1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Waltin gefeuert

  • kacfan12
  • 31. Oktober 2005 um 14:09
  • christian 91
    NHL
    • 2. November 2005 um 09:56
    • #76
    Zitat

    Original von HAWK
    Ein gewisser Bill Stewart :D ist als Kandidat aus Übersee im Gespräch (Quelle Kleine Zeitung). Verlässt der KAC so wie Innsbruck den erfolglosen schwedischen Weg und konzentriert sich wieder eher auf die nordamerikanische Hockeyphilosophie?

    Faktum ist, dass jetzt der Klagenfurter Vorstand Safron und Reichel unter Druck steht, denn sollte der Trainerwechsel nicht Wirksamkeit zeigen hat man die "Schnauze" in Klagenfurt bald wieder voll.

    woher nimmst die wiesheit dass der schwedische weg,zumindest in bezug auf en EC KAC,erfolglos war??

    naja,die schnauze so schnell wieder voll haben wird nicht gehen,denn jetzt wird's schwer bei nichterfolgen wieder gleich den trainer in frage zu stellen (und es is gut so) ;)

  • HAWK
    Gast
    • 2. November 2005 um 10:18
    • #77

    Würde es nicht als Weisheit bezeichnen. Aber mit dem Legio Glücksgriff Persson und dem ganzen Theater rund um Waltin können sich die KAC Verantwortlichen sicher nicht rühmen. Natürlich gab es die Zeiten wo Bergström eine Mannschaft formte, die Meistertitel um Meistertitel einheimste, aber anscheinend funktioniert beim KAC das skandinavische Eishockey nicht mehr so wie in den letzten Jahren.

    Mit dem Rauswurf (trotz offizieller Einvernehmlichkeit) von Waltin wird sich zeigen, ob die vom Vorstand zusammengestellte Qualität der Mannschaft oder die Qualität des Trainers am bisherigen Misserfolg Schuld war.

    Ich glaub, dass man eher bei der Qualität nachbessern wird müssen, um die PO´s noch zu schaffen.

  • Meandor
    NHL
    • 2. November 2005 um 11:32
    • #78
    Zitat

    Original von HAWK
    Ich glaub, dass man eher bei der Qualität nachbessern wird müssen, um die PO´s noch zu schaffen.

    Ob ein Legiotasch, Persson wird mMn zu 99% bald abgelöst, ausreicht wage ich auch zu bezweifeln. Wenigstens spielt jetzt Siklenka wieder in der Verteidigung und auch Schuller wird wieder im Sturm auflaufen. Somit ist der 1. Schritt schon getan.

  • koivu11
    Nationalliga
    • 2. November 2005 um 11:35
    • #79
    Zitat

    Original von Meandor

    Ob ein Legiotasch, Persson wird mMn zu 99% bald abgelöst, ausreicht wage ich auch zu bezweifeln. Wenigstens spielt jetzt Siklenka wieder in der Verteidigung und auch Schuller wird wieder im Sturm auflaufen. Somit ist der 1. Schritt schon getan.

    Meandor
    stimm dir zu ... die linie horsky-schuller-ofner sollte auch wieder eingsetzt werden...

    mal schaun, wie sehr sich die jungs für den manny ins zeug legen... und welcher neue trainer kommt...

    Kac und play-off
    bin fest davon überzeugt, dass es die rotjacken schaffen werden .... play-offs ohne vsv und kac - unvorstellbar ;)

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (2. November 2005 um 11:36)

  • kern
    Gast
    • 2. November 2005 um 11:40
    • #80

    das play-off wird sehr schwer mit diesem kader..... aber nach der punkteteilung schauts ja wieder anders aus... :rolleyes:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. November 2005 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat

    Original von eisbaerli
    angenommen es kommt zu einer serie von fünf sechs niederlagen bist dann immer noch der meinung das harand festsitzt.

    dann ist harand sicher auch weg, aber abgesehen dass es zu so einer serie nie kommen wird ( :D :D ) ist waltin, glaub ich für linz nicht leistbar!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Billa heute
    Nachwuchs
    • 3. November 2005 um 10:28
    • #82

    +/- stat einiger arbeitsverweigerer der rotjacken nach der 13.runde.

