Was sonst nur im Freien üblich ist, konnten wir gestern in der Linzer Eishalle miterleben:
beide Teams mussten im Schlussdrittel nach zehn Minuten die Seiten wechseln.
Es ist zwar sicher schon sehr lange aus, aber kann sich jemand von den Experten noch erinnern, bis wann diese Regel normal auch in der Halle gegolten hat?

Seitenwechsel im 3. Drittel
-
-
- Offizieller Beitrag
warum mussten die Seiten gewechselt werden?
In Zell am See war es heuer bei einem Vorbereitungsspiel auch mal das im 3. Drittel nach 10 Minuten die Seiten gewechselt wurden.
Da war die Beleuchtung ausgefallen und nach dem wiedereinschalten war das Licht ungleichmässig verteilt.War Nebel in der Halle? Oder eben was mit dem Licht?
-
Auf einer Seite funktionierte eine (oder waren es zwei?) Deckenlampe nicht mehr. Klaus Dalpiaz hatte reklamiert und man einigte sich auf den Seitenwechsel.
-
ein Scheinwerfer ist über dem Tor (im 3ten war ibk dort stationiert) ausgefallen.
angefangen hats schon im 1sten 3tel. kurz vor den toren der ibker
-
Ich war auch in Linz beim Spiel de beeinträchtigung war aber net so groß! Außerdem nachm seitenwechsel im 3dn 3tl mach 10 min wia da nestak dort gstandn is is liacht komischerweise wieder angegangen!
Fazit: Auch mit funktionierendem Licht hätten die Innsbrucker nicht gewonnen!!
-
Zitat
Original von Furti1
Ich war auch in Linz beim Spiel de beeinträchtigung war aber net so groß! Außerdem nachm seitenwechsel im 3dn 3tl mach 10 min wia da nestak dort gstandn is is liacht komischerweise wieder angegangen!Fazit: Auch mit funktionierendem Licht hätten die Innsbrucker nicht gewonnen!!
I bin genau dort gestanden im Sektor A und es war überhaupt kein unterschied! Aber da Clausi hat immer was über des a sie aufregen kann! Und wie da NESTAK dort war is eh wieder ganga! Schon ein großer zufall! -
Ich glaub nicht das Dalpiaz das behindert hat. Obwohl die ersten beiden Tore von uns lassen dies schon vermuten.
Egal Hauptsache Nestak hatte keine Nachteile dadurch, oder musste deswegen hinter sich greifen.
-
Zitat
Original von Senior-Crack
Was sonst nur im Freien üblich ist, konnten wir gestern in der Linzer Eishalle miterleben:
beide Teams mussten im Schlussdrittel nach zehn Minuten die Seiten wechseln.
Es ist zwar sicher schon sehr lange aus, aber kann sich jemand von den Experten noch erinnern, bis wann diese Regel normal auch in der Halle gegolten hat?regel kann noch immer angewendet werden. z.b. bei nachmittagsspielen.
sollte eine mannschaft vom lich benachteiligt werden kann man es machen.
das letzt mal gesehen beim u 20 länderspiel österreich gegen slowenien in linz(1998). für die statistiker (beide lukasse haben für österreich gespielt) -
Zitat
Original von Dexda
Ich glaub nicht das Dalpiaz das behindert hat. Obwohl die ersten beiden Tore von uns lassen dies schon vermuten.Egal Hauptsache Nestak hatte keine Nachteile dadurch, oder musste deswegen hinter sich greifen.
zu dieser zeit hat das licht aber funktioniert
wahrscheinlich hat das den clausi irritiert *gg*
-
und die letzten beiden türln hat er auf da hellen seite bekommen
ok muss zugeben bei einem war er ned am Eis, aba mei, san ma ned soooo genau
-
mein gott, da clausi braucht wieda mal was zum lästern... war ER es nicht, der mitten in einem bundesliegaspiel vor ein oder zwei jahren sich zur bande stellte, auspackte, und es rinnen ließ?
-
Als ich das, das letze Mal gesehen habe, war es in der Villacher Stadthalle und zwar vor dem Umbau, bei einem Nachmittagsspiel. Da war die Halle noch nicht komplett geschlossen und am Ostende befand sich eine Stehplatztribüne und dahinter ein Maschendrahtgeflecht. Das müßte so gegen Ende der 80iger gewesen sein.
-
Zitat
Original von CiJay
mein gott, da clausi braucht wieda mal was zum lästern... war ER es nicht, der mitten in einem bundesliegaspiel vor ein oder zwei jahren sich zur bande stellte, auspackte, und es rinnen ließ?Genau so war es, pfui!