die neue security in der halle, ist meiner meinung nach ein witz. ein beispiel: hatte mir beim spiel gegen den kac einen nummerierten steher gekauft(15,- euro) und meinen kleinen sohn mitgenommen, wie auch schon in der letzten und vorletzten saison. als ich an meinen platz wollte fragte mich einer der group 4 wo denn die karte für meinen sohn sei, ich erklärte ihm das er erst fünf jahre alt ist und keine karte benötigt, darfauf bekam ich als antwort, ich könnte mich auf den platz stellen aber mein sohn müsse bei den normalen stehern platz nehmen. na toll sagte ich und fragte ihn wie er sich das vorstellt das ich meinen fünf jährigen sohn alleine bei den stehern lassen sollte, nach einigen hin und her gab er nach und sagte das sei nur eine ausnahme, und ist das nächste mal nicht mehr möglich. ok dachte ich mir es ging die ganzen letzten jahre gut, wenn das so ist werde ich die heimspiele des vsv eben nicht mehr so oft besuchen, ausser der vsv lässt sich da was einfallen. diese wichtigtuer vom sicherheitsdienst sollten ein wenig feingefühl in ihrer ausbildung lernen.

neue Security in Villach
-
-
naja, der einsatz der neuen security war überfällig, der alte ordnerdienst eine frechheit, und dadurch bei derbys sicher immer 300-500 leute zuviel in der halle.
und er hat im prinzip recht. ein nummerierter steher ist für EINE person, und kinder dürfen gratis auf die normalen steher. fingerspitzengefühl hin oder her, bei 4.000 leuten in der halle gehören klare regeln her, und irgendwo muss man anfangen.
ich bin mir aber sicher, dass sich dass mit der group 4 auch bald einspielen wird. (die wollten selbst mich am sonntag nicht ohne karte in die halle lassen!!!)
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von devil
ich bin mir aber sicher, dass sich dass mit der group 4 auch bald einspielen wird. (die wollten selbst mich am sonntag nicht ohne karte in die halle lassen!!!)naja, da sind aber ned die sec. schuld sondern ich. den ich als eishockeygott habe bestimmt das der teufel in keine halle in österreich mehr rein darf. also haben sie eigentlich nur das ausgeführt was ihnen gesagt wurde.
-
Es gibt immer Anfangsschwierigkeiten wenn es neue Security gibt.
In Salzburg gabe es auch diverse Sachen vom ÖWD da konnte man nurnoch den Kopf schütteln.
Würde etwas warten bis sich das ganze eingespielt hat.
-
viele haben sich über die ordner beschwert, aber die meisten waren sehr zufrieden, überhaupt hat man bei kindern immer die augen zugedrückt, man darf nicht vergessen das sind die fans von morgen. wirkliche probleme hat es nie gegeben. außerdem kostet die group4 um ein vielfaches mehr!
ich fand die ordner ok, die 500 zu vielen fans bei den derbys waren alles freunde von den ordnern, nicht etwa zu viel verkaufte karten -
-
also ich hab mir das ganze die letzten 2 spiele einmal angeschaut und gerade gestern habe ich mich sehr darüber geärgert. wollte in der pause eine rauchen gehn und da ich mich da immer mit einigen steher treffen, gehe ich halt bei den stehern raus (und nicht bei den sitzern). 1. war nur der haupteingang offen und auch da nur 1 Tür. So also musste die ganze Stehertribüne (die halt rauchen wollten) und einige sitzer aus dem sektor H dort hinaus. 2. standen die Ordner mit den Pausenkarten draußen hinter der Tür und nur ein Bruchteil der Leute bekam eine Pausenkarte. Naja, das soll ja nicht das Problem sein, aber das Problem hatten dann sehr viele als sie ohne Pausenkarte wieder reinwollten. Hab das dann dem Pausenkartengeber bei dem Sitzern erklärt und ihn gebeten, dass man in der nächsten Pause vielleicht noch eine 2. Tür aufmachen könnte. Er meinte nur dass er dafür nicht zuständig sei und ich solle mich jetzt dann wieder zu meinem Platz begeben.
