1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Setzinger bei den Capitals bestätigt !!

  • fourflicks
  • 18. August 2005 um 16:40
  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 19. August 2005 um 10:47
    • #51

    Ich versthe die ganze Jammerei manchmal nicht...

    Schön für Vanek, Pöck usw. wenn sie unsere Aushängeschilder sind, nur in der Nationalmannschaft sehen wir sie dann nie - und die ist mir wichtiger, als ein Erfolg von zb. Trattnig bei den Crunch letztes Jahr.

    Mir taugen Trattnig (geile Fights in der AHL letztes Jahr), Lakos und Setziger. Die werden schon wissen, was sie tun.
    Das ewige Lamentieren wegen der Kohle kanns ja wohl nicht sein.

    Es ist nicht jeder Sportler eine geldgieriger Hund, der sine Karriere aufgibt des Geldes wegen.

    Ich hoffe (für die Caps), dass der Setzinger in der Liga einschlägt wie eine Bombe und der alle Legios in die Schranken verweist (zu phantastisch von mir?) und er zu den Preds geholt wird.

    Ich will endlich wieder am Ende der Saison einen österreichischen Spieler an der Spitze der Torschützenliste sehen!!!!!

    lg, dephomonos

  • Spezza19
    NHL
    • 19. August 2005 um 10:50
    • #52
    Zitat

    Original von kac glen
    dass heuer soviele heimische topspieler nach österreich zurückkehren erfreut mich nicht gerade. liegt wohl auch daran, dass ich kein fan der caps oder der salzburger bin, zugegeben.

    wir alle vermuten, dass geldgier der motor für die rückkehr in unsere "operetten liga" ist. keiner kennt wohl den wirklichen grund. ?(

    warum kriegt nun der setzinger für alle anderen (a.lakos, trattnig usw.) sein fett ab??

    kac glen

    wahrscheinlich, weil er um einiges besser ist als diese 2 !?

    für mich war er bis jetzt auch im nationalteam der letzten 2 jahre der auffälligste spieler. warum er zurückgekommen ist, ist mir eigentlich egal. und bei allem neid bzw. nicht neid gegenüber der caps, find ichs einfach nur schade, dass sich der hoffnungsvollste spieler nach vanek zu diesem schritt entschliesst. bleibt nur zu hoffen, dass er nicht genauso in der bedeutungslosigkeit verschwindet wie das größte talent vor vanek und setzinger.

  • Spezza19
    NHL
    • 19. August 2005 um 10:52
    • #53
    Zitat

    Original von dephomonos
    Ich versthe die ganze Jammerei manchmal nicht...

    Schön für Vanek, Pöck usw. wenn sie unsere Aushängeschilder sind, nur in der Nationalmannschaft sehen wir sie dann nie - und die ist mir wichtiger, als ein Erfolg von zb. Trattnig bei den Crunch letztes Jahr.

    Mir taugen Trattnig (geile Fights in der AHL letztes Jahr), Lakos und Setziger. Die werden schon wissen, was sie tun.
    Das ewige Lamentieren wegen der Kohle kanns ja wohl nicht sein.

    Es ist nicht jeder Sportler eine geldgieriger Hund , der sine Karriere aufgibt des Geldes wegen

    Ich hoffe (für die Caps), dass der Setzinger in der Liga einschlägt wie eine Bombe und der alle Legios in die Schranken verweist (zu phantastisch von mir?) und er zu den Preds geholt wird.

    Ich will endlich wieder am Ende der Saison einen österreichischen Spieler an der Spitze der Torschützenliste sehen!!!!!

    lg, dephomonos

    Alles anzeigen

    stimmt, nicht jeder, es gibts da ja zum glück auch noch einen welser, koch, vanek und co. ;)

    und für was gibst sonst deine karriere auf !?

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (19. August 2005 um 10:53)

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 19. August 2005 um 10:55
    • #54

    Leute, ich glaub, dass es einen ernsten, tiefgründigen Grund geben wird, weshalb Oliver nach Österreich zurückkehrt. Und da wir diesen alle nicht aus erster Hand wissen werden, würde ich sagen, wir lassen dieses Herumgehacke auf ihm.

    Als Capitalsfan bin ich über diesen Topzugang natürlich hoch erfreut. Vor allem nach der Kalt-Entttäuschung. Aber wie ich schon mal gepostet habe, ist mir Setzinger sowieso 10mal lieber als der Hr. Kalt (siehe WM).

  • Skunk
    Nationalliga
    • 19. August 2005 um 10:56
    • #55
    Zitat

    Original von Mr_Hayabusa

    Anstatt ein junges gutes Team aufzubauen und vielleicht eine größere Halle zu bauen als für lächerliche 2500 Zusehern verpulvern sie lieber das money für die Spieler!!!!

