1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Siklenka Live-Kühlbox-Report

  • Oleg
  • 26. Dezember 2005 um 18:02
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 26. Dezember 2005 um 18:02
    • #1

    Erste 2-min-Strafe für Siklenka: wegen Haltens

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Dezember 2005 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    tja...aber jetzt hat er den assist zum 1:0 gmacht ..

    • Nächster offizieller Beitrag
  • BWL
    Hobbyliga
    • 26. Dezember 2005 um 18:16
    • #3

    In welcher Kühlbox hat Siklenka eigentlich sein Gehirn verloren ???

  • Beri
    KHL
    • 26. Dezember 2005 um 18:30
    • #4
    Zitat

    Original von BWL
    In welcher Kühlbox hat Siklenka eigentlich sein Gehirn verloren ???

    Mein Held!!!

    erstes Posting und schon frei von jedem Sinn. Glückwunsch

  • BWL
    Hobbyliga
    • 26. Dezember 2005 um 18:39
    • #5

    Ist nicht mein erstes Posting, hab aber am Freitag meine Datenbank samt Passwörtern usw. verloren!!
    Danach hab ich mir den übermotivierten Kasperl aus Kärnten angesehen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Dezember 2005 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    und strafe nummer zwei gegen die nr. 21 !

    haken, völlig zurecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 26. Dezember 2005 um 18:46
    • #7

    Mike die Zweite :)

    2 min wegen Hackens


    Mike zum Dritten :)

    Haltens gegen die kleine #8 , aber nicht so tragisch Scoville geht Sekunden danach

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (26. Dezember 2005 um 19:07)

  • servinis#26
    EBEL
    • 26. Dezember 2005 um 21:02
    • #8

    Was ist denn los? Lassts ihn doch seine Strafen, sonst würde der Cowboy doch überhaupt nimmer auffallen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Dezember 2005 um 21:26
    • #9

    Mike könnte gar nie in der NHL spielen, nach deren Regeln würde er nur sitzen.

  • reddevil88
    Gast
    • 26. Dezember 2005 um 22:40
    • #10
    Zitat

    Original von flame
    Mike könnte gar nie in der NHL spielen, nach deren Regeln würde er nur sitzen.


    jaja....ihr NHL experten......

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2005 um 08:52
    • #11
    Zitat

    Original von BWL
    Danach hab ich mir den übermotivierten Kasperl aus Kärnten angesehen.

    mit kasperl dürfte die #21 vom EC KAC gemeint sein!?
    selbst nach eifrigsten versuchen dem namen der #21,mike siklenka,was kärntnerisches abzugewinnen kam ich zu der ansicht diesen namen,rein geographisch gesehen,den amerikanern/kanadiern zuzordnen! 8o

    aber im allgemeinen versteh ich die aufregung um siklenkas boxenverbleibdauer nicht ganz weils harmlose fouls waren die ohne gröbere folgen blieben.
    viel dämlicher und absolut abträglich war IOB's und LINDNER's aktion in über bzw unterzahl.das ist hohlnußverhalten erster sahne :(

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. Dezember 2005 um 00:45
    • #12
    Zitat

    Original von christian 91

    mit kasperl dürfte die #21 vom EC KAC gemeint sein!?
    selbst nach eifrigsten versuchen dem namen der #21,mike siklenka,was kärntnerisches abzugewinnen kam ich zu der ansicht diesen namen,rein geographisch gesehen,den amerikanern/kanadiern zuzordnen! 8o

    aber im allgemeinen versteh ich die aufregung um siklenkas boxenverbleibdauer nicht ganz weils harmlose fouls waren die ohne gröbere folgen blieben.
    viel dämlicher und absolut abträglich war IOB's und LINDNER's aktion in über bzw unterzahl.das ist hohlnußverhalten erster sahne :(


    Der "Kasperl aus Kärnten" spielt doch bei den Caps!!! ;) :D


    lg
    Walu

  • eisi
    EBEL
    • 31. Dezember 2005 um 09:00
    • #13

    Trotzdem sind so manche Moves von Mike Siklenka genial, wenn da ein Verteidiger nicht Kopf und Kragen riskiert gibt es kein halten. So gesehen ist er absolut eine Bereicherung für unsere Liga.

