1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

15. Runde: Capitals - HC Innsbruck

  • Alex Wien
  • 27. Oktober 2005 um 10:27
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Oktober 2005 um 21:07
    • #26

    Auf der caps HP steht das Lakos seinen gegner cloutier verprügelte, stimmt das?

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (30. Oktober 2005 um 21:07)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Oktober 2005 um 21:10
    • #27

    Hi,

    bei dieser Partie weiss man gar nicht wo man beginnen soll mit einem objektiven Spielbericht.....also mache ich es als Caps-Fan kurz und wahrscheinlich einseitig 8)

    ist schon ganz lustig, wenn die Heimmannschaft im "Konter" 2 Tore erzielt! Aber der "Star" des Abends war der Schiedsrichter, erbärmlich wie dieser Mann das Spiel geleitet hat.

    Ohne jetzt in Details zu gehen, ich habe es als die kämpferisch (ohne jetzt auf die Faustkämpfe anzuspeilen) beste Partie der Caps in dieser Saison gesehen. Im 2.Drittel die 5min ohne Gegentor, sogar mit einer dicken Shorthanded-Goal zu überstehen, war Klasse. Doppelt bitter im letzten Abschnitt durch einen dummen Fehler den Ausgleich zu kassieren, der für mich betrachtet, auch spielentscheident gewesen ist.
    Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass die Caps 30 min mit 14 Mann "gelaufen" sind. Die halbe Verteidigung bereits duschen war.....
    Aus dieser Sicht sehe ich die Wiener eigentlich als heimlichen Sieger. Ich jedenfalls bin stolz auf unsere Jungs.......
    Ja und so nebenbei, ich glaube nicht dass Maund diese 2 Tore überhaupt bekommen hätte. Man sieht mittlerweile sehr wohl einen Klasseunterschied bei den beiden Goalies. Hoffe das Jeff bald wieder fit ist!
    Bin ja schon mal gespannt welche Strafen noch drohen bei Craig + Lakos?!

    Fazit: wenn unsere Cracks wieder vollzählig und in vorjahresform auflaufen, werden wir noch sehr viel Freude mit den Jungs haben. Jedenfalls können wir mit JEDEM Gegner in EBL mithalten..........

    gute Nacht!

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (30. Oktober 2005 um 21:12)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2005 um 21:11
    • #28

    Hoffentlich kommt bald wer aus der Halle zurück und kann uns an gscheiden Bericht reinstellen.
    Aba ich denk, dass sich scho Lakos und Hansen geprügelt haben, nachdem sie beide a Matchstrafe gekriegt haben(laut Teletext)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 30. Oktober 2005 um 21:22
    • #29

    Laut ORF-Teletext haben Lakos und Hanson eine Matchstrafe erhalten, der Rest Spieldauerdiszis. Im Teletext wird übrigens eine halbe Seite für dieses Spiel benötigt :D

  • Benny-78
    NHL
    • 30. Oktober 2005 um 21:25
    • #30
    Zitat

    Original von chrisz
    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/200/277_0001.png]

    sieht nett aus :D

    Und da soll sich noch einmal jemand über die Villacher Härte aufregen....

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Oktober 2005 um 21:27
    • #31
    Zitat

    Original von Benny-78
    Und da soll sich noch einmal jemand über die Villacher Härte aufregen....


    eigentlich müsste man den Schieri für einige Partien aufs Eis legen zum Nachdenken..........

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2005 um 21:28
    • #32

    ach ja, und unsere HCI Spieler haben keine Strafen bekommen oder was?
    Bei den Wiener ist IMMER der Schiri die Schuld, wenn sie verlieren, egal welcher Schiri pfeifft, andere Mannschaften haben auch die gleichen Schirirs. Aber allem Anschein nach pfeiffen ja alle Schiris GEGEN DIE WIENER, is jo eh kloa

  • RichAttack
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 21:33
    • #33

    Also das 2.Drittel war Action pur.
    Solche Faustkämpfe hab ich schon lang nicht mehr gesehen.
    PS: Lakos hat dem Hanson eine ordentliche verpaßt ...

    Fazit: Kampftüchtige Caps verlieren gegen bessere Innsbrucker durch selbstgemachte Tore !

