ZitatAlles anzeigenOriginal von Gooseman
Also budgetmässig versteh ich das ganze nicht!Lakos verdient seit drei jahren das gleiche
Altmann spielt für ein Butterbrot (da noch schüler)
Macneill und Mitchell sind spottbillige Legionäre
Resse kann nicht die welt verdienen
Und setze wird (ähnlich kalt letztes Jahr) zum einem Teil von einem Privatsponsor bezahlt!
Nur so als Beispiele
finds gut, das er die stellungnahme veröffentlicht hat, aber manche sachen versteh ich nicht, und auf gerüchte die ich gehört hab nimmt er keine stellung (aber das ist eine andere geschichte)
LG
Goose
also ehrlich gesagt was gibt es da nicht zu verstehen.
1. lakos spielt sicher nicht seit 3 jahren um das gleiche
hier kurz eine gegenüberstellung letztes jahr heuer
Werenka, lakos, altmann, kasper, tsurenkov, dolezal, soursa, craig, latusa, niec, winkler, baumgartner, wren, roch alles spieler die blieben.
da kannst davon ausgehen das latusas, wren und soursas gehalt leicht aufgebessert wurden.
chabot-cseh - walter - jürgen da wird nicht viel unterschied sein im package
wieselthaler - gruber sage mal salopp das gruber einen deut mehr verdient
kalt - setzinger hält sich die waage.
mitchell ist sicher nicht spottbillig der hält sich mit r. lukas ziemlich die waage
ressmann spielt sicher nicht um ein butterbrot in wien, sage einmal salopp das er in etwa das verdient was peintner - pfeffer gemeinsam gehabt haben.
podloski noch immer im system
jäger - ban wird sich auch locker die waage halten.
mcneill spielt auch nicht umsonst in österreich sagen wir mal er bekommt das was könig hatte
dann bleibt noch der dave übrig der mit den verbesserten verträgen von oben genannten spielern aufgefettet wird.
also ich sehe da keinen billigeren kader!
lg