    Nach meinen Informationen hat Lakos das dreifache geboten bekommen als die Caps im boten. Das Setzinger nicht nur wegen dem Geld zu den Caps wollte, konnte man durch diesen Zug sehr gut sehen, da die Salzburger ja vorher sagten, komm zu uns, denn egal was die Caps dir zahlen, wir zahlen dir mehr!

    lg

    Welche Drogen wirfst du denn ein?

    Freue mich auch für euch das ihr Setzinger habt, besonders weil die Red Bull Führung ja schon länger gesagt hat nicht an ihm interessiert zu sein, aber zu dein obigen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln. ?(

    1. gehen in Salzburg 3200 hinein.
    2. weisst du was ein neues Stadion kostet? Wo sollen wir das bauen?
    3. Jugend aufbauen haben wir versucht, aber leider funktionniert das nicht ohne Zugpferd. Dieses haben wir nun und es geht weiter mit dem Jugendaufbau.
    4. Dreimal so viel wie die Caps bezahlen? Mann bist weit weg vom Realismus!!


    Bin Froh das Setzinger in Wien ist, mir ist eine ausgeglichene Liga viel lieber als eine wo man von vornherein weiss wer gewinnt.

    Grüsse Skunk

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. August 2005 um 10:58
    • #56

    Also ich hoffe Iceman trägt nicht zuviel bei beim Magazin "Hockeyfans" da es mir bisher eigentlich gefallen hat. Was ich aber jetzt in so manchen Zeilen hier lesen konnte, läßt mich einfach nur den Kopf schütteln. Damit meine ich so Äußerungen wie: Dummer Setzinger, das Geld sollte lieber für die Schulden der Caps verwendet werden (und das sagt ein Linzer ;) ) 2 minuten Strafe für Wurfgeschossene aufs Eis findet er gut. - Mal schauen ob die Linzer es schaffen mit mehr als 3 Mann am Eis zu spielen wenn ich beim Match zusehe!!!

    Bin mal gespannt ob Iceman so viel Kritik einstecken kann oder ob ich gesperrt werde!

    Was mich interessieren würde ist, gibt es eigentlich nach der Neugründung der Linzer-Mannschaft, diese vergünstigen Abopreise die einem damals für weiß nicht wieviel, ein Leben lang versprochen wurde!?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. August 2005 um 11:06
    • #57
    Zitat

    Original von iceman

    wenn du es mir erklärst werde ich es gerne zurücknehmen. aber bis dahin steh ich zu dem was ich gesagt habe ....

    mal halblang!

    wir sind gottseidank noch nicht so weit, dass man sich hier bei irgendjemandem rechtfertigen muss, warum man den einen oder den anderen weg einschlägt.

    wenn oliver setzinger sich, aus was für gründen auch immer, entschieden hat nach den vielen jahren im ausland seine karriere wieder einmal in der heimat fortzusetzen, sollte sich NIEMAND anmaßen, ohne diese gründe zu kennen, beschimpfungen in einem öffentlichen forum auszusprechen, oder rechtfertigungen einzufordern! Wo sind wir denn???

    sachliche (und auch emotionelle) kritik zu üben ist OK, davon lebt auch das forum. persönliche beschimpfungen allerdings, speziell von sogenannten (oder selbsternannten) "eishockeyexperten" sind unter der gürtellinie und haben hier eigentlich nichts verloren!

    iceman
    SHAME ON YOU!!!

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. August 2005 um 11:11
    • #58

    WEiß zwar nicht wie da 3200 reinpassen sollen, aber bitte.

    ich weiß was ein gutes station kostet, aber das du als salzburger so kostensparend denkst und dir so sorgen über red bull und seine finanzen machst find ich echt lustig,

    zu punkt 4., na glaubst vielleicht dass er zu euch kommt weil ihm salzburg so gut gefällt, oder weil ihm das Stiegl schmeckt?! (Übrigens muß ich zugeben, für mich persönlich wäre es wahrscheindlich ein Grund, da ich aufs Stiegl voll steh- ;) )

    Okay ich hab voll übertrieben ich nehms zurück, Lakos hat sicher nur 1 Cent mehr angeboten bekommen und sich deswegen für Salzburg entschieden.

    Thema Setzinger:

    Stunk sagt: Freue mich auch für euch das ihr Setzinger habt, besonders weil die Red Bull Führung ja schon länger gesagt hat nicht an ihm interessiert zu sein, aber zu dein obigen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln.

