1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

25. Runde: Black Wings - Red Bulls

  • Super Mario
  • 30. November 2005 um 22:09
  • Geschlossen
  • avatar
    NHL
    • 3. Dezember 2005 um 23:42
    • #101

    Ich find das ganze gut...

    Entwickelt sich ja langsam zu echten Erzrivalen - sehr schön

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Dezember 2005 um 23:44
    • #102
    Zitat

    Original von kernst
    Ich kann mich nicht rühmen die Regeln so genau zu kennen, als das ich über den Protest wirklich ein Urteil abgeben könnte.

    Eines erscheint mir aber schon sehr auffällig. Ich habe von Seiten unseres Teams RB, weder auf der Homepage noch sonst wo, irgendwelche abfällige Kommentare über Linz gehört. Selbst beim Konkurs letztes Jahr gab es keine hämischen Kommentare. Die Linzer Führung scheint aber jede Möglichkeit zu nutzen verbal gegen Salzburg auszuteilen, und das kann man von einem besoffenen Fan erwarten aber von einer Vereinführung erwarte ich mir ein etwas höheres Niveau.


    dann kannst dich leider auch nicht rühmen, den Stieglitz zu kennen,wennst höheres niveau erwartest :P

  • Bselecter
    EBEL
    • 3. Dezember 2005 um 23:54
    • #103

    Also dieser Protest wirkt ja beinahe an den Haaren herbeigezogen.
    Abgesehen davon, dass es wohl nicht korrekt war Banham (der aber im Endeffekt eh nicht getroffen hat, deshalb mMn -entschuldigt die Wortwahl- scheißegal) schießen zu lassen, bzw eine nachträgliche Umänderung des Spielberichts (wenn stattgefunden) natürlich eine Frechheit ist (dies hat aber anscheinend auch keinen Einfluss auf das Spielgeschehen gehabt[meine Aussage basiert hier jedoch nur auf dem im Forum Gelesenen]): Worum geht es den Linzern überhaupt? Um den einen/halben Punkt? Oder um eine Sperre von Nilsson, bei der sich mir jedoch die Frage stellt, inwiefern die Linzer davon profitieren würden?
    Alles in allem wohl wiedermal ein richtiges Kasperltheater...

  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 00:00
    • #104
    Zitat

    Original von Booselecter
    Also dieser Protest wirkt ja beinahe an den Haaren herbeigezogen.
    Abgesehen davon, dass es wohl nicht korrekt war Banham (der aber im Endeffekt eh nicht getroffen hat, deshalb mMn -entschuldigt die Wortwahl- scheißegal) schießen zu lassen, bzw eine nachträgliche Umänderung des Spielberichts (wenn stattgefunden) natürlich eine Frechheit ist (dies hat aber anscheinend auch keinen Einfluss auf das Spielgeschehen gehabt[meine Aussage basiert hier jedoch nur auf dem im Forum Gelesenen]): Worum geht es den Linzern überhaupt? Um den einen/halben Punkt? Oder um eine Sperre von Nilsson, bei der sich mir jedoch die Frage stellt, inwiefern die Linzer davon profitieren würden?
    Alles in allem wohl wiedermal ein richtiges Kasperltheater...

    Naja, aber dann brauch ich eh keine Regeln mehr, wenns nur dann gelten, wenns keine Auswirkungen haben....

  • Maru
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 00:06
    • #105
    Zitat

    Also dieser Protest wirkt ja beinahe an den Haaren herbeigezogen.

    folgende frage stellt sich aber:

    warum hat man nicht kowalczyk sofort drauf aufmerksam gemacht!?aber wiegesagt,erfolg diesb. kann sich die linzer seite abschminken!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2005 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    bin auch der Meinung das sport auf Regeln beruht die einzuhalten sind. Problematisch ist immer nur deren Auslegung X(


    Siehe Hermann Maier Ski vor dem Strich ausgezogen, Zeit überschritten beim Besichtigen usw usw. oder die Doppingfälle Knaus Baxter etc.

