hallo leute, kann mir mal einer sagen wo die videowall montiert wird und wie groß die ist?
besser wäre gleich ein würfel ober der eisfläche gewesen, und wenn sie schon dabei sind sollens die lautsprecher auch gleich mit austauschen, der sound in der halle is ja katasrophal. :]

Videowall ?
-
-
Über den reservierten Stehern, also dort wo die Anzeigetafel ist.
Im alten VSV-forum hat jemand von 4X5m geredet. -
cool 4x5 meter, net schlecht, dort wo die uhr ist?
-
Zitat
Original von MartinBrodeur
dort wo die uhr ist?
nochmal gaaaaaaaaanz genau lesen -
sorry looooooooooooooooooool,
-
angeblich kommen deswegen dort die reservierten steher weg d.h. bei vollem haus ca. 100 zuseher weniger. würfel kann bei uns soviel ich weis keine montiert werden da die halle zu nieder ist. die boxen werden angeblich auch noch im sept. oder okt. ausgetauscht falls das nicht der fall ist angeblich fix nach dieser saison!
-
Warum sollen eigentlich die Steher weg?? Für welchen Zweck???
-
Zitat
Original von JYR
Warum sollen eigentlich die Steher weg?? Für welchen Zweck???Bei kolportierten 4,00x5,00m wirds ein bisserl schwierig mit den reservierten Steher noch volle Sicht auf die Wall zu haben.
Allerdings kann i mir nit vorstellen, dass Mion so mir nix dir nix bei Derbys auf hundert fix verkaufte Karten verzichtet. Also kann ich mir vorstellen, dass man die Tribüne im unmittelbaren Videowallbereich umbaut. Wäre glaub ich auch kein allzu grosses Problem.
Ausserdem soll auch Pasut dafür sorgen das die Halle nach NHL Vorbild ein wenig mehr Blau Weiss hinsichtlich der Innengestaltung bekommen sollte.
-
Zitat
Original von HAWK
Bei kolportierten 4,00x5,00m wirds ein bisserl schwierig mit den reservierten Steher noch volle Sicht auf die Wall zu haben.
Allerdings kann i mir nit vorstellen, dass Mion so mir nix dir nix bei Derbys auf hundert fix verkaufte Karten verzichtet. Also kann ich mir vorstellen, dass man die Tribüne im unmittelbaren Videowallbereich umbaut. Wäre glaub ich auch kein allzu grosses Problem.
Ausserdem soll auch Pasut dafür sorgen das die Halle nach NHL Vorbild ein wenig mehr Blau Weiss hinsichtlich der Innengestaltung bekommen sollte.
habe im anderen vsv forum gelesen das sie die stangen bei den stehern bereits blau weiss gestrichen haben. die stiegen angeblich auch schon also sollte da was dran sein muss eh wieder einmal training gehen dann weis ich es genau.
-
stockltsch... in welchem anderen forum ??
-
Hier stehts!
adlerforum.at.tt -
Zitat
Original von hanmat
stockltsch... in welchem anderen forum ??http://web101.login-3.hoststar.at/toto/vsvforum/phpBB2/index.php
-
danke für die info
-
Also ich habe erfahren, dass die Videowall fix kommt und ca. 50 numerierte Steher wegfallen. Die Abobesitzer werden hinter die Sitzplätze umgesiedelt und die paar wenigen Steher, die dadurch wegfallen, wird der VSV schon irgendwo anders unterbringen.
Na dann warten wir halt bis Oktober, dann werden wir schon sehen, was dabei rauskommt.
Habe am Donnerstag die Premiereübertragung aus Mannheim gesehen. Dort haben sie ein Prachtstück einer Halle hingebaut, natürlich mit Würfel und mit Videowall rund um die Tribünen.
Da kommen mir unsere Eishallen wie osteuropäische Eisbunker vor....
-
@ Servinis#26
Liegt wahrscheinlich auch daran daß Österreich ca. 8 Millionen und Deutschland rund 83 Millionen Einwohner hat
Aber Man(n) wird ja noch träumen dürfen ...
-
Zitat
Original von Homer S.