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2005 um 21:35
    • #34

    craig war spieldauerdiszi nach faust- oder stockschlag ?

    winkler vs. cloutier: beide spieldauerdiszis nach fight

    p. lakos vs hansen: beide matchstrafen nach fight
    obwohl, es war ein fairer kampf mann gegen mann - spieldauerdiszi für beide wäre die angemessenere strafe gewesen. (hansen wird ziemliche schmerzen bei der heimfahrt haben :D)

    der slowenische head war tatsächlich erbärmlich!
    der schlechteste schiedsrichter, den ich heuer in der ash gesehen habe!!! da ist ja sogar schiffauer ein sehender ;) gegen diese lebende schwachstelle!!!

    zum match:
    aufopfernd kämpfende wiener löwenherzen zwei drittel gegen eine taktische und spielerische innsbrucker übermacht. wenn die vic vollzählig antreten sieht's wahrscheinlich anders aus. aber wenn man an die 10min mit nur drei verteidigern agieren muss, ist dieses ergebnis sogar noch ein achtungserfolg.

    innsbruck taktisch, spielerisch und vor allem zahlenmässig den wienern heute überlegen, aber mit so einer schwachen kämpferischen leistung übersteht der hci kein play-off. das traue ich mir heute schon zu sagen! da werden sie heuer genauso versanden, wie die jahre zuvor. von den toren der innsbrucker war trotz der unzähligen power-plays kein einziges herausgespielt, sondern entsprangen alle drei krassen abwehrfehlern der vic, wie schon im ersten spiel in der ash.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (30. Oktober 2005 um 21:46)

  • physical
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 21:37
    • #35
    Zitat

    Original von fuzzy100
    ach ja, und unsere HCI Spieler haben keine Strafen bekommen oder was?
    Bei den Wiener ist IMMER der Schiri die Schuld, wenn sie verlieren, egal welcher Schiri pfeifft, andere Mannschaften haben auch die gleichen Schirirs. Aber allem Anschein nach pfeiffen ja alle Schiris GEGEN DIE WIENER, is jo eh kloa

    also ich weiß ja nicht, ob du das spiel gesehen hast aber diese schiri leistung übertrifft alles was ich bisher live gesehen habe. früher oder später mußte es dazu kommen, daß unsere jungs ausrasten - mit den verletzten, die wir schon hatten und den spieldauerdisziplinarstrafen + verletzter maund hatten die jungs ganz einfach nicht mehr genug power, um das spiel über die runden zu bringen.

    p.s. die innsbrucker goons müßen wohl noch ein paar knödeln essen bevor sie sich auf den nächsten faustkampf mit den caps einlassen :D :D :D :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 21:43
    • #36
    Zitat

    Original von donald
    craig war spieldauerdiszi nach faust- oder stockschlag ?


    Stochendenstich!


    Zitat

    Original von donald
    wenn die vic vollzählig antreten sieht's wahrscheinlich anders aus.


    ...wenn das fehlen von Wren und Gruber soviel ausmacht dann gute Nacht - vollzählig ist man im Eishockey nämlich nur ganz selten!


    lg
    Walu

  • Executor
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 21:45
    • #37
    Zitat

    Original von fuzzy100
    ach ja, und unsere HCI Spieler haben keine Strafen bekommen oder was?
    Bei den Wiener ist IMMER der Schiri die Schuld, wenn sie verlieren, egal welcher Schiri pfeifft, andere Mannschaften haben auch die gleichen Schirirs. Aber allem Anschein nach pfeiffen ja alle Schiris GEGEN DIE WIENER, is jo eh kloa


    mach dich nicht lächerlich. wenn du nicht in der halle warst sei einfach still und schreib nicht über sachen die du eh nur vermuten kannst.. X( X(

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2005 um 21:50
    • #38
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Stochendenstich!



    ...wenn das fehlen von Wren und Gruber soviel ausmacht dann gute Nacht - vollzählig ist man im Eishockey nämlich nur ganz selten!