    Schon länger ist gut, liegt ca. 2 Wochen zurück, und eine Woche darauf hat es noch anders ausgesehen, da waren sie ganz geil auf Ihn! Überleg mal, was wird die Führung wohl der Öffentlichkeit mitteilen, wenn sie eine Absage von einem Spieler erhalten.

    Aber schüttel ruhig weiter den Kopf!

  • machine
    Nationalliga
    • 19. August 2005 um 11:16
    • #59

    wer sagt,daß es oliver nicht in einiger zeit schafft,den weg in eine der vermeintlich besseren ligen zu gehen?

    erinnern wir uns doch nur an christoph brandner !
    er hat nach einigen guten saisonen beim kac den weg richtung del gemacht,sich dort 2 jahre durch konstante und sehr gute leistungen für höheres offeriert und erst mit 26 oder 27 jahren den sprung in die nhl gemacht!

    -->es wird für setzinger zwar nicht leichter,aber erstens kennen wir die genauen beweggründe für die heimkehr nicht und außerdem traue ich ihm noch viele spiele in einer der top-ligen zu---selbst wenn er heuer in Ö spielt!

    d.kalt kann man getrost unterstellen,dem ruf des geldes zu folgen und fadenscheinige ausreden als vorwand zu gebrauchen!dieter ist über 30. und die eishockey-biologische uhr tickt,aber bei setzinger unterlasse ich solche mutmaßungen!!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. August 2005 um 11:57
    • #60
    Zitat

    Original von kac glen
    dass heuer soviele heimische topspieler nach österreich zurückkehren erfreut mich nicht gerade. liegt wohl auch daran, dass ich kein fan der caps oder der salzburger bin, zugegeben.


    Ehrliche Worte - RESPEKT!

    Zitat

    Original von kac glen
    wir alle vermuten, dass geldgier der motor für die rückkehr in unsere "operetten liga" ist. keiner kennt wohl den wirklichen grund. ?(

    warum kriegt nun der setzinger für alle anderen (a.lakos, trattnig usw.) sein fett ab??

    kac glen


    Genau wie beim Kalt.
    So gut wie keiner kennt die genauen Hintergründe und jetzt ist er der Ar... der Nation. :rolleyes:
    Wenn die beiden schlau sind schalten sie auf "Durchzug" und konzentrieren sich auf den Sport...


    lg
    Walu

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. August 2005 um 12:10
    • #61
    Zitat

    Original von Petra4Caps
    Als Capitalsfan bin ich über diesen Topzugang natürlich hoch erfreut. Vor allem nach der Kalt-Entttäuschung. Aber wie ich schon mal gepostet habe, ist mir Setzinger sowieso 10mal lieber als der Hr. Kalt (siehe WM).


    Vielleicht wiederhol ich mich ABER (zum Thema Kalt):
    - du kennst die genauen Hintergründe des Wechsels genausowenig wie die meisten anderen hier...
    - wenn´s rechtlich ok war (darauf deutete zuletzt einiges hin) ist es legitim den Verein zu wechseln (wenn´s soviel mehr Kohle gibt bin ich auch morgen woanders) wobei man´s sicher "eleganter" machen kann (und sollte)
    - auch wenn´s nen miesen Beigeschmack hinterläßt musst auch du zugeben, dass der Dieter vorige Saison alles für die Caps getan hat (ob als Spieler, als Kapitän oder als Mensch) und auch noch eine tolle Finalserie gespielt hat und dafür sollten wir ihm auch ein kleines bisserl Dankbar sein...

    Ich wage zu behaupten, dass wir ohne Kalt nicht den Titel geholt hätten (waaß eh - nur Spekulation) und bin auch im nachhinein noch sehr froh so einen Spieler im Team gehabt zu haben.

    Olli in Wien zu sehen ist toll (hoffentlich nicht die ganzen 3 Jahre seines Vertrages wenn du verstehst was ich meine) aber deshalb braucht niemand Dieters Leistungen schlecht machen.

    Ach ja, bei der WM hat KEINER wirklich überzeugt (Olii hatte einige starke Momente war aber eher ein Primgeiger...) - da hat die Mannschaft an sich einfach nicht funktioniert...


    lg
    Walu

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. August 2005 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Naja, was soll man dazu sagen? War schon lange nicht mehr so enttäuscht wie in jenem Moment, als ich diese traurige Nachricht erblickte.

    Möcht nicht urteilen über seine Beweggründe, allerdings kann ichs wirklich nicht verstehen. Wie würd ich mir doch wünschen, als Eishockeyspieler ein Angebot von den Predators zu bekommen. Und um ehrlich zu sein, würd ich auch in der AHL spielen, als Gehalt nur Verpflegung und Unterkunft. Der Traum jedes Eishockeyspielers ist doch, in der NHL zu spielen. Es war sogar meiner, obwohl ich nie in den Genuss des Profieishockeys gekommen bin.