    163 Foster Ryan EC KAC -5 13 2 7 8o
    165 Teppert Anton EC KAC -5 13 0 5
    167 Ivanov Igor EC KAC -7 13 5 12 8o
    168 Schuller David EC KAC -8 13 6 14 8o
    169 Ofner Harald EC KAC -8 13 5 13 8o
    171 Lindner Heimo EC KAC -8 12 2 10 8o
    173 Strobl Dominik EC KAC -11 13 3 14 8o
    und zu guter letzt der schlechteste +/- Spieler der Liga
    174 Persson Rickard EC KAC -13 13 5 18 8o

    bei dieser stat. ist mir schon klar warum der abgang von hr. waltin mats kostengünstiger ist.

  • Goose
    NHL
    • 3. November 2005 um 11:03
    • #83

    Bei den Eiszeiten von Heimo lindner (was ich bisher in der ASH und auf Premiere gesehen habe) wundert mich die -8 doch extrem :rolleyes:

    Persson ist für mich keine Überraschung, der hat ja von anfang an gezeigt das Vorschusslorbeeren manchmal überhaupt keine Richtigkeit haben :rolleyes: (Man spielt überzahl und wundert sich warum ein Befreiungsschlag des Gegners nicht mit Icng abgepfiffen wird)

    Trainer:

    Also bei den Namen die auf Eishockey.org genannt werden, muss man sich doch ehrlich fragen, wo das Geld jetzt herkommt, den billig ist keiner von denen!


    Lg

    Goose

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. November 2005 um 22:09
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat

    Original von Billa heute
    +/- stat einiger arbeitsverweigerer der rotjacken nach der 13.runde.

    163 Foster Ryan EC KAC -5 13 2 7 8o
    165 Teppert Anton EC KAC -5 13 0 5
    167 Ivanov Igor EC KAC -7 13 5 12 8o
    168 Schuller David EC KAC -8 13 6 14 8o
    169 Ofner Harald EC KAC -8 13 5 13 8o
    171 Lindner Heimo EC KAC -8 12 2 10 8o
    173 Strobl Dominik EC KAC -11 13 3 14 8o
    und zu guter letzt der schlechteste +/- Spieler der Liga
    174 Persson Rickard EC KAC -13 13 5 18 8o

    bei dieser stat. ist mir schon klar warum der abgang von hr. waltin mats kostengünstiger ist.

    Alles anzeigen

    Ist mir auch klar. Ich glaub, dass die Mannschaft stärker spielen kann, als sie das am Anfang der Saison gezeigt haben. Man hat schon vom Anfang des Engagements von Waltin gesehen, dass er Probleme hat, mit manchen Spielern richtig umzugehen. Seine Philosophie, mit allen Mitteln zu zeigen, wer der Chef ist, hat mich immer schon gestört. So kann man vielleicht in Schweden trainieren, wo ein Spieler bei einem Rauswurf sofort und gleichwertig zu ersetzen ist, aber sicher nicht in Österreich. Wenn man Spieler wie Ressmann ziehen lässt oder Lindner auf die Bank verdonnert, dann muss man erstmal jemanden finden, der seine Position ersetzen kann. In Österreich nahezu ein Ding der Unmöglichkeit.

    Hatte schon nach ein paar Runden den Eindruck, dass ein Teil der Spieler gegen den Trainer gespielt hat. Gerüchte, dass Viveiros und Iob das Training schon eher leiteten als Waltin, bestätigen das auch.

    Und letztendlich spricht auch der Auswärtssieg gegen Innsbruck dafür. Ich glaubs jetzt erst mal und hoff, dass es weiter aufwärts geht in der Tabelle...

