1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

32.Runde:Vienna Capitals - Black Wings Linz

  • Thor
  • 19. Dezember 2005 um 02:07
  • Mathi86
    EBEL
    • 20. Dezember 2005 um 21:08
    • #26

    was ist denn heute in der ahs los?

    setzinger und wren drehen das spiel zugunsten der wiener...

    mah, wie ich's ma feu, dass i nit in die halle gehen konnte...

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Dezember 2005 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    6:4 ..... baba kurti .... Mike Zettel bitte übernehmen sie ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 20. Dezember 2005 um 21:20
    • #28

    naja, gegessen ist das noch nicht...die linzer haben heute schon das spiel gedreht...

    btw. wie wärs mit pöck? :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Dezember 2005 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat

    Original von JimPanse86
    btw. wie wärs mit pöck? :D

    dann geh ich gar nimmer in die halle .... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 20. Dezember 2005 um 21:22
    • #30
    Zitat

    Original von iceman

    dann geh ich gar nimmer in die halle .... :D


    oder Waltin :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Dezember 2005 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    ALLES ist besser als pöck ... sogar ein muli ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 20. Dezember 2005 um 21:23
    • #32
    Zitat

    Original von iceman

    dann geh ich gar nimmer in die halle .... :D

    mike zettel wär interessant in linz...

    da hat er einen kader der qualitativ viel hochwertiger ist als der der grazer

  • Specialteam
    KHL
    • 20. Dezember 2005 um 21:29
    • #33

    Juju die Caps sind jetzt schon auf Platz 3!!!!

  • #16
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2005 um 21:30
    • #34

    ge damn it .... schön wärs gwesen wenn wir des heimspielt hätten!!!

    bin schon gspannt aufn spielbericht .. besonders aufs letzte drittel!!! wieso man des 3:0 verloren hat würd mich schon interessieren!!!

    wie war das spiel im allgemeinen?? bitte um infos .....

  • Mathi86
    EBEL
    • 20. Dezember 2005 um 21:34
    • #35

    ich wart auch schon auf den spielbericht vom walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Dezember 2005 um 21:44
    • #36
    Zitat

    Original von ForzaLinzaaaaaa
    ge damn it .... schön wärs gwesen wenn wir des heimspielt hätten!!!

    eher müsste es doch bei euch heißen:
    ...wenn wir des auswärtsspielt hätten ;) ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Dezember 2005 um 22:11
    • #37
    Zitat

    Original von JimPanse86
    ich wart auch schon auf den spielbericht vom walu


    Dauert noch - bin eben erst heimgekommen - voraussichtliche Fertigstellung: MITTERNACHT!!! ;)


    lg
    Walu

  • Thor
    KHL
    • 20. Dezember 2005 um 23:10
    • #38

    Ja die Linzer können einfach gegen die Caps nicht mehr gewinnen :D
    UND DER KEVIN MITCHELL EIR AUCH VON SPIEL ZU SPIEL IMMER STÄRKER!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Thor (20. Dezember 2005 um 23:11)

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Dezember 2005 um 23:35
    • #39

    Walu´s Hallenreport:

    Nachdem ich´s trotz Stau doch noch in die ASH geschafft hatte war die Vorfreude auf das heutige Spiel groß – auch weil ich endlich mal wieder mit Erich palabern konnte...

    1. Drittel:
    Zu Beginn war´s eine lauwarme Partie – die Linzer standen hinten drinnen und die Caps agierten ohne erkennbaren Plan. Das legte sich aber sehr schnell als sich Wiedmaier im Mitteldrittel die Scheibe holte, einige Meter unbedrängt Richtung Tor fahren konnte und einfach mal drauf los schoss. Der Schuss war weder besonders scharf noch verdeckt (holte mir diesbezüglich Bestätigung des „Hintertorreporters“ Atlan – danke) aber scheinbar schien Bartholomäus mit etwas anderen (Integralrechnen? Weihnachtsvorbereitungen?? 8o ?() beschäftigt gewesen zu sein und ließ den Puck passieren. Die Antwort kam postwendend in der Gestalt von „Kevin aus der Bronx“ – Mitchell tanzte nach schöner MacNeil-Vorlage die Abwehr und Keeper Nestak wunderschön aus und glich aus – tolles Tor! Als dann Darcy Werenka per typischen Powerplal-Blueliner die Caps in Führung schoss schien das Spiel in die „richtige“ Richtung zu laufen.
    Es ging also mit 2:1 in die Pause.

