- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Almöhi
Salzburg ist ein schlechtes Beispiel, bei Graz ist das schon wesentlich gerechter.
Nichts für ungut, aber der zusätzliche Legionär stand uns heuer trotzdem zu, als Ausgleich für die tiefen Schmähgesänge, auch der Innsbruck Fans. Die habe ich noch allzu gut im Ohr.
Natürlich stand Euch der 6. Legio zu: War beim Einstieg von Salzburg in die EBL so vereinbart worden und war eine Vereinbarung die endlich auch mal gehalten hat - trotz einiger Proteste!
Wenn man solche Dinge zur Regel macht, wird es immer gute und schlechte Beispiele geben: Graz mag heuer "gerecht" sein - bei Salzburg wäre es nicht "gerecht" gewesen (wenn's w/dem letzten Platz aus 2004/2005 gewesen wäre) und wenn Linz heuer als Vorletzter - trotz Wettrüsten - einen Legio mehr bekäme, wärs auch nicht "gerecht".
Was ich eigentlich sagen will: Prinzipiell bin ich dafür, dass ALLE Vereine gleich viele Legios bekommen.
Wenn ich schon unterschiedliche Transferkartenzahlen vergeben muss, dann muss zumindest ein ausgeklügeltes System dahinter stehen (ein solches zu erarbeiten, hätte man eigentlich auch im Dezember beschlossen). Mir schwebt immer noch ein unabhängiges Scoring aller Österreicher vor: Je mehr Scoringpunkte ein Verein da erreicht, desto weniger Transferkarten bekommt er.
Mir ist natürlich klar, dass so etwas sehr schwierig umzusetzen ist: Wer ist in Ö schon unabhängig? Und wie findet man eine FAIRE Regelung, die dann auch von allen akzeptiert wird?
Wichtig wäre, dass das Scoring immer schon vor dem Transferpoker abgeschlossen ist, damit die Vereine auch wissen, wieviele Punkte sie einkaufen und entsprechend planen können!
Dazu dürfte dann der Transferpoker wirklich auch mit dem Schlusspfiff des letzten Finales starten. Eine entsprechende Regel gäbe es ja, nur wird diese nicht kontrolliert!