    Also wenns nicht das Geld war, dann waren es private Gründe. Ok, muss man wohl akzeptieren, ohne näher nachzufragen. Wer gibt schon gern private Dinge preis? Ist zwar nur eine Vermutung, aber kanns nicht sein, dass es was mit dem weiblichen Geschlecht zu tun hat *gg*

    Naja, da hat unter Umständen der Teufel in Form einer Frau wohl wieder mal zugeschlagen ;) Hat man ja auch bei Lleyton Hewitt gesehen, was das bewirken kann. Nummer 1 im Tennis, dann mit Clijsters liiert, plötzlich nicht mal mehr top 20, nach der Trennung wieder Nummer 3.

    Finds auch nicht in Ordnung, wie da über Setzinger geschimpft wird, allerdings kann ichs auch verstehen. Wahrscheinlich hatten alle Eishockeyfans ihm die besten Chancen hinter Vanek zugetraut, längerfristig in der NHL zu spielen. Und für alle, die sagen, dass das nicht seine Chancen mindert, verstehen nicht wirklich viel vom Eishockey. Vielleicht sind die Chancen noch gegeben, allerdings wird ihm dieses eine Jahr in seiner Entwicklung fehlen und ich glaub kaum, dass er sich in Österreich gleich gut entwickelt wie in Finnland. (der letzte satz wurde gelöscht....ein witz sowas) - alex!!!!

    In Finnland musste er hart an sich arbeiten, alles aus ihm herausholen, damit er sich durchsetzen konnte. Nun hat er sich für die EBL sicher zum besten Einheimischen entwickelt, hier wird er sogar als Eisprinzessin auffallen. Die Folge ist weniger Einsatz und weniger harte Arbeit, die weitere Folge heißt geringere Entwicklung --> geringere Chancen für NHL und wenn doch, dann in einer schlechteren Linie als möglich gewesen wäre.

    Ich find, es wird Zeit, für den Österreichischen Eishockeyverband zu handeln. Den Spielern kann man nicht vorwerfen, dass sie dem Lockruf des Geldes folgen, es müssten Bestimmungen auferlegt werden. Zum Beispiel wärs zu überdenken, dass eine Vertragsunterzeichnung eines Österreichers unter 27 Jahren nicht zu genehmigen ist, wenn dieser die Möglichkeit hat, im Ausland zu spielen. Oder man müsste sowas wie einen SalaryCap einführen. Wie kann es sein, dass unsere Spieler in unserer Liga mehr verdienen als im Ausland? Im österreichischen Sport läuft was schief, vor allem im Eishockey. Dass die Funktionäre anscheinend nicht in der Lage sind, vernünftig zu wirtschaften und immer wieder beginnen, größenwahnsinnig zu werden, hat man ja schon öfter sehen können.

    Da muss ich gleich anschließen: Da meint jemand, wir seien doch nur neidisch, dass die Wiener den Setzinger verpflichtet haben. Oh ja, wie neidisch ich doch auf einen Verein bin, der in ein paar Jahren wahrscheinlich wieder Konkurs anmelden wird.

    Es ist einfach traurig, wir haben eine mickrige 7er-Liga und von diesen sieben Mannschaften schadet fast die Hälfte dem österreichischen Eishockey beträchtlich. Vielleicht sollten die Funktionäre der anderen Klubs mal Nachhilfe bei unseren Kärntner Klubs einholen. Wir machens umgekehrt, wir holen nicht die Spieler zurück, wir lassen sie gehen, weils gut fürs österreichische Eishockey ist.

    Es ist sowieso schade, dass bezüglich Jugend nicht viel getan wird. Im Endeffekt kommts mir so vor, als wär sowieso der KAC heuer wieder Meister geworden, weil die Caps haben ja mehr Kärntner als Wiener unter Vertrag, traurig traurig.

    Vielleicht sollte doch mal in frische Jugend investiert werden, bevor das Geld rausgepfeffert wird, um jungen aufstrebenden Talenten mit Hilfe des großen Geldes einen Stein in ihre Karriere zu legen.

    Es sind nicht die Spieler, die schuld tragen, sondern die Funktionäre und der ÖEHV...

