So gesehen hat der Kac wenigstens aufgestockt,denn mit Siklenka hat er einen 2 Spieler gefunden der im Gegensatz zu anderen auch Tore schiessen wird.Glaub aber kaum dass Verner und Siklenka die ganze Mannschaft jetzt herausreissen werden.Gut, jetzt ist Verstärkung in der Defensive und im PP da,aber der Knipser fehlt immer noch.Mit Schweiz kann der Kac finanziell nicht mithalten also wird wohl nix mit Krog- weitersuchen!!!

Siklenka wieder bei den Rotjacken
-
-
Zitat
Original von rekordmeister 8
!!!HE IS BACK!!!Die LIGA kann sich wieder warm anziehn.
MIKE Siklenka Eishockeygott!!
Er wirds richten!!!
Jetz muss nur noch da Perssonwixa fliegn und wir holen an geilen Stürmer (Krog???) dann sind wir wieder Favorit Nr. 1.
favorit nr.1 haha das ich nicht lache
für die grazer wirds dann wohl reichen
übrigens hab i ghört da verner soll zu den bulls gehen, gute entscheidung von ihm, da hat er dann wenigstens a paar gscheide verteidiger vor sich -
Zitat
Original von MartinBrodeur
favorit nr.1 haha das ich nicht lache
für die grazer wirds dann wohl reichen
übrigens hab i ghört da verner soll zu den bulls gehen, gute entscheidung von ihm, da hat er dann wenigstens a paar gscheide verteidiger vor sichuhuhuhuhu das affale vom affenberg gibt seine meinung kunt
-
Zitat
Original von MartinBrodeur
favorit nr.1 haha das ich nicht lache
für die grazer wirds dann wohl reichen :D;)
übrigens hab i ghört da verner soll zu den bulls gehen, gute entscheidung von ihm, da hat er dann wenigstens a paar gscheide verteidiger vor sichGrins :DWo du recht hast, hast du recht !!!!
-
Zitat
Original von JeanLuc
uhuhuhuhu das affale vom affenberg gibt seine meinung kunt
hihi, ana huhuhuhu muaß i sagen, es leben die makaken vom affenberg nieder mit den würmern aus klagenfurt -
wer zuletzt lacht lacht am besten
die "würmer" werden sich schon noch durch die tabelle nach oben bohren.
und dann gibts wieder amol lange gesichter in villach
-
Kommt nur darauf an wie, ich meine die Methoden wie der KAC es nach oben schaffe will, kennen wir ja bereits .....
VSV 10 PUNKTE
kac 1 punkt
LG Queen
-
Zitat
Original von Marvinio
die "würmer" werden sich schon noch durch die tabelle nach oben bohren.und dann gibts wieder amol lange gesichter in villach
Die gibts nicht - denn wenn sich was tut, dann wissen eh alle bescheid und rechnen damit. Der KAC ist durchschaubar.
-
Ein Siklenka und ein Verner könnens auch nicht richten!
-
http://www.m%c3%bcnchhausen.at/comment.html&a…&subid=1281
ZitatNatürlich wird auch die Anwesenheit eines Mike Siklenka nichts daran ändern können, dass der KAC heuer mehr Spiele verlieren als gewinnen wird. Aber wenn den Gegnern der Aufenthalt in unserem Verteidigungsdrittel bisher mit einem gewissen Wohlfühlfaktor à la Holiday on Ice verschönert wurde, so darf man doch hoffen, dass die Baustelle KAC mit Siklenka weniger einladend sein wird. Da schwingt ab Sonntag wieder eine Abrissbirne herum.
-
Die Rückkehr der Abrissbirne
Burgenlandwahlen waren! Aha... Angela Merkel erste Deutsche Bundeskanzlerin! Mhm... Fußballländerspiel England : Österreich! Und? Mike Siklenka wieder beim KAC! YEAH!!!!!
