wenn du diese partie negativ siehst, bist echt a fester T...!!
da sprech ich sicher vielen aus der seele!! sei stolz fan dieser adler sein zu dürfen!!
6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV
-
Daywalker50 -
4. Oktober 2005 um 18:50
-
-
war auch dort, und muß sagen super partie von machreich, lediglich beim 3. tor eine schwäche, verner hätte den wohl mit dem schläger entschärft bevor ihn von der bande der nächste angreifer hatte, aber sonst, hut ab...
soviele sicher gefangene schüsse hatte prohe die ganze letzte und heurige nicht zusammen, aber das sehen sicher wieder viele anders...player of the game mit abstand kaspitz, der uns ins spiel zurück brachte, trauvorlagen. super mann!
in salzburg müssen erst andere gewinnen, das penalty schießen ist glücksache, kalt wir immer mit dem gleichen schmäh, bousquet vorher leider vernebelt...
trotzdem kompliment an die mannschaft, dachte nach dem 2:4 nicht mehr an einen punkt, aber das ist gott sei dank unser VSV!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Der Kader der Bullen steht (Bjurlingwechsel?)
Linzer Kader (Ignatievs Wechsel wg. Verletzung?)
VSV Top +Legio+Peintner+Herzog + die Sondersteigerung in den PO´sIch weiß es ist schon sehr bald, aber falls der VSV u. Salzburg in den PO´s die Klinge kreuzen dann gibt es für mich nur einen Sieger. Die Spielweise des VSV liegt den Bullen überhaupt nicht und in den PO´s wird diese Spielweise noch um einiges extremer. Ich fühle mich schon daran erinnert als Linz die komplette Liga im Grunddruchgang niederspielte und dann in den PO´s gegen den VSV chancenlos war.
Fakt ist - es wird eine absolut geile Liga und wenn der KAC noch mit Iron Mike antritt dann geht auch dort die Post ab.
-
Bin mit dem Punkt sehr zufrieden - weil auch die Leistung und Formkurve absolut stimmen.
1. Drittel gehörte dem VSV. Gestützt auf die Super-Defense kamen die Bulls erst in der 9. Minute zur 1. richtigen Torchance. Das 1. Drittel wurde eigentlich souverän heruntergespielt.
Das 2. Drittel gehörte eindeutig den Bulls. Knackpunkt die Strafe von Christoph Sivec (die mMn keine war) und die Notbremse von Mike Stewart. 23 Unterzahlspiele kein Tor bekommen, dann zwei innerhalb von 30 Sekunden - weil - das Powerplay der Bulls erstklassig ist (hab ich schon vs. den KAC gesehen, auch alle Tore im PP).
Kaspitz, wie erwähnt, drehte die Partie im Alleingang auf 4:4. An der Bande ist/war er in AUT schon immer einzigartig.
Im Penalty-Schießen war Salzburg kaltschnäutziger, der Sieg geht alles in allem in Ordnung. Was mich ärgert ist, dass gerade der unsymphatische Kalt den entscheidenden Penalty verwertet hat.
Was aber viel wichtiger ist:
Das Kollektiv des VSV ist zur Zeit einzigartig. Bis jetzt hat jeder Gegner geklagt, wie schlecht er doch gegen den VSV spiele. In Wirklichkeit lässt der VSV jedoch kein Kombinationsspiel zu und die Verteidigung harmoniert perfekt. Wenn einer den Gegner blockt, holt der nächste die Scheibe.
Was Salzburg an individueller Klasse mehr hatte, machte der VSV mit Kampfgeist weg.Obwohl man gegen Wien gewann, spielte man nicht so stark wie gegen die Bulls. Der Punkt ist viel wert, da in Salzburg nicht viele gewinnen werden.
Auch Schlacher und Sivec machten eine gute Partie und spielten fast durch. Kompliment an die Jugendspieler.
Gegen Linz ist die Halle voll!
-
Wenn man(n) so die Infos über das Spiel liest, dann tut es mir richtig leid, dass ich nicht nach Salzburg fahren konnte, dürfte echt ein Superspiel gewesen sein.
Dank an Oleg und Meandor für die aufschlußreichen Spielberichte.
