen es nicht!
kasper, ressmann und werenka für villach herby, gauthier und bousquet - war also ziemlich ausgeglichen
-
Zitat
Original von Linzer17
Für mich sowieso alles ein wenig komisch die letzten spiele aber naja der meister soll doch seinen meistertitel verteidigen da muss man ein wenig mithelfen!Kompletter Blödsinn!
-
Zitat
Original von Meandor
Kompletter Blödsinn!
Seht ihr alles dasnicht???? Es war nicht mal ernst gemeint! Und wie ich schon gesagt habe Linz ist selber schuld wir könnten schon längst durch sein!
Aber trotzdem war die schiri entscheidung heute falsch! -
nicht gerade die feine art von den wienern, zuerst bousquet zum penalty antreten zu lassen, in der hoffnung er würde vergeben, und dann erst zu reklamieren.... muss ihnen ja doch genauso wie dem schiri ( zudem ich lieber nichts sage, ausser ein erfolgreich abgeschlossener kindereislaufkurs ist noch lange keine berechtigung eishockeypartien zu pfeifen) aufgefallen sein, dass nicht die nummer 24 am trikot gestanden ist...
aber naja, die wiener stehen sicher unter einem gewaltigen druck, da ist ihnen scheinbar jedes mittel recht, und wenns noch so "unsportsmanlike" ist.
für mich hat jim boni heute einige sympathiepunkte verloren....
-
Zitat
Original von canuck
nicht gerade die feine art von den wienern, zuerst bousquet zum penalty antreten zu lassen, in der hoffnung er würde vergeben, und dann erst zu reklamieren.... muss ihnen ja doch genauso wie dem schiri ( zudem ich lieber nichts sage, ausser ein erfolgreich abgeschlossener kindereislaufkurs ist noch lange keine berechtigung eishockeypartien zu pfeifen) aufgefallen sein, dass nicht die nummer 24 am trikot gestanden ist...aber naja, die wiener stehen sicher unter einem gewaltigen druck, da ist ihnen scheinbar jedes mittel recht, und wenns noch so "unsportsmanlike" ist.
für mich hat jim boni heute einige sympathie punkte verloren....
zu deiner info - head jonak ist nach dem penalty selbstständig zum tisch gefahren um es zu überprüfen - erst danach kamen die proteste -
wo steht geschrieben, dass der gegner die fehler des kontrahenten zu verhindern hat - was hat dies mit unsportlichkeit zu tun?
-
Zitat
Original von stef
zu deiner info - head jonak ist nach dem penalty selbstständig zum tisch gefahren um es zu überprüfen - erst danach kamen die proteste -
wo steht geschrieben, dass der gegner die fehler des kontrahenten zu verhindern hat - was hat dies mit unsportlichkeit zu tun?
Naja der gegner nicht aber der schiri! Der muss wissen wer jetzt schießt und hätte schon vorher sehen müssen das die Nr.54 schießt was ja auch so aufgeschriben war darum hat sich keiner von den schiris was gedacht! -
Zitat
Original von stef
zu deiner info - head jonak ist nach dem penalty selbstständig zum tisch gefahren um es zu überprüfen - erst danach kamen die proteste -
wo steht geschrieben, dass der gegner die fehler des kontrahenten zu verhindern hat - was hat dies mit unsportlichkeit zu tun?
Sportsgeist Marke Kelly's Chips.
-
Zitat
Original von Linzer17
Naja der gegner nicht aber der schiri! Der muss wissen wer jetzt schießt und hätte schon vorher sehen müssen das die Nr.54 schießt was ja auch so aufgeschriben war darum hat sich keiner von den schiris was gedacht!auch der head ist nicht für die dummheit eines teams verantwortlich - er hat entscheidungen zu treffen und nichts anderes - das hat er getan!
-
kann linzer17 und auch canuck nur zustimmen.
@stef
schau dir noch mal die premierezusammenfassung an. es dauert nur wenige sekunden bis der liebe herr auer erwähnt, dass seitens der wiener reklamiert wird. das hat boni mit sicherheit schon vorher gewusst, in der hoffnung bousquet vergibt das 2.mal. boni kennt mit sicherheit den topspieler der gegnerischen mannschaft und dessen nummer .. -
demnach wäre aber greg holst eine vollflasche wenn boni besser über die schützen bescheid weiss als der eigene coach.....
