Sponsor.
Pasut ist Eishockeyverrückt! Jeder der Herrn Pasut bei der Saisoneröffnuns PK gesehen hat, wird erkannt haben, dass hier jemand mit Herz am Werk ist, der dem VSV auf allen Ebenen weiterhelfen wird. Mitarbeiter von Pasut kümmern sich ums Marketing und Dinge wie die Videowall oder auch um die neue Ausstattung der Spieler ( die kommen jetzt auch im Anzug anstatt wie früher in der kurzen Hose zur PK). Der VSV wird professioneller. Das war auch dringend nötig, und mit Pasut hat man den richtigen Partner dafür gefunden.
Vorstand & Mitarbeiter.
Der "Virus" Pasut zeigt sich auch hier. Der Verein wandelt sich auch hinter den Kulissen, wird professioneller und die Mitarbeiter haben höhere Ansprüche an sich selbst. Der Schritt zur Group4 als Security war überfällig. Ein Generationenwechsel ist auch im "Hallenentertainment" absehbar.
Team.
Bereits im Sommer ist man beim VSV über seinen eigenen Schatten gesprungen, und hat anstatt alter "Rentenspieler" junge österreichische Nationalspieler verpflichtet, und bei den Legionären gezielt darauf geachtet, dass sie auch menschlich in die Mannschaft passen. Ein Hauptaugenmerk wurde sicherlich auf die Einstellung zum Sport gelegt. Einige "Nachtschwärmer" wurden abgegeben, das Klima in der Mannschaft ist optimal. Trainer Holst sitzt sicher im Sattel, wird in Villach ruhig arbeiten können. Er ist sicher kein Über-Stratege ala Ron Kennedy, aber was er macht, hat Hand und Fuß, und er ist der richtige Trainer für das vorhandene Spielermaterial.
::: Torhüter :::
Eines ist fix. Der EC Pasut VSV hat den besten Ersatzgoalie der Erste Bank Liga. Wer immer das auch sein mag. Prohaska scheint bei Holst einen großen Bonus zu haben, war letzte Saison am Ende der Garant für den Playoffeinzug. Machreich ist ein Einsergoalie, dem auch der Kampf um das Einserleibchen nicht schaden sollte. Doch auf der Torhüterposition ist Konstanz gefragt. Einer MUSS sich durchsetzen. Ich tendiere zu Prohaska, da er der richtige Torhüter für die Villacher Verteidigung ist, die hinten ausputzen kann.
Devil's Bewertung: 7/10
::: Verteidigung :::
Durch die Zugänge von Pfeffer, Scoville und Elick ist die Villacher Abwehr zu einem echten Bollwerk geworden. Unsicherheitsfaktoren wie Wild und Steinwender wurden abgegeben, Stewart ist als Austro doppelt wertvoll, und allem Anschein nach wird Herbie Hohenberger auch mit 40 noch den einen oder anderen Crosscheck platzieren. Martin Oraze ist ein solider Jung-Verteidiger, von denen es in der Liga nicht viele gibt. Ohne Rob Doyle ist die Verteidigung offensiv vielleicht etwas schwächer einzuschätzen, aber Elick und Pfeffer sind für österreichische Verhältnisse gute Blueliner und für die "Drecksarbeit" hat man noch Paul Ullrich in der Reserve. Der junge Lonin sollte über Kurzeinsätze nicht hinauskommen, ist aber körperlich sicher reif für die Liga.
Devil's Bewertung: 9/10
::: Angriff :::
Das man die NHL Stars Krog & Moreau nicht ersetzen kann war klar. Der Angriff des EC Pasut VSV ist gegenüber dem letzten Jahr trotzem stärker einzuschätzen. Warum?
Weil bei der Verpflichtung der Neuen gezielt nach Spielern mit "VSV-Potenzial" gesucht wurde. Markus Pintner hat blau-weisses Blut. Er passt zu den Villachern wie Mikes Faust aufs kalte Aug. Zusammen mit Gauthier und Bousquet wird er an Wiener Zeiten anschließen. Er wird die Drecksarbeit erledigen und fleissig Punkte sammeln. Gauthier ist für die Liga immer noch ein Top Legionär und Dany Bousquet sollte als Torschützenkönig der DEL auch hier für 20 Tore gut sein.
Die beste Villacher Linie wird aber die "Postlerlinie" mit Lanzinger-Kaspitz-Kromp werden. Lanzinger und Kromp sind von der Post karenziert, haben Zeit für den Sport, und was das bedeutet hat man bereits in den Testspielen gesehen. Kaspitz ist ein Puckmagnet, und ein Garant für viele Powerplays. Ich denke, dass diese Linie zu den Top5 der Liga gehören wird. Linie drei mit Petrik, Herzog und Judex ist noch nicht in Form, wird aber im Laufe der Saison kämpferisch überzeugen. Ich erwarte von Judex und Herzog anfangs noch nicht viel, defensiv kann diese Linia aber sicher gegen fast jeden Gegener bestehen.
Die vierte Linie mit Schlacher, Sivec und Nageler wird im Laufe der Saison durch den kommenden Legionär zerissen werden, ich traue aber Markus Schlacher eine Breakoutsaison zu. Es würde mich nicht wundern, ihn im Dezember in der ersten Linie zu sehen. Trainer Holst wird Schlacher und Sivec auch hin und wieder mit Bousquet oder Gauthier kombinieren.
Von hinten rücken in Villach die jungen Petrik und Raffl nach.
Devil's Bewertung 8/10
Gesamtbewertung: 24/30
Der EC Pasut VSV ist sicherlich ein heisser Playoffkandidat. Die Playoffs sollten auch das Ziel der Villacher sein. Danach ist alles möglich.
Prognose: Platz 2-4