verdient gewonnen, 99ers, congratulatione!
schon im ersten drittel mehr chancen als die haie, die in minute 13 bei einer 5:3-überzahl (rebek und hala die sünder) durch elik zum 1:0 und kurz nach der drittelpause wieder in numerischer überlegenheit durch mössmer zum 2:0 gekommen sind. ab mitte des zweiten drittels werden die 99ers stärker und ruid kommt in minute 39 zum längst verdienten 1. tor, in der schlussekunde des zweiten drittels rettet die haie nur der pfosten vor dem ausgleich.
in minute 45 florian schwitzer mit einem blueliner - fankhauser war die sicht komplett verstellt - zum überraschenden 3:1, danach ein rückzugsgefecht der haie, das rebek in minute 50 und der vor dem tor völlig allein gelassene göttfried nach superpass aus der ecke vors tor in minute 58 zum ausgleich nützen.
die overtime nicht erwähnenswert, die vier penalties der haie samt und sonders daneben oder über das tor verschossen - richtig putzig der versuch eines backhand-schiebers in zeitlupe an fankhauser und tor vorbei von desmarais; habe selten so ein verlegenes lächeln auf dem weg zurück zur spielerbank gesehen -; norris dagegen (penalty nummero uno) und kniebügel (nummero quattro) haben sicher verwertet.
die 99ers kämpferisch, wie gewohnt, und auch spielerisch besser, als gelegentlich prophezeit, fankhauser mit vielen abprallern nach vorne, die aber ohne ausnahme von den verteidigern weggeräumt worden sind, die haie ab der hälfte des spiels müde, wie inzwischen leider auch schon gewohnt und massive stellungsfehler der auch nicht zu schnellen verteidiger: der neue periard und cloutier, der schon von anfang an in innsbruck ist, fallen außer durch (heute wenige) fouls überhaupt nicht auf, hansen in der linie mit hohenberger und dem inzwischen lahmenden pusnik auch nicht, einzig die linie mit elik, dem zuzuschauen immer wieder ein vergnügen ist, desmarais und mössmer ragt etwas heraus.
salute, vincente.