    Es ist überhaupt noch nix verloren, solang man in Kontakt mit den Playoffplätzen bleibt. Nach der Punkteteilung fängt die Saison sowieso so gut wie von vorn an. Die letzten Jahre ist uns diese Punkteteilung nie entgegen gekommen, heuer wirds erstmal so sein ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • icewall
    Nationalliga
    • 4. November 2005 um 13:39
    • #85

    ---also der heimo lindner hats schon wieder geschafft einen trainer abzumontieren-das war ja mit trainiern und spielern genauso die ihm gefährlich werden konnten.

    ein team in dem lindner und kasper herumkurven ist wie einen schlangengrube für andere spieler und trainer.

    -entweder sie lassen sie haben einen impfstoff oder sie werden eiskalt abserviert.....

  • Goose
    NHL
    • 4. November 2005 um 14:03
    • #86
    Zitat

    Original von icewall
    ---also der heimo lindner hats schon wieder geschafft einen trainer abzumontieren-das war ja mit trainiern und spielern genauso die ihm gefährlich werden konnten.

    ein team in dem lindner und kasper herumkurven ist wie einen schlangengrube für andere spieler und trainer.

    -entweder sie lassen sie haben einen impfstoff oder sie werden eiskalt abserviert.....

    Kann mir irgendjemand das mit Kasper näher erläutern!

    Hier in wien hab ich einen ganz einen anderen Eindruck erhalten (Key Player, Mannschaftsintern akzeptiert, leader)

    LG

    Goose

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. November 2005 um 14:07
    • #87
    Zitat

    Original von icewall
    ein team in dem lindner und kasper herumkurven ist wie einen schlangengrube für andere spieler und trainer.


    Resse ist ah net schlechter, der HCI hat schon gewußt warum er die beiden Klagenfurter ziehen lässt, mit dem kanadischen Weg gibts heuer vielleicht die erste Saison ohne Mannschaftszerwürfnisse.

    btw. Kasper, Lindner und König(einvernehmlich nach Zell gewandert) sind doch eh dicke Spezis ;)

    PS.: Goose, erklären, nein, aber was ich gehört hab, war Kasper und sein "Anhängsel" Heimo in Innsbruck ziemlich intrigant gegenüber Trainern und Spielern (Fox/Guidarelli)

    Bei einem akzeptierten Trainer wie Boni, hinter dem auch der Vorstand steht, und auch seine Canucks, wird das intrigieren halt net so einfach sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (4. November 2005 um 14:12)

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 4. November 2005 um 23:06
    • #88
    Zitat

    Original von MacStasy
    Hatte schon nach ein paar Runden den Eindruck, dass ein Teil der Spieler gegen den Trainer gespielt hat. Gerüchte, dass Viveiros und Iob das Training schon eher leiteten als Waltin, bestätigen das auch.


    So ein Schmarrrn´!!! Das Training wurde von Waltin geleitet und nicht von Viveiros oder Iob. Was soll ein Gerücht - erst recht ein solches, an dem nichts dran ist - noch bestätigen? Die Mannschaft hat als Einheit (sofern man das behaupten kann) nicht gegen Waltin gespielt. Einige haben sich zuletzt mangels Selbstvertrauen oder Charakter hängen gelassen, einige können es nicht besser, einige konnten mit Waltins System nicht. Dann kommt halt das heraus, was wir in den letzten Wochen zu sehen bekamen.

    Phänomenal wie die Legendenbildungen nach Trainer- oder Spielerabgängen eine abstruse Eigendynamik entwickeln!!!

    distinti saluti
    conte delle chiacche rosse

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. November 2005 um 13:20
    • #89
    Zitat

    Original von Eiskalt
    aber was ich gehört hab, war Kasper und sein "Anhängsel" Heimo in Innsbruck ziemlich intrigant gegenüber Trainern und Spielern

    kann man so sagen, ja......hab das auch gehört.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™