-
-
- Offizieller Beitrag
entweder bin ich verwöhnt oder ich kenn mich nicht aus. Spielerisch war es zumindest nicht das beschrieben Superspiel, zumindest für mich. Die vielen Stockfehler bei den Bulls, Statisches agieren etc.
Es gab zwar genug Torszenen aber im Abschluss waren die Bulls nicht sehr effizient im Gegensatz zu Villach.
Und die villacher haben sich nach dem 2:0 hinten reingestellt und nicht mehr viel fürs Spiel getan.
Rein zum anschauen war es eher ein von Taktik geprägtes als ein "schönes" Eishockeyspiel wo es hin und her geht
-
Naja kein so schönes Spiel wie gegen den KAC war es nicht wo die Bullen auf alles eingeladen wurden was sie wollten. Der VSV spielte aus einer perfekten Defensive bis zum Doppelausschluß ein perfektes Match. Dann Effizienz pur der Bullen zum 4:2 und als Kaspitz auf 4:4 stellte wars wieder wie vor dem Doppelausschluß.
Durch das permanente Stören im gegnerischen Drittel wurden die Bullen von Anfang an unter Druck gesetzt. Das die Bullenabwehr liebt es in Ruhe ins Mitteldrittel fahren zu können und dann den Pass zu spielen, gestern wurden sie permanent attackiert und mussten alles viel schneller erledigen, das dies mit Fehlern verbunden ist kann man als normal bezeichnen. Der VSV spielte gestern extrem fair, das es auch anders geht weiß man und das bringt die Gegner normal noch mehr aus dem Konzept.
Für mich war es ein spannendes, abwechslungsreiches Match wobei mir die Defensivleistung des ganzen VSV´s super gefallen hat. Ich bin schon hochgespannt wie Linz in Salzburg agieren wird. Normalerweise attackieren sie noch agressivier da sie auch um eine Nuance offensiver spielen.
Wie man schon beim Spiel Bullen - Graz sehen konnte gibt es gegen das spielstärkste Team der Liga ein simples Rezept: Frühzeitiges Attackieren der eher langsamen Verteidigung, hartes Spiel an den Mann, permanentes Checken vorallem bei denen die das gar nicht mögen (Kalt, Ulrich, Artursson) und ab der roten Linie darf man schießen den einen Rebound gibt es 100%ig.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Oleg
und ab der roten Linie darf man schießen den einen Rebound gibt es 100%ig.nur einen????
-
Zitat
Original von VillachQueen
Ich weiß auch nicht warum einem immer die Worte in diesem Forum im Mund umgedreht werden. Ich spreche von heute und nicht von der vorigen Saison. X(Und Hohenberger vollbringt in dieser Saison sicherlich nicht seine Glanzleistung !!Und lieber Basileios ich schaue schon lange genug zu um beurteilen zu können, dass die Leistungen von Hohenberger schon mal besser waren. Siehe vorige Saison. Aber abwarten und Tee trinken, jeder Spieler kann sich mal in einem Tief befinden. Verschreien will man ja nix.
Ich hoffe du kannst zwischen Voriger Saison und der Saison 2005/2006 unterscheiden Basileios !
Lg Queen
aha vorige saison war herby also stärker? aha naja anscheinend bist du die einzige die so denkt! hohenberger hatte voriges jahr ein formtief genau wie lanze, kromp, prohe und kersche oder glaubst du das gejammere voriges jahr war umsonst? soviele sinnlose strafen und grobe fehler machte er vorher nie! heuer ist er doppelt so schnell wie voriges jahr und die übersicht passt auch wieder perfekt falls es dir aufgefallen ist (da du so genau beurteilen kannst!) man lässt immer spieler mit erfahrung wichtige penaltys schiessen und ich glaube herby hat genug erfahrung, trotzdem stimme ich dir in dem punkt zu weil ich auch eher einen kaspitz schiessen lassen (solche haken schlagt nicht einmal ein hase)! in der zeitung ist übrigens gestanden das er den 1. nicht vernebelt sondern auf die latte geknallt hat und das ist pech keine tollpatschigkeit!
nichts für ungut aber wenn man einen auf wichtig macht, sollte man schon schaun ob auch was dahinter steckt!
