1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

erinnerungen an unschöne vorfälle im schweizer eishockey

  • PG1291
  • 14. September 2005 um 01:36
  • PG1291
    Nationalliga
    • 14. September 2005 um 01:36
    • #1

    lange ist es her

    http://www.zscweb.ch/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=20

    oder vor noch lengerer zeit als die scb fans das spielfeld während des spiels in la chaud de fonds stürmten,

    oder ein neo nazi in olten einen stein aufs eis warf und dan alleine aufs feld lief und einen spieler des gastteam angriff

    oder das danke leibacher transparent der scb fans in zug (herr leibacher stürmte das zuger parlament und tötete etwa 14 politikerInnen und sich selbst.

    oder als nach einem match zsc scb eine massenschlägerei böhse ausartete mit weit über 100 personnen die gastfans aus bern verloren damals und revanchierten sich eine woche später als sie schaarenweise in cars nach langnau fuhren und auf die zsc fans warteten die das spiel scl tigers zsc besuchten.

    naja sicherheit gibts nicht wirklich wen ich da an fribourg denke die fans warten vor dem gasteingang eingehagt links und rechts schutzgitter aufgestellt und ein polizeiaufgebot in vollmontur vor ort mit hunden tränengas und schlagstöcken und trotzdem knallt fast jedesmal halt nicht beim stadion aber z.b am bhf solange dort noch keine polizei ist.
    was solls wems nicht passt kann ja zuhause bleiben man weiss ja welche spiele mit gewisser vorsicht zu genissen sind.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 14. September 2005 um 11:52
    • #2

    Es heisst La Chaux-de-Fonds (La Schotfo ausgesprochen) und nicht La Chaud de fonds. Nur so ein kleiner Tippt *g*

    Einmal editiert, zuletzt von Stambuoch (14. September 2005 um 11:52)

  • PG1291
    Nationalliga
    • 15. September 2005 um 01:02
    • #3

    schonwider motzen. sicher so ein mitteland hcd heine und jedes 5 spiel mal in daffos ;) wärst ja nicht der einzige und mit jedem 5 mal oft dabei im vergleich fg.
    was solls eh deppen die westschweizer
    und was die freiburger sind dazu sage ich hier nichts....

  • PG1291
    Nationalliga
    • 15. September 2005 um 01:56
    • #4

    Längst sind Aggression und Hass ständige Begleiter von (Mannschafts-)Sportveranstaltungen. Basler Chaoten lassen praktisch nach jedem Auswärtsspiel des FCB

    Verwüstungen zurück. Zürcher Hooligans reisen durch die halbe Schweiz, um den Anhängern des HC Lugano aufzulauern. Berner Vandalen brechen in der Nacht vor dem Derby in die Freiburger Eishalle ein und zerstören den Drachen, das Klubsymbol des HC Fribourg-Gottéron. In der Bern Arena fliegt während eines Eishockeymatchs eine Gewehrkugel aufs Eis. ZSC-Anhänger machen es sich zum Freizeitvergnügen, gegnerische Stadien mit Rauchpetarden einzunebeln. Vor dem Hallenstadion gehören Wasserwerfer bereits zum festen Bestandteil von Playoff- Duellen zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano. Es wird getobt, geschrien, verhöhnt, provoziert, geschlagen und nicht selten auch geblutet.

    höhöl macht doch spass so vorallem der drache lol

  • PG1291
    Nationalliga
    • 16. September 2005 um 01:31
    • #5

    24.2.2005 | Ratschläge vom SEHV-Präsidenten an SCB

    (mm) Der SEHV-Präsident Fredy Egli gibt dem SC Bern neuerdings Ratschläge, weil dieser seine Fans nicht in den Griff bekommt. In der heutigen Ausgabe der "Neuen Zuger Zeitung", von welcher im Spiel Zug-Bern von letztem Freitag ein Photograph (!) von sechs SCB-"Fans" verprügelt wurde, äusserte er jedenfalls seine Meinung. Der SCB-Geschäftsführer Marc Lüthi habe diesen Vorfall gegenüber der Zeitung als Bagatelle heruntergespielt. Egli kommentierte den Vorfall, dass der SCB-Geschäftsführer gut beraten sei, einen Akzent zu setzen und sich klar zu positionieren. "Derartige Vorkommnisse sind nicht zu dulden, schon gar nicht zu rechtfertigen oder in ihrer Tragweite herunterzuspielen", so Egli, der als Ex-Präsident des EV Zug die regelmässigen Scharmützel von SCB-"Fans" in der Hertihalle mitbekommen. Diese scheinen mittlerweile zum Volkssport einzelner Berner Matchbesucher geworden zu sein. Letzten Freitag drohten einige Fans aus dem Umfeld des SCB, einen Spielabbruch provozieren zu wollen, weil man nicht wusste, dass dann nicht der EV Zug als Veranstalter, sondern der SC Bern für seine "Fans" mit einer Forfait-Niederlage bestraft werden würde. Die Polizei musste mit rekordverdächtigen 500 Leuten anrücken. Im Herbst schaffte man mit einem Dutzend Knallkörper (unter anderem auch gegen den SCB-Captain Martin Steinegger abgefeuert...) fast den Spielabbruch und letzte Saison hoben SCB-Fans noch ein Transparent, um sich mit einem Zuger Amokläufer zu sympathisieren und sich für die Morde im Zuger Parlament zu bedanken... Ob die vereinzelten Übeltäter vom SC Bern doch noch eine Reaktion spüren? Zumindest sollen seitens des Clubs Abklärungen am Laufen sein.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch

  • Geroldov
    Gast
    • 16. September 2005 um 08:02
    • #6

    was wird das hier? eine glorifizierung von ausschreitungen?
    ich würde solche erinnerungen eher verdrängen den hervorgraben.
    wenn du soetwas toll findest dann lass dich auf https://www.eishockeyforum.at/www.hooligans.de registrien und gewinne ein wochenende mit den hools von dynamo berlin.

  • christian 91
    NHL
    • 16. September 2005 um 17:43
    • #7

    und wieder treiben sich seltsame lebewesen aus einem an arroganz kaum zu überbietenden fleckchen mutter erde in einem medium herum dass sie selber scheinbar nicht besitzen.
    und aus welchen gründen auch immer sie sich bemüssigt fühlen ihren virus hier abzuladen,eines sei gesagt: österreich ist anders

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 16. September 2005 um 22:52
    • #8
    Zitat

    Original von PG1291
    schonwider motzen. sicher so ein mitteland hcd heine und jedes 5 spiel mal in daffos ;) wärst ja nicht der einzige und mit jedem 5 mal oft dabei im vergleich fg.

    Kurz im Profil die "Herkunft" angucken und dann nochmals kurz scharf darüber nachdenken, wo welche Gegend liegt ;)

  • PG1291
    Nationalliga
    • 18. September 2005 um 22:34
    • #9

    deshalb habe ich auch sicher gesagt und nicht dass du so einer bist.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 19. September 2005 um 09:52
    • #10

    Dann bin ich aber froh, dass Du weist wo meine Herkünfte liegen...zu gewissen Schweizern hast Du schon einmal einen Wissensvorsprung ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™