was ist nur los in innsbruck???? warum haben wir immer das glück einen langweiligen hallensprecher zu erwischen... aber darf sich doch aufregen?! lieber soll alles unterkühlt wirken :-)!!!!!!!
vergleicht man die hallensprecher in anderen stadien...ja liebe leute da weht ein anderer wind.
Gratulation an wien, kac,.....
Hallensprecher
-
-
UND LINZ NICHT ZU VERGESSEN WEILL DER IST DER BESTE(das muss man schon sagen,auch wenn ich kac fan bin)
-
Zitat
Original von slapshot21
Gratulation an wien, kac,.....ja ja der Klagenfurter Sprecher
-
Zitat
Original von VSVundCaps
ja ja der Klagenfurter Sprecher
Da musste ich jetzt auch schmunzeln!lg
Walu -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von waluliso1972
Da musste ich jetzt auch schmunzeln!lg
Walunur schmunzeln??? ich konnte mich kaum halten vor lachen
-
-
Tja, immerhin is er scho besser als der Veith letztes Jahr*bääääähhh*
Stimmt, der Linzer is echt genial. Kann ma den klonen??
Na, aber mir kommt vor, dass der Verein erstens sparen und zweitens Stimmung bestmöglich verhindern will. Zumindest hat ma oft den Anschein*grrrrrrrrr*
Naja, es kann nur besser werden*g*
-
Zitat
Original von WiPe
nur schmunzeln??? ich konnte mich kaum halten vor lachen
Bin halt diplomatisch - auch wenn meine (Noch-)Chefin was anderes behauptet!lg
Walu -
tja, er hat a bissl was von einem pfarrer - redet ziemlich monoton und mitreissend is des sicher nit.
was mich aber weit mehr stört is die musik. i kann mi nur mehr wundern - da werden songs gespielt, die 1879 schon keiner mehr hören wollte, zb. dj bobo (pfah mein mittagessen kommt mir rauf)
linz ist in sachen stadionsprecher/musik sicher ein vorbild (he gerold des kchkchkchkost a bier :D) und jeder halle weit voraus. wien war i no nit, kann i nit beurteilen.
avalanche
-
Zitat
Original von avalanche
wien war i no nit, kann i nit beurteilen.
is aber auch super
-
- Offizieller Beitrag
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von slapshot21
was ist nur los in innsbruck???? warum haben wir immer das glück einen langweiligen hallensprecher zu erwischen... aber darf sich doch aufregen?! lieber soll alles unterkühlt wirken :-)!!!!!!!
vergleicht man die hallensprecher in anderen stadien...ja liebe leute da weht ein anderer wind.
Gratulation an wien, kac,.....Bitte nit jammern: Denk letztes Jahr an den Veith zurück! Des war zum spei.....!
Der jetzige hat wenigstens eine normale Stimme und was soll er auch groß machen bei dem Publikum!
-
und außerdem:
die bierbecher in der twk sind aber auch schon so etwas von lasch! ganz zu schweigen, von dem bier, das drinnen ist. aber was willst, bei dem publikum in innschbruck!
ja, nicht einmal der senf zum würschtl in der twk hat pepp, oder "zing", wie die new yorker zu dem mostard sagen würden. aber was willst, bei dem publikum in innschbruck!
und was ist mit den pucks in der twk? ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass die nicht richtig schwarz sind? eh, habst ihr des nit gsehn? aber was willst, bei dem publikum in innschbruck!
drei fragen eines geschäftsmanns aus reggio di calabria
1.) was sind suderanten?
2.) was bedeutet sudern eigentlich genau?
3.) woher stammt dieser begriff und was ist seine ursprüngliche bedeutung?
grazie e salute, vincente.
-
Ich kann denneuen zwar auch nicht ausstehen, ist aber besser als der Veith - kein Zweifel !
Nur was extrem nervt ist die Musik - beginnt schon beim Einlaufen, geht dann über viel zu laute Spielerein am Videowürfel, ganz zu schweigen vom Sound, der vom DJ kommt, der Lupo heißen soll.....
ALso da kann man wieder mal sehen, was Drogen anrichten - so wie die drauf sind müssen sie welche nehmen
-
zwischen sudern und kritik üben bzw. seine meinung kundtun ist ein unterschied.
der stadionsprecher ist weit besser als der veith letztes jahr - aber sorry, das ultimative nonplusultra ist er für mich nicht.
das argument, dass das publikum in innsbruck schwierig ist, kann ich nicht gelten lassen - wieso gehts auf der nord im tivoli? wieso machen dort auch die sitzer bei choreos mit (z.b. gg. lok moskau), sind das vielleicht ganz "andere" innsbrucker? gehen vielleicht die schwer motivierbaren eishockey und die voll motivierten fussball? hängt des vielleicht auch von der tagesverfassung ab "hmmm heut bin i nit so guat drauf, also geh i hockey"?