    Pausenprogramm:
    Das übliche Blabla des Forumtreffenlazaretts (gelle Sicsche, #66er-Bua,... ;)) ließ auch diese 15 Minuten vergehen – ausnahmsweise kaum Kritik am Referee der bisher fast fehlerlos agierte.

    2. Drittel:
    Aus Wiener Sicht konnte es kaum besser beginnen, denn den Linzern passierte eine ähnliche Dummheit wie zuletzt den Innsbruckern (oder den Caps in Graz). Sie kamen zu spät auf´s Eis, kassierten eine Strafe sowie in der folgenden Unterzahl das 3:1 (Mitchell fälschte einen Werenka-Kracher unhaltbar für Nestak ab). Eigentlich war die Sache damit erledigt - sollte man zumindest denken. Linz wird das starre Defensivkonzept lockern müssen und werden wohl ausgekontert werden – sollte man denken... dachten wohl auch die Caps, ABER es sollte anders kommen...
    Ignatievs verkürzte schnell im Powerplay auf 3:2 (schien auch nicht unhaltbar) und danach wollten Privoznik und Latusa ein bisserl kuscheln – nur die Zebras ließen sie nicht so recht.
    In der folgenden „Unordnung“ konnte Bobby Lukas ausgleichen und als 3 Minuten später Jari Soursa eine gute Chance ausließ konnte Christian Perthaler im Gegenstoß sogar das 3:4 erzielen.
    Den mutmaßlichen Ausgleich anerkannte der Schiri wegen angeblichem Torraumabseits (mMn durchaus möglich – 100%ige Aufklärung konnte auch das Pausenpallaber nicht bieten)
    So ging´s nach einem wieder einmal verpatzten Mitteldrittel mit einem ernüchternden 3:4 zum Pausenplausch.

    Pausenprogramm:
    ... Business like usual.

    Schlussdrittel:
    Die Linzer agierten jetzt (no na) fast ausschließlich defensiv und destruktiv und störten die Caps lange gekonnt im Spielaufbau – war zu diesem Zeitpunkt zum anschauen ein echt „schiaches“ Spiel. Die Wiener gaben aber nie auf (die Einserpanier hatte extrem viel Eiszeit) und nachdem Bobby Wren mit „Kratzen & Beissen“ den Puck hinter dem Tor behaupten und vor´s Tor passen konnte gelang Oliver Setzinger der verdiente Ausgleich. Eine weitere Kollektivarbeit dieser Linie durfte Wren selbst (nach Craig-Vorlage) beenden. Jetzt ging alles wieder lockerer von der Hand und Setzinger durfte sich noch ein zweites mal in die Scorerliste eintragen – 6:4 mittels Backhander durch Nestaks Beine genau ins linke Eck. Der Emptynetter blieb den Caps heute verwehrt aber wen stört das schon?!

    Endstand:
    Vienna Capitals 6: EHC LIWEST Black Wings 4 !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Setzinger-Wren-Craig konnten heute nur selten zaubern (dafür waren die Linzer zu sehr auf zerstören ausgerichtet) aber sie hatten enorm viel Eiszeit und erkämpften schließlich den Sieg fast im Alleingang – vor allem „Schönwetter-Spieler“ Bob Wren (Aussage Augsburger Eishockeyfans) hat sich zum Kämpfer gemausert.
    Durchwegs gute Leistung dieser drei die sich wieder durch Schnelligkeit (Setzinger), Trickreichtum (Wren) und Kampfkraft (Craig) auszeichneten.