    Wobei er doch zuviel Zeit auf der Strafbank verbringt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Dezember 2005 um 10:30
    • #14

    gestern war er defensiv stark, aber offensiv eher unauffällig und wenn ich mich nicht irre, saß er gestern überhaupt nie (wobei einmal bei einem crosscheck mußte der schiri wohl alle augen zugedrückt gehabt haben)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2005 um 12:57
    • #15
    Zitat

    Original von Powerhockey
    gestern war er defensiv stark, aber offensiv eher unauffällig und wenn ich mich nicht irre, saß er gestern überhaupt nie (wobei einmal bei einem crosscheck mußte der schiri wohl alle augen zugedrückt gehabt haben)

    Doch er ist einmal draußen gesessen.

  • danny
    Gast
    • 24. Januar 2006 um 19:28
    • #16

    siklenka darf sich meiner meinung nach viel mehr erlauben als alle anderen legionäre .... ich meine ok ein schiri schickt in vl 5 mal für 2 mins auf die strafbank aber was ist dann?? erinner mich an ein derby in villach da hatte der schiri die letzten fouls von siklenka nicht einmal mehr beachtet obwohl da klare elbogenchecks und stockchecks dabei waren ... soviel zur bereicherung unserer liga ....

    mfg

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 16:49
    • #17
    Zitat

    Original von danny
    siklenka darf sich meiner meinung nach viel mehr erlauben als alle anderen legionäre .... ich meine ok ein schiri schickt in vl 5 mal für 2 mins auf die strafbank aber was ist dann?? erinner mich an ein derby in villach da hatte der schiri die letzten fouls von siklenka nicht einmal mehr beachtet obwohl da klare elbogenchecks und stockchecks dabei waren ... soviel zur bereicherung unserer liga ....

    mfg


    Den Stuß glaubst Du wohl selbst nicht. Der Siklenka ist - im Gegenteil - schon für nichts und wieder nichts auf die Strafbank geschickt worden, bloß weil so ein aufgstellter Mausdreck wie z. B. Kaspitz oder Ban eine Luftschwalbe fabrizieren. Das war weitaus häufiger der Fall, als jene Situationen, bei denen der Schiri im Kulanzfall für ihn entschieden hatte.

    Gröbere Fouls sind bei ihm selten zu sehen, mit seinen Tatscherln gegen Spieler der Bantamklasse kann er maximal den Friedensnobelpreis gewinnen.

    Selber hat er auch schon einige cross-checks erhalten, bei denen sein Gegner kein Fett abbekam - nach dem Moto: "Der kleine tut dem Großen ja eh´nicht weh!".

    Wenn er engagiert spielt und nicht mit überflüssigen Strafen die Mannschaft schwächt (wie das heuer einige Male der Fall war), ist er ein Topverteidiger in der Liga.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 25. Januar 2006 um 16:55
    • #18

    Wenn er engagiert spielt und nicht mit überflüssigen Strafen die Mannschaft schwächt (wie das heuer einige Male der Fall war), ist er ein Topverteidiger in der Liga.
    ***********************

    looool, da kann er sich beim hohenberger herby heuer einiges abschauen. der is ja diese saison brav wie ein lamm und punktet wie in seinen besten tagen :D dabei hab ich den nach den letzten 2 saisonen schon fast in eishockey-pension gesehen....

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 17:21
    • #19
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    Wenn er engagiert spielt und nicht mit überflüssigen Strafen die Mannschaft schwächt (wie das heuer einige Male der Fall war), ist er ein Topverteidiger in der Liga.
    ***********************

    looool, da kann er sich beim hohenberger herby heuer einiges abschauen. der is ja diese saison brav wie ein lamm und punktet wie in seinen besten tagen :D dabei hab ich den nach den letzten 2 saisonen schon fast in eishockey-pension gesehen....


    Heuer, vielleicht! Dein "hohenberger herby" kommt jetzt - erstmalig in seinem Leben in so etwas ähnliches wie eine "Denkphase", indem er sich am Ende seiner Karriere die Kräfte vernünftiger einteilt. Siklenka kann man nur wünschen, dass er nicht soviel Zeit benötigen wird.

  • 1964-1974
    #42
    • 25. Januar 2006 um 18:22
    • #20
    Zitat

    Original von dierotjackenkommen
    Siklenka kann man nur wünschen, dass er nicht soviel Zeit benötigen wird.


