Alles zum Spiel gegen den Tabellenletzten !
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/bregen.gif]
Alles zum Spiel gegen den Tabellenletzten !
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/bregen.gif]
Samstag 19:30 Eisarena Salzburger Volksgarten !!
Headschiri: Jelinek
Linesman: C. Riener und Schnuderl
Mit viel Tempo und Bernhard Bock im Tor starteten die Red Bulls in den letzten Grunddurchgangsvergleich gegen Bregenzerwald. Die Salzburger gingen aktiv in die Partie, wollten gleich von Beginn an das Heft in die Hand nehmen. Bereits in der siebenten wurden diese Bemühungen auch mit dem Führungstreffer belohnt. Kurz vor Drittelende kam noch Christoph Rud frei vor dem gegnerischen Tor zum Schuss, scheitert aber knapp am Goalie von Bregenzerwald. So ging es mit dem 1:0 für die Red Bulls in die erste Pause.
Im zweiten Spielabschnitt legten die Red Bulls weiter zu und schossen innerhalb von fünf Minuten gleich drei Tore. Trotz der hohen Führung spielten die Salzburger weiter, drückten auf das gegnerische Tor, während die „Wälder“ zum Ende des Drittels kaum noch zu guten Möglichkeiten kamen. Auch im letzten Spielabschnitt hatten die Hausherren die Partie im Griff und schossen zur Freude der Zuschauer weiter fleißig Tore, wenn gleich die Jungen teilweise übermütig agierten und so doch einige Strafen ausfassten. So mussten sie im zweiten und im dritten Spielabschnitt teilweise in 3:5-Unterzahl spielen, hielten in diesen Phasen ihren Kasten aber sauber. Insgesamt aber feierten die Red Bulls mit einem sicheren Bernie Bock zwischen den Pfosten einen auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg gegen Bregenzerwald und begeisterten neuerlich mit schnellem und freudbetontem Eishockeysport.
ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
The Red Bulls – EHC Bregenzerwald 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
Tore: Gasteiger (8.), Rud (23.), Mairitsch (24., 49./SH), Schwab (28., 43.), Wechselberger (42./PP) resp. Pohl (48.)