Wahrscheinlich wird die Antwort des ORF jetzt lauten: Tut uns leid, Eishockey ist keine Randsportart sondern eine Hauptsportart. Die haben keinen Platz auf TW1. Aber nach der Zib3....

Eishockeysendung im ORF?
-
-
Zitat
Original von Linzer17
Was will der ORF machen wen die rechte bei Premiere sind! Und wen die zusammenfassung nicht passt braucht sich die ja nicht anschaun!Der ORF hat sich um die EH-Bundesliga auch schon nix geschissen, als es noch lange kein premiere gab.
Finalspiel VSV-KAC Liveübertragung wurde seinerzeit wegen Seniorenclub (!!!!!!!!!!!!!!!!!) abgebrochen.Eishockey und ORF - ein ewig zum Gähnen anregendes Thema. Völlig umsonst, dazu noch was zu sagen ....
-
Das war glaub ich bei KAC-VEU. Ich war damals direkt betroffen. Mitten in der Verlängerung! Damals fehlten mir die Worte!
-
Kleiner Tipp für alle, die kein "Premiere" haben oder gestern nicht schauen konnten:
"Kärnten heute" - das tägliche Magazin aus dem Landesstudio. Um 19.00 Uhr in ORF2 und sieben Tage "on demand" im Internet.
Heute ist u.a. dieser Beitrag geplant:
Salzburg im Finale mit 0:2 zurück
Der VSV steuert auf den Eishockey-Meistertitel zu. Die Villacher gewannen am Donnerstag das zweite Finalspiel der Erste Bank-Liga gegen die Red Bulls Salzburg mit 4:1 und benötigen nach einer 2:0-Führung in der Serie nur noch zwei weitere Erfolge zum Titelgewinn. Die dritte Partie steigt am Sonntag in Salzburg.
http://kaernten.orf.at/magazin/studio/streaming/stories/52009/
-
Mal kurz was anderes:
"Der Babysitter - Herr Weiss kommentiert Eishockey
Der gelangweilte Ton eines Onkels, der bloß nebenbei den Babysitter macht ... - Bitte gebt uns den Herrn Berger wieder!
Da gibt es im Fernsehen den Herrn Weiss, der Eishockey kommentiert und uns jedes Mal zeigt, wie unser Beruf nicht geht: Er schaut nicht hin, er passt nicht auf, er bereitet sich nicht vor, und darüber spricht er dann im gelangweilten Ton eines Onkels, der bloß nebenbei den Babysitter macht.So passieren naturgemäß die lästigsten Malheurs, die Weiss dann den Akteuren auf dem Eis in die Schlittschuhe zu schieben versucht: Der Spieler X kommt von der Strafbank, sagt Weiss, es ist natürlich der Spieler Y. Der Schuss war so scharf, dass er das Netz zerrissen hat, sagt Weiss, jetzt liegt der Puck hinter dem Tor. Das Netz hat natürlich gehalten, ein Zuseher eine zweite Scheibe ins Spielfeld geworfen. Das war ein regulärer Check am Tormann, weil er das Tor verlassen hat, sagt Weiss. Es war natürlich ein Stockfoul, das der Schiedsrichter nicht gegeben hat.
Wie es sich für ehrliche Ignoranten gehört, kommt sich Weiss nach und nach selbst auf die Schliche und merkt, dass die Dinge so nicht stimmen können. Dann tut er, was seinesgleichen zu tun pflegt: Er vermeidet tapfer die Korrektur, die Babys vor dem Fernseher sollen bloß ruhig weiterpennen, Dabei wäre es ganz leicht, einmal mit einem Spieler zu sprechen, über dessen Sport man seit Jahrzehnten hinwegplaudert - das könnte schon etwas bewirken. Bitte gebt uns den Herrn Berger wieder!" (kob/DER STANDARD; Pritausgabe, 10.45.2004)
-
marksoft
9. November 2018 um 21:43 Hat das Thema aus dem Forum TV & Radio nach Eishockey in Print Medien verschoben. -