1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Transfergeflüster 2006

  • PIDDY
  • 26. Januar 2006 um 12:01
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. Februar 2006 um 11:57
    • #201

    oder sagen wir's mal so: es gibt wahrscheinlich nur wenige orte auf der welt, wo man's mit viel geld net ne zeitlang aushalten könnt ;)

    aber ob benda wirklich nach salzburg bzw. in die österr. liga wechselt wag ich zu bezweifeln :rolleyes:

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 12:09
    • #202
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    oder sagen wir's mal so: es gibt wahrscheinlich nur wenige orte auf der welt, wo man's mit viel geld net ne zeitlang aushalten könnt ;)

    aber ob benda wirklich nach salzburg bzw. in die österr. liga wechselt wag ich zu bezweifeln :rolleyes:

    Auch das ist nur eine frage des geldes. Gehe sogar soweit, dass du jeden spieler dieser welt auch in die österreichsiche liga bekommst, wennst ihm nur genügend kohle nachschmeisst.

  • avatar
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 12:11
    • #203
    Zitat

    Original von bernardo99

    Auch das ist nur eine frage des geldes. Gehe sogar soweit, dass du jeden spieler dieser welt auch in die österreichsiche liga bekommst, wennst ihm nur genügend kohle nachschmeisst.

    Soviel Geld könntest einem Jagr wohl kaum bieten, dass er nach Österreich wechselt....

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 12:20
    • #204
    Zitat

    Original von avatar

    Soviel Geld könntest einem Jagr wohl kaum bieten, dass er nach Österreich wechselt....

    Ist zwar alles nur theorie, aber ich bin mir fast 100%ig sicher, dass auch er bei irgendeiner summe nicht mehr nein sagen würde.

  • Goose
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 12:26
    • #205
    Zitat

    Original von bernardo99

    Ist zwar alles nur theorie, aber ich bin mir fast 100%ig sicher, dass auch er bei irgendeiner summe nicht mehr nein sagen würde.

    schließ mich da mal an!

    Behaupte mal: Legst du dem Jaromir mal 20 Millionen auf den Tisch, dann kommt er ;)

    Aber dann wäre er mit Abstand der Teuerste Spieler der Welt, oder?

    LG

    Goose

  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2006 um 12:43
    • #206

    ... Hi @ all

    Jagr hätte in Russland mehr verdienen können, als in der NHL. Aber immernoch gibt es Zustände in Russland. Danny Heatley musste bei einen essen sogar sich übergeben, so eklig fand er das.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Februar 2006 um 13:03
    • #207
    Zitat

    Original von BootyCall
    ... Hi @ all

    Jagr hätte in Russland mehr verdienen können, als in der NHL. Aber immernoch gibt es Zustände in Russland. Danny Heatley musste bei einen essen sogar sich übergeben, so eklig fand er das.

    :D :DGeschieht dem Heatley ganz recht.Der hätte halt bis ende Saison "Berner Röschti mit Zungewurscht"essen sollen.Wär ihm bestimmt besser bekommen.Aber man weiss ja,dass er hinterm Geld her is und der Jagr sowieso.

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 13:12
    • #208
    Zitat

    Original von BootyCall
    ... Hi @ all

    Jagr hätte in Russland mehr verdienen können, als in der NHL. Aber immernoch gibt es Zustände in Russland. Danny Heatley musste bei einen essen sogar sich übergeben, so eklig fand er das.

    Eben und deshalb hat der jagr die nhl vorgezogen. Nur ich behaupte mal, dass ihm das mit unserem essen nicht passiert und er deshalb sehr wohl kommen würde :D :D

  • JYR
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 07:58
    • #209

    Laut kl. Zeitung testet der VSV gerade T.J. Caig.
    Caig ist 25 Jahre alt und spielt derzeit in Holland. Hat dort in 35 Spielen 41 Tore erziehlt.

    Hat schon jemand was von ihm gehört? Weis jemand wie stark die holländische Liga ist?

    stats

  • servinis#26
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 11:04
    • #210
    Zitat

    Original von JYR
    Laut kl. Zeitung testet der VSV gerade T.J. Caig.
    Caig ist 25 Jahre alt und spielt derzeit in Holland. Hat dort in 35 Spielen 41 Tore erziehlt.

    Hat schon jemand was von ihm gehört? Weis jemand wie stark die holländische Liga ist?

    stats

    Ich schätze mal die Holländische Liga nicht so stark ein, als dass man sie als Maßstab nehmen könnte.

