1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

kinch

  • eisbaerli
  • 18. August 2005 um 18:28
1. offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 18. August 2005 um 18:28
    • #1

    nach einigem hin und her hat kinch in freiburg angeheuert

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. August 2005 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    freiburg in der schweiz oder deutschland?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 18. August 2005 um 18:45
    • #3

    sorry stimmt ja deutschland üfr das schweizerische wäre er wohl zu schwach übersetzt

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. August 2005 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    kommt drauf an was man sich von ihm erwartet. rein defensiv ist er nicht so schlecht - nach vorne konnte/durfte er bei den Red Bulls nichts ausrichten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 19. August 2005 um 13:02
    • #5

    Die Wölfe sind bei der Besetzung der letzten freien Kontingentstelle erfolgreich fündig geworden. Vom HC Salzburg wechselt der 25-jährige Verteidiger Matt Kinch aus Red Deer, Alberta in den Breisgau. Der Kanadier gilt als exzellenter Schlittschuhläufer mit einem sehr guten ersten Pass im Aufbau. Diese Qualitäten waren neben den auch ansonsten ausgezeichneten Referenzen für die Verpflichtung wesentlich. Kinch ist 1,80 m groß und wiegt 81 kg. Er startete seine Karriere als Junior bei den Calgary Hitmen in der Western Hockey League. Die erste Profisaison verbrachte er teils bei den Charlotte Checkers in der ECHL, überwiegend aber beim Hartford Wolf Pack in der besten Minor League AHL. Nach zwei weiteren Jahren in Hartford wechselte er in der vergangenen Spielzeit zum HC Salzburg in die höchste österreichische Liga, wo er aber Opfer eines nicht immer nachvollziehbaren Wechselspiels bei den ausländischen Legionären wurde. Schließlich wurde er trotz sehr guter Defensivleistungen dem NHL-erfahrenen Mittelstürmer Marty Reasoner geopfert. Die Wölfe sind überzeugt, dass Matt Kinch in der 2. Bundesliga ein sehr guter Verteidiger sein wird.


    Naja erstens gibt es den HCS seit ca. 16 Jahren nichtmehr und zweitens war die Defensivleistung auch nicht gerade stark. Wünsch ihm viel Glück und vielleicht erfüllt er dort seine Aufgabe besser als bei uns !

  • Oleg
    _
    • 19. August 2005 um 13:56
    • #6
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Die Wölfe sind bei der Besetzung der letzten freien Kontingentstelle erfolgreich fündig geworden. Vom HC Salzburg wechselt der 25-jährige Verteidiger Matt Kinch aus Red Deer, Alberta in den Breisgau. Der Kanadier gilt als exzellenter Schlittschuhläufer mit einem sehr guten ersten Pass im Aufbau. Diese Qualitäten waren neben den auch ansonsten ausgezeichneten Referenzen für die Verpflichtung wesentlich. Kinch ist 1,80 m groß und wiegt 81 kg. Er startete seine Karriere als Junior bei den Calgary Hitmen in der Western Hockey League. Die erste Profisaison verbrachte er teils bei den Charlotte Checkers in der ECHL, überwiegend aber beim Hartford Wolf Pack in der besten Minor League AHL. Nach zwei weiteren Jahren in Hartford wechselte er in der vergangenen Spielzeit zum HC Salzburg in die höchste österreichische Liga, wo er aber Opfer eines nicht immer nachvollziehbaren Wechselspiels bei den ausländischen Legionären wurde. Schließlich wurde er trotz sehr guter Defensivleistungen dem NHL-erfahrenen Mittelstürmer Marty Reasoner geopfert. Die Wölfe sind überzeugt, dass Matt Kinch in der 2. Bundesliga ein sehr guter Verteidiger sein wird.

    !


    http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&rubrikNr=2&nav=3|1&aNr=15211


    hehe - da werden die Freiburger eine riesengroße Freude mit ihm haben :)

    Also alle im Text vorgehobenen Qualitäten hat er in Salzburg sehr gut verborgen. Wäre der Verein konsequent gewesen hätte man ihm im November wieder nach Hause geschickt und nicht erst am Ende der Saison. Aber hätte Niskavaara nicht zwei Tore geschossen hätte Kinch sogar die Saison zu Ende spielen dürfen - fast unglaublich.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 21. August 2005 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    allein die Tatsache das er nicht mehr in die NHL(AHL) kommt sondern bei freiburg einem nicht gerade TOP Team in Deutschland unterkommt zeit wie gut er ist und wie sein verhalten in Salzburg sich auswirkt...... er hat sich selbst bestraft ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 21. August 2005 um 17:01
    • #8

    nun sein manager versteht es exzellent seine stärken hervorzuhben ;) :D

    in österreich nicht gerade beaknnt aber recht rührig und verhandelt auch gleich noch mit einem anderen verein. :D ;)