    PS: Finds witzig, dass sich der Oli selbst dazu äußert, solang es kein Scherz von jemandem anderen ist. Werden wir diese privaten Gründe jemals erfahren, Oli?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 19. August 2005 um 13:16
    • #63
    Zitat

    Original von MacStasy
    Naja, was soll man dazu sagen? War schon lange nicht mehr so enttäuscht wie in jenem Moment, als ich diese traurige Nachricht erblickte.

    Möcht nicht urteilen über seine Beweggründe, allerdings kann ichs wirklich nicht verstehen. Wie würd ich mir doch wünschen, als Eishockeyspieler ein Angebot von den Predators zu bekommen. Und um ehrlich zu sein, würd ich auch in der AHL spielen, als Gehalt nur Verpflegung und Unterkunft. Der Traum jedes Eishockeyspielers ist doch, in der NHL zu spielen. Es war sogar meiner, obwohl ich nie in den Genuss des Profieishockeys gekommen bin.

    Also wenns nicht das Geld war, dann waren es private Gründe. Ok, muss man wohl akzeptieren, ohne näher nachzufragen. Wer gibt schon gern private Dinge preis? Ist zwar nur eine Vermutung, aber kanns nicht sein, dass es was mit dem weiblichen Geschlecht zu tun hat *gg*

    Naja, da hat unter Umständen der Teufel in Form einer Frau wohl wieder mal zugeschlagen ;) Hat man ja auch bei Lleyton Hewitt gesehen, was das bewirken kann. Nummer 1 im Tennis, dann mit Clijsters liiert, plötzlich nicht mal mehr top 20, nach der Trennung wieder Nummer 3.

    Finds auch nicht in Ordnung, wie da über Setzinger geschimpft wird, allerdings kann ichs auch verstehen. Wahrscheinlich hatten alle Eishockeyfans ihm die besten Chancen hinter Vanek zugetraut, längerfristig in der NHL zu spielen. Und für alle, die sagen, dass das nicht seine Chancen mindert, verstehen nicht wirklich viel vom Eishockey. Vielleicht sind die Chancen noch gegeben, allerdings wird ihm dieses eine Jahr in seiner Entwicklung fehlen und ich glaub kaum, dass er sich in Österreich gleich gut entwickelt wie in Finnland. Auch sicherlich menschlich nicht, spielt er jetzt doch unter einem Mörder als Trainer ;-)))

    In Finnland musste er hart an sich arbeiten, alles aus ihm herausholen, damit er sich durchsetzen konnte. Nun hat er sich für die EBL sicher zum besten Einheimischen entwickelt, hier wird er sogar als Eisprinzessin auffallen. Die Folge ist weniger Einsatz und weniger harte Arbeit, die weitere Folge heißt geringere Entwicklung --> geringere Chancen für NHL und wenn doch, dann in einer schlechteren Linie als möglich gewesen wäre.

    Ich find, es wird Zeit, für den Österreichischen Eishockeyverband zu handeln. Den Spielern kann man nicht vorwerfen, dass sie dem Lockruf des Geldes folgen, es müssten Bestimmungen auferlegt werden. Zum Beispiel wärs zu überdenken, dass eine Vertragsunterzeichnung eines Österreichers unter 27 Jahren nicht zu genehmigen ist, wenn dieser die Möglichkeit hat, im Ausland zu spielen. Oder man müsste sowas wie einen SalaryCap einführen. Wie kann es sein, dass unsere Spieler in unserer Liga mehr verdienen als im Ausland? Im österreichischen Sport läuft was schief, vor allem im Eishockey. Dass die Funktionäre anscheinend nicht in der Lage sind, vernünftig zu wirtschaften und immer wieder beginnen, größenwahnsinnig zu werden, hat man ja schon öfter sehen können.

    Da muss ich gleich anschließen: Da meint jemand, wir seien doch nur neidisch, dass die Wiener den Setzinger verpflichtet haben. Oh ja, wie neidisch ich doch auf einen Verein bin, der in ein paar Jahren wahrscheinlich wieder Konkurs anmelden wird.

    Es ist einfach traurig, wir haben eine mickrige 7er-Liga und von diesen sieben Mannschaften schadet fast die Hälfte dem österreichischen Eishockey beträchtlich. Vielleicht sollten die Funktionäre der anderen Klubs mal Nachhilfe bei unseren Kärntner Klubs einholen. Wir machens umgekehrt, wir holen nicht die Spieler zurück, wir lassen sie gehen, weils gut fürs österreichische Eishockey ist.

    Es ist sowieso schade, dass bezüglich Jugend nicht viel getan wird. Im Endeffekt kommts mir so vor, als wär sowieso der KAC heuer wieder Meister geworden, weil die Caps haben ja mehr Kärntner als Wiener unter Vertrag, traurig traurig.

