die u 14 spielt in st.johann weil dort mehr st.johanner als kitzbühler sind in der spg

Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel
-
-
Zitat
Original von Sebastian
Für die St. Johanner wäre es natürlich auch nicht besser in der Halle ein regelmässiges Training durchführen zu können, und nicht die Hälfte der Trainingszeiten im Schnee und Regen abspulen zu müssen. Daher ist die U14 vermutlich in St. Johann, oder?
14 Tage, toll, dass war in den Vorjahren als -Zitat: nicht alles gold war was glänzte, vor allem im Nachwuchs nicht - natürlich anders da wurde mit dem Trockentraining "erst" im Frühsommer angefangen. Mit diesen Aussagen hast du dich selbst disqualifiziert.im grunde bringt es ja nichts mit dir und deinesgleichen zu diskutieren, denn ihr habt wirklich keine ahnung wie gespräche mit der gemeinde ablaufen und auf was es da ankommt! wenn du des lesen mächtig wärest, dann hättest du aus meinem vorletzten absatz herausgelesen, warum die u14 in st.johann spielt. natürlich würden auch die st.johanner gerne in einer halle trainieren und spielen, jedoch ist das leben kein wunschkonzert, wo man immer alles sofort bekommt was man will. letztlich hat sich die gemeinde kitzbühel auch über 40 jahre zeit gelassen mit der errichtung einer eishalle.
aber jetzt muß aufhören hier herumzukritzeln, denn es muß noch viel arbeit für den nachwuchs getan werden! -
Zitat
Original von eismeister
die u 14 spielt in st.johann weil dort mehr st.johanner als kitzbühler sind in der spg
Das ist lt. Kleinweich auch in der U17 der Fall, die spielen aber in Kitz. -
das hat andere gründe die dir wer anderer besser erklären kann
-
Zitat
Original von eismeister
das hat andere gründe die dir wer anderer besser erklären kann
Es kann beim Nachwuchs doch nur darum gehen, dass sie die besten Trainingsbedingungen haben. Dies ist hier eindeutig nicht der Fall. -
diese sind nun da !
-
Zitat
Original von eismeister
diese sind nun da !
im Freiluftstadion St. Johann, oje... -
was hast du für ein problem ? beide vereine und vor allem der nachwuchs hat eine gute zukunft
-
Stimmt! Man kann es wirklich nicht jedem recht machen. Solange es Eishockey gibt wird man herumnörgeln.
Aber was solls. Kitzbühel hat jetzt endlich eine Halle und der Verein kann sich endlich professioneller darstellen. Ich freue mich für Kitzbühel. :]
-
Zitat
Original von kleinweich
im grunde bringt es ja nichts mit dir und deinesgleichen zu diskutieren, denn ihr habt wirklich keine ahnung wie gespräche mit der gemeinde ablaufen und auf was es da ankommt! wenn du des lesen mächtig wärest, dann hättest du aus meinem vorletzten absatz herausgelesen, warum die u14 in st.johann spielt. natürlich würden auch die st.johanner gerne in einer halle trainieren und spielen, jedoch ist das leben kein wunschkonzert, wo man immer alles sofort bekommt was man will. letztlich hat sich die gemeinde kitzbühel auch über 40 jahre zeit gelassen mit der errichtung einer eishalle.
aber jetzt muß aufhören hier herumzukritzeln, denn es muß noch viel arbeit für den nachwuchs getan werden!Das du dir mit dieser Meldung selbst widersprichst, ist dir vermutlich nicht aufgefallen.....
-
Ich find es ja gut, dass zwei Vereine kooperieren um das Beste für den Nachwuchs herauszuholen. Nur andere Vereine beginnen im Juli mit dem Trockentraining und in Kitzbühel rühmt man sich wenn man Anfang Oktober einmal die Mannschaften zusammentrommelt. Ist ja wirklich früh!
Und dann ist mir noch aufgefallen: Im letzten Jahr hat Kleinweich nur über die Kitzbüheler geschimpft und jetzt ist alles so super ???? Gehirnwäsche? Überläufer oder gar Verräter? Ist mir auch ehrlich gesagt ganz egal.
Nur denkt mal daran, das Kritik sehr wichtig ist, damit es weiterhin Verbesserungen geben kann. Wenn immer alles nur schönredet, fallen Fehler nicht auf! -
Zitat
Original von jj68
Das mit den Saisonkarten wird schon noch werden
Werden ja vielleicht sogar dann gleich die automatengerechten Hallenkarten werden, damit kein lästiger Umtausch beim Übersiedeln nötig ist.Die Plastiksaisonkarten sind jetzt sicher Hallengerecht, wahrscheinlich gibt´s in der Halle gar keinen Computer, der die Karten liest..... daher funktionieren auch die Saisonkarten vom Vorjahr....
kleinweich Es zeigen sich die 1. Erfolge der langen Vorbereitung der Nachwuchsteams! Kein Team verlor 2-stellig - Die U14 verlor 4:5 das letzte Drittel 0:3 - warum wohl??? Die U12 und U17 verlor gegen Wattens - ebenfalls keine Halle!
