Morgen den 11.12.05 kommt es in der ASH zum Duell zwischen den Vienna Capitals und den Haien aus Innsbruck!!!
Hoffe das die Caps morgen den 1.Sieg gegen die Haie in dieser Saison bejubeln können!!!

29.Runde:Vienna Capitals - Innsbruck Haie
-
-
Es wird Zeit dass wir das 1.mal gegen die Haie jubeln. Neuer Wind ist mit zwei neuen Spielern vorhanden.
-
Befürchte es auch, daß die Caps ihr erstes Aufeinandertreffen mit dem HCI gewinnen werden.
Hoffe aber erst nach Verlängerung.
-
mein Tipp: 2:4
Tore Caps: Tsurenkov, Craig
Tore HCI: Periard, Mössmer, Hohenberger, Divis -
Wollte noch dazu melden, daß Dalpiaz immer noch krank ist und Fabio das Tor hüten wird
-
-
ich tippe auf einen 3:2 sieg der wiener! tore:setzinger,craig,baumi,elik und desmarais
-
Innsbruck wird dieses Spiel gewinnen. Eindeutiger, als viele hier glaube. Tippe auf ein 2:5 für den HCI.
Torschützen wie immer wurscht.
Alex
-
Zitat
Innsbruck wird dieses Spiel gewinnen. Eindeutiger, als viele hier glaube. Tippe auf ein 2:5 für den HCI.
So endlich haben die CAPS auch den ersten Sieg gegen die Haie aus Innsbruck geschaft!!!
Die Caps gewinnen gegen die Haie mit 6:3!!!BRAVO BURSCHEN WEITER SO!!!
-
Gratulation nach Wien. Bin schon mal auf die Berichte aus der Halle gespannt. Lt. Live-Ticker ist es ja mal wieder rund gegangen auf dem Eis. Und der Periard hat sich gleich vorstellig gemacht beim MacNeill
Alex
-
Schelchter Zeitpunkt aus Tiroler Sicht für den ersten Caps-Sieg, aber trotzdem Gratulation nach Wien. Ich hoffe Baumgartner fehlt nicht allzuviel.
-
-
Ah geh, wieviel wird wohl den Caps ein Stürmer fehlen, wenn sie grad einen neuen wegen der vielen Verletzten geholt haben........ Ich hoffe, er ist bald wieder fit. So kann es nicht weitergehen. Nach jedem 2. Match ein Verletzter.....
-
Hi,
ich komme gerade aus der Halle und bin hellauf begeistert. Welche Steigerung zu den letzten Partien, spez. gg. Graz. Unsere neue Nummer 5 entpuppt sich als Goldgriff. Die prov. 1.Linie hat heute gezaubert. Wo Setzinger den Saft hernimmt, Wahnsinn, ich spiele selber regelmässig hobbymässig Hockey, ist mir unerklärlich. Bei der Eiszeit diesen Speed mit der Technik :P!
Vieleicht bin ich aus der Emotion u. den 7 Bier noch nicht objektiv genug 8), aber das heutige Match war wohl die beste Saisonleistung. Natürlich gibt es wie immerauch Kritikpunkte, aber man hat den Haien heute ordentlich eingeheizt und auf jede Situation die passenderere Antwort gewusst, hinten sehr konsequent (für Caps-Verhältnisse) agiert und hochverdient gewonnen!
Was dem Schieri anbelangt, ich bin es bereits leid solche Leitungen zu kommentieren..........ich hoffe, der Verband reagiert baldigst mit entsprechenden Massnahmen (Kurse, Kurse, Kurse,....)
Ansonst freue ich mich riesig über die heute gezeigte Mannschaftsleistung und bin ganz geil auf Zuschlag
-
lol endlich ein sieg. und wieder mal wurde die latte für österr. schiris höher gelegt:
wiener und innsbrucker stellen sich zum bully->werden weggeschickt; baumi und hohenberger stellen sich zum bully->werden auf die strafbank geschickt!!wiener auf dem weg zum innsbrucker tor rutscht aus-> strafe die zum 2:0 führt.
perriard fährt macneil nach crosscheckt ihn von hinten und beginnt auf ihn einzudreschen, macneil macht gar nix->2+2 für periard; 2+2+10 für macneil-> führt zum 2:1
und so zieht es sich das ganze spiel hindurch..blödsinn wird gepfiffen hüben wie drüben...es heißt ja ein schiri pfeifft dann gut wenn er nicht auffällt. na da kann man heute nur gratulieren
respekt an die spieler dass es nicht wieder zu massenschlägereien gekommen ist. das wär heute wieder voll drinnen gewesen -
Zitat
Original von Mario Lemieux
Ah geh, wieviel wird wohl den Caps ein Stürmer fehlen, wenn sie grad einen neuen wegen der vielen Verletzten geholt haben........ Ich hoffe, er ist bald wieder fit. So kann es nicht weitergehen. Nach jedem 2. Match ein Verletzter.....