    Zweierlinie der Caps:
    Soursa-MacNeil-Eichberger
    MacNeil spielte wieder sehr solide und mit guter Übersicht und ist sicher eine Bereicherung für die Caps.
    Soursa ist nach seiner Verletzung derzeit nur ein Schatten seiner selbst – kein Selbstvertrauen, wenig Körpereinsatz – das muss viel besser werden
    Eichberger – unauffällig!

    3. Linie:
    Ban-Baumgartner-Latusa (Niec)
    Durch Tsurenkovs Ausfall (weiß jemand warum Jury heute nicht spielen konnte?) musste Baumgartner wieder auf der Centerposition spielen und verstand sich wie üblich blendend mit seinem kongenialen Sturmpartner Latusa. Leider blieb Ban dabei ziemlich auf der Strecke – da passte das Zusammenspiel (Laufwege, Passzeitpunkt,...) leider nur sehr selten.
    Andre Niec durfte Latusa während seine 2+2+10 Minuten-„Pause“ vertreten und spielte recht brav.

    Defense:
    Hat heute im ersten und dritten Drittel recht gut funktioniert. Stark gespielt haben heute Kevin Mitchell (wieder 2 Tore geschossen, gute Ideen eingebracht und kaum Fehler) und Darcy Werenka.
    Der Rest (Lakos, Kasper, Altmann & Gruber) spielten brav und unauffällig)

    Linzer Mannschaft:
    Waren defensiv-destruktiv recht stark, hatten aber nach vorne kaum ansehnliches zu bieten – dafür aber ziemlich effizient im Mitteldrittel. Alles in allem aber keine besonders starke Vorstellung der Blackwings.
    Die Besten Linzer: Nestak, Ignatievs, Sorokins, Lukas, Doyle (wo der die Energie hernimmt?)

    Goalies:
    Bartholomäus (27/4 – 85,19%) – Das erste Tor gehört ihm und auch sonst wusste er öfters nicht wo der Puck gerade ist. Keine besondere Glanzleistung aber „guat is g´angen, nix is g´schehn“
    Nestak (27/6 – 77,78%) – war deutlich besser als es die Schuss-Statistik aussagt. Hat keinen Gegentreffer direkt verschuldet und gut aktiv mitgespielt (Stockeinsätze,...) – die Tore waren kaum zu halten.

    Schirileistung:
    Schiri Hagen zeigte im ersten Drittel eine tadellose Leistung, machte im zweiten Drittel aber einige Fehler – z.B.: er ließ das (bis dahin „zahme“ Match) zu sehr laufen und provozierte so indirekt den Fastfight Privo-Latusa; er ließ sich von „Rumpelstilzchen“ Kurt Harand (hüpfte wütend auf dem Eis herum) zur Zurücknahme einer Strafe „überreden“...
    Im Schlußabschnitt wieder ganz Herr der Lage und somit Gesamturteil GUT!!!

    Man of the Match:
    Gut waren heute einige (Wren, Craig, Setzinger, MacNeil, Werenka) aber mein heutiger „Held des Tages“ war Kevin Mitchell – sein Ausgleich war ein technisch-eisläuferisches Gustostückerl, er erzielte noch einen weiteren Treffer, sorgte für einen geordneten Spielaufbau „von hinten raus“ und agierte auch defensiv sehr solide – Daumen hoch!