-
Herby war gestern - wie fast immer - perfekt. Die alte Villacher Garde um Herby, Lanzinger, Kromp sind wieder da wo sie vor zwei Jahren waren. Und wenn Herby keinen Penalty schießen darf, wer dann? 3mal Bousquet und 2mal Gauthier geht halt nicht
Wenn ich daran denke, dass der VSV morgen gegen Linz spielt und Kromp in Form ist werden Erinnerungen wach.....
-
-
Herby ist eben ein Defender der zwischen seinen Verteidigerkollegen (Scoville, Stewart, Elick und Pfeffer) momentan eines der schwächste Rädchen ist. In diesen Verteidigungsreihen kann Hobe nur negativ auffallen.
Bei jedem anderen Verein in Österreich würde man ihn mit Handkuss nehmen - Bei uns ist er momentan aber nur Durchschnitt.
Trotzdem ist Hohenberger Teil der Mannschaft und mitverantwortlich dafür, dass die Villacher den bisher niedrigsten Gegentorschnitt haben.
Zum Spiel:
Natürlich erhoffte ich mir einen VSV Sieg; aber der eine Punkt ist in Salzburg auch schon ein Erfolg. Nach der Salzburger 4:2 Führung kam mir schon das Grauen, aber unerwartet kämpften sich die Villacher wieder zurück.
Wichtig:
Trotz des bisher starken Penalty Killings, sollte Holst die andauernden 5 gg 3 Unterzahlspiele etwas unterbinden. Es gibt in den ersten 5 Runden keine Mannschaft die so oft 5 gg 3 Unterzahl spielte -
wie wehrte sich den die salzburger verteidigung? waren sie überfordert oder konnten sie sich steigern im verlgleich zu den bisherigen spielen??
wie haben sich die jungen geschlagen, wie hat pittl gespielt?
-
Das war gestern sicherlich die härteste Bewährungsprobe für die Bullenverteidigung. Wenn Kaspitz antrat waren alle weg vom Fenster. Pittl u. Mana gefielen mir gestern besser. Artursson kam in der Offensive nicht zur Geltung das er seinen eigentlichen Job als Verteidiger erledigen musste. Ulrich eher unauffällig, Lakos Licht u. Schatten. Henry konstant.
Prolem ist halt das man keinen Verteidiger hat der wirklich schnell ist wie z.B. ein Robert Lukas. Gegen schnelle und wendige Stürmer wird man auch in Zukunft Probleme bekommen.
-
- Offizieller Beitrag
Pittl spielte eigentlich wie immer, aber Mana hat mich gestern enttäuscht, wirkte überfordert und viele Abspiel- und Stockfehler und
Artursson hatte wirklich zu viel in der Defensive zu tun als das er sich in den Spielaufbau einmischen konnte.du scheinst ein richtiger Kaspitz Fan zu sein den soooooo auffällig wie du ihn da hinstellst war er auch wieder nicht, habe nämlich speziell auf dein Posting vor dem spiel ihn im Auge behalten
-
Kaspitz-Fan wäre übertrieben. Oft hat er mich durch seine unendlichen Sololäufe genervt - vorallem im Nationalteam - aber was er kann und wieviel Strafzeiten er rausholte ist schon phänomenal.
-
-
- Offizieller Beitrag
gestern gab es nur 10 Strafminuten auf beiden Seiten also soviel kann er da nicht rausgeholt haben.
aber wie gesagt sooo aufegefallen ist er nicht gestern, zumindest mir nicht. Da ist mir zB Petrik oder der good old Herby H. öfter aufgefallen.
-
Zitat
Original von WiPe
aber wie gesagt sooo aufegefallen ist er nicht gestern, zumindest mir nicht. Da ist mir zB Petrik oder der good old Herby H. öfter aufgefallen.
Dann muss ich dich aber Fragen, bei welchem Spiel du gestern warst?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von vsv_forever
Dann muss ich dich aber Fragen, bei welchem Spiel du gestern warst?
wollte damit nicht sagen das er nix gezeigt hat aber eben nicht der über drüber villacher war wie er von oleg hingestellt wird.