Info:
Baumi hat das Schlussdrittel wieder gespielt.lg
Walu -
Zitat
Original von waluliso1972
Info:
Baumi hat das Schlussdrittel wieder gespielt.lg
WaluSchön zu hören! Sind eh schon genug Verletzungen gewesen bei euch.
Alex
-
-
Zitat
Original von alex20ander
Schön zu hören! Sind eh schon genug Verletzungen gewesen bei euch.
Alex
deine Sichtweise ist schwer in Ordnung :] -
Periard will es wohl bei jedem Spiel in Wien wissen.
Hätte er doch Winkler zu einer Revanche herausgefordert.
Oder war der zu stark für ihm???
-
Zitat
Original von Flanagan
Periard will es wohl bei jedem Spiel in Wien wissen.Hätte er doch Winkler zu einer Revanche herausgefordert.
Oder war der zu stark für ihm???
war schon in ordnung - was das letzte mal dabei rauskam als man sich provozieren lassen hat wissen wir ja noch also lieber ruhig bleiben und 2 punkte holen als periard wieder mal erklären das er gegen unsere fighter den kürzeren zieht und ohne punkte nachm match dastehen
-
Zunächst einmal Gratulation den Capitals zu einem überaus verdienten Sieg, das Nachfolgende soll euren Erfolg in keiner Weise schmälern.
Kowalzyk ist eine Zumutung sondergleichen, die wie von anderen angemerkt nichts, aber auch absolut nichts in der EBL verloren hat. Dafür hat er aber zumindest die dem österreichischen (und internationalem) Eishockey bisher unbekannte Strafart 2+2+2 Minuten (auch von der Caps-Homepage übernommen) eingeführt.
Mich würde es nicht verwundern, wenn die Innsbrucker gegen die Wertung (wohl vergeblich) Protest einlegen würden: Immerhin hat MacNeill gespielt, obwohl er eigentlich auf der Strafbank sitzen hätte müssen (Ähnlichkeiten zu einem anderen von Hrn. Kowalzyk geleiteten Spiel sind unbeabsichtigt und rein zufällig). Als er dann drauf kam, gab er MacNeill weitere 2 Minuten für vorzeitiges Verlassen der Strafbank und eine 2-Minuten-Strafe für das Team - interessanterweise folgte trotzdem ein 5:4 Powerplay anstelle eines 5:3...
Überhaupt hat mich die neue #5 der Caps nicht überzeugen können und ich würde die Headline auf der Caps-Homepage dahingehend abwandeln, dass die Capitals trotz und nicht mit MacNeill den ersten Sieg über die Haie feiern konnten. Außer mit (unnötigen) Härteeinlagen (entgegen den meisten Berichten wurde die Aktion mit Periard sehr wohl von der #5 durch Stockschläge ausgelöst) und eklanter Unkenntnis der Eishockeyregeln ist Mr. MacNeill während des gesamten Spieles nämlich überhaupt nicht aufgefallen. Positiv aufgefallen ist nur die 1er Linie der Caps, die heute wahrlich in Höchstform agiert hat.
Auch der vielgepriesene und -besungene Walter Bartholomäus hat bei dem 2. und 3. Treffer der Haie alles andere als souverän ausgeschaut - aus meiner Perspektive hat er sich beim 2. Innsbrucker Tor den Puck sogar selbst ins Netz gehaut.
Aber wie gesagt, dennoch haben die Caps, vor allem dank der 1er-Linie und einem überragenden Kevin Mitchell verdient gewonnen.
