ZitatOriginal von bernardo99
Wer ist jorma?????
ageh - wird doch nicht so schwer sein oder?
ZitatOriginal von bernardo99
Wer ist jorma?????
ageh - wird doch nicht so schwer sein oder?
und wieder ne auwärtspleite für die bullen!was der "ligagrößus" in fremder halle geleistet hat,war für deren ansprüche wiedermal zuwenig!
ZitatOriginal von Oleg
Absolute Topmeldung des heutigen Abends bis jetzt von Andre Lakos: "Es ist schön eine Woche vom Heimteam weg zu sein und in der Nationalmannschaft zu spielen".
scheint wirklich ein toller teamgeist zu sein unter der bullenherde .. lauter gute freunde da ... ..
Der Sieg der Hai geht meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Was sich einige Spieler der Red Bulls in den ersten 5 Minuten geleistet haben grenzt an Arbeitsverweigerung. Na ja, dafür dürfen sie jetzt die nächsten 3 Tage schwitzen statt Urlaub machen !
1:0 klarer Fehler von Ulrich. 2:0 wieder keiner bei seinem Mann. Positiv das sich nach der klaren Worten von Nillson die Mannschaft gesteigert hat was für den Trainer spricht. Das 3:1 unglücklich. Bjurling hat hier wie bei allen 4 Toren keine Chance.
Das 3:3 durch den wieder starken Marco Pewal ein Traum. Aber gleich drauf stehen sich Mana und Pittl im Weg und die Haie führen wieder was dann wohl in diesem engen Match die Vorentscheidung was. Das 2.Drittel war wirklich ein Spitzenspiel !
Im Schlußdrittel die Bullen die besser Mannschaft. Große Möglichkeiten aber Mangelware.
Innsbruck hat Gestern gar nicht sehr gut gespielt aber durch schwere Fehler der Salzburger Defensive verdient gewonnen. Was sich Ulrich, Henry zum Teil geleistet haben ist mehr als nur Diskussionswürdig.
Einzig Arturrson und Lakos Fehler frei. Ob es klug ist Pittl und Mana in einer Linie spielen zu lassen ?
Es wartet noch viel Arbeit auf Hardy Nillson. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Nach der Punkteteilung sollten die immer wieder angesprochenen Fehler behoben sein. Bei Urlich mach ich mir keine Sorgen. Henry ist meiner Meinung nach angezählt.
Ullrich ist für mich in dieser Saison die größte Enttäuschung. Nach seiner bisherigen Karriere im Eishockey scheint er sich in Salzburg auf seinem Namen und seinem Geld auszuruhen. In der +/- Statistik ist er sogar hinter Pittl der von den Salzburger Fans so oft kritisiert wird.
Sehr geehrter Herr Ullrich bitte nun doch anzufangen Eishockey zu spielen und das Schaulaufen einstellen.
Das 1. Tore konnte Elik assistieren da ihn Ulrich zu wenig konsequent an der Bande attackierte, beim 2. Tor war es glaube ich Lind der seinen Gegenspieler aus den Augen verloren hat.
Ulrich:
Ulrich ist auch jetzt noch ein absoluter Topverteidiger in der Liga, er hat eine tolle Übersicht und verliert auch in brenzlichen Situationen nie die Ruhe. Der optimale Partner an seiner Seite wäre ein agressiver quirilliger Verteidiger. Das ist Artursson nicht der Ulrich, denn der ist Ulrich sehr ähnlich. Somit hat man 2 Verteidiger zusammengespannt die nicht unbedingt hochagressiv sind und mit großer Leidenschaft an der Bande arbeiten.
Ulrich wird in ein paar Wochen 36 und Ulrich hat sicherlich nicht die unmenschlichen Gene eines Robin Doyle und er muss sich Spiele oder besser gesagt die ganze Saison kräftemässig einteilen. So glaube ich das er sich noch um mindestens eine Klasse steigern wird. Perfekt spielte Ulrich bei der WM2004 in Prag, wo er monatelange bei der DEG ausfiel, dann ein Aufbautraining machte und ca. 2 Monate vor der WM sein Comeback feierte und bestens durchtrainiert und ausgeruht wohl seine beste WM spielte.