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    wren, craig, gruber, lakos und kasper (10min) waren imo tatsächlich etwas zu viele ausfälle für uns während dieses spiels.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 21:57
    • #39
    Zitat

    Original von donald

    wren, craig, gruber, lakos und kasper (10min) waren imo tatsächlich etwas zu viele ausfälle für uns während dieses spiels.


    Gut wenn Du´s so siehst musst Du aber auch die Tiroler Periard, Schwitzer, Hansen und Cloutier erwähnen, oder?!? ;)


    lg
    Walu

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2005 um 22:04
    • #40
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Gut wenn Du´s so siehst musst Du aber auch die Tiroler Periard, Schwitzer, Hansen und Cloutier erwähnen, oder?!? ;)


    lg
    Walu

    ... dass der hci heuer tatsächlich den tieferen kader hat, der ausfälle besser ersetzen kann als die vic, bleibt von mir unwidersprochen! die wiener können heuer nur annähernd vollzählig ins po rutschen. mit solchen ausfällen, wie heute haben wir gegen den hci, die rbs und wahrscheinlich auch gegen den vsv selbst daheim nur wenig chancen. soviel realist sollte man schon sein.

  • RexKramer
    NHL
    • 30. Oktober 2005 um 22:09
    • #41
    Zitat

    Original von donald
    zum match:
    aufopfernd kämpfende wiener löwenherzen zwei drittel gegen eine taktische und spielerische innsbrucker übermacht. wenn die vic vollzählig antreten sieht's wahrscheinlich anders aus. aber wenn man an die 10min mit nur drei verteidigern agieren muss, ist dieses ergebnis sogar noch ein achtungserfolg.

    kommt daher, dass man nur 6 Stück davon im Kader hat..2mehr wie's eigentlich üblich und zulässig ist und die Wahrscheinlichkeit, dass man mal mit nur noch 3 dasteht ist so gut wie null.
    Sehr exotische Kaderplanung, das versteht wer will

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Oktober 2005 um 22:14
    • #42

    was ist eigentlich jeff maund genau passiert: welche verletzung hat er erlitten?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Oktober 2005 um 22:15)

  • pippop0
    EBEL
    • 30. Oktober 2005 um 22:18
    • #43

    schwer zu dem spiel etwas zu sagen.

    fazit: verdienter sieg der tiroler, die wohl an die 50 minuten das spiel dominiert haben.


    schirileistung: die wohl schwächste die ich in den letzten jahren gesehen habe, da ist ja der schiffauer noch wirklich eine augenweide dagegen. habe die schiris heuer bis jetzt eher in schutz genommen. nur die einseitigkeit heute war eine katastrophe. würde schon auch sagen spielentscheidend. die meisten strafen waren ja alle in ordnung, aber leider nur auf einer seite gegeben. speziell die gegen soursa die zum anschlusstreffer führte war eher in die kategorie kompletter fehlpfiff einzuordnen.

    zum spiel muss man sagen das die führung der caps eher in die kategorie tsurenkov gegen ganz innsbruck einzuordnen ist, wirklch glücklich und unverdient zu stande gekommen ist.


    zu den fights. ja hier haben die caps absolut die oberhand gehabt. war vielleicht nicht all zu klug in anbetracht der personaldecke aber ok hat mal sein müssen.

    + bei den caps heute kampfkraft + tsurenkov (bester mann bei den caps)+ beide caps goalies.

    - werenka, wieder ein furchtbarer patzer der den ausgleich ermöglichte
    - craig - sry lieber mike aber das foul ist unentschuldbar und eines asistant-captains unwürdig.


    + bei Ibk. TODD ELICK, irre wie der typ ein spiel liest, ich habe das gefühl vor jedem shift wenn seine linie das eis betritt bekommt jeder seiner mitspieler ein unterschiedliches parfum verpasst, denn manchmal habe ich das gefühl der typ riecht wo seine leute stehen.


    alles in allem ein unterhaltsamer abend mit verlorenen punkten, aber wenn wir gegen die tiroler im 1/2 finale oder finale erst 4x gewinnen soll es mir auch recht sein.

  • Zonck
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2005 um 23:05
    • #44

    Gibts irgendwo Videos von dem Spiel?

