Ach so, dachte nach so manchen Kommentaren von Spielern, Usern und Zeitungsfritzen das diese Krise nach dem grandiosen shut-out gegen den Meister vorbei war.Is wohl nicht so gewesen. Auch nicht schade.
ad Affenbrot:
Entgegen allen Behauptungen aus Ostkärnten ist dies KEIN von Affen oder für Affen (spez. makaken) gebackenes Brot im eigentlichen Sinn. Man könnte lediglich die Frucht des Affenbrotbaumes als 'Affenbrot' bezeichnen. der Verzehr könne auch nicht als negativ betrachtet werden:
Das Fruchtfleisch ist reich an Vitamin C, B und Kalzium. Getrocknet wird es nach Entfernung der Samen und Fasern entweder unverarbeitet gegessen oder in Milch oder Breie gemischt. Es kann außerdem zu Bier vergoren werden. Aus den fettreichen Samen wird Speiseöl gepresst; in Pulverform dienen sie zum Andicken von Suppen. Gelegentlich werden sie in gerösteter Form auch direkt gegessen oder fermentiert als Gewürz verwendet.
Die Blätter des Affenbrotbaums werden außerdem als Gemüse genutzt, indem sie wie Spinat zubereitet entweder frisch gegessen oder getrocknet und pulverisiert werden. 100 Gramm haben einen Brennwert von durchschnittlich 69 Kilokalorien und enthalten unter anderem 3,8 Gramm Eiweiß sowie 50 Milligramm Ascorbinsäure.
grüße in die krisenregion