    Aber genau solche Legionäre sind ja das Ziel von der 7er Regel. Jung, unbekannt, billig. So will man den Einheimischen die Zukunft verbauen....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Februar 2006 um 11:50
    • #211
    Zitat

    Original von servinis#26

    Ich schätze mal die Holländische Liga nicht so stark ein, als dass man sie als Maßstab nehmen könnte.

    Aber genau solche Legionäre sind ja das Ziel von der 7er Regel. Jung, unbekannt, billig. So will man den Einheimischen die Zukunft verbauen....

    ... nur jenen einheimischen, bei denen das gehalt in keinem bezug zu ihrer leistungsstärke steht!

  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 10. Februar 2006 um 12:06
    • #212
    Zitat

    Original von servinis#26
    Ich schätze mal die Holländische Liga nicht so stark ein, als dass man sie als Maßstab nehmen könnte.

    Aber genau solche Legionäre sind ja das Ziel von der 7er Regel. Jung, unbekannt, billig. So will man den Einheimischen die Zukunft verbauen....

    Die Spitzenteams der holländischen Liga, könnten in Deutschland in der 2.Liga spielen und sich dort im Mittelfeld tummeln. Wenn man die Transfers ausländischer Spieler aus der Ehrendivision heraus näher betrachtet fassen sie entweder in der Oberliga oder im grauen Bereich der 2.Liga Fuss. In meinen Augen steht die Liga im Ranking noch hinter England, Norwegen und Frankreich.

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Februar 2006 um 16:13
    • #213

    Die holländische Liga ist vom Niveau her (wie auch das Nationalteam) sicher klar unter unserer EBL einzustufen aber auch aus Holland kann ab und zu ein "Guter" kommen.
    Einige werden sich noch an die #55 Dave Livingston erinnern und der war bei Gott kein Schlechter!
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…p3?pid=00019444


    lg
    Walu

    PS.: Zu Caig kann ich aber nix sagen - außer, dass er noch sehr jung ist. ;)

  • servinis#26
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 17:48
    • #214
    Zitat

    Original von donald

    ... nur jenen einheimischen, bei denen das gehalt in keinem bezug zu ihrer leistungsstärke steht!

    was bitte ändert das an der finanziellen situation. solange es vereine gibt die solche summen zahlen, wären die spieler doch blöd, oder?

    oder ist es so zu verstehen, dass man lieber das geld einem legio gibt, als einem österreicher?

    Einmal editiert, zuletzt von servinis#26 (10. Februar 2006 um 17:49)

  • JYR
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 18:09
    • #215
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Die holländische Liga ist vom Niveau her (wie auch das Nationalteam) sicher klar unter unserer EBL einzustufen aber auch aus Holland kann ab und zu ein "Guter" kommen.
    Einige werden sich noch an die #55 Dave Livingston erinnern und der war bei Gott kein Schlechter!
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…p3?pid=00019444

    1987 in 33 Spielen 99 Tore geschossen *gg* Noch nie gesehen sowas :D

  • Oleg
    _
    • 10. Februar 2006 um 18:18
    • #216

    http://www.nachrichten.at/sport/421586

    Linz lehnt sich gegen die neuen Regeln auf
    SALZBURG. In der österreichischen Eishockeyliga ist nach der letzten Ligasitzung wieder für Zündstoff gesorgt. Linz und Graz lehnen sich gegen den letzten Beschluss auf.

    Ein neues System, das schon kommende Saison gelten soll, würde sämtliche Linzer Planungen über den Haufen werfen. Demnach wäre nur mehr folgendes erlaubt:

    Sieben statt fünf Legionäre: Einzig in diesem Punkt herrschte kollektive Einigkeit.

    Fünf U-23-Spieler: Für die neu gegründeten Black Wings derzeit nicht umsetzbar.

    Nur maximal zehn weitere Österreicher: Damit müssten die Linzer bereits geschlossene Verträge brechen, um die Verbandsauflagen zu erfüllen. Vizepräsident Siegfried Stieglitz: "Wir haben alleine jetzt 14 Spieler unter Vertrag, die in dieses Kontingent fallen würden. Eine derart große Veränderung ist binnen eines Jahres einfach nicht umsetzbar. Wir behalten uns rechtliche Schritte vor." Neben Graz hat vor allem Salzburg aufgrund langfristiger Verträge Probleme. Ab der kommenden Saison dürfte es auch ein neues Team geben. Neben Jesenice (Slowenien) steht auch ein Wiedereinstieg von Feldkirch wieder zur Diskussion.