Für alle, die nicht wissen, um was es geht: Eishockey ist wieder da. Und der Verein, der in Österreich seit der Entdeckung, dass Eis glatt ist, das Maß aller Dinge ist, hat Probleme. Große Probleme! Nach sechs Runden hält der österreichische Rekordmeister KAC bei einem Punkt und ist abgeschlagen Letzter. Natürlich, Sportpatriotismus ist eigentlich eine sehr unfaire Angelegenheit und der Beste soll natürlich gewinnen, aber wenn es um Eishockey und den KAC geht, darf ich meine Objektivität kurz bei der Garderobe abgeben und sagen: Darauf geschissen! Dieser Tabellenplatz ist eine Katastrophe. Auch wenn man weiß, dass sportlicher Erfolg Zyklen unterworfen ist – wie die Niederlagen zustande gekommen sind, ist eines Rekordmeisters unwürdig. Aber jetzt wird wieder alles gut – Mike is back!
Zur Erinnerung: Mike Siklenka war in der vorigen Saison Verteidiger beim KAC und avancierte dort zum Publikumsliebling. Er absolvierte 51 Spiele und sammelte für die Scorerliste 41 Punkte (22 Tore, 19 Assists), was für einen Verteidiger ganz ordentlich ist. Zu glauben, dass die Rückkehr eines Verteidigers, der heuer in der NHL bei den Dallas Stars nicht Fuß fassen konnte, an der Situation der Rotjacken Grundlegendes ändern könnte, wäre naiv. Ein einzelner Spieler kann einen verfahrenen Karren nicht aus dem Sumpf ziehen. Zu groß ist die Lücke, die die Abgänge von Welser, Washburn, Fearns, Ban, Ressman hinterlassen haben.
Die Hoffnungen, die an den Kanadier geknüpft werden, sind anderer Natur. Sie beruhen auf anderen Zahlen als jenen der Scorerstatistik: 194 – 104 - 200. Größe, Gewicht, Strafminuten. Mike Siklenka war in der Saison 04/05 der Bad Guy der Erste Bank Eishockeyliga und allein seine Körpermaße lassen darauf schließen, dass er von den 200 Strafminuten wenige wegen Spielverzögerung bekommen hat. Nichts charakterisiert seine Art, sich dem gegnerischen Spielermaterial zu nähern, besser, als der liebevolle Kosename, den ihm der Premiere-Kommentator Erich Auer verliehen hat: Abrissbirne!
Stellt sich ihm etwas in den Weg, wird es in handliche Einzelteile zerlegt, damit man es leichter abtransportieren kann. Als in der vorigen Spielsaison – es waren erst wenige Runden gespielt und die Gegner kannten Siklenka noch nicht – der Capitals-Stürmer Dave Chyzowski (ein Mann, dessen spartanisch ausgestattete Zahnklaviatur davon zeugt, dass er nicht vielen Kämpfen aus dem Weg gegangen ist) gegen den neuen KAC-Verteidiger die Grenzen abstecken wollte, wußte er noch nicht, dass sich Abrissbirnen nicht um Grenzen kümmern. Er wurde von Siklenka einfach durch die Messehalle geprügelt.
Dass Siklenka aber sehr wohl weiß, dass er einen Ruf zu verlieren hat, bewies eine Szene in einem Play-Off Spiel gegen die Innsbrucker Haie. Als das Spiel vom Schiedsrichter schon unterbrochen war, entstand beim Tor der Innsbrucker eine Rangelei, in die auch der Kanadier involviert war. Nicht der Rede wert. Einem relativ kleinem Spieler der Tiroler (Name entfallen) entfuhr aber die Faust an Siklenkas Kinn. Dass dieser kleine Schlag möglicherweise auf einen fehlgeleiteten Nervenimpuls zurückzuführen war, zeigte die sofortige Reaktion des Innsbruckers – er nahm einen Sicherheitsabstand von drei Meter ein. Was bei einem gleichwertigen Gegner normalerweise sofortige Bestrafung nach sich gezogen hätte, ließ Siklenka in diesem Fall aber nur den Kopf an die Seite legen und mitleidig in die Richtung eines Mannes lächeln, der anscheinend seine Grobmotorik nicht mehr unter Kontrolle hatte.
-
nun, siklenka ist wahrscheinlich der härteste spieler der liga (einzig p. lakos kommt in die nähe) und dabei für einen goon auch noch erschreckend spielstark. für den kac eine enorme verstärkung. ich kenne keinen stürmer in der ebl, der ihn so (fair) checken könnte, dass es ihm den gleichgewichtssinn raubt.
was mir an ihm nicht besonders gefällt, ist das offensichtliche inkaufnehmen von schweren verletzungen des gegners, denn anders kann ich mir manche seiner aktionen, die mit fairem kampf mann gegen mann oder natürlicher härte nichts mehr zu tun haben (zb. der sensenhieb gegen wrens schlittschuhe!) nicht erklären.
falls die schiris bei ihm härte von wahnsinn unterscheiden können (ich habe da meine zweifel), wird er einerseits der kac abwehr, den ihr gebührenden respekt verschaffen, andererseits aber auch einige matches von der tribüne verfolgen.
btw: abrissbirne ist eine absolut treffende bezeichnung!