Trattnig brachte es im Interview auf dem Punkt: Es ist eine Einstellungssache. Ein großteil der Spiele, auch der Heimspiele wurde versucht mit minimalen Aufwand zu gewinnen. Falls dies zu Hause nicht klappt legt man sofort einen Gang zu, auswärts macht man dies frühestens erst im letzten Drittel.
Wenn man positiv in die Zukunft blicken will, dann kan man sagen, dass nun 3 Heimspiele in Serie (Linz, VSV, KAC) für die Bullen innerhalb von 7 Tagen anstehen (Applaus für die "Spielplangestalter") und nun 6 Punkte an der Salzach bleiben, wenn allerdings zu Hause die tolle Serie nicht fortgesetzt kann dürfte man unter dem Strich fallen.
Wenn ich mir gestern so die Gesichtsausdrücke von Trainer u. Spieler ansah, gerade beim Timeout, dann glaube ich das Nilsson schon massiv verzweifelt ist, da sich die Mannschaft nicht positiv weiterentwickelt. Irgendwie habe ich das Bauchgefühl, dass Nilsson nicht optimal nach Salzburg oder Österreich passt.
Eigentlich rechnete ich fix damit, dass die Bullen nun 9 von 10 Spielen in Serie gewinnen werden, ob sich das allerdings ausgeht, weiß ich nicht wirklich
wenn man sich anschaut wie die 100000% Chance versiebt wurde wo Dalpiaz bei einem seiner berühmt berüchtigten Ausflüge ein leeres Tor hinterlies und Lind statt selbst zu schiessen ein nicht sehr guten Pass spielt dann darf man sich nicht wundern das solche Spiele verloren werden.
Wenn dann für alle Zuschauer offensichtlich wie in den ersten 5 Minuten die Zurodnung bzw der Einsatz nicht stimmt dann verleirt man durch diese 2 Tore solche Spiele.
Und das die ganze Liga mittlerweile weiss das hendrickson/Banham gefährlich sind hat man gestern gut gesehen, denn die beiden wurde komplett "zugedeckt"
Pinter passt mMn nicht in diese Linie.
Ich würde es mal mit Trattnig in der Reihe versuchen das ist ein Rackerer und Vorbereiter für den Frankieboy.
Wenn man sich dann noch die Statistik von Lee Jinman in der Schweiz anschaut dann ist es mMn sehr schade das man den nicht gehalten hat, der würde perfekt in diese Reihe passen.
Das ausseinanderreissend er Linie MGM/Pewal/Harand hat man auch deutlich gemerkt dann diese junge Reihe war quirlig und hat die Gegner ordentlich beschäftigt.
Mana Pittl soielen zu lassen finde ich schon ok - aber Bitte nicht gegen Elik udn Demarais.
Gegen eine 3 Linie würde es schon passen.
Was heuer mit dem Auer los ist würde mich auch interessieren. Zeigt nicht mehr viel von seiner im Vorjahr gezeigten Leistung wo er mir sehr gut gefallen hat.
Die Linie mit Trattnig und Pewal war stark - für mich die einzigen beiden Lichtblicke gestern; Lind auch mit einer deutlichen Steigerung zu den letzten Partien. Zu Hendrickson und Banham kein Kommentar. Diese Leistungen sind unter jeder Kritik - wirkten über weite Phasen lust,- kraft,- und ideenlos. Pinter ist auch für mich in dieser Linie deplaziert, passt von seiner Spielanlage besser zu Trattnig und Pewal wie man in Klagenfurt auch deutlich gesehen hat. Kalt wäre für mich die beste Alternative in der 1. Linie.
Zur Verteidigung wurde in vorigen Threads eigentlich schon alles gesagt. Dass zwei Spieler aus dem gleichen Team (Pittl und Henry) hinter dem Tor zusammenfahren, spricht für sich. Kann mich nicht erinnern, schon jemals so eine Aktion gesehen zu haben. Henry ist meiner Meinung nach auch der erste Kandidat für einen Legionärstausch bei den Salzburgern - offensiv wie auch defensiv ist nichts vorhanden, zuwenig für einen Legionär. Auch von einem Lakos muss man in Zukunft mehr verlangen. Ulrich wird sich sicher noch im Laufe der Saison steigern.