  • avalanche
    EBEL
    • 30. Oktober 2005 um 23:13
    • #45
    Zitat

    Original von Benny-78
    Und da soll sich noch einmal jemand über die Villacher Härte aufregen....

    im vergleich zu letzter saison agieren die villacher am eis heuer wie [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/cheer_2.gif]

    av.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 23:15
    • #46

    Walu´s Hallenreport:

    Erstmals seit dem Sieg gegen die Grazer habe ich mich wieder in die ASH bewegt – das Spiel war aber leider die 17 Euronen nicht wert…. ;(

    1. Drittel:
    Von Beginn an setzten Bonis Mannen auf des bewährte 4-1-Defensivsystem und so konnten die Tiroler eine optische Überlegenheit herausspielen.
    In dieser Phase war Jeff Maund eine Wand und zeigte einige tolle Aktionen – der Mann hat ein irres Potenzial und ist für mich eindeutig die Nummer Eins im Capstor. :]
    Wie aus dem Nichts tankte sich der heute wieder sehr starke Juri Tsurenkov links durch und seine Hereingabe hätte warscheinlich sogar der Gooseman versenkt ;) – in diesem Fall war´s der Manuel dem dieses Tor sehr zu gönnen ist.
    Jetzt wurde es erstmals „lustig“ auf dem Eis, weil aus irgend einem unerfindlichen Grund wollte sich der Dolezal unbedingt mit dem Flo Schwitzer anlegen – dass er klarer Punktesieger gegen den „großen Blonden“ wurde hat mich etwas überrascht – positiver Nebeneffekt: Eichberger durfte ihn für 10 Minuten in der Dritten ersetzten.
    Der bereitete dann auch prompt das 2:0 vor – diemal durfte der beste Wiener Feldspieler, unser Jury, einnetzen.
    Knapp vor Ende des Drittels konnte Desmarais noch aus gaaanz kurzer Distanz verkürzen.
    So ging es mit 2:1 in die Pause.

    Pausenprogramm:
    Fachgesprächen mit Physical, Sicsche, Atlan und unserer #66 – wir waren uns einig, dass der Schiri „ned so toll“ ist, dass Juri und Jeff eine tolle Partie spielen aber auch, dass der Rest ziemlich schwach war.

    2. Drittel:
    Gleich zu Beginn wird Goalie Maund von einem Puck so unglücklich am Hals getroffen, dass er von Bartholomäus erstzt werden musste. 8o
    Von da an gings dann rund auf dem Eis.
    Begonnen hat alles mit einem extrem blöden Revanchefoul von Mike Craig der sein Stockende für sich „sprechen“ ließ und dafür ABSOLUT ZU RECHT(!!!) unter die Dusche musste. X(
    Nachfolgende Provokationen vom Innsbrucker Periard „beantwortete“ Sandro Winkler (WIESO???) auf seine Art – immerhin sah man, dass er doch seinen Körper einzusetzen vermag (was viele hier bezweifelten).
    Also nächstes durften/mussten wir uns noch den nackten Oberkörper von Phillippe Lakos ansehen dem wohl etwas heiß geworden war – dann war ihm wohl doch wieder kühl und daher brauchte er etwas Bewegung – (ich glaube) David Cloutier musste kurz aber schmerzhaft herhalten.
    Naja und zu guter letzt hab auch ich dazugelernt – man ist nicht mal in der letzten Reihe vor Bierduschen sicher – mein werter Nachbar (Sitz 30) schmiss seinen Bierbecher (wie ich darauf stehe…) so „geschickt“, dass er nicht nur alle in seiner näheren Umgebung duschte sondern auch noch seine Armbanduhr in die vorderen Reihen fliegen ließ – auf meine Frage ob denn TRINKEN nicht die bessere Alternative sein hätte können gab´s nur Gestammel und Achselzucken. ?(
    Der werte Executor kam nur mit viel Glück als „Trockener“ über die Runden.
    Ach ja, gespielt wurde dann schon noch – allerdings ohne erwähnenswerte Ereignisse, da die Innsbrucker ein 5-Minuten-Powerplay nicht nutzen konnten
    Stand nach 40 Minuten daher immer noch 2:1!!!