PS: @ PIDDY - super post!
-
so einen stuss hab ich wohl schon lang nimmer gelesen .. verletzungsabsicht etc...
nimm doch mal die vereinsbrille ab und sag mir ein FOUL von mike, das diese bezeichnung rechtfertigen würde (das gg. wren sicherlich nicht, wennst was vom hockey verstehst..)
ihr habt ja jetzt in wien im übrigen selber eine solche "kretzn" (setzinger), der spezialist in unfairen bandenchecks ist: DER wird sicher noch einige partien stehen, wenn er so weitermacht, der vermeintliche "nhl-star" (siehe auch verletzung kniebügel ..)
btw: der artikel stammt nicht vom piddy, sondern von https://www.eishockeyforum.at/www.m%C3%BCnchhausen.at! Wer lesen kann, ist im vorteil ...
-
Zitat
Original von Goerny1974
ihr habt ja jetzt in wien im übrigen selber eine solche "kretzn" (setzinger), der spezialist in unfairen bandenchecks ist: DER wird sicher noch einige partien stehen, wenn er so weitermacht, der vermeintliche "nhl-star" (siehe auch verletzung kniebügel ..)
Soviel zum Thema Vereinsbrille abnehmen
-
Zitat
Original von Goerny1974
ihr habt ja jetzt in wien im übrigen selber eine solche "kretzn" (setzinger), der spezialist in unfairen bandenchecks istIch möchte Setzinger kein dirty-hockey nachsagen, aber ich kann mich an einn Bandencheck bei der Oympia-Quali in Klagenfurt (voriges Jahr) erinnern, wo sich ein Gegenspieler verletzt hat. Dieser Check war komplett unnötig, der Puck war schon lange weg. Der Gegner flog von 3m voll mit dem Kopf voraus in die Bande. Ich glaube gegen die Ukraine war das.
-
Zitat
Original von Meandor
Ich möchte Setzinger kein dirty-hockey nachsagen, aber ich kann mich an einn Bandencheck bei der Oympia-Quali in Klagenfurt (voriges Jahr) erinnern, wo sich ein Gegenspieler verletzt hat. Dieser Check war komplett unnötig, der Puck war schon lange weg. Der Gegner flog von 3m voll mit dem Kopf voraus in die Bande. Ich glaube gegen die Ukraine war das.
Dem kann ich nur beipflichten. Psychopathenaktion. Hab die Aktion auch so gesehen.
Trotzdem muss man Setzinger im Vergleich zu Siklenka mehr Genialität bescheinigen, denn ich weiss nicht ob Sike in den nächsten sechs Runden zehnmal scort.
Siklenka wird mMn beim KAC heuer einige Gratwanderungen beschreiten, wenngleich denRotjacken genau so ein Spielertyp in den letzten Wochen abgegangen ist.
-
Zitat
Original von Schiri
nach burton die wohl imposanteste verteidigerpersönlichkeit des kac!!
willkommen zurück mike!!!!!Und wos wor mit da Marcy Darcy Martini? Geschüttelt nicht gerührt. Der Tepp hat nur an Wahnsinnshammer ghabt, wo sich alle Torhüter angesch... haben.
Siklenka hätte ich gerne in Villach gesehen, aber Scoville und Elick waren Glücksgriffe von Giovanni Mionni.
Wann kapiert Hr. Waltin einmal, dass das schwedische Hockeyspiel und auch die Importschweden in Österreich nicht fruchten? Vielleicht bei der Play Off Verfehlung - wäre wirklich schade um den KAC, vor allem wenns gegen die Caps ginge.
-
Setzinger ist sicher kein Kind von Traurigkeit, Mike noch weniger, schon klar.
Das Foul an Wren, das von Donald angesprochen wurde, war allerdings sicher ohne Verletzungsabsicht, die Verletzung geschah vermutlich erst an der Bande.