@ Servinis#26Liegt wahrscheinlich auch daran daß Österreich ca. 8 Millionen und Deutschland rund 83 Millionen Einwohner hat
Aber Man(n) wird ja noch träumen dürfen ...
damit schneidest grad a thema an das mi sowieso brennend intressiert. hat jemand zufällig a ahnung welches budget so ein del verrein hat?
-
Mannheim ca. 8 Millionen (größtes Budget der DEL) und Iserlohn rund 2,7 Millionen (geringstes Budget der DEL) !!!!!!
Gesamte Liga heuer über 70 Millionen Euronen!!!!
LG
-
Zitat
Original von Homer S.
Mannheim ca. 8 Millionen (größtes Budget der DEL) und Iserlohn rund 2,7 Millionen (geringstes Budget der DEL) !!!!!!Gesamte Liga heuer über 70 Millionen Euronen!!!!
LG
also ist der unterschied eh net so extrem gross mitllerweile haben wir ja auch schon über 2 mio. fragt sich nur noch wie sich ingolstadt z.b. 15 legionäre leisten kann (10 sind immer gemeldet je nach form) glaube nicht das die ganzen nhl spieler voriges jahr für einen hungerlohn gespielt haben. die del ist im vergleich zu unserer liga natürlich ein wahnsinn alleine die stimmung bei 10 000 leuten hab voriges jahr die play off verfolgt da können sich unsere fans eine scheibe abschneiden. alleine was da alles (konfetti usw.) durch die luft fliegt gibt es bei uns in einer ganzen saison nicht!
-
Zitat
Original von servinis#26
Habe am Donnerstag die Premiereübertragung aus Mannheim gesehen. Dort haben sie ein Prachtstück einer Halle hingebaut, natürlich mit Würfel und mit Videowall rund um die Tribünen.
Da kommen mir unsere Eishallen wie osteuropäische Eisbunker vor....
Na ja. Das Schmuckkästchen hat ja auch knapp 50 Mille (€ natürlich) gekostet. Und mit einem Zuschauerschnitt bei 10.000 auch gerechtfertigt. Da können ja nicht mal unsere TM Liga Fussball Vereine mithalten.
Ausserdem kann man auch kleinere Hallen qualitativ etwas aufpeppen (sh RB Salzburg) ohne gleich dem Grössenwahnsinn zu verfallen, wie es mit der Wörthersee Arena der Fall sein wird.
Ich hoffe in Villach wird man dem qualitativen Beispiel auch etwas folgen und mit der Erneuerungswelle in der Halle nächste Saison fortsetzen.
-
Zitat
Original von servinis#26
Also ich habe erfahren, dass die Videowall fix kommt und ca. 50 numerierte Steher wegfallen. Die Abobesitzer werden hinter die Sitzplätze umgesiedelt und die paar wenigen Steher, die dadurch wegfallen, wird der VSV schon irgendwo anders unterbringen.ich versteh immer noch nicht ganz wie das funktionieren soll. also es kommen nicht alle nr. steher hinter dem tor weg oder wie??? und so wie ich dich verstehe, kommen diese nr. steher dann hinter die sitzer wo ja eigentlich jetzt auch schon nr. steher sind. was passiert mit denen? weil der großteil der nr. steher hinter den sitzer hat auch ein abo, also die kann man im prinzip auch nicht so einfach "ausquartieren". naja, soll mir eigentlich auch egal sein....
-
Zitat
Original von kts
ich versteh immer noch nicht ganz wie das funktionieren soll. also es kommen nicht alle nr. steher hinter dem tor weg oder wie??? und so wie ich dich verstehe, kommen diese nr. steher dann hinter die sitzer wo ja eigentlich jetzt auch schon nr. steher sind. was passiert mit denen? weil der großteil der nr. steher hinter den sitzer hat auch ein abo, also die kann man im prinzip auch nicht so einfach "ausquartieren". naja, soll mir eigentlich auch egal sein....funktioniert eigentlich ganz einfach, indem zusätzliche num. stehplätze hinter den sitzern geschaffen wurden. und links + rechts neben der wall bleiben die steher ja. aber das kann uns ja wirklich egal sein
-
Zitat
Original von servinis#26
funktioniert eigentlich ganz einfach, indem zusätzliche num. stehplätze hinter den sitzern geschaffen wurden. und links + rechts neben der wall bleiben die steher ja. aber das kann uns ja wirklich egal sein
egal ist wenn in china ein rad umfällt, alles was mit eishockey zu tun hat und sei es noch so eine banale sache ist höchst interessant!