    Schlussdrittel:
    Den Caps begannen unter dem Innsbrucker Dauerdruck langsam aber sicher die Kräfte und somit auch die Konzentration zu schwinden.
    Und so war´s fast logisch, dass der Ausgleich nach einem Riesenpatzer in der Defense fallen musste – der Elik hat das aber auch so was von cool gemacht, ein Wahnsinntyp!!!
    Dass dann auch noch der Siegestreffer für die Tiroler (Hohenberger) fallen musste war zwar traurig, war zwar unglücklich, war aber letztendlich hochverdient – die Innsbrucker waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft – nur boxen konnten die unsrigen besser aber das interessiert „die Fisch“.

    Endstand:
    Vienna Capitals 2: HC TWK Innsbruck 3!!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Ban-Baumgartner-Craig waren geschlossen bemüht aber glücklos bzw. harmlos.
    Besonders „hervorheben“ muss ich unseren Assistent-Capitän der durch seinen sauböden Stockendenstich erstens eine Verletzung des Tiroler Spielers in Kauf genommen hat, zweitens durch seinen daraus resultierenden Ausschluss unsere Mannschaft entscheidend geschwächt hat und drittens den nachfolgenden Schlägereinen zumindest als Auslöser gedient hat.

    Zweierlinie der Caps:
    Resse heute nicht so stark – er mag diese Art von Spielen nicht, das weiß man schon lange
    Jari hat heute nicht Fisch und nicht Fleisch abgeliefert – Anwesenheitspflicht erfüllt!!!
    Setzinger wirkte (wahrscheinlich wegen seiner Verletzung) gehemmt – da ich nicht weiß wie´s ihm genau geht spar ich mir eine härtere Kritik

    3. Linie:
    Latusa spielte wieder stark und Tsurenkov war der beste Wiener Feldspieler (spielt zur Zeit wieder fast wie in der ersten Capssaison). =)
    Dolezal´s „beste“ Aktion war sein Punktesie gegen den grösseren Florian Schwitzer.
    Eichberger gefiel mir persönlich als Dolezalersatz um einiges besser.

    Defense:
    War auch heute wieder zeitweise jenseits von gut und böse!
    Werenka – mMn ein Tor verschuldet, defensiv nicht so toll und auch in der Offense dezent
    Mitchell – bracht wenigsten ab und zu etwas Linie ins Spiel, leider Pech bei seinen Schüssen
    Lakos – wieder mal schwächt er unsere löchrige Defense durch eine seiner Egoaktionen (dass er kämpfen kann wissen wir eh und seine Oberkörper muss ich auch nicht unbedingt sehen)
    Kasperl – dumme 10-Minuten-Strafe, auch sonst nicht berauschend
    Altmann – brav gespielt und toll gekämpft – gezwungenermaßen mehr Eiszeit als gewöhnlich

    Tiroler Mannschaft:
    Verständlicherweise voller Selbstvertrauen, spielerisch und auch physisch meist die klar bessere Manschaft – so ist für die Innsbrucker vieles möglich
    Die Besten: Elik (der Mann mit der Übersicht), Desmarais, Pusnik, Unterluggauer, Klimbacher (unauffällig aber grundsolide – so einer fehlt uns hinten)

    Goalies:
    Maund – eine Wand, tolle Reaktionen und gutes Stellungsspiel – hoffe er ist bald wieder fit!
    Bartholomäus – kam völlig kalt ins Spiel und machte das beste daraus – gut gemacht, Junge!
    Dalpiaz –wirkt sehr solide und strahlt Ruhe aus (kein Auszucker heute) – guter Mann

    Schirileistung:
    Was soll ich zu Igor Dremelj sagen??? 8o
    Die Strafen die er gegeben hat waren alle korrekt – nur hat er (und das sag ich sonst nie) manchmal recht einseitig gegen die Caps gepfiffen.
    Mit Abseits- und Icing-Entscheidungen lag er auch mehrmals dagegen und er brachte viel Hektik in eine eh schon gehässige Partie – der ist das genaue Gegenteil zum ruhigen und souveränen-strengen Pummenlchen Lichtenecker (komm zurück „Super Mario“!!!!!!)
    Das Spiel verloren haben aber die Caps schon selbst!