    Für mich zu hinterfragen ist ob es bei einer kleinen Bankstrafe so ist das der Spieler der stellvertretend für das TReam auf der Bank ist auch gilt oder nur bei "persönlicher" Strafe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hiob
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 00:24
    • #107

    der letzte punkt wär interessant, allerdings wenn er stellvertretend fürs Team sitzt, darf dann keiner schiessen? wohl kaum denk ich, also wirds wohl einfach für den spieler gelten der draussen sitzt.
    warum mas in schiri ned gsagt hat, der hät bei seiner Leistung wohl auch nu a 10min Diszi verhängt oder schlimmeres :)
    manchmal bin ich von einigen Schirientscheidungen sehr enttäuscht und das auf beiden Seiten und auch in anderen Hallen.
    Kasperltheater mag sein, aba wenn man Regelwidrigkeiten einfach so hinnimmt, dann wird das zur Mode und man braucht bald gar keine mehr.
    Ich möchte den Salzburger keinenfalls unterstellen das absichtlich zu machen, was mich interessiert ist einfach, was die Regel genau besagt in diesem Fall, normal derf er ned schiessen wenn er a bankstrafe verbüßt, wobei darf er die Strafbank überhaupt verlassen?????
    wenn seine strafe abgelaufen ist ja
    spielende ja
    penaltyschiessen ???? penalytschiessen oder jegliche penaltyschuss zählt nicht zur netto spielzeit dazu.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2005 um 00:31
    • Offizieller Beitrag
    • #108
    Zitat

    Original von Hiob
    der letzte punkt wär interessant, allerdings wenn er stellvertretend fürs Team sitzt, darf dann keiner schiessen? wohl kaum denk ich, also wirds wohl einfach für den spieler gelten der draussen sitzt.
    warum mas in schiri ned gsagt hat, der hät bei seiner Leistung wohl auch nu a 10min Diszi verhängt oder schlimmeres :)
    manchmal bin ich von einigen Schirientscheidungen sehr enttäuscht und das auf beiden Seiten und auch in anderen Hallen.
    Kasperltheater mag sein, aba wenn man Regelwidrigkeiten einfach so hinnimmt, dann wird das zur Mode und man braucht bald gar keine mehr.
    Ich möchte den Salzburger keinenfalls unterstellen das absichtlich zu machen, was mich interessiert ist einfach, was die Regel genau besagt in diesem Fall, normal derf er ned schiessen wenn er a bankstrafe verbüßt, wobei darf er die Strafbank überhaupt verlassen?????
    wenn seine strafe abgelaufen ist ja
    spielende ja
    penaltyschiessen ???? penalytschiessen oder jegliche penaltyschuss zählt nicht zur netto spielzeit dazu.

    Alles anzeigen

    dazu müsste man die offizielen in Linz fragen weil die werden ihm die Tür der Strafbank ja aufgemacht haben schätze ich.

    trotzdem interessanter ansatz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bselecter
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 00:53
    • #109
    Zitat

    Original von avatar

    Naja, aber dann brauch ich eh keine Regeln mehr, wenns nur dann gelten, wenns keine Auswirkungen haben....


    Meinst wohl sie müssten dann gelten wenn sie Auswirkungen haben, oder? ;)

    Es ist doch so: natürlich ist das außer Acht lassen der Regeln, wie es in diesem Fall passiert ist nicht okay. Nicht auszudenken welchen Wirbel es geben würde, würde es einen Spieler treffen, der den entscheidenden Penalty verwandelt, dies vl noch in einem wichtigen Spiel usw...
    Aber gerade weil dies nicht der Fall war, hätte man es auf eine vernünftigere Weise regeln können, als zB öffentlich eine Sperre von Hardy Nilsson zu fordern(wo unter anderem nicht einmal klar ist, ob Banham absichtlich zu unrecht aufgestellt wurde).
    Daher würde es mich auch interessieren um was es den Linzern jetzt konkret geht.