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (21. August 2005 um 19:52)

  • traunsteiner
    SBR
    • 22. August 2005 um 15:16
    • #9

    Posted 22/8/2005: Matt Kinch (D)
    From EHC Freiburg to SCL Tigers
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
    2 months contract

    Da haben die Freiburger aber nicht lange ihre Freude gehabt

  • Oleg
    _
    • 22. August 2005 um 16:22
    • #10
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Posted 22/8/2005: Matt Kinch (D)
    From EHC Freiburg to SCL Tigers
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
    2 months contract

    Da haben die Freiburger aber nicht lange ihre Freude gehabt

    Hmmm das ging aber schnell. Der 2-Montatsvertrag bei den Tigers dürften wohl auch ein Zeichen sein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. August 2005 um 18:48
    • #11

    kanns nur wiederholen diese agentur und der manager schaftt einiges ;) :D

  • bernardo99
    EBEL
    • 22. August 2005 um 22:32
    • #12

    Freiburg: Matt Kinch kommt nicht zu den Wölfen

    Freiburg, 21. August


    Der Spieler Matt Kinch hat die Wölfe Freiburg gebeten, seinen Vetrag für die kommende Saison 2005/06 aufzulösen, da er ein sehr gutes Angebot von den SC Langnau Tigers aus der Schweizer Nationalliga A hat, wo er den verletzten Verteidiger Patrick Sutter ersetzen soll. Die sportliche Führung der Wölfe geht davon aus, dass ein unzufriedener Spieler der Mannschaft letztlich nicht weiter helfen würde und wird Matt Kinch daher freigeben, sobald die vertraglich vereinbarte Ablösesumme bezahlt wurde.


    Der muss wirklich einen sensationellen manager haben. :D :D :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 23. August 2005 um 10:49
    • #13

    Es kann aber leicht möglich sein das Kinch schneller wieder bei den Freiburgern ist als er glaubt.

    Der hat sich letztes Jahr bei den Bulls (wo der Kader nicht wirklich stark war) nicht durchsetzten können. Wi soll er es den da in der Nationalliga A schaffen ??

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. August 2005 um 16:27
    • #14

    vielleicht ist er in der schweiz einfach mehr motiviert?!

    ein couchinard spielt heuer auch wieder in der nhl....kaum zu glauben nach der in ö gezeigten leistung, oder?

  • capslui
    EBEL
    • 23. August 2005 um 16:33
    • #15
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    vielleicht ist er in der schweiz einfach mehr motiviert?!

    ein Chouinard spielt heuer auch wieder in der nhl....kaum zu glauben nach der in ö gezeigten leistung, oder?

    Ich würde den Chouinard nicht so unterschätzen bei den Red Bulls ist er vielleicht nicht so aufgefallen weil bei Salzburg sowieso alles fürn arsch war. Sie trennten sich auf von Sittarinen obwohl er im jahr davor mit KAC meister war.

    2 Mal editiert, zuletzt von capslui (24. August 2005 um 10:08)

  • kernst
    Hobbyliga
    • 23. August 2005 um 17:28
    • #16

    Eric Clouchard (Chouinard) war ein leistungsunwilliger Idiot, der jede Art von körperlicher Betätigung auf dem Eis verweigert hat. Jemanden wie Ihn sollte man noch nicht einmal auf ein U6 Mannschaft loslassen weil er die Moral der Kids versauen würde.
    Matt Kinch hat zumindestens mit Defensivleistung machmal gezeigt daß er bereit ist was zu tun, auch wenn das nicht übertrieben viel war.

    Weis jemand wo der Chouinard heuer spielt?

  • capslui
    EBEL
    • 23. August 2005 um 17:31
    • #17
    Zitat

    Original von kernst
    Eric Clouchard (Chouinard) war ein leistungsunwilliger Idiot, der jede Art von körperlicher Betätigung auf dem Eis verweigert hat. Jemanden wie Ihn sollte man noch nicht einmal auf ein U6 Mannschaft loslassen weil er die Moral der Kids versauen würde.
    Matt Kinch hat zumindestens mit Defensivleistung machmal gezeigt daß er bereit ist was zu tun, auch wenn das nicht übertrieben viel war.

    Weis jemand wo der Chouinard heuer spielt?

    Philadelphia Flyers: Einigung mit Torhüter Jamie Storr, zuletzt Tampa Bay Lightning, und den Stürmern Eric Chouinard, Pat Kavanagh, zuletzt Ottawa Senators, sowie Ryan Ready.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™