Noch eine kleine Geschichte am Rande:
Am Sonntag gegen KAC war ich gemeinsam mit Fr. Scoville und der kleinen Tochter am WC. Fr. Scoville wußte anscheinend nicht, dass sie die Pausenkarte noch brauchen wird und warf sie einfach weg. Dann wollte sie wieder zurück auf ihren Platz und hatte (verständlicherw.) Ärger mit dem Ordner. Sie zeigte auch ihren Ausweiß doch der Ordner wollte sie nicht mehr zurücklassen. Naja, das ganze hat ein wenig gedauert bis ein 2. Ordner hinzukam und meinte: "He waßt nit wer des is? Des is jo de Frau vom nein Ausländer!" Dem Ordner wars sehr peinlich, er entschuldigte sich und ließ Fr. Scoville ziehen. -
Zitat
Original von Mike78
viele haben sich über die ordner beschwert, aber die meisten waren sehr zufrieden, überhaupt hat man bei kindern immer die augen zugedrücktüber ordner, die bei kindern die augen zudrücken, würde ich mich auch beschweren. solche sadisten!
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
über ordner, die bei kindern die augen zudrücken, würde ich mich auch beschweren. solche sadisten!
-
die problematik mit den mitgenommenen kindern liegt woanders: wer übernimmt die verantwortung solllte etwas passieren? in den großen stadien ist es üblich, daß auch für mitgenommene Kinder (gratis)karten gelöst werden müssen, einfach um über die gesamtzahl der einglassenen besucher infomationen zu besitzen. bau- und feuerpolizeilich ist es äußerst bedenklich wenn ungezählt hunderte personen zusätzlich zur maximal zugelassenen besucherzahl im stadion sind. kommerzielle Securitys tragen somit auch Verantwortung die bei den bisherigen ordnern in dieser form nicht vorhanden war.
ich persönlich finde auch hier die entwicklung hin zur professionlität eher begrüßenswert, wenngleich natürlich besonders anfangs differenzen auftreten werden. es wird halt auch von den besuchern eine gewisse verantwortung (nämlich auf ihre zutrittsberechtigung zu achten!) verlangt.
-
Also ich bin seit vielen jahren bei den Stehplätzen hinter der Auswärtsmannschaft,aber man darf jetzt ja nicht mal mehr auf den unteren Metallstiegen stehen,bzw. wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.Also mir waren die Ordner um einiges lieber!
-
-
Zitat
Original von #19
wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.Also mir waren die Ordner um einiges lieber!und genau wegen solchen typen ist es wichtig, dass wir neue ordner haben.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von #19
Also ich bin seit vielen jahren bei den Stehplätzen hinter der Auswärtsmannschaft,aber man darf jetzt ja nicht mal mehr auf den unteren Metallstiegen stehen,bzw. wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.Also mir waren die Ordner um einiges lieber!du scheinst ja ein fester depp zu sein ... becher auf die auswärtsfans runterschmeissen ist ja normal. und dann sogar FAST eine verwarnung kassieren ... na eine frechheit ist sowas ...
nur zur info. wennst in linz einen becher schmeißt, hauens dich aus der halle raus. da bekommst keine verwarnung oder so, sondern du wirst schlicht und einfach aus der halle geschmissen. und das war schon immer so.
-
Zitat
Original von devil
und genau wegen solchen typen ist es wichtig, dass wir neue ordner haben.
Die Nummer neunzehn meint aber schon die leeren Becher. Wäre ja schad ums Bier.
EDIT: Schmeissen heisst sicher nur fallen lassen! *ggg*
-
Zitat
Original von #19
bzw. wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.vincente, bitte unternimm irgendwas....
-
Zitat
Original von #19
... wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.Also mir waren die Ordner um einiges lieber!
*kopfschüttel*gehts da jetzt um becherwerfen oder einfach die halle vollmüllen?
variante becherwerfen:
schon??? ab wann isses denn dann bitte gerechtfertigt, wen schief anzuschauen (grad dass ma kaa verwarnung kriegt) als ordner? öffentliche notzucht mit minderjährigem nutzvieh?variante müllen:
dass mist in den mistkübel gehört, ist eigentlich eine ziemlich weit verbreitete einstellung - also hat auch da der ordner recht.abgesehen davon, dass ordner eigentlich jeden immer schief anschauen...