  • roterbulle
    Gast
    • 4. Dezember 2005 um 06:27
    • #110

    Eine faire Entscheidung der Salzburger (aus Linzer Sicht) wäre folgende:

    1) Das letzte Spiel wird mit 5:0 für LIWEST geahndet !
    2) alle bisherigen Ergebnisse auch (es wurde per Satelit festgestellt, dass
    einige Salzburger sich zu früh umgezogen hatten)
    3) Alle noch folgenden Partien auch, Grund: Salzburg möchte sich nicht
    mit diesem übermächtigen Gegner anlegen.


    Fazit: LIWEST wird Meister im Kabelfernsehen !!

  • Hiob
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 11:35
    • #111

    wow konstruktiver Beitrag.

    Ich meine es dir wohl nicht ganz Klar um was es geht. Klar die ausdrucksweise manche Vorstandsmitglieder der Blackwings ist meist gelinde gesagt meist falsch, jedoch
    Machst du diese Regeln
    musst du dich an selbige halten
    sonst Spiel ma halt glei ohne

    dass der Schiri dabei sehr unfähig ausschaut keine Frage.
    dass der Spieler ja auch in der Pause die Strafbank verlassen darf auch keine Frage muss halt nachand zurück.
    so jetzt hab ichs gefunden
    Regel 509 2.Satz: Der Spieler, der den Strafschuss ausführt darf nicht bestraft sein, oder es darf keien Strafe gegen ihn angezeigt sein.
    nicht bestraft heisst für mich egal, ob kleine, große Strafe oder Bankstrafen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (4. Dezember 2005 um 12:02)

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Dezember 2005 um 11:37
    • #112
    Zitat

    Original von Booselecter


    Meinst wohl sie müssten dann gelten wenn sie Auswirkungen haben, oder? ;)

    Es ist doch so: natürlich ist das außer Acht lassen der Regeln, wie es in diesem Fall passiert ist nicht okay. Nicht auszudenken welchen Wirbel es geben würde, würde es einen Spieler treffen, der den entscheidenden Penalty verwandelt, dies vl noch in einem wichtigen Spiel usw...
    Aber gerade weil dies nicht der Fall war, hätte man es auf eine vernünftigere Weise regeln können, als zB öffentlich eine Sperre von Hardy Nilsson zu fordern(wo unter anderem nicht einmal klar ist, ob Banham absichtlich zu unrecht aufgestellt wurde).
    Daher würde es mich auch interessieren um was es den Linzern jetzt konkret geht.

    Mal in die runde geworfen - exempel statuieren ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2005 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    laut heutiger Sbg Krone wird vom Schiri Obmann Siegel (Geroldov sollte ihn kennen :D ) der Zeitnehmung die Schuld gegeben, denn die hätte den Spieler nicht von der Strafbank lassen dürfen!!

    meine Schlussfolgerung ---> 0:5 für Sbg :D :D

    was ich mnich erinnern kann hab ich sowas gestern auch schon mal in den Raum gestellt - vielleicht sollte ich Schiriobmann werden :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 11:47
    • #114

    @ kernst

    Wobei die Salzburger Fans bei den Heimspielen, als sich die angespannte Finanzlage in Linz abzeichnete, Gesänge mit "Linzer in Konkurs!!!!!!!) sangen.

    Darum meine ich auch das diese Rivalität von beiden Teams in gleichem Umfang zu verantworten ist.

    Und wenn Banham nicht schießen darf, dürfte einen Profi wie Nilsson das nicht entgehen.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 12:03
    • #115

    habs eh schu oberhalb geschrieben, aba etwas länger gebraucht beim Edit:

    Regel 509 2.Satz: Der Spieler, der den Strafschuss ausführt darf nicht bestraft sein, oder es darf keien Strafe gegen ihn angezeigt sein.
    nicht bestraft heisst für mich egal, ob kleine, große Strafe oder Bankstrafen.