d.h. die tribüne bleibt gleicht nur sie werden die leute bitten nicht vor der wall zu stehen oder wie? zu deutsch sehen wir dann sowieso nichts von der neuen vw
-
Zitat
Original von stockltsch
egal ist wenn in china ein rad umfällt, alles was mit eishockey zu tun hat und sei es noch so eine banale sache ist höchst interessant!d.h. die tribüne bleibt gleicht nur sie werden die leute bitten nicht vor der wall zu stehen oder wie? zu deutsch sehen wir dann sowieso nichts von der neuen vw
hast recht, wahrscheinlich stehen dann die polizisten + ordner dort
-
Zitat
Original von HAWK
Na ja. Das Schmuckkästchen hat ja auch knapp 50 Mille (€ natürlich) gekostet. Und mit einem Zuschauerschnitt bei 10.000 auch gerechtfertigt. Da können ja nicht mal unsere TM Liga Fussball Vereine mithalten.
Ausserdem kann man auch kleinere Hallen qualitativ etwas aufpeppen (sh RB Salzburg) ohne gleich dem Grössenwahnsinn zu verfallen, wie es mit der Wörthersee Arena der Fall sein wird.
Ich hoffe in Villach wird man dem qualitativen Beispiel auch etwas folgen und mit der Erneuerungswelle in der Halle nächste Saison fortsetzen.
Also bis zum aktuellen Zeitpunkt würde ich noch nicht von "fortsetzen" sprechen. Solange zu mindest die Videowall noch nicht steht, finde ich, wurde qualitativ, zu mindest offensichtlich, nicht viel getan.
Ich muss zwar zugeben, dass der ton rein subjektiv gesehen etwas besser war heute, aber dabei kann man noch lange nicht von qualität sprechen.
Über die Lackierungen lässt sich bestimmt streiten. ich für meinen Teil meine es hätte ruhig VSV-Blau sein können. Hätte Herrn Passut glaub ich nicht so weh getan wenn sein Blau nur innerhalb der zahlreich vorhandenen Logos besteht. Abgesehen davon fällts kaum auf (weil wirklich wenig umlackiert wurde). Türkise Stellen gibts immer noch.
Was ist mit dem am Ende der letzten Saison viel diskutierten Lichtern geworden??? Hab da keinen Unterschied festgestellt.
Aus heutiger Sicht bin ich bin den "qualitativen Änderungen" sehr unzufrieden, da in den wirklich wichtigen Belangen nichts unternommen wurde.
Nichts gegen die Videowall, aber es gibt bestimmt dringendere Anliegen. Die dann wahrscheinlich weniger Sponsorgelder bringen, aber dennoch vielleicht die Stimmung anheben können, und die Zuschauer wieder anziehen könnten. Ich muss nicht recht haben und zweifel gleich mal vorsorglich alles an, was ich gesagt habe, aber diskutieren wir darüber. -
Zitat
Original von Chris83
.......Solange zu mindest die Videowall noch nicht steht.......Die ist zumindest fix, da die angesprochenen "verlorenen" reservierten Steher unter der Anzeigetafel, bereits hinter die Sitzer auf die andere Seite verlegt wurden, wo die res. Stehertribüne vergrössert wurde.
Hinsichtlich Tonanlage kann ich dir zu deinem subjektiven Eindruck nur tw. Recht geben. Entweder man macht hier eine sofortige Erneuerung oder man dreht die Lautstärke zurück, dass es nicht so kracht.
Wie du schon angesprochen hast: Aus heutiger Sicht noch unzufriedenstellend, aber nächstes Jahr wird sicher weiter adaptiert.
Weitere Ideen zur qualitativen Verbesserung gibt es viele. Das einzige Problem besteht darin, dass halt die finanziellen Mittel begrenzt sind und man nur Schritt für Schritt Verbesserungen umsetzen kann.
-