-
-
Zitat
Original von #19
Also ich bin seit vielen jahren bei den Stehplätzen hinter der Auswärtsmannschaft,aber man darf jetzt ja nicht mal mehr auf den unteren Metallstiegen stehen,bzw. wirst schon schief angschaut wennst einen Becher runterschmeißt,grad soviel dass keine Verwarnung kriegst und dass sie dir sagen du sollst den Becher in den Mistkübel hauen.Also mir waren die Ordner um einiges lieber!tschuldige, gehts noch?! wo hamms dich denn rauslassen??????!
finde es gut, dass es in villach eine neue security gibt - und ich hoffe, dass sie bei typen wie dir ordentlich durchgreifen... hoffe nur, dass du der einzige hier bist - der so denkt (wobei ich nicht sicher bin, obst du wirklich nachgedacht hast)... bin zwar gegen persönliche anfeindungen, lieber #19, aber bei dem Müll, den du von dir gibst, kann ich nicht anders... bitte schalt dein hirn (denk, es ist eines vorhanden) vorm dem posten ein.
@ kinder
kinder sind immer problematisch (nicht kinder ansich - sondern das mitnehmen von kindern) bei verstaltungen mit freiem eintritt und platznummerierungen - weil sie keinen vernünftigen platz haben, da die karte des Erwachsenen mit kind auch nur für einen platz ist... find den Vorschlag Ordners, dass kind woanders hinzustellen (ohne aufsicht) nur schlimm... ich hoffe, die verantwortlichen finden ne lösung für das problem...ZitatOriginal von iceman
naja, da sind aber ned die sec. schuld sondern ich. den ich als eishockeygott habe bestimmt das der teufel in keine halle in österreich mehr rein darf. also haben sie eigentlich nur das ausgeführt was ihnen gesagt wurde.
mein lieber eishockeygott, soviel macht haste schon lange nimmer
-
Regt euch doch nicht so auf! #19 meinte sicher nur dass er leere Becher auf den Boden fallen lässt.
Und seid mal ehrlich, wer von euch wirft den Becher in den Mülleimer wenn dieser mehr als 5-10m entfernt ist, bzw. wenn man sich erst durch einige Leute durchdrängen muss??? -
Ich finde das neue Security-System besser als die alten Ordner. Sie sind einfach viel professioneller und zu dem auch freundlicher. Das einzige was mich gewaltig gestört hat, ist, wie kts bereits erwähnt hat, dass nur 1 Ausgang offen war.
-
Zitat
Original von der websepp
vincente, bitte unternimm irgendwas....
die onorata societa´ndranghetta sieht sich aus mangel an qualifizierten mitarbeitern zu ihrem grossen bedauern derzeit ausser stande, im stadion an der tirolerstrasse für ruhe und ordnung zu sorgen. zu zahlreich und zu vielfältig wären die dort zu erledigenden aufgaben:
a. angefangen von (laufende edits auf grund neuer beiträge) der schulung der mitarbeiter der gruppo quattro,
# von kindern beim eintritt keine gratiskarten zu verlangen
# kinder nicht von ihren besorgten vätern zu trennen und von den nummerierten stehplätzen in den bereich der nicht nummerierten stehplätze zu verbannen, wo sie ohne aufsicht und schutz möglicherweise schaden nehmen
# bei kindern nicht immer die augen zuzudrücken
# bei derbys auch in zukunft so genannte "herberstein aktionen" durchzuführen und wie bisher einige hundert fans mehr in die halle zu lassen, als offiziell karten verkauft worden sind
# raucherinnen in den pausen mehr tore ins freie zu öffnen und ausreichend "pausenkarten" vorrätig zu halten und den von entzug geplagten und ins freie stürzenden raucherinnen umgehend und unaufgefordert auszuhändigen und ihnen bei der rückkehr in die halle keine schwierigkeiten zu bereiten, sollten sie ihre "pausenkarten" nicht vorweisen können
# antiquiertes apartheids-denken endlich aufzugeben und rauchende "sitzer" nicht mehr von rauchenden "stehern" zu segregieren, sondern diese zwei gesellschaftlichen schichten