1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Canadian Power

  • VincenteCleruzio
  • 15. September 2005 um 14:36
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. September 2005 um 14:36
    • #1

    die onorata societa´ndranghetta erlaubt sich die geschätzten user dieses forums auf einen bericht des orf, landesstudio tirol, hinzuweisen, der sie interessieren könnte. wer einen ersten blick auf die fünf neuen legionäre des hc tiroler wasserkraft innsbruck die haie werfen möchte,

    gehe nach

    hier

    und clicke auf Canadian Power.

    maria pertucchi (pressesprecherin)

  • Oleg
    _
    • 15. September 2005 um 14:46
    • #2

    Geiler Bericht - geballte Agression was hier der HCI an Land gezogen hat. Besuche beim HCI werden wohl nicht ohne blauen Flecken erledigt werden können.
    Teams die durch spielerische Linie überzeugen wollen werden wohl beim HCI extrem stark spielen müssen um die Härte trotzdem überstehen zu können.

    Mit dem HCI, VSV, Graz u Linz hat man heuer schon mindestens 4 "kanadische Teams". Ich traue mir jetzt schon sagen - da werden wir heuer wieder massive Schiriprobleme bekommen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 15. September 2005 um 15:55
    • #3

    Ja, so ist das eben. Schiedsrichterproblem werden wir heuer wahrscheinlich kein neues bekommen - das alte Problem mit den Streifenhörnchen ist ja noch nicht gelöst !

  • Oleg
    _
    • 15. September 2005 um 16:18
    • #4

    Daniel Jacob
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=35659

    Tavis Hansen
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=15581

    James Desmarais
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=29524

    David Coutier
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=43784

    Todd Elik
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…?pid%5B%5D=1552

    Außer Elik und Hansen werfen diese Stats aber keinen vom Hocker. Die beiden sind alt und routiniert. Bei den drei U-26-Cracks ist die Frage ob sie sich zum Führungsspiele eignen - sicherlich eine gewagte Spekulation.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 15. September 2005 um 16:20
    • #5

    Aber genau diese drei jungen und der "alte" Elik haben in den Vorbereitungsmatches viel Einsatz gezeigt - was man von Hanson nicht sagen konnte.

  • Oleg
    _
    • 15. September 2005 um 16:43
    • #6
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Aber genau diese drei jungen und der "alte" Elik haben in den Vorbereitungsmatches viel Einsatz gezeigt - was man von Hanson nicht sagen konnte.

    je schwächer ein Legio in der Vorbereitung ist desto wohler ist mit :)

    Ausnahmen bestätigen die Regel -> Intranuovo

  • eisi
    EBEL
    • 15. September 2005 um 17:58
    • #7

    Wobei Intranuovo dieses Jahr in der DEL in 2 Spielen 2x getroffen hat.

    Auch er dürfte langsam begreifen, dass mit einer Form ab Jänner keine fetten Verträge zu haben sind;-))))))

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. September 2005 um 10:51
    • #8
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Ja, so ist das eben. Schiedsrichterproblem werden wir heuer wahrscheinlich kein neues bekommen - das alte Problem mit den Streifenhörnchen ist ja noch nicht gelöst !

    Zitat

    Original von Oleg
    Ich traue mir jetzt schon sagen - da werden wir heuer wieder massive Schiriprobleme bekommen. !

    erklärt das mal näher!
    warum gibts alte schiriprobleme Markus
    und warum sollten neue auftreten Oleg

    ein chyzo.. zb wurde mit seiner teils überharten gangart ja auch schon ein paarmal rausgeworfen. versteh euch da nit ganz!

  • Oleg
    _
    • 16. September 2005 um 10:58
    • #9

    Ich glaube die 4 Teams werden eine sehr harte Gangart fahren die aber auch fair sein kann. Teilweise werden faire Checks von Wilson, Lakos & Co. von den Schiris sicher fälschlicherweise mit Strafen belegt

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 16. September 2005 um 12:31
    • #10

    Außerdem eilt Elik schon ein Ruf vorraus, daß er immer motzt.

    In Landshut hat er eine 10 Minuten Disziplinarstrafe bekommen, weil er vor dem Bullie nach dem Anschlußtor der Cannibals beide Arme gehoben hat !