Der Versuch den Gegner auch noch im Fallen zu stören, indem man ohne Sicht Richtung Puck haut, auf Eishöhe!, ich kann da wirklich kein dirty Hockey in dieser Situation erkennen, sorry.
Ich denk eher, Wren ist ein Spieler, der technisch so stark ist, daß er von allen Gegnern abgeklopft wird, und daß das eben zu Verletzungen führt im Laufe einer Saison, im Vgl. zu Craig kann man auch feststellen, daß Craig als Spieler um einiges robuster ist, d.h. Wren ist vielleicht auch ein wenig verletzungsanfällig.Und Gooseman und Donald, also mit Craig, Suorsa, Setzinger, Lakos und Kasper ist "braves" Hockey auch nicht unbedingt das Standbein der Caps, ist auch gut so, denn wie schon Chyzowski sinngemäß formulierte, Eishockey ist ein Sport wo große austrainierte Kerle gegeneinanderspielen und kein Sport für Weicheier.
-
btw: der artikel stammt nicht vom piddy, sondern von https://www.eishockeyforum.at/www.m%C3%BCnchhausen.at! Wer lesen kann, ist im vorteil ...
stimmt !!!!!!
-
mal sehen, ob die 200 strafminuten dem kac in der situation weiterhelfen
zumindest sollte allein durch siklenka's präsenz ein ruck durch die mannschaft gehen.
und sollte alles nix helfen, kann man ihn immer noch dazu abkommandieren, persson & co beim "packen" zu helfen. siehe auch "abrißbirne"
-
Zitat
Original von Meandor
Ich möchte Setzinger kein dirty-hockey nachsagen, aber ich kann mich an einn Bandencheck bei der Oympia-Quali in Klagenfurt (voriges Jahr) erinnern, wo sich ein Gegenspieler verletzt hat. Dieser Check war komplett unnötig, der Puck war schon lange weg. Der Gegner flog von 3m voll mit dem Kopf voraus in die Bande. Ich glaube gegen die Ukraine war das.
stimmt, das war unnötig und wurde auch dementsprechend bestraft, der check gegen kniebügel war korrekt und leider verletzte sich dieser dann unglücklich!!!
-
Zitat
Original von Rookie o.t. year
mal sehen, ob die 200 strafminuten dem kac in der situation weiterhelfenzumindest sollte allein durch siklenka's präsenz ein ruck durch die mannschaft gehen.
und sollte alles nix helfen, kann man ihn immer noch dazu abkommandieren, persson & co beim "packen" zu helfen. siehe auch "abrißbirne"
Mike wird der erste Spieler in Österreich´s Eishockeygeschichte sein der seinen eiigenen Mitspieler verprügelt!
Persson fällt mit einem gebrochenen Gesicht für den Rest der Saison aus!
Auch eine Möglichkeit einen Legionärswechsel zu machen!
-
Zitat
Original von LeoSivec
Und wos wor mit da Marcy Darcy Martini? Geschüttelt nicht gerührt. Der Tepp hat nur an Wahnsinnshammer ghabt, wo sich alle Torhüter angesch... haben.
Siklenka hätte ich gerne in Villach gesehen, aber Scoville und Elick waren Glücksgriffe von Giovanni Mionni.
Wann kapiert Hr. Waltin einmal, dass das schwedische Hockeyspiel und auch die Importschweden in Österreich nicht fruchten? Vielleicht bei der Play Off Verfehlung - wäre wirklich schade um den KAC, vor allem wenns gegen die Caps ginge.
ist zwar nicht so wichtig, aber ich denke nicht, dass das ein GLÜCKSgriff war. bei mickey hat man letzte saison schon gesehn, was er kann
ja, das wär ja mal eine geile schlagzeile
-
Zitat
Original von PIDDY
Mike wird der erste Spieler in Österreich´s Eishockeygeschichte sein der seinen eiigenen Mitspieler verprügelt!
Persson fällt mit einem gebrochenen Gesicht für den Rest der Saison aus!
Auch eine Möglichkeit einen Legionärswechsel zu machen!
Das würde mich bei Mike nicht wundern wenn er das machen würde wenn er in der Herrengasse auch schon aufgefallen ist.
-
sowas gab's eh schon mal:
ich sag nur o.kahn gegen a.herzog -