-
Zitat
Original von stef
sprichst du aus erfahrung oder schreibst du einfach nur unsinn? diese diskussion ist letztklassig - wenn der schiri nicht nach euer pfeife tanzt, dann ist er bestochen -
mal schön weiter -
demnächst wird es wohl für unsere kärntner freunde zweisprachige durchsagen geben, damit auch alle alles verstehen
Ach Gott, ich habe die Emoticons am Ende meiner Aussagen vergessen, um auch Blitzkneissern wie dir begreiflich zu machen, dass meine Aussagen sarkastisch und somit nicht gänzlich ernst gemeint waren.
Um es klarzustellen, ich glaube nicht wirklich, dass Head Jonas tatsächlich bestochen wurde, sondern wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mit einigen seiner Entscheidungen heute nicht einverstanden war.
Ich bin ja bloß froh, dass dir Schiedsrichterkritik gänzlich unbekannt ist:
ZitatOriginal von stef zum HCI-Spiel am 11.12.2005
absolut keine linie - blödsinn hüben und drüben, dazwischen das typische wegschauen bei glasklaren fouls - einfach nur zum weinen.
ZitatOriginal von stef zum KAC-Spiel am 6.12.2005
shame on you mr. schimm - einige solche leistungen in der del und der gute herr würde wohl nur noch bundesliga pfeifen - von linie war weitgehend nichts zu sehen...die beiden freaks (linesman) würden dringend einen crashkurs in regelkunde brauchen - icing
Letztlich kann es mir und dem VSV auch egal sein, wie das heutige Spiel ausgegangen ist, im Gegensatz zum HCI, den Black Wings oder dem KAC, für die der Punkt/die Punkte, die die Caps heute aufgrund zumindest fragwürdiger Schiri-Entscheidung gemacht haben, den Unterschied zwischen Play-Off-Teilnahme und frühzeitigem Urlaub bedeuten kann, für mich war vor allem die Penalty-Entscheidung letztendlich eben nur eine ziemliche Antiklimax zu einem ansonsten recht spannenden Spiel.
Zu den zweisprachigen Durchsagen sage ich jetzt einmal nix, ich persönlich wäre schon einigermaßen zufrieden, wenn die von (dem von mir sehr geschätzten) Walter "dem Verwalter" Weiss durchgesagten Strafen auch mit den auf der Video-Wall angezeigten halbwegs übereinstimmen würden, was heute leider nicht immer der Fall war.
-
- Offizieller Beitrag
Zur Situation beim letzten Penalty: (geschildert durch das faire und hochgeschätzte Forumsmitglied Odie75)
Bousquet trifft, Schiri zeigt Tor. Linienrichter winkt im selben Moment ab und läuft zum Sprecher, um sich den Zettel geben zu lassen, zeigt ihn dem Schiri, dann die Diskussionen....
Die Capitals haben nach dem Tor vom Danny nicht protestiert, erst als der Liri das Thema falscher Schütze aufs Tapet gebracht hat.
Ich hab ganz lange gebraucht, um mich über den Sieg freuen zu können, ich will immer gewinnen, aber nicht so, auch wenn es um die Playoffs geht. Erst als ich erfahren hab, dass nicht die Caps, sondern der Liri die Diskussion angezettelt hat wars ok (Ich erinnere an Banham, der einen Penalty trotz Strafe verwandeln durfte...).
Positiv: Setzingers Abgebrühtheit bei Breakaways und Penalties macht mir Angst
Ambivalent: Ich hätte uns gerne ohne Diskussionen siegen gesehen, echt blöd, dass so eine Formalgeschichte entschieden hat...
Negativ: Die alte Leier: Warum werden nach Overtime und Penalty 3 Punkte vergeben und in regulärer Spielzeit nur 2?
Ich glaube aber trotzdem nicht, dass irgendwelche Verschwörungstheorien hier helfen, das hat ein slowakisches Zebra sicher nicht nötig
-
Zitat
Original von stef
demnach wäre aber greg holst eine vollflasche wenn boni besser über die schützen bescheid weiss als der eigene coach.....interessante antwort
wer ist the topscorer in the fucking league? bousquet
glaub er hat das im interview sehr gut bewiesen, dass er seine spieler doch halbwegs kennt und immerhin hat er es in der ersten runde auch geschafft (oder wollte er da auch lanziger? )
aber jemand der seit 45 jahren mit dem eishockey verbunden ist, wird sich wohl nicht ganz auskennen
-