    Fazit:
    In einer über weite Strecken recht verkrampften Partie in der es sich die Hausherren selbst schwer machten konnten sich die Caps letztendlich doch noch verdient mit 6:4 durchsetzen – wenn wir nur immer gegen Linz spielen könnten...


    lg
    Walu

  • Yzerman
    Hobbyliga
    • 21. Dezember 2005 um 07:35
    • #40

    netter Bericht!
    :D

    danke - ...und sportliche Grüße aus Linz! ;)

  • pippop0
    EBEL
    • 21. Dezember 2005 um 08:20
    • #41

    ein paar eindrücke meinerseits zum gestrigen spiel und muss da dem walu in einigen punkten wiedersprechen.

    schiri Hagen: ein katastrophale leistung vielleicht die schlechteste die ich heuer in der ash gesehen habe. unglaublich der typ. versuche mich jetzt eh schon bei den schiris zurückzuhalten. aber gestern die leistung nicht zum anschauen. der typ war in keiner sekunde herr der lage, höhepunkt war sicher das nicht fighten lassen von latusa-privo. ansonsten einmal pfeift er einmal pfeift er nicht. was noch besonders auffällig ist leider bei den meisten österreichischen schiri, wie oft es ihnen gelingt einer scheibe nicht auszuweichen! gestern habe ich 8x !!!! mitgezählt. das ist ja schon nahezu unglaublich. möchte aber noch hinzufügen das er hüben wie drüben zum sch.... en war!


    ad werenka: für mich gestern der schlechteste spieler der caps. PP tor gehört eindeutig nestak, freie sicht und kein besonderer schuss. desweiteren fällt mir auf das er viel zu langsam ist und den meisten spielern nur mehr hinterher hechelt. höhepunkt seiner leistung gestern im letzten drittel als er gemeinsam mit gruber der scheibe hinterherläuft die richtung unserem tor kullert. denke mal beide 5 meter vorsprung auf den nächsten linzer. schauen sich an keiner geht zur scheibe. auf einmal ist der linzer vorbei und kann nur mehr von gruber (da werenka zu langsam) durch foul gestoppt werden. wenn ich trainer wäre hätten die beiden 50 strafrunden um die halle laufen müssen so ein billiger anfängerfehler unglaublich.

    leistung im 2 drittel sind wir schon gewohnt aber gestern eine frechheit. ok es ist gut gegangen. aber gegen konsequenter gegner (kac) reicht so was nicht. vielleicht sollten sich die spieler wieder auf ihr profitum konzentrieren und sich nicht donnerstag (extrem) und freitag (auch, aber nicht extrem) die birne volllaufen lassen!

    ad. bartolomäus: allgemein kotzt es mich schon an das der walter von jeden reklamiert wird! beim maund der viele patzer hatte übrigens ist meistens kaum kritik gekommen. für mich walters leistung gestern wieder gut aber nicht überragend. aber wie halt meistens wenn er spielt haben wir gewonnen und das spricht für ihn!

  • Goose
    NHL
    • 21. Dezember 2005 um 08:40
    • #42

    Für mich das erste mal das ich mit Walus bericht nicht übereinstimme (aber macht ja nichts)!

    Warum:

    1. Drittel

    Hab selten einen solchen Katastrophenstart der Caps erlebt wie in den ersten 11 Minuten!
    Im Geiste Langsam, träge, immer 2 m zu weit weg, einfach planlos! Ob das noch die nachwirkungen der weihnachtsfeier war?

    Das Walter so ein Ei kassiert war nicht zu erwarten (in meinen Augen schlicht und einfach zu langsam in dieser Szene),
    war meiner meinung nach der erste schuss auf seinen kasten !

    Ab der 12 Minute wurde es etwas besser: die klassische Boni-Taktik der Linzer (4-1 und Mitteldrittel extrem dicht machen) konnte etwas entgegengesetzt werden!

    Aber zu diesem Zeitpunkt war das ergebnis sehr schmeichelhaft (wunderschöne einzelaktionen von Mitchell und WErenka -> das war in meinen augen nicht ein klassischer blueliner *gg*)

    2. Drittel

    Total zerfahren, Schiri Hagen lies einfach viel zu viel durchgehen (auf beiden seiten), Hacken halten und stockschläge wurden nicht gesehen bzw. bewusst ignoriert!

    Infight war die logische Folge (Privo hat bis dahin bei 3-4 Spielern ziemlich provoziert)! Strafe (2+2+10) wieder mal sehr witzig!

    Das Rumpelstilzchen Harand wurde ja schon kommentiert!

