Feldkirch gewinnt Derby mit 10:0
Vor Spielbeginn schien noch alles zu Gunsten der Bregenzerwälder zu sein, starker Schneefall zuvor und niedrige Temperaturen. Doch ab dem Anpfiff waren es die Montfortstädter die Feuer ins Spiel brachten und schon nach 3 gespielten Minuten netzte, der von der Firma FBI Immobilien finanzierte, Legionär Jeff Angelidis bei seiner Premiere zum 1:0 ein. Die Bregenzerwälder hatten nur wenige Chance und wenn dann war da immer noch M. Seidl. Feldkirch machte weiter Druck und die Tore vielen nun im Minuten-Takt. In Minute 5 traf W. Strauss zum 2:0 und gleich darauf in der 6. Minute netzte C. Gesson zum 3:0 ein. Die Bregenzerwälder versuchten ins Spiel zurück zu finden, doch es nützte alles nichts. D. Kinney erhöhte 4 Minuten vor der Pause noch auf 4:0.
Im zweiten Drittel dasselbe Bild, Feldkirch die tonangebende Mannschaft. So dauerte es nicht lange und das Torschießen ging weiter. Nach 3 Minuten waren es M. Kosnjak und D. Kinney die innerhalb einer Minute auf 6:0 stellten. Doch es war für die Bregenzerwälder noch kein Ende in Sicht, dass freudige Torschießen ging weiter und so trafen J. Hehle und W. Fussi zum 8:0 Pausenstand.
Im zweiten Drittel begann es dann sehr stark zu schneien. Doch die Feldkircher ließen sich nicht aus dem Konzept bringen, nun war es wieder einmal C. Gesson der im dichten Schneegestöber seine Bahnen zog und plötzlich vor Gmeiner auftauchte und zum 9:0 einnetzte. Das Tor von Jeff Angelidis sollte nicht die einzige Premiere an diesem Abend gewesen sein. In einer Druckphase der Feldkircher war es Daniel Gruber der nach Zuspiel von M. Ferrari sein erstes Tor in der Nationalliga schoss. Bemerkenswert aber auch der kämpferische Einsatz der Bregenzerwälder die trotz großem Rückstand alles versuchten, doch immer wieder am glänzenden Markus Seidl, der sein bereits sechstes Saison-Shutout verzeichnete, scheiterten.
Doch mit dieser tollen Leistung ist diese Woche noch nicht zu Ende und es warten noch zwei schwere Spiele auf die Cracks von Tom Pokel: Am Samstag das Heimspiel gegen die Icetigers Kapfenberg und am Sonntag geht es zum Meister nach Zell am See.
EHC Bregenzerwald – EHC Feldkirch 2000 0:10 (0:4, 0:4, 0:2)
Angelidis J., Strauss W., Gesson C., Kinney D., Kosnjak M., Kinney D., Hehle J., Fussi W., Gesson C., Gruber D.