-
Zitat
Original von waluliso1972
Info:
Baumi hat das Schlussdrittel wieder gespielt.lg
Walu........sogar schon den letzten shift im 2ten
-
-
Zitat
Original von Executor
lol endlich ein sieg. und wieder mal wurde die latte für österr. schiris höher gelegt:
wiener und innsbrucker stellen sich zum bully->werden weggeschickt; baumi und hohenberger stellen sich zum bully->werden auf die strafbank geschickt!!wiener auf dem weg zum innsbrucker tor rutscht aus-> strafe die zum 2:0 führt.
perriard fährt macneil nach crosscheckt ihn von hinten und beginnt auf ihn einzudreschen, macneil macht gar nix->2+2 für periard; 2+2+10 für macneil-> führt zum 2:1
und so zieht es sich das ganze spiel hindurch..blödsinn wird gepfiffen hüben wie drüben...es heißt ja ein schiri pfeifft dann gut wenn er nicht auffällt. na da kann man heute nur gratulieren
respekt an die spieler dass es nicht wieder zu massenschlägereien gekommen ist. das wär heute wieder voll drinnen gewesenyep 100%
absolut keine linie - blödsinn hüben und drüben, dazwischen das typische wegschauen bei glasklaren fouls - einfach nur zum weinen.
haie coach haworth hat anscheinend narrenfreiheit - zb mehrfach die bandentür blockiert, und wilde schimpforgien richtung kowalcyzk.grats an die caps die diesmal nicht auf provokationen eingegangen sind, und diszpliniert zu ende gespielt haben.
-
Walu´s Hallenreport:
Wie üblich hatte ich vor einem Spiel gegen die Haie kein allzu gutes Gefühl – dies besserte sich aber aus vier Gründen schon beim Aufwärmen der Teams:
1. Es wurde wieder „Welcome in the Jungle“ gespielt
2. Unser Neuer schien mit dem Puck „per Du“ zu sein
3. Clausi Dalpiaz, der in Wien meist sehr stark spielt, fehlte auf Tiroler Seite UND
4. endlich hatte ich wieder mal akzeptable Nebenleute in der ASH sitzen.
Von mir aus konnte es los gehen...1. Drittel:
Zu Beginn spielten die Tiroler unerwartet zurückhaltend und in der zweiten Minuten konnten die Caps durch Mike Craig in Führung gehen – diesem Tor ging wieder einmal ein Weltklassepass von Kevin Mitchell auf Oliver Setzinger voraus wodurch das Mitteldrittel mit einem Spielzug überbrück wurde. Dann gings auf dem Eis einigermaßen rund und es wurden eine Menge Strafen (manche sicher hinterfragbar) durch Zebra Kowalzyk vergeben – auch eine „interessante“ 2+2+2+10 gegen MacNeil der sich mit Periard (kein schlechter Spieler aber eine ziemliche „Krätz´n“) in die Wolle bekam. Irgendwann hatten wir aber plötzlich Powerplay und das wurde bilderbuchmäßig aufgezogen – Mitchell stellte nach tollen Kombinationen der „Einserpanier“ auf 2:0! Von den Tirolern war bis dahin erschreckend wenig zu sehen, vor allem das von mir erwartete „Selbstvertrauen des Tabellenführer´s“ war kaum zu erkennen. Dann fast aus dem nichts der Anschlusstreffer – Überzahl der Tiroler und Desmarais verwertet mit einem (mMn halbaren) Schuss-Schlenzer. Kurioses am Rande – MacNeil wurde nach seiner Disziplinarstrafe scheinbar zu früh wieder auf´s Eis geschickt (Fehler wohl beim Zeitnehmer zu suchen) und bekam nochmals 2+10 Minuten (falls er durch den Jetlag noch müde war konnte er sich jetzt ausruhen). Trotzdem blieben die Caps am Drücker und es war abermals Kevin Mitchell der den 2-Tore-Abstand wieder herstellte.
