1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Matt Kinch in Ingolstadt

  • traunsteiner
  • 24. Dezember 2005 um 13:00
1. offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 24. Dezember 2005 um 13:00
    • #1

    Hi Leute,

    mir zwar schleierhaft, aber die Ingolstädter haben Matt Kinch vom SC Lagnau verpflichtet, genau dieser Kinch der letztes Jahr in Salzburg nicht wirklich überzeugen konnte. Der Legio-Markt scheint ziemlich abgegrast, ich kanns mir persönlich nicht vorstellen dass er es in der DEL schafft, es sei denn er hat uns letztes Jahr extrem getäuscht.

    MfG Traunsteiner

  • bernardo99
    EBEL
    • 24. Dezember 2005 um 13:46
    • #2
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Hi Leute,

    mir zwar schleierhaft, aber die Ingolstädter haben Matt Kinch vom SC Lagnau verpflichtet, genau dieser Kinch der letztes Jahr in Salzburg nicht wirklich überzeugen konnte. Der Legio-Markt scheint ziemlich abgegrast, ich kanns mir persönlich nicht vorstellen dass er es in der DEL schafft, es sei denn er hat uns letztes Jahr extrem getäuscht.

    MfG Traunsteiner

    War in der letztjährigen truppe der schwächste. Und das heißt was :D :D

  • Oleg
    _
    • 24. Dezember 2005 um 13:51
    • #3

    Also wenn Kennedy Kinch nach Ingolstadt holt dann kann er nichts kosten. Eher ein Engagement auf Probe ohne kohle.

    Bin aber eh in 2 Wochen in Ingolstadt da werde ich ihn mal bewundern :)

    http://www.erc-ingolstadt.de/html/index.php?nav=news&id=565
    Sollte er sich in den kommenden Spielen verletzen, besitzt der ERC Ingolstadt eine Ausstiegsklausel.

    Also sie können ihn jederzeit feuern.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (24. Dezember 2005 um 13:56)

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2005 um 13:57
    • #4

    es gibt eine ausstiegsklausel sowohl für verletzung als auch für zu schwache leistung

    und bartman wirdi hn beim spengler noch genau beäugen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Dezember 2005 um 13:58
    • #5

    Da kann man Ingolstadt nur viel Glück wünschen. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Dezember 2005 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    na ja es kommt druaf an für welche Aufgaben er geholt wurde.

    Offensivverteidiger ist er mit Sicherheit keiner.

    Aber wenn er als so oft zitierter "Stay at Home" geholt wurde dann ist er sicher nicht der schlechteste.

  • Oleg
    _
    • 24. Dezember 2005 um 21:33
    • #7
    Zitat

    Original von WiPe
    na ja es kommt druaf an für welche Aufgaben er geholt wurde.

    Offensivverteidiger ist er mit Sicherheit keiner.

    Aber wenn er als so oft zitierter "Stay at Home" geholt wurde dann ist er sicher nicht der schlechteste.

    Wenn mit Stay-at-Home gemeint ist das er zu Hause bleiben soll und nicht in die Eishalle fahren soll dann ist er der richtige :)

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2005 um 23:40
    • #8

    Naja,Kennedy wird schon wissen was er tut.Das tat er schon immer.Vielleicht suchten sie genau soeinen Spieler wie Kinch?!
    Wenn ich an Mike Wilson denke,er war auch in Linz nicht der gewünschte Offensivverteidiger,jedoch in Basel suchte man genau soeinen Verteidiger wie ihn.Bin gespannt ob er dort verbleibt.

    Nun ja,hoffe er packt es....

  • Daywalker50
    Gast
    • 25. Dezember 2005 um 11:13
    • #9

    Naja Kinch ist zwar ein Stay Home Verteidiger aber in der letzten Saison in Salzburg war er nichtmal das. In der Offensive bringt er ohnehin nichts.

    Wünsche ihm viel Glück in der Audi-Stadt !! Er kann es sicher brauchen !

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 25. Dezember 2005 um 12:01
    • #10

    wünsche ihm zwar viel glück für seine kommende saison in ingolstadt, obwohl ich bezweifle dass er sich in der DEL durchsetzen kann, da für ihn ja bereits die ÖEL schon schwer genug war.

    naja wir werden sehen ...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. Dezember 2005 um 21:40
    • #11

    bin schon neugierig, wie es dem Matt gehen wird, denn ich fand ihn nie so schlecht, wie er hier manchmal niedergeschrieben wurde...
    okidoki offensiv ist er nicht der gefährlichste ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™