wenigstens in den pausen vereint ihrem laster frönen zu lassen
# neulingen im stadion an der tirolerstrasse, insbesondere wenn sie frauen und töchter von jüngst aus nordamerika engagierten legionären und noch nicht mit den usancen im stadion an der tirolerstrasse beim "aufs-klo-gehen" vertraut sind, und daher den sinn und zweck der ihnen ausgehändigten "klokarten" - von kts versehentlich "pausenkarten" genannt - nicht durchschauen und diese karten versehentlich im klo der altpapierverwertung zuführen, keine schwierigkeiten bei der rückkehr in den zuschauerraum zu bereiten
# fans, die bierbecher auf spieler der gegnerischen mannschaft werfen, nicht schief anzuschauen, sondern wie in linz auf der stelle aus dem stadion zu entfernen und für den rest des spiels vom zuschauen auszuschließen
b. über die augenärztliche behandlung der schielenden mitarbeitern der gruppo quattro, die fans schief anschauen, wenn sie bierbecher schmeissen oder fallen lassen, bzw die alle, wie ein anderer augenarzt unter den fans diagnostiziert hat, schielen, weil sie "eigentlich jeden immer schief anschauen"
c. über die schulung von fans, bierbecher (mit oder ohne bier/urin) nicht auf spieler der gegnerischen mannschaft, auf fans des gegners, auf schiedsrichter oder auf den boden, sondern in die dafür vorgesehenen mülleimer zu werfen
c1. über die schulung des von der feuerwehr gestellten sachverständigen, dass er nicht immer dem eishockeyspiel zuschauen, sondern sich um die einhaltung der feuerpolizeilichen vorschriften zu kümmern hat
c2. über die schulung des von der feuerwehr gestellten sachverständigen, dass er sich nicht um die gewerberechtlichen vorschriften zu kümmern hat
c3. über die suche eines für und die schulung dieses für die einhaltung der gewerberechtlichen vorschriften zuständigen verantwortlichen
d. über eine öffentliche "vergewaltigung" mit minderjährigem nutzvieh sofort zu unterbinden (der im originaltext verwendete begriff "notzucht" wird von der societa als antiquiert und patriarchalisch strikt abgelehnt)
e. bis hin zur beseitigung weiterer, in anderen threads monierten unzulänglichkeiten im stadion an der tirolerstrasse wie schlechte oder schlecht eingestellte lautsprecheranlage - das deutsche museum in münchen soll interesse an diesem meilenstein der technischen entwicklung auf dem gebiete der elektro-akkustik zeigen -, unzulängliche stadion sprecher ("Achtung, Achtung, hier Tirolerstrasse!") und disk jockeys, nur teilweise erfolgte farbliche adaptierung der geländer an die vereinsfarben blau-weiss, opferung von nummerierten stehplätzen zugunsten einer videowall, auf der auch noch dazu nicht wie im fernsehen bewegte spielszenen gezeigt werden können, sondern nur werbung und informationen wie spielstände etc, nichterledigung des seit langem versprochenen baus einer so genannten "sky-box", sommertraining der spieler im gang und nicht an der frischen luft etc etc etc.
f. die societa will freilich nicht verschweigen, dass es auch gelungene veränderungen im stadion an der tirolerstrasse gegeben hat, die zeigen, wozu professionelles management unter pasut im stande ist: die spieler mussten bei der eröffnungspressekonferenz nicht mehr als bunter haufen erscheinen, und zwar so bunt, wie die summe ihrer t-shirts und kurzen hosen, sie sind heuer zum ersten mal in einheitlichen anzügen der öffentlichkeit präsentiert worden. nicht unerwähnt bleiben soll auch die wandllung des vereinsobmanns sig. giuseppe mion zu einem selbstkritischen menschen, hat er doch nach der niederlage des hc pasut vau esse vau gegen jesenice letzten freitag auf der hp des vsv publiziert: "Wir haben gesehen, dass wir nicht unfehlbar sind."