So ging also mit 3:1 in die Pause.Pausenprogramm:
Die üblichen Fachgespräche arteten heute eher in Fehlersuchen aus – gefunden wurden ebensolche vor allem bei Bartholomäus und Zebra Kowe...2. Drittel:
Aus Wiener Sicht wieder einmal ein gewohnt schwaches zweites Drittel, speziell unser Walter im Tor war nicht ganz auf der Höhe. Zuerst schlug er sich die Scheibe selbst ins Tor (nach Desmarais´ Bauerntrick) und auch der Schuss von Periard (direkt nach einem Elik-Bullygewinn) war durchaus haltbar. Unser „Glück“ in dieser Phase war, dass wir über Spieler verfügen, die mit Einzelaktionen zum Erfolg kommen können. So taten dies in diesem Fall Oliver Setzinger und in Minute 36 Bob Wren. Bobby´s Tor war toll gemacht, ist aber durchaus diskussionswürdig da für kurze Zeit 6 Wiener auf dem Eis standen – streng genommen hätte Kowe hier ganz anders entscheiden können. Bei den Haien durfte Unterluggauer nach einer unschönen Stockattacke gegen Gregor Baumgartner vorzeitig duschen gehen und der Rest der Tiroler war (einige wenige ausgenommen) immer noch eher harmlos
Wir konnten somit das verflixte Mitteldrittel unbeschadet überstehen und den alten Abstand aufrecht erhalten – mit 5:3 durfte ich zum Pausenplausch gehen...Pausenprogramm:
... diesen Riss der über das werte Zebra aufgebrachte 66er-Bua an sich und entertainte wieder mal uns alle.Schlussdrittel:
Lange Zeit plätscherte das Spiel fad dem Ende entgegen. Die Innsbrucker verstanden es heute nicht wirklich Druck auf´s Tor der Caps auszuüben und oberdrein erfing sich Walter ein wenig – seine Spagatabwehr gegen Desmarais war erste Sahne. Als dann Tiroler alles auf eine Karte setzten und Gottardis aus dem Tor nahmen konnte Mike Craig noch sein zweites Tor erzielen – sein Empty-Netter von der Mittellinie rundete das Ergebnis aber nur noch ab.Endstand:
Vienna Capitals 6: HC TWK Innsbruck 3 !!!Sonstige Eindrücke:
Einserlinie der Caps:
Setzinger-Wren-Craig konnten heute wieder einige Male zeigen was in Ihnen steckt – Wren´s Tor war ein Zuckerl, Craig trifft wieder wie gewohnt und rackert aber hervorheben muss ich (der doch einer seiner größten Kritiker ist) Oliver Setzinger: DIESEN Einsatz, DIESES Tempo und jetzt auch noch DIESES Spielverständnis ringen mir schon eine Menge Lob und Respekt ab – toll auch wie er den verunsicherten Bartholomäus mehrmals aufzubauen versuchte (scheinbar mit Erfolg). =)Zweierlinie der Caps:
Latusa-MacNeil (Eichberger)-Baumgartner
Latusa hat mir heute wieder sehr getaugt – der Junge kämpft um jeden Puck und erarbeitet sich und seinen Nebenleuten so eine Menge Chancen (hat scheinbar gut beim Peintner zugeschaut der Laddy).
Baumgartner war heute nicht so stark und wirkte nach der Unterluggauer-Attacke nicht mehr ganz fit.
MacNeil zeigte eine grundsolide Leistung und machte das wofür er geholt wurde – er rackerte, gewann die Mehrzahl seiner Bullies (nur an Elik biss er sich meist die Zähne aus aber das ist keine Schande) und war stark an der Scheibe. Ausgeschlafen und etwas besser mit seinen Nebenleuten eingespielt sollte er uns noch eine Menge Freude machen – nur Topscorer ist er sicherlich keiner (nur zur Info falls das einer erwartet hat).
Eichberger konnte seine Einsätze mMn nicht dazu nutzen um sich bei Boni (der Niec statt ihm in der Dritten spielen ließ) zu empfehlen.3. Linie:
Ban-Tsurenkov-Niec
Erfüllten ihre Rolle als Checking-Linie durchaus zufrieden stellend. Nach vorne brachte aber keiner der drei (heute auch Juri nicht) wirklich was zustande.Defense:
Hat heute allgemein recht gut funktioniert. Herauszuheben ist mMn nur der zuletzt stark kritisierte Kevin Mitchell – 2 Tore selbst geschossen, genialer Pass vor dem 1:0 und kaum Fehler – mach das öfter Mitch!!!
Eine Frage drängt sich auf – warum fehlte Mario Altmann wegen einer Sperre???
Wurde er vielleicht vom Verband gesperrt, weil er dem U20-Team abgesagt hat und dann trotzdem in Graz spielte – weiß da wer mehr???Innsbrucker Mannschaft:
Die Tiroler habe ich heuer noch nicht so schwach gesehen – kaum heraus gespielte Chance und selbst die drei Tore waren allesamt haltbar. Der Ausfall von Dalpiaz sollte nicht Schuld daran sein, da Gottardis eine durchaus gute Leistung zeigte. Hätte mir von einem Tabellenführer ein anderes Auftreten erwartet.