-
Zitat
Original von Mike78
Olegdanke mann, du baust mich auf, so gut sehe ich den vsv nicht, erstens weil man wegen den letzten legio so zögert und zweitens ist salzburg und linz saustark, wien kommt in schwung und den hci darf man auch nicht vergessen, nun hat auch noch graz einen lauf, schön das du dem vsv solche komplimente machst, noch schöner ist die ausgeglichenheit der liga!!!
Na ja da is aber jemand mit ganz neuen Ansichten über den VSV. Hey, der VSV spielt super in dieser Saison, genieß es.....! Zwar bin ich über die gestrige Aktion von Holst, dass er Hohenberger im Penalty einsetzt nicht gerade begeistert, aber ich bin nicht mit dir einer Meinung, dass der VSV nicht so gut ist. Diese Mannschaft ist spitze in dieser Saison, dass sieht doch ein Blinder. Wir haben eine super Verteidigung die sich bemüht und hinten für Prohe fantastisch arbeitet, jeder vertraut jeden. Prohe und Machreich könne sich auf diese Verteidigng verlassen und die Mannschaft bemüht sich ohne Ende und kämpft. Der Sturm ist super. Besonders von den jüngeren Spielern bin ich begeistert.
Außerdem ist es klar, dass eine Mannschaft wie Wien oder Salzburg saustark und die werden sich noch steigern, die Saison ist auch nicht so alt und die Mannschaften werden sich noch steigern wärend der Saison, es kann auch alles anders kommen. Graz hat auch nur einen Lauf, weil der KAC keinen hat.
So gut darf man Graz nicht einchätzen in dieser Saison, viel traue ich denen nicht zu.... ! Meine Ansicht. !!!
Lg Queen
-
Das Spiel war das Spannende was wir uns alle gedacht haben. Leider ist bei den Salzburgern die Leistung zwischen den einzelnen Dritteln so unterschiedlich wie Licht und Schatten.
Solche fehler wie beim 3:4 bzw. beim 4:4 dürfen garnicht passieren. Dazu kommt noch da Bjurling im Moment auch nicht der Rückhalt ist den wir erwartet haben.
PS: Das kleine Tänzchen von Bjurling war wirklich lustig
-
-
Zitat
Original von stockltsch
in der zeitung ist übrigens gestanden das er den 1. nicht vernebelt sondern auf die latte geknallt hat und das ist pech keine tollpatschigkeit!Absolut richtig! Herby´s Penalty (der 2. in der Serie) ging an die Querlatte - leider! Es steht außer Frage, dass Hohenberger im Penaltyschießen Fixstarter ist - hat schon wichtige Penalties verwertet (gelle, Rotjacken?) . Außerdem ist er für einen Verteidiger 1 on 1 ziemlich stark und wartet immer sehr lange, was der Goalie macht.
@VillachQueen
Ich hätte Kromp statt Judey schießen lassen. -
Leider konnte ich das Spiel nicht sehen. Euren Einträgen nach war es aber eine Spannende Partie zwischen zwei Meisterschaftsfavoriten.
Was bis jetzt auffällig ist ? Das sehr viele Tore in den Spielen fallen was nicht unbedingt auf eine gute Defensive bei den BL Teams schließen läßt.
Bei den Bullen speziell bleibt Bjurling nach guten Testspielen in der Meisterschaft bis jetzt einiges Schuldig. Hoffe er kommt bald in Form und zeigt seine Klasse die er zweifellos hat.
-
Zitat
Original von Meandor
Ich hätte Kromp statt Judey schießen lassen.
Judex schießt seine Penaltys nicht schlecht!!
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Judex schießt seine Penaltys nicht schlecht!!
Kann ich nicht beurteilen, war der erste Penalty den ich von Judex gesehen habe, zumindest kann ich mich an keinen weiteren erinnern. Kromp war sonst immer ein recht solider Schütze, aber Holst hatte sicher seine Gründe.
-
ich hoff, es nimmt mir niemand krumm, aber wie kann man bitte nach so einer partie unendlich lang über das penaltyschießen rumsülzen? :O
-
-