ZitatOriginal von Antonio Stradivari
Liebe Freunde des Spo(r)t(t)s und der Musik,
es ist uns eine Freude, dass die Prophezeihungen eines kalabresischen Singores eingetreten sind, allerdings ist uns in der Eile nicht erklärbar, von welcher Diva hier die Rede sei ...
verehrter meister, carissimo antonio!
schön zu lesen, dass Sie wieder einmal in diesem forum auftreten. wo sind Sie gewesen so lange zeit? der umstand, dass Sie das behältnis für die sichere verwahrung der cellinischen "saliera" während der renovierung des kunsthistorischen museums anfertigen haben dürfen, wird doch wohl nicht der grund dafür gewesen sein?
meine prophezeihung, dass nach dem nun schon vierten südländischen untentschieden en suite ("aus 8 mach 12") diesmal die "diva" die "due punti" kassieren wird, ist leider nicht aufgegangen (mit "diva" konnte nur der 28-fache rekordmeister gemeint sein). aber so ist sie nun einmal, unsere verehrte "diva assoluta", launisch bis zum geht nicht mehr: schickt vor der schlussarie ganz in der italienischen tradition des 17. und 18. jahrhunderts statt gestandenen tenören "chorknaben" auf die bühne, wie diese "castrati" heute genannt werden, und wundert sich, dass diese altisten, wenn sie soli für "tenor" singen müssen, keinen ton treffen.
maldetta e salute, vincente.