    3. Drittel

    Der ausgleichstreffer zum 4:4 war für mich endlich das Go-Zeichen. Caps haben sich auf das Niveau von Hagen herabgesetzt (normalerweise müsste man das Halten von Setzinger abpfeifen)

    Hab nie das gefühl verloren, das die caps es nicht schaffen könnten!

    Timeout Phase kommentiere ich mal nicht (hat sich ja nichts verändert bei harand, mich hat nur gewundert das Tricky Rick so abseits stand)


    Sonstige Eindrücke

    1 Linie Caps
    Brandgefährlich mit dem neuen Kampfzwerg Bobby Wren! Mike Craig für mich spieler des Tages (was er defensiv leistet ist einfach nur unglaublich), setzinger mit seinen Phasen (wenn er den Antritt sucht, und den Zug zum Tor wirds immer brandgefährlich)

    2 Linie Caps (Rudii-Ian-Suorsa)
    Rudii passt da einfach nicht rein (ist vom Checkingstyle her dem Ian viel zu ähnlich) war aber immerhin sehr sehr bemüht! Suorsa wollte aber konnte noch nicht so ganz! Aber er kommt noch!

    3 Linie Caps (Laddy-Baumi-ban)

    Ban rennt kilometer aber meistens unnötig! Laddy giftig wie immer und baumi war generell etwas verloren!

    Defense
    Mitch spielt sein ding runter, jetzt klappts mit dem scoren auch!
    Darcy scheint endlich komplett in wien angekommen zu sein.
    Altmann bemüht aber extrem glücklos, passt nicht wirklich zum Herrn Mag.
    Gruber sehr brav!
    Lakos auch sehr brav!
    Kasper, für mich von der einstellung und vom einsatz her seit einiger zeit schon weltklasse, irre wichtig!

    schiri

    Naja. Halten kannte er nicht, mit icing und abseits hatte man ziemlich probleme! 5-6 spieler am eis kann man nicht auseinander halten,....

    Aber wir (Österreich) sinds ja mittlerweile gewohnt!

    Linzer

    Mit der Boni Taktik sehr gefährlich und schwer auszurechnen!

    Dave spielte erstmals wieder so, wie er letztes Jahr in wien spielte (gefährlich, giftig)

    Ansonsten noch hervorzuheben: Bobby Lukas, Viktors Ignatjevs, Shearer

    Sorokins extrem unauffällig, Nestak ungewohnt unspektakulär, Chris Harand als center (!!!!)

    Aber alles in allem muss man schon sagen, wenn die linzer so weiter machen (und die auswärtstaktik daheim auch fahren) dann ist schwer mit ihnen zu rechnen!

    LG

    Goose

    PS: Dank noch mal an den Opti-Alex für das Band! Echt genial

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2005 um 09:35
    • #43

    Also für mich war die Schirileistung auch unter jeder Kritik, und die Caps waren auch nicht gerade sensationell aber ist ja noch mal gutgegangen.


    Was ich noch immer nicht verstehe ist warum lässt man die SPieler nicht fighten??

    Wenn es sich Latusa und Privoznik ausmachen wollen und Handschuhe und Helm wegschmeissen dann soll man sie doch lassen.

    Da Versuchen die Linesman mit allen Mittel die beiden Kontrahenten irgendwie auseinander zu bringen.


    LG

    Brian Flanagan

  • Alex Wien
    NHL
    • 21. Dezember 2005 um 09:51
    • #44

    ein witziges spielchen beider teams, wobei sich der psychologische vorteil doch einige male umdrehte. nach dem 3:1 dachte ich, das wars dann....dann auf einmal 3:4 und auch da dachte ich wieder, vorbei. und dennoch gewonnen, naja, ne hochschaubahn ist ne ebene strecke im vergleich zu 60 minuten caps schauen!