ahja, vincente: der senf is bei de wasserwürsteln no das beste
av.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von avalanche
das argument, dass das publikum in innsbruck schwierig ist, kann ich nicht gelten lassen - wieso gehts auf der nord im tivoli? wieso machen dort auch die sitzer bei choreos mit (z.b. gg. lok moskau), sind das vielleicht ganz "andere" innsbrucker? gehen vielleicht die schwer motivierbaren eishockey und die voll motivierten fussball? hängt des vielleicht auch von der tagesverfassung ab "hmmm heut bin i nit so guat drauf, also geh i hockey"?Habe ja nicht behauptet, dass es an Innsbruck oder Tirol liegt: Ich kann mich an Zeiten in der Olympiahalle erinnern, wo auch eine gute Stimmung war. Das Hauptproblem liegt m.E. in zu wenigen Fanclubs bzw. im zu kleinen Fanclub (soll aber jetzt keine Kritik am Fanclub sein; ohne die wäre es oft grabesstill). Aber schau Dir auch mal die Abonnenten an, die die Halle zum Großteil füllen: Sehr oft ältere Damen und Herren, viele Geschäftsleute etc. So gesehen ists eh nicht schlecht, weil beim Aufstehen, Klatschen etc. machen eh fast alle mit.
Ein ganz kleiner Tipp für den Fanclub und den Hallensprecher: Beim Klatschen im gleichen Takt einfach laut "Hey" schreien. Wenn das genügend machen, kommt das sehr gut rüber!!!
-
-
Sumpern sumpern. Jetzt, wo es in der Tabelle läuft, auf einmal passt der Rest nimmer.
Da unser neuer Sprecher nicht hinter der Mauer sitzt und von woanders ansagt, kann man ihm das auch sagen.Aber Slapshot, du hast recht, im anonymen Forum gehts viel leichter.
Aber dann schreib bitte einen Brief an den HCI, der sicher netterweise übermittelt wird. DankeAchja: Ich will auch unbedingt einen Sprecher wie beim KAC, gemixt mitm Veith, und alles passt perfekt
-
- Offizieller Beitrag
Wer sumpert denn? Man wird doch einen Vorschlag machen dürfen. Das mit dem "Hey" würde schon funktionieren, wenn nur 100 Leute mitmachen!
Und ich bin mit dem Hallensprecher an und für sich zufrieden - jedem recht machen wird man es sowieso nie: Neben mir sitzen immer ein paar Typen, die sich aufregen, wenn er zum Mitklatschen oder Stimmung machen aufruft (Originalzital "hoit a moi de Pappn!").
Und abgesehen davon: So toll ist die Stimmung anderswo auch nicht immer. In Linz gings zwar ziemlich laut los, weil die gut organisierten Fanclubs viel Stimmung machen. Kaum liegt man zurück, herrscht Grabesstimmung - man zerfließt in Selbstmitleid und jammert nur noch über den Schiri, der einem noch im 1. Drittel 2 Tore geschenkt hat!
In Innsbruck macht das Publikum beim Klatschen und Aufstehen schon fast durchgängig mit, AUCH wenn man hinten liegt! Und die Typen, die lauthals schreien, sind nun einmal einfach nicht in der Halle.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Und abgesehen davon: So toll ist die Stimmung anderswo auch nicht immer. In Linz gings zwar ziemlich laut los, weil die gut organisierten Fanclubs viel Stimmung machen. Kaum liegt man zurück, herrscht Grabesstimmung - man zerfließt in Selbstmitleid und jammert nur noch über den Schiri, der einem noch im 1. Drittel 2 Tore geschenkt hat!
In Villach ist ja leider auch immer tote Hose. Außer halt beim Derby.
-
natürlich sollte man nicht immer "sumpern" aber wenn man schon das amt des hallensprechers inne hat dann sollte man sich ein bischen mehr antun (aber er ist immer noch 10000000000... mal besser als die schwu..... vom letzten jahr). was die stimmung in der twk anbelangt, ja dann muss ich sagen:
-zu wenig fanclubs->es wäre auch kein platz da
-viele ätere "unmotivierte"leute (man sollte mehr auf die jüngeren leute eingehen-billigere karten z.B)Ps: freue mich schon auf den umzug in die olypiahalle (da ist eine bessere stimmung)
Danke
-
bedanke mich bei allen die glauben ich sei wichtig. in warheit ist es nicht so. wenn die fans nicht mitmachen bzw. die chemie zwischen fans und sprecher nicht stimmt hat der beste mann keine chance.
ich habe das glück und werde von fast allen fans in linz akzetiert( ich hab auch mit 80% schon ein bier getrunken).
wäre das nicht der fall gäbe es auch mehr kritik.
ich würde vorschlagen ihr geht auf die leute zu und versucht mit ihnen zu reden und bringt vorschläge was man anderes machen könnte, es wird keiner so "groß" sein und es ablehnen.
zum anderen möchte ich sagen, das es nicht immer einfach ist als sprecher, wir sind das ganze spiel gefordert. die leistungen aller sind wirklich zu respektieren.p.s. stimmung soll nicht der sprecher machen sondern die fans.