Die Besten Tiroler: Elik, Desmarais, Klimbacher, Periard
Ach ja – dass es sich die Tiroler leisten, den starken Center Raimund Divis als Flügel aufzubieten verstehe ich nicht wirklich...Goalies:
Subjektiv gesehen war für mich Fabio Gottardis heute der bessere Mann aber die Statistik (Quelle: eishockey.at - siehe unten) sagt was ganz anderes...
Bartholomäus (44/3 – 93,18%) – MMn an allen drei Tiroler Toren nicht ganz unschuldig – hatte eine Menge Glück (vor allem bei seinem Ausflug hinters Tor in UNTERZAHL) aber wurde im Schlussdrittel wieder sicherer.
Gottardis (32/5 – 84,38%) – war sicher besser als es die Schuss-Statistik aussagt. Hat keinen Gegentreffer direkt verschuldet und wirklich brav gespielt – aber eben nur brav. Ein Dalpiaz in Überform hätte bei manchen „1 gegen 1 Situationen“ sicher anders reagiert.Schirileistung:
... ohne Worte!Man of the Match:
Sehr stark waren heute Wren, Craig und Mitchell aber mein „Held des Tages“ war eindeutig Oliver Setzinger – was der heute leistete war eindeutig zu gut für diese Liga. Seine Tempoläufe erinnerten mich fast schon ein bisschen an Pavel Bure – der Junge war kaum zu bremsen. :]Fazit:
Eine gute (aber sicher nicht überragende) Leistung der Wiener reicht zu einem letzendlich klaren Sieg gegen den (Noch)Tabellenführen aus dem Westen den wir in dieser Form wohl kaum in den Playoffs wieder finden werden – Aber das war heute nur EIN Spiel, nicht mehr aber auch nicht weniger.lg
Walu -
caro walu!
grazie für den informativen bericht.
kalabresische gratulationen in die hauptstadt. bin froh, dass es nicht zu einer neuauflage der letzten begegnung in wien gekommen ist - was ist an der wiener luft bloß so besonderes, dass sich die kalabresischen canucks dort so wild gebärden?
also noch einmal, congratulatione e salute, vincente.
-
Zitat
Original von Executor
lol endlich ein sieg. und wieder mal wurde die latte für österr. schiris höher gelegt:
wiener und innsbrucker stellen sich zum bully->werden weggeschickt; baumi und hohenberger stellen sich zum bully->werden auf die strafbank geschickt!!komische sache, hab ich selbst noch nie gesehen aber trotzdem regelkonform!!
lg, der websepp
-
Zitat
Original von gm99
Überhaupt hat mich die neue #5 der Caps nicht überzeugen können und ich würde die Headline auf der Caps-Homepage dahingehend abwandeln, dass die Capitals trotz und nicht mit MacNeill den ersten Sieg über die Haie feiern konnten. Außer mit (unnötigen) Härteeinlagen (entgegen den meisten Berichten wurde die Aktion mit Periard sehr wohl von der #5 durch Stockschläge ausgelöst) und eklanter Unkenntnis der Eishockeyregeln ist Mr. MacNeill während des gesamten Spieles nämlich überhaupt nicht aufgefallen.
Auch der vielgepriesene und -besungene Walter Bartholomäus hat bei dem 2. und 3. Treffer der Haie alles andere als souverän ausgeschaut - aus meiner Perspektive hat er sich beim 2. Innsbrucker Tor den Puck sogar selbst ins Netz gehaut.
ad macneil
viele bullys gewonnen - gerade innsbruck hat mit elik, divis und pusnik gute leute. härteeinlagen ?- er checkt hart - aber sonst?
insgesamt war das für das erste mal solide und ok.die situation mit periad hat sich mir anders dargestellt - periad hat ihn zu fall gebracht und wie irr auf ihn eingedroschen - kowalcyzk hat nach kurzem blick weiterlaufen lassen - als mcneil aufstand und sich wehren wollte kam der arm....
ad walter
tor 2 gehört ihm - kurz vor ende des 2ten hat er 2x sensationell reagiert und tor 2 mehr als gut gemacht. beim 3ten war absolut nichts zu machen - periad hat aus 4 metern voll durchgezogen und gut getroffen - no chance
i
-
-