    Publikum:
    Dass ich auf dem zweiten Rang in der allerletzten Reihe eine Bierdusche einstecken musste sagt wohl alles – mehr schreibe ich dazu lieber nicht, denn das wäre wohl nicht jugendfrei.

    Men of the Match:
    Todd Elik – was der anpackt hat Hand und Fuss – die Coolness in Person
    Bei den Caps: Juri Tsurenkov – der spielt wie in seinen besten Tagen


    Fazit:
    Alles andere als eine Sieg der Tiroler wäre unverdient gewesen – so ehrlich muss man auch als Wiener Fan sein.
    Bleibt zu hoffen, dass man sich in Zukunft wieder auf´s Eishockey SPIELEN besinnt und dass wir den Dremelj nicht mehr in Wien sehen müssen.


    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 23:19
    • #47
    Zitat

    Original von fuzzy100
    ach ja, und unsere HCI Spieler haben keine Strafen bekommen oder was?
    Bei den Wiener ist IMMER der Schiri die Schuld, wenn sie verlieren, egal welcher Schiri pfeifft, andere Mannschaften haben auch die gleichen Schirirs. Aber allem Anschein nach pfeiffen ja alle Schiris GEGEN DIE WIENER, is jo eh kloa

    der einfach nur schlecht - auf der einen seite furchtbar kleinlich - auf der anderen seite eben nicht. das spiel ist ihm komplett entglitten, obwohl er mit strafen nur so um sich geworfen hat. innsbruck hat deshalb nicht gewonnen, aber verlieren konnten sie aufgrund der immensen powerplayzeit auch nur schwer ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2005 um 06:04
    • #48

    sowas wie walus spielbericht nenn ich objektiv und das trotz capsfan.

    hier könnten sich einige eine scheibe abnschneiden. danke


    @pipop0

    genau dies was du parfüm usw nennst , bezeichnet man als transition game und wurde im powerranking posting recht ausführlich diskutiert. in kombination mit dem dort erwähnten panic point macht es so elik zu einem der besten spieler der liga. ich habe jetzt jede mannschaft min viermal gesehen und muss sagen dass es nur 4-5 spieler in unserer liag gibt die mit diesen eigenschaften ausgestattet sind

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Oktober 2005 um 08:41
    • #49
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Schirileistung:
    Was soll ich zu Igor Dremelj sagen??? 8o
    Die Strafen die er gegeben hat waren alle korrekt – nur hat er (und das sag ich sonst nie) manchmal recht einseitig gegen die Caps gepfiffen.
    Mit Abseits- und Icing-Entscheidungen lag er auch mehrmals dagegen und er brachte viel Hektik in eine eh schon gehässige Partie – der ist das genaue Gegenteil zum ruhigen und souveränen-strengen Pummenlchen Lichtenecker (komm zurück „Super Mario“!!!!!!)
    Das Spiel verloren haben aber die Caps schon selbst!

    im grossen und ganzen bin ich mit deinen aussagen einverstanden - 2 anmerkungen hätte ich noch:

    @sandro winkler: er wurde aktiv aufs eis geschickt, um einen kanadier mitzunehmen!

    @schiedsrichter:
    die strafen der wiener waren tatsächlich großteils korrekt, komischerweise hat der spielleiter (noch selten war der begriff so treffend, wie gestern!) bei denselben vergehen der innsbrucker mehrere male (absichtlich?) weggesehen. ich bleibe dabei, daß diese einseitige regelauslegung erbärmlich war und zumindest mitschuld an den anschließenden "tänzen". dem ersten tor der innsbrucker ging eine klare behinderung (von ressmann?) voraus.

    die vic hatten trotz optischer überlegenheit des hci das glück im ersten drittel durch zwei schnelle kontertore in führung zu gehen. ab dem zeitpunkt des zweiten tores hatte ich allerdings das gefühl, daß der schiedsrichter durch eine gewisse einseitigkeit in seiner bestrafungspolitik die spielleitung aktiv zugunsten des hci übernahm. mit korrekter spielleitung hätten die vic (mit viel glück) vielleicht das ergebnis über die zeit bringen können. aber so war das sicher nicht möglich.

    alles in allem ein verdienter sieg des hci, der allerdings (und das mag der wehrmutstropfen dabei sein) imo mithilfe des unparteiischen zustandekam (und das wäre angesichts der gestrigen überlegenheit des hci wahrscheinlich gar nicht notwendig gewesen).

    ich zähle sicher zu den harten kritikern der österreichischen unparteiischen, aber dieser schiedsrichter gestern ergänzt das niveau bestenfalls nach unten. der mann hat (selbst) in unserer liga NICHTS verloren!!!