  • Geroldov
    Gast
    • 4. Dezember 2005 um 12:29
    • #116
    Zitat

    Original von WiPe


    was ich mnich erinnern kann hab ich sowas gestern auch schon mal in den Raum gestellt - vielleicht sollte ich Schiriobmann werden :D :D


    zeller mafia*gggggg*

    p.s. zu der ganzen sache kann ich erst was sagen wenn wir eine definitive entscheidung vom verband habe.

    p.s.s. das spiel war genial. mit oder ohne banham auf der bank.

    p.s.s.s.
    gruß an die 10 salzburger die mit uns bis in die morgenstunden im cheeese gefeiert haben( vielleicht kann sich ja nich mehr jeder erinnern*g*). von wegen rivalität bei den fans, nach dem spiel war es eine riesen gaudi.

    @ oleg
    ich kann nur das vorlesen was mir angesagt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (4. Dezember 2005 um 12:32)

  • Bernhard
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 12:35
    • #117

    Zuerst reißt man von Seiten der Linzer Führung auf der Hompage den Mund wieder weit auf und verfaßt einen der unsportlichsten Artikel über einen Gegner der in der Österreichischen Bundesliga zu lesen war, dann verliert man die Partie und jetzt legt man einen Tag danach Protest ein !

    Soll jeder darüber denken was er will, habe das Spiel nicht gesehen. Aber keiner der in der Halle war und hier schreibt wird wohl laut protestiert haben als Banham zum Penalty antrat. Das heißt es war für jeden (inkl. Linzer Mannschaft) in Ordnung. Sonst wäre man wohl gleich um Schiri gefahren und hätte verhindert das Banham den Penalty schießen kann. Außer man hat es auf einen Protest angelegt was ich aber nicht glaube.

    Nachdem er verschossen hat ist die Diskussion sportlich wertlos. Sportlich hat Salzburg 2 Punkte und Linz einen !

    Alles andere wird am Grünen Tisch entschieden und da wir noch vor der Punkteteilung sind ist dieser Punkt ziemlich wenig wert. Aber gut, für die Linzer Funktionäre ist es halt jetzt sehr wichtig ständig auf Konfrontation zu gehen.

  • virus2
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 12:48
    • #118

    auch ich muß klar sagen das zwar salzburg gewonnen hatn und das verdient.(penaltieschießen). nur wenn man einen falschen spieler einsetzt muß das bestarft werden.
    siehe fußball ein trainer setzt einen gesperrten spieler ein da fragt keiner mehr wie das spiel ausgegangen ist sonder es ist ein klares null drei am grünen tisch.
    und auch hier muß das so gewertet werden.
    und nich die fans sollen sich gegenseitig niedermachen sondern die verantworlichen (trainergespann) sollen sich in den arsch beißen und sich bei ihren fans für dieses missgeschick entschuldigen

  • Hiob
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 12:51
    • #119

    sportlich wertlos, auf alle fälle
    Sieg geht ja für die Salzburger in Ordnung

    der Knackpunkt ist einfach dass ein schwacher Schiri seine Fehlentscheidung durch Manipulation wieder zu korrigieren und so kanns nicht laufen.
    Diese Männer sollen mal zu ihren Entscheidungen am Eis stehen und ned nachand sagen "i hab schlecht gepfiffen Sorry" oder "ah des änder ma um, dann passt des schu" (so in etwa könnte ich mir das Wortszenario vorstellen) und der Schiriobmann wälzt sowieso immer alles auf dritte ab, schuld hat der nie.
    ich weiss ned ob banham von der Strafbank raus darf zw. overtime ende und penaltyschiessen anfang. Wenn nein, hät da schiri da schu mal halt stop sagen müssen, weiters hät er es wissen können dass der ned schiessen darf, weiters da trainer sowieso. und nur weil er von der strafbank reinkommen ist,heisst des nu lang ned dass weil des die schuld der türöffner ist,dass es jetzt regelkonform war.
    mir als fan ist es ehrlich gesagt nicht aufgefallen, ist aber auch nicht meine aufgabe da drauf zu schaun.
    allerdings was kommt als nächstes, ana mit einer spieldauer zieht sich wieder an und schiesst penalty, hat ihn ja auch kana von da bank lassen,weil er dort nie war (ok, krasses beispiel aba musste ich los werden).