    Ja dieser Verband ist wie immer am laufenden. Die Teams habe frühzeitig wie nie Verträge mit Spielern geschlossen und nun wird ihnen auch das Regelwerk für die neue Saison erklärt. Wäre ungefähr so als ob Ecclestone 2 Wochen vor Formel1-Beginn erklären würde, dass der Motor um 200 PS weniger haben muss - es würden wohl ziemlich wenige Autos im Kreis fahren.

    5 mal U23 + 7 Legionäre = 12. Somit ist für 8 - 10 Österreicher Platz die über 23 sind. Definitiv ein Kritierium das der Gleichstellung am Arbeitsplatz nicht gerecht wird und somit locker einzuklagen ist. Die Linzer Ü23 des heurigen Kaders (wo fast alle (hoffentlich) bleiben werden): Szücs, Salfi, Perthaler, P. Lukas, C. Harand, R. Lukas, Doyle, Rac, Wiedmaier, Michi Mayer, Wieselthaler

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Februar 2006 um 20:26
    • #217
    Zitat

    Original von Oleg
    Linzer Ü23 des heurigen Kaders (wo fast alle (hoffentlich) bleiben werden): Szücs, Salfi, Perthaler, P. Lukas, C. Harand, R. Lukas, Doyle, Rac, Wiedmaier, Michi Mayer, Wieselthaler

    ... naja, ohne den wiede ists schon einer weniger, und c. harand und wieselthaler würde ich in linz doch auch als wackelkandidaten einstufen. wenn der doyle dann auch noch in seinen wohlverdienten ruhestand geht, sinds auch schon vier weniger und schwuppdiwupp hat linz direkt einen jugendlichen altersschnitt ;)

    nachdem von den 22 am spielbericht eine linie aus u23 spielern bestehen muß, könnten die mit österreicherverträgen ü23 überausgestatteten linzer ja auf die verpflichtung von legos verzichten?
    oder will man wieder einmal alles haben, da das geld vielleicht wieder einmal abgeschafft ist?

    btw: wegen den fünf u23 spielern sollen die linzer nicht so wehleidig sein und einmal andenken spieler mit anderen vereinen (vielleicht einem in der ebl neu dazukommenden) zu tauschen, oder das eine oder andere junge talent aus der nl aufzunehmen. was ist eigentlich aus den leuten vom ehemaligen farmteam geworden?

    Einmal editiert, zuletzt von donald (10. Februar 2006 um 20:46)

  • Yvo
    Pensionär
    • 10. Februar 2006 um 20:40
    • #218
    Zitat

    Original von Oleg
    http://www.nachrichten.at/sport/421586

    . Neben Jesenice (Slowenien) steht auch ein Wiedereinstieg von Feldkirch wieder zur Diskussion.

    DAS mit Wiedereinstieg von Feldkirch IST Blödsinn hoch 23.

    Wieso sollte Feldkirch sich das antun?. Bei uns ist alles und zwar gar alles im grünen Bereich und wir haben einen Zuschauerschnitte wie schon lange nicht mehr. Wir sind rundherum zufrieden. Was sollen wir in einer Pleiteliga?? Oder bezahlt jemand für die nächsten mindestens 5 Jahre je 2 Millionen €? pro Saison?

    2 Mal editiert, zuletzt von Yvo (10. Februar 2006 um 20:41)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 10. Februar 2006 um 21:53
    • #219
    Zitat

    Original von Oleg
    http://www.nachrichten.at/sport/421586


    5 mal U23 + 7 Legionäre = 12. Somit ist für 8 - 10 Österreicher Platz die über 23 sind. Definitiv ein Kritierium das der Gleichstellung am Arbeitsplatz nicht gerecht wird und somit locker einzuklagen ist. Die Linzer Ü23 des heurigen Kaders (wo fast alle (hoffentlich) bleiben werden): Szücs, Salfi, Perthaler, P. Lukas, C. Harand, R. Lukas, Doyle, Rac, Wiedmaier, Michi Mayer, Wieselthaler

    Wiedmayer ist schon weg... wird ja hoffentlich nix mit der Kaderreduktion zu tun haben.