    viele dinge sind schon gesagt worden, ein paar kleinigkeiten nur mehr! ich verstand latusa, auch wenn boni halb ausflippte bei der aktion, aber durch den fight nahm er wenigstens privo noch mit auf die bank, nach den unnötigen stockstichen hätte er alleine raus müssen und wenn dich ein guter freund am eis so provoziert kann man schon einmal auszucken

    mitchell extra - cool....die einser linie gewann am ende unser spiel und auch eichberger gefiel mit gestern eigentlich recht gut...vielleicht in dieser linie ein wenig falsch, aber kämpfte und rackerte brav und zeigte auch einige gute moves...will sich ja doch durchsetzen

    zum schiri: vielleicht einige unglückliche entscheidungen (strafe gegen linz und so), aber im großen und ganzen fand ich ihn nicht so schlecht. das icing immer falsch gepfiffen werden und auch die bullys bei abseits falsch gegeben werden klammer ich mal aus *g* kein tor bei den caps zu geben (4:4) ist auch in ordnung, puck war meiner meinung nach nicht einmal über der linie und ausserdem gab er torraumabseits und das war schon okay so. im letzten drittel pfiff er auf unserer seite und zu unseren vorteil auch zweimal sehr schnell ab. war ganz okay die leistung!

    @ goose

    gerne doch und hab ich das ergebniss vor dem letzten drittel doch richtig vorhergesagt und dies obwohl ich keine ahnung hab *hehe*

  • byebyeforum
    Gast
    • 21. Dezember 2005 um 09:54
    • #45
    Zitat

    Original von Flanagan
    Also für mich war die Schirileistung auch unter jeder Kritik, und die Caps waren auch nicht gerade sensationell aber ist ja noch mal gutgegangen.


    Was ich noch immer nicht verstehe ist warum lässt man die SPieler nicht fighten??

    Wenn es sich Latusa und Privoznik ausmachen wollen und Handschuhe und Helm wegschmeissen dann soll man sie doch lassen.

    Da Versuchen die Linesman mit allen Mittel die beiden Kontrahenten irgendwie auseinander zu bringen.


    LG

    Brian Flanagan

    Alles anzeigen

    nun ja, angeblich ist das teil ihres jobs :D

  • MrHyde
    NHL
    • 21. Dezember 2005 um 10:21
    • #46

    Nachdem ich gestern auch in Wien war, kann ich ebenfalls mitreden.

    zur Schirileistung:
    habe schon schlimmere gesehen in dieser Saison. Interessant dieser Einsatz beim Nicht-Fighten-Lassen -> wenn man diesen Einsatz nur anderswo auch zeigen würde. Ansonsten würde ich sagen eine durchschnittliche Leistung des Schiris
    Für mich aber unglaublich, wie oft man die Wechselfehler übersieht. Es gab auf beiden Seiten Wechselzonen, die sicher um 5 Meter ausgeweitet wurde. Mein persönlicher Höhepunkt der Wechsel der Caps im Power Play, als Setzinger raus ging und noch an der Bande im Angriffsdrittel der Linzer war (zur Erklärung, die Caps hatten ihre Bank zu dem Zeitpunkt im eigenen Verteidigungsdrittel) und seine Ablöse sprang schon rein. Das ist schon eine seeeeeehrrr große Zone gewesen. Bei den Linzer ist es aber nicht anders gelaufen. Da dies normaler Weise Sache der Linesmen ist, wissen wir ja, wo der Fehler zu suchen ist...


    zu Caps:
    haben mich nicht wirklich überzeugt. Bartholomäus mit schwacher Stockhand (ich glaube er hat 3 von 4 Toren über die rechte Hand bekommen) und vielen Unsciherheiten. Setzinger mit sehr vielen Abtauchern, der Rest der 1er Linie ist erst im letzten Drittel munter geworden. Und wie bei den Linzern wird es nach hinten hin bei den Reihen schon sehr lau mit viel Leerlauf. Wenn die 1er Linie aber mal in Fahrt ist, dann geht's rund.

