1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Quo vadis New York Rangers?

    • New York Rangers
  • weile19
  • 2. September 2005 um 21:59
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. September 2005 um 21:59
    • #1

    Dieses Team zeichnet sich schon seit Jahren durch wirklich geniale Einkaufspolitken aus. Einzig die verpflichtungen von Keeper Weekes und Malik (natürlich auch Pöck) sind wirklich nicht schlecht. Alle anderen waren/sind zum Vergessen, für was holt man einen alten Straka, Rucinsky, usw. nur um Jagr zu halten? Lindros weg, von Bure hört man schon seit Dezember 03 nichts mehr.

    Heuer wird wieder kein play-off platz herausschauen, wenn man die Kader mitden zuletzt schlechten Teams wie Florida, Phoenix, Atlanta, Columbus ansieht.

    Captain Mark Messier wird wohl endgültig seinen Abschied feiern.


    Respekt Rangers, den letzten Platz in New York und Umgebung zu haben, hinter den Islanders und den Devils.

  • nordiques!
    Gast
    • 2. September 2005 um 22:29
    • #2

    scheint irgendwie an dir vorbeigegangen zu sein, daß die rangers im neuaufbau begriffen sind und ganz bewußt kaum mehr die üblichen stareinkäufe tätigen wollen ... aber okay, scheinst ja ah nit mitgekriegt zu haben, warum pavel bure nimmer spielt (oder spielen kann) ...

  • nordiques!
    Gast
    • 3. September 2005 um 11:50
    • #3
    Zitat

    Original von flame

    Vielleicht hast ja du keine Ahnung, aber Bure hat vor dem Lock-Out gesagt, er sei für den Beginn der neuen Saison voll fit und das er unbedingt wieder spielen wird....

    na, da hast dann wahrscheinlich eh was nach dem (von dir erwähnten) dezember 03 von ihm gehört ;)

    btw, angeblich schauts mit seinen knie-probs noch immer nit besser aus und das karriere-ende droht halt leider weiterhin ... :(

    versteh' nur den sinn von dem thread nit ganz, weil's irgendwie klar is, daß man auch für einen neuaufbau nit ganz auf routiniers verzichten kann (wobei: rucinsky muß i nit haben) - wie jagr in das konzept reinpaßt, who knows? - nur war die neue philosophie der rangers zur trade-deadline 04 kein geheimnis mehr, und jetzt kommts halt drauf an, wie die jungen spieler sich machen und ob die rangers mal ihre drafts (und die picks, die's gekriegt haben) nit versemmeln ...

    und schön, daß sie so teure non-producer wie holik und lindros losgeworden sind (was ja schon mal ein riesenfortschritt zu früher is :D ) ...

    glaub mal nit, daß die po's heuer ein unbedingtes muß sind (so sather den neuaufbau wirklich ernst gemeint hat) ...

  • Maru
    NHL
    • 28. November 2005 um 23:00
    • #4
    Zitat

    Original von flame
    Jetzt sieht man wieder wie man sich täuschen kann, jetzt wo die Rangers nicht mehr unbegrenzt viel geld rausschmeissen dürfen, sind sie Leader in der Atlantic Division. Leider ohne Pöck.

    tja,so kann man sich täuschen!

    Zitat

    von Bure hört man schon seit Dezember 03 nichts mehr.

    karriere beendet(Knie).....

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 29. November 2005 um 10:32
    • #5

    Pavel Bure hat schon eine neue Beschäftigung

    November 2 – MOSCOW – Former Russian forward Pavel Bure was named the Team Manager of the Russian men's national team for the 2006 Olympic Winter Games in Torino. Bure has not played since he sustained a knee injury in March 2003.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 29. November 2005 um 11:05
    • #6

    Naja, irgendwann musste es ja mit den Rags wieder nach oben gehen. Schade nur, dass es so schnell passiert ist ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™