    ich glaube es geht nicht um das ergebnis auch nicht dass der regelwidrige schütze verschossen hat sondern viel mehr um das im nachhinein versuchte vertuschen.
    und mal ehrlich, der Salzburger Vorstand hät sich über sowas nicht aufgeregt oder irgendein anderer Vorstand?

  • kern
    Gast
    • 4. Dezember 2005 um 12:54
    • #120

    nächstes spiel am 11.12=lazio-as roma oder ZSKA-LOK...(20000 fans!) :D

  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 13:08
    • #121
    Zitat

    Original von Bernhard
    Zuerst reißt man von Seiten der Linzer Führung auf der Hompage den Mund wieder weit auf und verfaßt einen der unsportlichsten Artikel über einen Gegner der in der Österreichischen Bundesliga zu lesen war, dann verliert man die Partie und jetzt legt man einen Tag danach Protest ein !

    Soll jeder darüber denken was er will, habe das Spiel nicht gesehen. Aber keiner der in der Halle war und hier schreibt wird wohl laut protestiert haben als Banham zum Penalty antrat. Das heißt es war für jeden (inkl. Linzer Mannschaft) in Ordnung. Sonst wäre man wohl gleich um Schiri gefahren und hätte verhindert das Banham den Penalty schießen kann.

    Sorry, aber das is ein riesengroßer Blödsinn....
    40sek vorm Ende wenns eine Mannschaftsstrafe gibt, interessiert das echt keinen wer da auf die Strafbank fährt - mich als Fan nicht und als Spieler hast da andere Dinge im Kopf..

    In Ordnung wenn mans nicht weiss wer draußen war?
    Wenn ich jetzt was illegales mache und du weisst davon nichts, dann wär das in Ordnung lt. deiner Interpretation.. oder?

    Find das echt lächerlich, dass einige Bullen Fans jetzt das ganze hier runtenspielen wollen und jetzt nu dazu den anderen die Schuld geben wollen...
    Da hat nur Nillson Schuld, wenn er Banham auf die Strafbank schickt und net dran denkt, dass in 40sek Shootout beginnt....
    Bzw. der Schiri dass er das net behirnt....

    Jetzt die Linzer wieder zu den Bösen zu machen.... Das würden die Salzburger genauso machen, wie jeder andere... und das is auch völlig rechtens. Wenns Regel gibt und net eingehalten werden, dann gibts halt Konsequenzen....

    Im übrigen fände ich ein 5-0 schon hart, aber Konsequenzen muss es geben, wobei ich persönlich weniger schlimm finde, dass Banham angetreten ist - gut das kann passieren (darfs aber nicht bei Profis) - wobei ich Banham netmal zurückfahren lass - aber eher bedenklich find, dass ich den Spielbericht manipulier....

    Aber mich würds net wundern wenn nix passiert - das passt ja eh so gut heuer in die Saison des Verbands "Es wird nur was bestraft, was auch Konsequenzen hat, egal obs korrekt oder irregulär war"

    Und Siegel ist sowieso der größte Vollwappler dens gibt, der schaut nur dass er sein Gesicht wahrt und es jeden Recht machen kann und ja keine Entscheidungen treffen muss - FEIGLING!

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (4. Dezember 2005 um 13:09)

  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 13:12
    • #122

    Im übrigen gabs sowas ähnliches heuer scho in der NHL, wo ein Spieler aufgestellt war der auf der injured liste stand...