    zu Linz:
    kann man fast 1:1 wie bei den Caps sagen -> 1. Linie ist fürs Toreschießen zuständig, der Rest darf keine bekommen. Wieder besser auf alle Fälle Chyzowski, gut dieses Mal auch die dritte Linie. Bester Mann einmal mehr Shearer. Er rackert vorne wie hinten, ist kaum von der Scheibe zu trennen, spielt dreckig wenn es sein muss und macht gute Assists. Ich würde den BWL Verantwortlichen mal vorschlagen, ihm unbedingt schon einen Vertrag anzubieten - sonst ist der schnell weg. Oder hat er für länger unterschrieben? Das weiß ich jetzt nicht.
    Es fällt auf, dass sich die BWL einfacher tun, wenn sie das Spiel nicht machen müssen. Ich habe jetzt einige Auswärtsauftritte der Linzer gesehen - das war mit Sicherheit einer der besseren - und genau den verliert man ;)
    Nestak unsicher, das stimmt, hatte aber auch wieder Glanzlichter. Für mich ist er auch wieder mal am letzten Setzinger Tor nicht unbeteiligt. So nah wie gestern waren die BWL aber heuer nur zu Hause einem Sieg. Ich habe heuer alle Spiele VIC gg BWL und BWL gg VIC gesehen - vielleicht liegt die Serie der Linzer gegen die Caps an mir? *gggg*

    Thema des Tages auf der Presse"Tribüne" waren weder Linz noch Wien, sondern Graz sowie Italien und Slowenien ;-)))

    Und zum Abschluss habe ich mich wie praktisch immer, wenn es dunkel ist in Wien, am Weg zur Autobahn verfahren. Wie kann man auch einfach den direkten Weg dorthin mit einer Baustelle versperren :)

  • Geroldov
    Gast
    • 21. Dezember 2005 um 11:09
    • #47
    Zitat

    Original von Webmaster

    Und zum Abschluss habe ich mich wie praktisch immer, wenn es dunkel ist in Wien, am Weg zur Autobahn verfahren. Wie kann man auch einfach den direkten Weg dorthin mit einer Baustelle versperren :)

    jaja diese großstädte*ggg*

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2005 um 13:20
    • #48
    Zitat

    Original von der websepp

    nun ja, angeblich ist das teil ihres jobs :D


    Ja das ist schon richtig, aber die sollen sie nach dem Fight trennen und nicht schon davor. Bei Dolezal vs. Schwitzer haben si das auch versucht nd als dann dole kein das Leiberl übern kopf hatte und sie merkten es geht nicht mehr sind sie einfach weggegangen.

    Ich wäre dafür, dass man es 2 die es möchten ausmachen lässt.


    LG

    Brian Flanagan

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Dezember 2005 um 14:22
    • #49

    also zumindest in der nhl sind die ungeschriebenen face2face "fightregeln" relativ eindeutig und klar.

    - beide spieler äussern eine eindeutige willenskundgebung
    - keiner der übrigen mannschaft von beiden seiten greift ein
    - beide spieler entfernen die handschuhe und den helm
    - beide spieler diskutieren sich ihre sache aus
    - sobald einer der beiden am boden ist, greifen die schiris ein und beenden die geschichte
    - das ergebnis ist meist eine spieldauer für beide

    so auch geschehen im match bwl : hci (shearer? vs schwitzer?). in diesem fall wurde der fight, nachdem beide nach dem austausch einiger handfester argumente noch gestanden sind, durch einen "plärrer" von elik für unentschieden erklärt und beendet.

    dieses komische dazwischengehen der linesmen, wenn der fight schon gestartet ist, braucht keiner und dient auch nicht wirklich der fairen abwicklung desselben nach den "ungeschriebenen regeln".

    Einmal editiert, zuletzt von donald (21. Dezember 2005 um 14:24)

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Dezember 2005 um 17:06
    • #50
    Zitat

    Original von der websepp

    nun ja, angeblich ist das teil ihres jobs :D


    Pssst, nicht verraten! ;) :D


    lg
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™