War ja gestern in Linz und muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt.
Um die Stimmung beneide ich euch da schon, da macht die ganze Halle mit.
Zum Spiel: 48 Minuten lang zeigten wir, warum wir der Meister sind! Das Spiel wird jetzt zwar von vielen schlecht geredet, aber nur weils nicht attraktiv für die Heimmannschaft war muss es nicht schlecht gewesen sein.
Genauso muss man in einem Auswärtsspiel bei einem Titelkandidaten antreten.
Dann kam aber die Linzer Maschine ins Rollen, das war schon beeindruckend. Aber ich muss alle enttäuschen, die das auf das Alter der Feldkircher schieben wollen.
Das würden zwar einige gerne sehen, aber: Das hatte absolut nix mit dem Alter zu tun. Das Momentum wanderte ganz einfach auf die Seiten der Linzer, die ganz geschickt ein kleines Gerangel verursachten. War meiner Meinung nach ganz klug und mitentscheidend für den Umschwung.
Zudem haben sich die Mannen des ECF viel zu weit zurückgezogen, was gar nicht nötig gewesen wäre. Und das war einfach ein taktischer Fehler, und hat überhaupt nix mit dem Alter zu tun.
Alles in allem hat sich gezeigt, wer in Österreich dieses Jahr ganz vorne zu finden sein wird. Nämlich ganz klar Feldkirch und Linz!!!
Grundsätzlich ist es wirklich ein faires Publikum in Linz, wir hatten eigentlich keine Probleme. Nur eines möchte ich noch gerne ansprechen:
Was mich nicht glücklich stimmt ist folgende Tatsache:
Das Auftreten und Verhalten so mancher in Zuschauer in Linz hat mich schon gewundert. Zeitweise mußte man glauben, das Eishockey wurde in Linz erfunden. Was sich auch so einige erlaubt haben dem Puschnik und den Divis Brüder an den Kopf zu werfen.
Da war alles zu hören, von Verräter Schwein bis hin zu Judas usw.
Ja, wo kommen wir denn da hin? Nur weil Puschi und Mundl Divis für 2 Jahre in Linz spielten, da unser Verein in den Konkurs schlitterte wollen einige die Spieler sozusagen in ihrem Besitz sehen?
Man sollte doch eines nicht ganz ausser Acht lassen: Wäre es damlas nicht zu dem neuerlichen Konkurs gekommen, so wäre Linz vermutlich weiterhin kein Spitzeneishockey zu bewundern.
Und dann diese Spieler, die einfach zurück in ihre Heimat wechseln so zu beschimpfen ist unterste Schublade.
Aber wie gesagt, das war ja zum Glück nicht der Großteil....
Grüsse nach Linz!
Trotzdem wars eine Reise wert und wir werden gerne wieder kommen!
Um die Stimmung beneide ich euch da schon, da macht die ganze Halle mit.
Zum Spiel: 48 Minuten lang zeigten wir, warum wir der Meister sind! Das Spiel wird jetzt zwar von vielen schlecht geredet, aber nur weils nicht attraktiv für die Heimmannschaft war muss es nicht schlecht gewesen sein.
Genauso muss man in einem Auswärtsspiel bei einem Titelkandidaten antreten.
Dann kam aber die Linzer Maschine ins Rollen, das war schon beeindruckend. Aber ich muss alle enttäuschen, die das auf das Alter der Feldkircher schieben wollen.
Das würden zwar einige gerne sehen, aber: Das hatte absolut nix mit dem Alter zu tun. Das Momentum wanderte ganz einfach auf die Seiten der Linzer, die ganz geschickt ein kleines Gerangel verursachten. War meiner Meinung nach ganz klug und mitentscheidend für den Umschwung.
Zudem haben sich die Mannen des ECF viel zu weit zurückgezogen, was gar nicht nötig gewesen wäre. Und das war einfach ein taktischer Fehler, und hat überhaupt nix mit dem Alter zu tun.
Alles in allem hat sich gezeigt, wer in Österreich dieses Jahr ganz vorne zu finden sein wird. Nämlich ganz klar Feldkirch und Linz!!!
Grundsätzlich ist es wirklich ein faires Publikum in Linz, wir hatten eigentlich keine Probleme. Nur eines möchte ich noch gerne ansprechen:
Was mich nicht glücklich stimmt ist folgende Tatsache:
Das Auftreten und Verhalten so mancher in Zuschauer in Linz hat mich schon gewundert. Zeitweise mußte man glauben, das Eishockey wurde in Linz erfunden. Was sich auch so einige erlaubt haben dem Puschnik und den Divis Brüder an den Kopf zu werfen.
Da war alles zu hören, von Verräter Schwein bis hin zu Judas usw.
Ja, wo kommen wir denn da hin? Nur weil Puschi und Mundl Divis für 2 Jahre in Linz spielten, da unser Verein in den Konkurs schlitterte wollen einige die Spieler sozusagen in ihrem Besitz sehen?
Man sollte doch eines nicht ganz ausser Acht lassen: Wäre es damlas nicht zu dem neuerlichen Konkurs gekommen, so wäre Linz vermutlich weiterhin kein Spitzeneishockey zu bewundern.
Und dann diese Spieler, die einfach zurück in ihre Heimat wechseln so zu beschimpfen ist unterste Schublade.
Aber wie gesagt, das war ja zum Glück nicht der Großteil....
Grüsse nach Linz!
Trotzdem wars eine Reise wert und wir werden gerne wieder kommen!