    Vielleicht sollte doch mal in frische Jugend investiert werden, bevor das Geld rausgepfeffert wird, um jungen aufstrebenden Talenten mit Hilfe des großen Geldes einen Stein in ihre Karriere zu legen.

    Es sind nicht die Spieler, die schuld tragen, sondern die Funktionäre und der ÖEHV...

    PS: Finds witzig, dass sich der Oli selbst dazu äußert, solang es kein Scherz von jemandem anderen ist. Werden wir diese privaten Gründe jemals erfahren, Oli?

    Alles anzeigen

    sorry aber das einzige was mir zu 90 % deines Beitrages einfällt ist

    *kopfschüttel*

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 19. August 2005 um 13:18
    • #64
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ach ja, bei der WM hat KEINER wirklich überzeugt (Olii hatte einige starke Momente war aber eher ein Primgeiger...) - da hat die Mannschaft an sich einfach nicht funktioniert...

    schon richtig, aber vom olli hat man wenigstens ein bisschen was gesehen. was man von hrn. kalt nicht behaupten kann, oder?!

    und dann noch auf beleidigte leberwurst im orf-interview machen. aber das is wieder was anderes. ende der diskusssion.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. August 2005 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat

    Original von Gooseman

    sorry aber das einzige was mir zu 90 % deines Beitrages einfällt ist

    *kopfschüttel*

    Könntest auch ein bissl konkreter werden? findest die Entwicklung unseres Eishockeys vielleicht gut?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 19. August 2005 um 14:15
    • #66
    Zitat

    Original von MacStasy
    Naja, was soll man dazu sagen? War schon lange nicht mehr so enttäuscht wie in jenem Moment, als ich diese traurige Nachricht erblickte.


    Wenn du es aus gesamtösterreichischer Sicht siehst und für nicht gut befindest dann ist das OK! Nur dann musst du genauso traurig gewesen sein bei den Transfers von Trattnig, Lakos, Ulrich, Kalt (im letzten Jahr), Pintner,.... ! Nur das glaub ich irgendwie nicht :)

    Zitat

    Original von MacStasy

    Möcht nicht urteilen über seine Beweggründe, allerdings kann ichs wirklich nicht verstehen. Wie würd ich mir doch wünschen, als Eishockeyspieler ein Angebot von den Predators zu bekommen. Und um ehrlich zu sein, würd ich auch in der AHL spielen, als Gehalt nur Verpflegung und Unterkunft. Der Traum jedes Eishockeyspielers ist doch, in der NHL zu spielen. Es war sogar meiner, obwohl ich nie in den Genuss des Profieishockeys gekommen bin.

    Sicher muss der Traum jedes Sportlers sein, fernab der Heimat für Fuore zu sorgen! Aber zu welchem Preis, für ein Butterbrot und Wasser sicher nicht, also glaub ich mal kaum das deine Argumentation ganz richtig ist!
    Jeder Mensch hat für sich gute Gründe, irgendwo anzuheuern. Oli also auch! Sei es Geld, seien es private Gründe,.... !
    Oder anderes Beispiel: Auch ein Dave Chyzowski hat sicher gute Gründe warum er zuerst aufs geld schaut,...!

    Zitat

    Original von MacStasy

    Also wenns nicht das Geld war, dann waren es private Gründe. Ok, muss man wohl akzeptieren, ohne näher nachzufragen. Wer gibt schon gern private Dinge preis? Ist zwar nur eine Vermutung, aber kanns nicht sein, dass es was mit dem weiblichen Geschlecht zu tun hat *gg*

    Wie du es in diesem Absatz richtig formulierst! Private Gründe können manchmal das wichtigste überhaupt sein! Niemand auf diesem Planeten ist eine Geldscheffelnde Maschine, hinter jeder Person steckt alles in allem ein Mensch!

    Zitat

    Original von MacStasy

    Naja, da hat unter Umständen der Teufel in Form einer Frau wohl wieder mal zugeschlagen ;) Hat man ja auch bei Lleyton Hewitt gesehen, was das bewirken kann. Nummer 1 im Tennis, dann mit Clijsters liiert, plötzlich nicht mal mehr top 20, nach der Trennung wieder Nummer 3.