    Und das harte, aber oft faire Checks als Foul geahndet werden gabs ja immer schon. Nur weil einer mal einen Kopf größer ist und einen kleineren checkt ist das noch lange keine Foul.

  • JYR
    EBEL
    • 16. September 2005 um 16:26
    • #11

    Auf extreme Schiriprobleme können sich vor allem die Linzer schon mal einstellen, da sich Wilson mittlerweile schon einen netten Ruf erarbeitet hat. Der wird einen Gegner nur schief anschauen müssen um eine Strafe zu bekommen.
    War letztes Jahr mit Malkoc auch öfters so.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. September 2005 um 16:54
    • #12

    Wenn der Feuerwehrmann Dean Malkoc letzte Saison in die Kühlbox geschickt worden ist, dann hat das, mein lieber Freund, immer einen anderen Grund gehabt, als dass er den Gegner "schief" angeschaut hat.

  • JYR
    EBEL
    • 16. September 2005 um 16:59
    • #13

    Das mit dem "schief ansehen" war natürlich nur ironie! Er wurde auch für harmlose Checks bestraft! (-Checks, für welche "normale" spiele nie im Leben eine Strafe bekommen hätten)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 16. September 2005 um 17:16
    • #14

    Das ist ja das große Übel . Jeder faire Check wird, wenn er hart ist, mit einer Strafe geahndet. Manchmal glaube ich die Schiris sind beim Minigolf, Schach oder Dart.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. September 2005 um 17:44
    • #15
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    Wenn der Feuerwehrmann Dean Malkoc letzte Saison in die Kühlbox geschickt worden ist, dann hat das, mein lieber Freund, immer einen anderen Grund gehabt, als dass er den Gegner "schief" angeschaut hat.

    au contraire!
    seine "strafbankgänge" hatten oft einen grund, der seiner spielweise zugrunde lag, ja (also "schief schaun" alleine wars auch nicht), aber daß das immer der fall war - definitiv falsch! 8)

    malkoc ist eigentlich geschichte - ein vergangenes kapitel, aber abschließend sei gesagt, daß er hin und wieder wirklich für "nichts" rausmußte - zugegebenermaßen allerdings wirklich nur "hin und wieder" - meist zurecht, aber eben nicht immer! (bist du deppat, ein anstrengender satz - sorry ;) !)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (16. September 2005 um 17:46)

  • JYR
    EBEL
    • 16. September 2005 um 17:52
    • #16
    Zitat

    Original von gertl
    wirklich nur "hin und wieder"


    Hin und wieder ist aber leider zu oft!
    Wäre wirklich Zeit für professionelle Schiris.
    Vielleicht kauft uns ja Mateschitz welche wenn Lakos/Trattnig zuviele Strafen bekommen:D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. September 2005 um 18:01
    • #17
    Zitat

    Original von JYR


    Hin und wieder ist aber leider zu oft!

    je eh...vollkommen richtig! nur niemand ist unfehlbar, schon gar kein schiri, daher: was soll's, das wird's immer geben....damit müssen wir leben - da hilft das ganze ärgern auch nix! ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. September 2005 um 18:21
    • #18

    dean malkoc isste storia, schwamme druber!

    kann schon sein, dass er "hin und wieder" für nichts geschickt worden ist, die spiele, in denen ich ihn gesehen habe - ich geb es zu, es waren ganze zwei -, da hätte ich ihn öfter geschickt (und zwar nicht wegen unkorrekter checks, sondern wegen permanenten "slashings"). beim ersten spiel hat er damit den haien zum sieg verholfen und mir den weg in eishockey-internet-foren gezeigt: ohne ihn wäre vincente in seiner freizeit immer noch in reggio di calabria an der hafenmole beim fischen, insofern bin ich ihm zu danke verpflichtet, andere werden ihn dafür verfluchen!

    und zur verteidigung der vielgescholtenen schiris: im vergleich zu früher sind die aber schon so etwas von gut geworden, dass ich eigentlich nur lob für sie habe! im großen und ganzen sind sie ok, wenn auch nicht unfehlbar, wie @gertl ganz richtig schreibt.