carissimo giuseppe webbe, sie werden jetzt verstehen, dass sich die societa und ihr geschätzter mitarbeiter sig. vincente cleruzio, dessen stärken auch eindeutig auf anderen gebieten liegen, nicht dazu in der lage sehen, all diese aufgaben zu ihrer zufriedenheit zu erledigen. die societa hat aber, weil sie ihr anliegen für berechtigt hält, eine befreundete organisation darum gebeten, all diese probleme einer lösung zuzuführen. und es ist der societa eine wahre freude, sie davon unterrichten zu dürfen, dass diese organisation, die ihren sitz in der reitschulgasse 9, 9500 villach hat, die umgehende lösung all dieser probleme bereits zugesagt hat. als erster schritt wurde bereits eine eigene gilde gegründet, die unter dem projektnamen "lei lei" über ein weniger bürokratisches und personalaufwändiges system nachdenkt als das bisher gepflogene "pausen- und klo-karten-system".
maria pertucchi (pressesprecherin)
-
Zitat
Original von JYR
... Mülleimer wenn dieser mehr als 5-10m entfernt ist, ....Eigentlich hast recht, dass hier viel Lärm um nichts gemacht wird.
Aber trotzdem. Wennst mal pinkeln musst, lasst ja auch nicht auf der Stehplatztribüne rinnen, weil das WC 5-10m entfernt ist. Und bei der Gelegenheit kann man gleich den (die) leeren Becher mitnehmen.
Puncto Sicherheitsdienst sei zu den geschlossenen Ausgängen ( kts und Meandor) noch anzumerken, dass es nicht wirklich sicher ist, während des Spiels Ausgänge zu versperren. Bin zwar Nichtraucher (hab also nicht dieses Problem) aber was ist wenns während des Spiel ordentlich zu rauchen bzw. zu brennen beginnt?
Und der von der Feuerwehr gestellte "Sachverständige" schaut während des Spiels zu (nicht feuerpolizeiliche und gewerberechtliche Vorschriften, sondern das Spiel).
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von HAWK
Wennst mal pinkeln musst, lasst ja auch nicht auf der Stehplatztribüne rinnen, weil das WC 5-10m entfernt ist.naja, bei so manchen fan bin ich mir da ned so sicher ...
weil leute die es NORMAL finden becher auf fans und spieler zu werfen und dartpfeile, nägel und schrauben in die halle mitnehmen um sie aufs eis zu schmeissen, sind sicher auch nicht ganz stubenrein ...
-
Zitat
Original von HAWK
Eigentlich hast recht, dass hier viel Lärm um nichts gemacht wird.
Aber trotzdem. Wennst mal pinkeln musst, lasst ja auch nicht auf der Stehplatztribüne rinnen, weil das WC 5-10m entfernt ist. Und bei der Gelegenheit kann man gleich den (die) leeren Becher mitnehmen.
hier nun die lösung diese problems:
angesprochene fans nützen die leeren bierbecher um ihren natürlichsten bedürfissen nachzugehen, ersparen sich so den weg zum mülleimer, den weg aufs klo, und im, für diese herrschaften, besten fall auch den neuerlichen weg zur tränke.... -
Zitat
Original von goodoldtimes
hier nun die lösung diese problems:
angesprochene fans nützen die leeren bierbecher um ihren natürlichsten bedürfissen nachzugehen, ersparen sich so den weg zum mülleimer, den weg aufs klo, und im, für diese herrschaften, besten fall auch den neuerlichen weg zur tränke....Und das ganze muss dann richtung auswärtsfans oder schiri geschmissen werden........
nöh- nur spass -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von @la
Und das ganze muss dann richtung auswärtsfans oder schiri geschmissen werden........
nöh- nur spassin kärnten würds mich ned überraschen wenn das mal wirklich passieren würde ....
-
ok ja ich hab ja verständniss dafür das ein nummerierter steher eben nur für eine person ist, aber dann sollten sich die herren etwas zu dem thema einfallen lassen, mich hat auch nur die aussage darüber gestört ich kann meinen platz einnehmen aber der kleine muss zu den normalen stehplätzen hin.
sollens doch in solch einen fall einen vergünstigten nummerierten steher ausgeben. -
-