    PS:
    Lord.Stanley: wie waren die quoten für das spiel gestern? und gab es auch wettbeteiligung aus slowenien? :D

    Einmal editiert, zuletzt von donald (31. Oktober 2005 um 09:24)

  • Goose
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 08:42
    • #50

    War eine "extreme" Partie gestern :D

    Schade das der schiedsrichter das spiel nie unter Kontrolle hatte! Aber was soll man machen!

    Das die Caps das Spiel selbst verloren haben ist klar, die Innsbrucker haben das ziemlich intelligent gemacht, Craig ständig provoziert (aber seine letzte Aktion sowas von unötig) und Setzi einfach spielen lassen (der gibt im Moment nur 20 % mehr geht einfach nicht) Nur mit der einzigen "eingespielten" linie (laddy-Yuri-Dole) konnten die Caps gefährlich sein!

    Die Raufeinlagen waren gut für das Publikum, keine Frage!

    Aber wenn ich mal Kritik üben darf: Taktisch war das erbärmlich von Jim Boni! Den Sandro rausschicken damit der Innsbrucker auch eine Spieldauer bekommt! Ich weiß nicht, sowas beführworte ich in keinster Weise! Einzig Phips und Hansen standen ihren Mann, haben sich abgesprochen, beide Im Mittelkreis aufeinander gewartet und dann gings los (fast so wie Letztes Jahr in Villach)! Das war ein Fight Mann gegen Mann und ich kann mir gut vorstellen, das die zwei in der Kantine noch ein Bier getrunken haben!

    Aber egal, bei der dünnen Personaldecke in der Defense war es natürlich blöd (genauso aber wie die 10 Minuten diszi für den Kasper)

    Der Defense der Caps kann man nicht den geringsten Vorwurf machen! Standen teilweise bis zu 3 Shifts nonstop am Eis, wenn die Kräfte schwinden ist klar das sich Fehler einschleichen! Aber das wusste der Vorstand schon vor Ligastart ;)

    Warum Boni aber nicht reagierte und Ban in die Defense beorderte ist mir ein Rätsel! Aus diesem Grund attestiere ich Mario Altmann eine Weltklasse Leistung!

    Zum wiederholten Male bin ich schwer beeindruckt von Todd Elik! Für mich der derzeit beste Legionär! Ständig am Reden mit seinen Mitspielern, immer und überall anspielbar! Ständig am austeilen, ständig am einstecken! Einfach unglaublich!

    Ich behaupte mal, hätte der Schiedsrichter konsequent gepfiffen, dann wäre ein schönes Spannendes Spiel draus geworden (mit den Caps als sieger -> hatten den besseren Start ins Spiel) :D

    Bestes Beispiel für die Schiedsrichterleistung:
    -Jari fährt dem stürmer hinter her, hackt sich ein, ist aber zu weit weg und bekommt 2 minuten wegen faustschlag :) !
    - Innsbrucker macht einen faustschlag, gleich danach einen stockschlag, dann versucht er sich einzuhacken, noch bevor es gelingt, lässt sich der wiener fallen und bekommt zwei minuten!
    - Innsbrucker erzwingen ein Abseits, Bully wird nicht nach hinten verlegt
    - Mike Craig bekommt 5 plus und der Innsbrucker bekommt 2 minuten wegen stockschlag, ergo sollten nach der Prügelorgie 5 Minuten auf seiten der Caps stehen, und 2 minuten auf seiten der innsbrucker, denkste, es stehen nur die 5 MInuten bei den Caps!
    .
    .
    .
    .

    Fazit: grandiose Schiedsrichterleistung, und ein überhartes "Spiel"! Genau das richtige für die "schönwetterfans"

    LG

    Goose

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™