    Das ist für mich in keinster WEise nachvollziehbar! Geht es immer um Erfolg? Ich persönlich denke das "Glücklich sein" über den Erfolg zu stellen ist! Und ich glaube mal ganz fest, das Lleyton Hewitt auch als nicht Top 20 Spieler zu der Zeit sehr sehr glücklich war ;)

    Zitat

    Original von MacStasy
    Finds auch nicht in Ordnung, wie da über Setzinger geschimpft wird, allerdings kann ichs auch verstehen. Wahrscheinlich hatten alle Eishockeyfans ihm die besten Chancen hinter Vanek zugetraut, längerfristig in der NHL zu spielen. Und für alle, die sagen, dass das nicht seine Chancen mindert, verstehen nicht wirklich viel vom Eishockey. Vielleicht sind die Chancen noch gegeben, allerdings wird ihm dieses eine Jahr in seiner Entwicklung fehlen und ich glaub kaum, dass er sich in Österreich gleich gut entwickelt wie in Finnland. Auch sicherlich menschlich nicht, spielt er jetzt doch unter einem Mörder als Trainer ;-)))

    Über den Letzten Satz brauch ich keine Worte verlieren, einfach unter jeder Kritik !
    Und zu den Auslandschancen: Warum ist es bei einem Pintner in Ordnung und bei einem Setzinger nicht? 2 Jahre liegen da dazwischen! Und wenn die Erste Bank Liga so schlecht ist, wie können es ein Welser ein Koch oder ein Iberer ins Ausland geschafft haben! Sicher wird es schwerer für ihn, aber bei Gott nicht unmöglich! Ich glaube kaum das er sich was verbaut hat! Mit guten Leistungen (in der liga und im Nationalteam) ist gar kein Zug für ihn abgefahren


    Zitat

    Original von MacStasy
    In Finnland musste er hart an sich arbeiten, alles aus ihm herausholen, damit er sich durchsetzen konnte. Nun hat er sich für die EBL sicher zum besten Einheimischen entwickelt, hier wird er sogar als Eisprinzessin auffallen. Die Folge ist weniger Einsatz und weniger harte Arbeit, die weitere Folge heißt geringere Entwicklung --> geringere Chancen für NHL und wenn doch, dann in einer schlechteren Linie als möglich gewesen wäre.

    warum sollte er hier nicht hart an sich arbeiten? das ist alles Kopfsache jedes einzelnen Spielers, und wenn einer mit 16 alleine nach Finnland geht, dann scheint er die richtige Einstellung für den Sport zu haben!

    Zitat

    Original von MacStasy

    Ich find, es wird Zeit, für den Österreichischen Eishockeyverband zu handeln. Den Spielern kann man nicht vorwerfen, dass sie dem Lockruf des Geldes folgen, es müssten Bestimmungen auferlegt werden. Zum Beispiel wärs zu überdenken, dass eine Vertragsunterzeichnung eines Österreichers unter 27 Jahren nicht zu genehmigen ist, wenn dieser die Möglichkeit hat, im Ausland zu spielen. Oder man müsste sowas wie einen SalaryCap einführen. Wie kann es sein, dass unsere Spieler in unserer Liga mehr verdienen als im Ausland? Im österreichischen Sport läuft was schief, vor allem im Eishockey. Dass die Funktionäre anscheinend nicht in der Lage sind, vernünftig zu wirtschaften und immer wieder beginnen, größenwahnsinnig zu werden, hat man ja schon öfter sehen können.

    Deine Vorschläge sind etwas weit hergeholt, warum sollte ich einem Spieler verbieten wo zu arbeiten? überhaupt nicht nachvollziehbar!
    Warum spieler bei uns mehr verdienen? ganz einfach, weil es geht! Gute Österreicher sind rar und begehrt, das kostet einfach!

    Sal-Cap wird mit den derzeitigen Strukturen einfach nicht funktionieren! Muss man so akzeptieren!

    Zitat

    Original von MacStasy

    Da muss ich gleich anschließen: Da meint jemand, wir seien doch nur neidisch, dass die Wiener den Setzinger verpflichtet haben. Oh ja, wie neidisch ich doch auf einen Verein bin, der in ein paar Jahren wahrscheinlich wieder Konkurs anmelden wird.

    Diese Diskussion entstand nur deswegen, weil Lakos, Trattnig und vorallem Pintner überhaupt keinen staub aufgewirbelt haben!

    Zitat

    Original von MacStasy


    Es ist einfach traurig, wir haben eine mickrige 7er-Liga und von diesen sieben Mannschaften schadet fast die Hälfte dem österreichischen Eishockey beträchtlich. Vielleicht sollten die Funktionäre der anderen Klubs mal Nachhilfe bei unseren Kärntner Klubs einholen. Wir machens umgekehrt, wir holen nicht die Spieler zurück, wir lassen sie gehen, weils gut fürs österreichische Eishockey ist.

    Es ist sowieso schade, dass bezüglich Jugend nicht viel getan wird. Im Endeffekt kommts mir so vor, als wär sowieso der KAC heuer wieder Meister geworden, weil die Caps haben ja mehr Kärntner als Wiener unter Vertrag, traurig traurig.