Gratuliere, kann ja nur noch aufwärts gehen. -
Zitat
Original von Sebastian
Die Plastiksaisonkarten sind jetzt sicher Hallengerecht, wahrscheinlich gibt´s in der Halle gar keinen Computer, der die Karten liest..... daher funktionieren auch die Saisonkarten vom Vorjahr....
kleinweich Es zeigen sich die 1. Erfolge der langen Vorbereitung der Nachwuchsteams! Kein Team verlor 2-stellig - Die U14 verlor 4:5 das letzte Drittel 0:3 - warum wohl??? Die U12 und U17 verlor gegen Wattens - ebenfalls keine Halle!
Gratuliere, kann ja nur noch aufwärts gehen.ja wastl, du wirst hier sicher gleich zum besten geben "warum wohl". bin schon gespannt auf deine fachmännische analyse
-
Zitat
Original von kleinweich
ja wastl, du wirst hier sicher gleich zum besten geben "warum wohl". bin schon gespannt auf deine fachmännische analyseHoffentlich erwartest Du das mal nicht auch von mir
Bin ja leider nicht topinformiert -
die halle schaut echt geil aus!
-
Zitat
Original von kleinweich
ja wastl, du wirst hier sicher gleich zum besten geben "warum wohl". bin schon gespannt auf deine fachmännische analyse
Von der Wattener HP:
Herauszuheben ist die U12 Mannschaft von Trainer Mario Jud, welche nach einer sieglosen gesamten letzten Saison mit dem 5:4 Sieg in Kitzbühel den ersten Sieg seit langem feiern konnte.
Vielleicht fällt Dir jetzt mehr dazu ein! -
Jetzt ist die erste Panne Stadtgespräch: Die Spieluhr wurde hinter den Sitplätzen vom Kampfgericht aufgehängt. Aber vielleicht sind die Kitzbüheler ja Hellseher und brauchen nicht den Blick zur Uhr.
-
Zitat
Original von 1319
Jetzt ist die erste Panne Stadtgespräch: Die Spieluhr wurde hinter den Sitplätzen vom Kampfgericht aufgehängt. Aber vielleicht sind die Kitzbüheler ja Hellseher und brauchen nicht den Blick zur Uhr.
Das kommt daher, da der Eishockeyclub sich nie um die Bauarbeiten im Sportpark gekümmert hat. Übrigens als einziger Verein der im Sportpark seine neue Heimat findet. Die Herren hatten vermutlich andere schwere Entscheidungen zu treffen. z. B. Wohin geht der nächste Urlaub?... -
in der heutigen zeit - immerhin schon 2006 - sieht man auf dem bedienerpaneel die aktuelle spielzeit. für was soll dann der direkte blickkontakt gut sein ?
aber anscheinend habt ihr sonst keine mängel gefunden, da ihr hier mit solchem schwachsinn auftanzt -
dachte ich mir auch schon, dass in einer neuen halle wohl dort eine eigene gleichgeschaltete uhr oder anzeigepanel sein wird.
kleinweich
hast du meine PN erhalten? -
Zitat
Original von Hasek
dachte ich mir auch schon, dass in einer neuen halle wohl dort eine eigene gleichgeschaltete uhr oder anzeigepanel sein wird.kleinweich
hast du meine PN erhalten?ja, hab sie gerade beantwortet
-
Zitat
Original von kleinweich
in der heutigen zeit - immerhin schon 2006 - sieht man auf dem bedienerpaneel die aktuelle spielzeit. für was soll dann der direkte blickkontakt gut sein ?
aber anscheinend habt ihr sonst keine mängel gefunden, da ihr hier mit solchem schwachsinn auftanztJa ja das mag schon sein, aber können die Kitzbüheler den mit so einer modernen Uhr umgehen??? Ach ja, sie haben ja jetzt die St. Johanner, die ihnen bei solch technischen Schwierigkeiten helfen können
-
Zitat
Original von kleinweich
in der heutigen zeit - immerhin schon 2006 - sieht man auf dem bedienerpaneel die aktuelle spielzeit. für was soll dann der direkte blickkontakt gut sein ?
aber anscheinend habt ihr sonst keine mängel gefunden, da ihr hier mit solchem schwachsinn auftanztDass stell ich mir lustig vor, wenn z. B. 3-4 Spieler gleichzeitig auf der Strafbank sind, und sich darum streiten, wer den besten Blick auf das bedienerpaneel hat, und dann rechtzeitig zurück zur Tür müssen, um keine Sekunde zu spät oder zu früh am Eis zu sein.... Viel Spass
-
Zitat
Original von Sebastian
Dass stell ich mir lustig vor, wenn z. B. 3-4 Spieler gleichzeitig auf der Strafbank sind, und sich darum streiten, wer den besten Blick auf das bedienerpaneel hat, und dann rechtzeitig zurück zur Tür müssen, um keine Sekunde zu spät oder zu früh am Eis zu sein.... Viel Spass
Also wenn das Eure einzige Sorge ist, na dann Mahlzeit!
Vielleicht sind Euch auch dann die Sitze zu rot?
Ach ja, vielleicht stört Euch dann auch das beim Heimspiel am 16.12. gegen Ehrwald freier Eintritt ist!
Man kann ja nie wissen -
find ich auch jj68!
hauptsache eine geile halle und eishockey! -