    Gegner. Coach hats bemerkt, aber nicht protestiert, weil er a) keinen Punkt gemacht hat und b) sie sowieso gewonnen haben

    Hat aber gesagt, hätten sie sofort gemacht wenns verloren hätten bzw. Spieler gepunktet hätte...

    böse böse Nhler!!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2005 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat

    Original von Booselecter
    Also dieser Protest wirkt ja beinahe an den Haaren herbeigezogen.
    Abgesehen davon, dass es wohl nicht korrekt war Banham (der aber im Endeffekt eh nicht getroffen hat, deshalb mMn -entschuldigt die Wortwahl- scheißegal) schießen zu lassen, bzw eine nachträgliche Umänderung des Spielberichts (wenn stattgefunden) natürlich eine Frechheit ist (dies hat aber anscheinend auch keinen Einfluss auf das Spielgeschehen gehabt[meine Aussage basiert hier jedoch nur auf dem im Forum Gelesenen]): Worum geht es den Linzern überhaupt? Um den einen/halben Punkt? Oder um eine Sperre von Nilsson, bei der sich mir jedoch die Frage stellt, inwiefern die Linzer davon profitieren würden?
    Alles in allem wohl wiedermal ein richtiges Kasperltheater...

    wo würden wir denn da hinkommen, wenn ich um eine fehler zu vertuschen einfach mal schnell den spielbericht umschreiben lasse! aber hallo!
    regeln sind da um eingehalten zu werden und darum würde der protest (der wahrscheinlich ohnehin abgeschmettert wird) voll und ganz in ordnung gehen! da gehts nicht ums ergäbnis sondern ums prinzip!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 4. Dezember 2005 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    hihi alleine die überschrift in der Krone ist genial:

    Gemeiner Penalty-Betrug: Siegt Linz am grünen Tisch?

    :D :D :D

    Vor heutigem Spiel gegen Vienna Capitals legten Black Wings Protest gegen 3:4-Niederlage ein – und fordern eine Sperre für Salzburg-Trainer Nilsson!

    Freitag, kurz nach 22 Uhr: Black-Wings-Co-Trainer Rick Nasheim sitzt nach dem 3:4 gegen Salzburg fassungslos in den Hallenkatakomben. Im TV läuft das Video vom Penaltyschießen. Plötzlich knurrt Nasheim: „Salzburg hat Banham im Penaltyschießen eingesetzt, obwohl der auf der Strafbank sitzen hätte müssen. Das ist verboten!“

    Minuten später sprach in der Eisarena alles nur mehr von jenem Regelverstoß in der Schlussphase, der Linz einen 5:0-Sieg am grünen Tisch einbringen könnte …

    Salzburgs Banham hatte nach 64:25 eine Zwei-Minuten-Strafe angetreten. Nach der Overtime schickte „Bullen“-Coach Nilsson als Ersatz Hager in die „Kühlbox“, damit er im Penaltyschießen Banham einsetzen kann. Den Spielbericht ließ man später von Referee Kowalczyk so korrigieren, dass der Kanadier nie auf der Strafbank gesessen war.

    „Nilsson wollte seinen Fehler vertuschen“, tobt Linz-Boss Wetzl, „das ist Betrug!“. Vor dem Spiel gegen Wien legten die Black Wings (geben heute auch den an der Schulter verletzten Salfi vor) Protest gegen die Wertung des 3:4 ein – fordern zudem eine Sperre für den Salzburg-Trainer. Schiri-Obmann Siegel dazu: „Das Bummerl gehört eindeutig dem Strafzeitnehmer. Er hätte den Tausch nie zulassen dürfen.“

    B.K.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 14:17
    • #125
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    hihi alleine die überschrift in der Krone ist genial:

    Gemeiner Penalty-Betrug: Siegt Linz am grünen Tisch?

    :D :D :D

    Ja, alle sind nur gegen die blackwings gemein. Sowas aber auch, immer auf die armen kleinen :D :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™