-
-
@ VincenteCleruzio
sudern = jammern sich dauernd beschweren
Suderant = jemand der jammert, sich dauernd beschwert
Ursprung??????????????
-
Zitat
Original von Geroldov
p.s. stimmung soll nicht der sprecher machen sondern die fans.so isses! der sprecher soll ansagen, was anzusagen ist (aufstellung, strafen, sonstiges), mehr brauche ich zB nicht. und das macht der "neue" sprecher in der twk meiner meinung nach ganz gut - er spricht klar und deutllich und, was auch nicht immer selbstverständlich ist, in geraden sätzen.
die künstliche aufgeregte "hype" des letzten sprechers, sprich, das "herumgebrülle", auch wenn es eigentlich nichts besonders aufregendes zu verkünden galt, ist ohnedies auch den kritikern des neuen sprechers auf den geist gegangen. was der neue "langweilige" "nicht-non-plus-ultra-priester" etc anders machen soll, wird hier leider nicht konkret gesagt - das hat mich zu meinem "sudern"-posting veranlasst (wobei ich immer noch um antworten bitte, woher dieses wort kommt und was es genau bedeutet; edit: danke eisi). also her mit konkreten, positiven vorschlägen, was der "neue" besser machen soll!
und dass in diesem zusammenhang auch gleich wieder einmal das innsbrucker publikum "sein fett" abkriegt, und zwar diesmal von innsbrucker fans, gehört in dieselbe schublade. warum kann nicht akzeptiert werden, dass ein teil des publikums lieber ruhig zuschaut und genießt?
wer "schunkeln" (= "choreo") und "singen" und "trommeln" etc will, soll all dies tun (ich freue mich jedes mal, wenn ich fröhliche fans lustige liedln singen höre, wie zuletzt auf dem bahnhof von feldkirch, und zwar am 26.10.). wer all dies nicht tun will, soll es unterlassen dürfen, ohne dass herumgemosert wird - mehr toleranz gegenüber ruhigen fans bitte schön; und weniger "gesumse".
salute e buon natale, vincente.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Wer sumpert denn? Man wird doch einen Vorschlag machen dürfen. Das mit dem "Hey" würde schon funktionieren, wenn nur 100 Leute mitmachen!Und ich bin mit dem Hallensprecher an und für sich zufrieden - jedem recht machen wird man es sowieso nie: Neben mir sitzen immer ein paar Typen, die sich aufregen, wenn er zum Mitklatschen oder Stimmung machen aufruft (Originalzital "hoit a moi de Pappn!").
Und abgesehen davon: So toll ist die Stimmung anderswo auch nicht immer. In Linz gings zwar ziemlich laut los, weil die gut organisierten Fanclubs viel Stimmung machen. Kaum liegt man zurück, herrscht Grabesstimmung - man zerfließt in Selbstmitleid und jammert nur noch über den Schiri, der einem noch im 1. Drittel 2 Tore geschenkt hat!
In Innsbruck macht das Publikum beim Klatschen und Aufstehen schon fast durchgängig mit, AUCH wenn man hinten liegt! Und die Typen, die lauthals schreien, sind nun einmal einfach nicht in der Halle.
Habe schön langsam das gefühl, daß wir nebeneinander sitzen
Das sind genau meine Worte. Wir sind doch erwachsene Leute und werden wohl wissen, was wir tun wollen oder nicht. Den einzigen Vorteil, den Mickey Mouse Veith hatte war, daß er wenigstens während dem Spiel - auch bei Unterbrechungen - seine Schnauze hielt. Und obs jemand passt oder nit - die Musik wurde schlechter seit dieser Zeit.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen - ich bin froh, das dieser pubertierende Teenie nicht mehr da ist !
-
@ geroldov
....ich habe das glück und werde von fast allen fans in linz akzetiert( ich hab auch mit 80% schon ein bier getrunken)...............aber nicht in dieser saison, wann hättest da reden können
ausserdem, an unserem stammtisch hast auch noch nicht teilgenommen, also fehlen noch einige
-
ohne nun gerold komplett in der arsch kriechen zu wollen - für mich hat er DIE stimme. kann mich noch gut an letztes jahr erinnern, wo wir ins penaltyschiessen gegangen sind. das tief gegrölte "keeeent" war der hit - das tief gegrölte "saaalfi" von den fans auch. einmal war da nicht genug, gleich nochmal "keeent" "SALFI!" - hat mich als innsbrucker komplett fasziniert, wie das zum mitschreien angeregt hat. hab dann aber als HCI´ler doch mei pappn ghaltn
av.
-
-