    *gg

    Vertrete auch die gegenteilige Meinung, dass Siklenka ölfter zu Unrecht geht als umgekehrt. Aber wie dierotjackenkommen schon gesagt hat ; das ist das Los der Spieler die halt abissi kräftiger sind.
    (Hab mich speziell letztes Jahr ein paar mal geärgert, dass Siklenka nach regulärem check auf die Bank mußte nur weils ziemlich gerumst hat an der Bande.)

  • chucky
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 18:32
    • #21

    Der Hohenberger hat halt die kraft nimmer unfair zu spielen! Der Siklenka spielt die letzten matches eh recht brav, bei der Begegnung mit Salzburg ist er kein einziges mal auf der Bank gesessen!!

  • danny
    Gast
    • 25. Januar 2006 um 19:08
    • #22
    Zitat

    Original von dierotjackenkommen


    Den Stuß glaubst Du wohl selbst nicht. Der Siklenka ist - im Gegenteil - schon für nichts und wieder nichts auf die Strafbank geschickt worden, bloß weil so ein aufgstellter Mausdreck wie z. B. Kaspitz oder Ban eine Luftschwalbe fabrizieren. Das war weitaus häufiger der Fall, als jene Situationen, bei denen der Schiri im Kulanzfall für ihn entschieden hatte.

    Gröbere Fouls sind bei ihm selten zu sehen, mit seinen Tatscherln gegen Spieler der Bantamklasse kann er maximal den Friedensnobelpreis gewinnen.

    Selber hat er auch schon einige cross-checks erhalten, bei denen sein Gegner kein Fett abbekam - nach dem Moto: "Der kleine tut dem Großen ja eh´nicht weh!".

    Wenn er engagiert spielt und nicht mit überflüssigen Strafen die Mannschaft schwächt (wie das heuer einige Male der Fall war), ist er ein Topverteidiger in der Liga.

    doch den stuß (wie du ihn nennst) glaub ich und zwar aus folenden gründen:

    habe heuer schon genug aktionen gesehen in denen siklenka unfair agiert hat und den handschuh durch des gegners gesicht wandern lies oder den gegner festhielt.

    zum thema schwalbe:
    da kaspitz is klein und am puck gut und wir wissen alle das er zupft bis er vom puck getrennt wird - sowohl fair als auch unfair aber die luftschwalben der liga waren sowieso da welser und der koch aber das wird ja bei dir auch wieda auf taube ohren stoßn.

    naja beim siklenka teilen sich wie imma die meinungen die einen sagen so und die anderen so .. i hab mei meinung und i zwing genau NIEMANDEN diese auf aber meine meinung als stuß abtun nur weil sie dir nit passt is nit ok!!!

    mfg

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 21:39
    • #23
    Zitat

    Original von danny


    Warum ich es für einen Stuss halte, habe ich schlüssig begründet. Du beziehst Dich auf Einzelausschnitte, die ich Dir gar nicht in Abrede stellen will. Ich habe den Siklenka halt öfters und über einen längeren Zeitraum gesehen, da tu ich mir bei einer Gesamtbeurteilung in Richtung Objektivität etwas leichter.
    [quote]Original von danny
    zum thema schwalbe:
    da kaspitz is klein und am puck gut und wir wissen alle das er zupft bis er vom puck getrennt wird - sowohl fair als auch unfair aber die luftschwalben der liga waren sowieso da welser und der koch aber das wird ja bei dir auch wieda auf taube ohren stoßn.


    Mampe Welser Schwalbenkönig? Nicht Dein Ernst, oder? Koch ist vielleicht so klein geraten wie Kaspitz, aber schon deutlich standfester. Aber wichtig ist, dass Du glaubst was Du schreibst, ich will Dir gar nichts anderes aufzwingen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 22:01
    • #24

    Was haben Welser, Kaspitz und Koch gemeinsam ? - Man muß immer alle Fenster in der Halle schließen damit sie nicht umgeweht werden. Da reichte aber auch meistens schon das Vorbeifahren eines Gegenspielers ;) :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2006 um 23:20
    • #25
    Zitat

    Was haben Welser, Kaspitz und Koch gemeinsam ? - Man muß immer alle Fenster in der Halle schließen damit sie nicht umgeweht werden. Da reichte aber auch meistens schon das Vorbeifahren eines Gegenspielers Augenzwinkern großes Grinsen

    Also bei Welser bstimmt nicht, bei den anderen ja. Der ist kein Kind von Traurigkeit.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™