  • Marvinio
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2006 um 13:14
    • #220
    Zitat

    Original von TsaTsa

    :D:DGeschieht dem Heatley ganz recht.Der hätte halt bis ende Saison "Berner Röschti mit Zungewurscht"essen sollen.Wär ihm bestimmt besser bekommen.Aber man weiss ja,dass er hinterm Geld her is und der Jagr sowieso.

    die zwei sind auch jeden cent wert!!!

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 12. Februar 2006 um 15:01
    • #221

    Heute in der Online-Ausgabe der Grazer Woche:

    Zitat


    Sechs Teamspieler für Graz

    99ers-Coach Bill Stewart geht auf Spielersuche für die nächste Saison. Sein Ziel: starke Österreicher.

    Die Eishockey-Bundesliga macht nach der heutigen Runde (die 99ers spielen in Villach) für zehn Tage Pause, Eishockey wird in der Zwischenzeit trotzdem gespielt: beim „All-Star-Game“ in der Wiener Albert-Schultz-Halle (10. und 11. Februar), wo das österreichische Nationalteam gegen die besten Legionäre antreten wird. Das Spiel an sich ist nicht der primäre Grund, warum es 99ers-Coach Bill Stewart in die Bundeshauptstadt zieht: „Ich werde in Wien Gespräche mit interessanten Spielern führen. Ich hätte in der nächsten Saison gerne sechs österreichische Teamspieler in Graz, denn ich will um die Meisterschaft mitspielen, nicht um den fünften Platz.“

    Rechnet man Jeremy Rebek weg („Ihn müssen wir mit allen Mitteln halten.“), fehlen ihm noch fünf Österreicher. Einer davon wäre Finnland-Legionär Bernd Brückler: „Mit ihm habe ich gesprochen, er überlegt noch.“ So dürften sich gerade für die Österreicher bei den 99ers schwere Zeiten anbahnen („Alle, die bleiben wollen, sollen mir das zeigen.“), zudem plant der Coach eine Kaderreduzierung: „21 Spieler sind genug.“
    Autor Heri Hahn

    Und in der Druckausgabe der Grazer Woche steht sinngemäß (und stark gekürzt) folgendes:

    Zitat


    Der verlorene Sohn kehrt zurück

    Bernd Jäger kehrt nach dieser Saison nach Graz zurück, wird das Geschäft seiner Mutter übernehmen und entweder für Zeltweg oder Kapfenberg in der NL spielen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Februar 2006 um 15:55
    • #222

    Da bin ich schon gespannt, welche 6 Teamspieler in Graz spielen im nächsten Jahr.
    Ich glaube nicht wirklich daran. Da müsste der Herr Präsident Steinburg schon sehr seine Meinung geändert haben bzgl. Geld ausgeben.

    Wenn 6 Teamspieler in Graz spielen, dann braucht man im nächsten Jahr das zweitgrößte Budget nach Salzburg.

    Alex

  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2006 um 16:38
    • #223
    Zitat

    Original von alex20ander
    Wenn 6 Teamspieler in Graz spielen, dann braucht man im nächsten Jahr das zweitgrößte Budget nach Salzburg.

    Der 2. Platz bezüglich Budget wird Linz niemand streitig machen.

    Teamspieler könnte z.B. ein Trattnig sein, aber auch ein Hager, Auer, Eichberger - die spielten alle schon im Team.

  • bernardo99
    EBEL
    • 12. Februar 2006 um 17:15
    • #224
    Zitat

    Original von Oleg

    Der 2. Platz bezüglich Budget wird Linz niemand streitig machen.

    Teamspieler könnte z.B. ein Trattnig sein, aber auch ein Hager, Auer, Eichberger - die spielten alle schon im Team.

    Oleg, willst du den bullen alle spieler weggnehmen :D :D :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Februar 2006 um 17:44
    • #225
    Zitat

    Original von alex20ander
    Da bin ich schon gespannt, welche 6 Teamspieler in Graz spielen im nächsten Jahr.
    Ich glaube nicht wirklich daran. Da müsste der Herr Präsident Steinburg schon sehr seine Meinung geändert haben bzgl. Geld ausgeben.

    Wenn 6 Teamspieler in Graz spielen, dann braucht man im nächsten Jahr das zweitgrößte Budget nach Salzburg.

    Alex

    naja wer weiss was für teamspieler ? u16 ? u18, u20 ? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™