  • eisi
    EBEL
    • 16. September 2005 um 20:34
    • #19

    Ich finde unsere Schiris einfach schlecht und berechenbar.
    Mein Beispiel dazu: Beim letzten Testspiel in Linz hat der Chyzowski vor dem ersten Bully versehentlich den Schiri Kowalzyk angefahren, der strauchelt kurz und schaut böse dem Chyzo nach, 20 Sekunden später saß Chyzo schon wegen einem Crosscheck auf der Strafbank.

    Also endlich her mit Profischiris!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. September 2005 um 21:01
    • #20
    Zitat

    Original von eisi
    Ich finde unsere Schiris einfach schlecht und berechenbar.
    Mein Beispiel dazu: Beim letzten Testspiel in Linz hat der Chyzowski vor dem ersten Bully versehentlich den Schiri Kowalzyk angefahren, der strauchelt kurz und schaut böse dem Chyzo nach, 20 Sekunden später saß Chyzo schon wegen einem Crosscheck auf der Strafbank.

    najo, sei mir nicht bös, aber "crosschecking" ist eben ein ausschlußgrund.....oder? ;)

  • christian 91
    NHL
    • 17. September 2005 um 10:04
    • #21

    die kärntner krone scheint zu wissen:


    . . . . .alle legionäre kommen aus nordamerika,sind bröckerln,spielen sehr körperbetont - es gab kaum ein vorbereitungsspiele mit weniger als neunzig strafminuten.
    der 39-jährige todd elik mit der erfahrung aus 500 nhl spielen war in der schweiz immer für kraftakte,aber auch für eklats gut.in und außerhalb des rinks.schiedsrichter lebten gefährlich bei ihm,spürten mitunter sogar den stock . . . . .


    ;( und schon weine ich die zweite träne michael siklenka hinterher,ach wie wär das schön!

    hehe,bahnen sich geile duelle mit den linzern (wilson) und vor allem mit meiner lieblingstiergattung namens "V_S_V" an!
    hoffentlich auf premiere zu sehen!
    wetten da§§ der "eiserne" michael st. nicht nur ein blaues dress anhaben wird :D 8)

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. September 2005 um 06:25
    • #22

    eisi

    was hätte der schiri sonst machen sollen bei einem crosscheck, ausser ihn rausstellen?.


    @hci markus

    welches alte problem meinst denn? da wäre ic haus sicht des hci eher ruhig wenn ich da so an das graz tor denke.


    ich glaube viele nehmen einfach den leichtesten weg jemand die chuld in schuhe zu schieben und das bleibt der schiri.

    jene die profischiri fordern mögen sich einmal z.b in der schweiz umhören.

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. September 2005 um 15:51
    • #23
    Zitat

    Original von gertl

    najo, sei mir nicht bös, aber "crosschecking" ist eben ein ausschlußgrund.....oder? ;)


    ...aber der Dave würde sowas niemals tun! :D :D :D :D :D


    lg
    Walu

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. September 2005 um 17:04
    • #24
    Zitat

    Original von christian 91
    die kärntner krone scheint zu wissen:


    . . . . .alle legionäre kommen aus nordamerika,sind bröckerln,spielen sehr körperbetont - es gab kaum ein vorbereitungsspiele mit weniger als neunzig strafminuten.
    der 39-jährige todd elik mit der erfahrung aus 500 nhl spielen war in der schweiz immer für kraftakte,aber auch für eklats gut.in und außerhalb des rinks.schiedsrichter lebten gefährlich bei ihm,spürten mitunter sogar den stock . . . . .


    ;( und schon weine ich die zweite träne michael siklenka hinterher,ach wie wär das schön!

    hehe,bahnen sich geile duelle mit den linzern (wilson) und vor allem mit meiner lieblingstiergattung namens "V_S_V" an!
    hoffentlich auf premiere zu sehen!
    wetten da§§ der "eiserne" michael st. nicht nur ein blaues dress anhaben wird :D 8)

    Alles anzeigen

    Hihihihi----hihihihi, mike ist jedem ein dorn im auge, bei jedem anderen team würde er aber genau so geliebt werden wie bei uns!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. September 2005 um 20:09
    • #25
    Zitat

    Original von Oleg
    Daniel Jacob
    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=35659

    Den gibts wahrscheinlich nicht mehr so lange in Innsbruck. Wird zumindest in der Tiroler Tageszeitung geschrieben. Scheint nicht gut genug zu sein.

    Alex

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™