    Vielleicht sollte doch mal in frische Jugend investiert werden, bevor das Geld rausgepfeffert wird, um jungen aufstrebenden Talenten mit Hilfe des großen Geldes einen Stein in ihre Karriere zu legen.

    Es sind nicht die Spieler, die schuld tragen, sondern die Funktionäre und der ÖEHV...

    Alles anzeigen

    Wenn die Kärntervereine ihre Jugendspieler freiwillig hergeben, dann muss ich echt nur mehr lachen! Das ist einfach lächerlich!

    Die Kärntervereine sind, betreffend der Jugendarbeit, den anderen Bundesländern um Jahre voraus!

    Aber auch aus den anderen Ländern kommen genug talente (Vanek, Rotter, nödl, Ferrari, setzinger ;-), Lukas-Bros., Lakos Bros, Brückler, Divis, .......) also nicht immer alles auf die Kärntner schieben :)
    Es trägt jeder Verein, jeder Verantwortliche, jeder Spieler und jeder Fan sein Schauferl zu der ganzen situation bei, dessen sollte man sich immer bewusst sein!

    LG

    Goose

  • Alex Wien
    NHL
    • 19. August 2005 um 14:58
    • #67

    @ mac stasy

    überleg dir vorher was du schreibst und poste dann....sonst wird noch mehr gelöscht!!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. August 2005 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    @gooseman

    - Hast Recht. Bei Trattnig, Lakos und Kalt usw. war ich nicht so enttäuscht. Weil für die der Zug schon ziemlich bzw. längst abgefahren ist. Trattnig und Lakos haben vielleicht noch winzige Chancen, aber den Vergleich mit Kalt und Pintner kann ich nicht stehenlassen. Kalt ist bereits über 30 und Pintner vom Potential her einfach nicht NHL-reif, sofern er sich nicht gewaltig entwickelt...

    - klar gibts viele Gründe für seinen Wechsel, er wird wohl auch einen gehabt haben, welchen auch immer. Aber ich geh wetten, so ziemlich jeder Spieler in seinem Alter und von seinem Potential hätte das Angebot aus Nashville angenommen. Vor allem Spieler von seiner Qualität. Ich bin mir sicher, er hätt spätestens in seiner zweiten Saison in NA in der NHL gespielt, nicht AHL. Mich würd interessieren, was er meinte, als er sagte, er sei im Kopf noch nicht frei (von Mädels?? ;) )

    - vor allem Koch hat den Sprung ins Ausland geschafft, weil er einfach ein Ausnahmekönner ist. Und den wirst auch so schnell nicht wieder sehen in unserer Liga, weil er auf dem Weg nach vorne ist, im Gegensatz zu Setzinger, der hat wieder einen Rückschritt gemacht. Nur hat der Koch noch nicht mal so hohe Chancen auf die NHL gehabt, weil er für die kleinere Eisfläche mit überdimensional großen Verteidigern einfach nicht geeignet ist. Obwohl bei Setzinger hab ich da auch meine Zweifel. Iberer und Pintner haben keine NHL-Perspektive, mMn, Setzinger schon.

    - für meine Aussage hab ich mich in anderem Thread öffentlich entschuldigt

    - auch wenn er hier dennoch hart arbeitet, kann er sich nicht so entwickeln wie in Finnland. Setzinger hat voriges Jahr größtenteils mit einem NHL-Kaliber zusammen in einer Linie gespielt, der Namen fällt mir grad nicht ein. Österreich ist sicherlich nicht so ein guter Talenteschuppen wie Finnland es ist.

    - es muss troztdem irgendwie diesbezüglich gehandelt werden, vom Verband oder den Klubeigentümern. Ein Gentleman Agreement wär auch schon ein Fortschritt. Wie kann es sein, dass Spieler in Österreich mehr verdienen als in Ligen, die einen mindestens doppelt so hohen Zuschauerschnitt haben? Es passiert immer das gleiche: Der eine Klub rüstet enorm auf, die anderen ziehen nach, bekommen finanzielle Probleme. Also ich hab keine Lust mehr auf eine 4er-Liga, weiß nicht wies euch diesbezüglich geht. Den Weg, den vor allem die Bullen aus Salzburg vorgeben, ist definitiv der falsche.

    - da sind wir auch schon beim nächsten Thema. Das ganze Geld, das für hohe Gehälter für einheimische Spieler ausgegeben wird, müsste für neuen Nachwuchs investiert werden. Das ist die einzige Zukunft fürs österreichische Hockey. Und es muss auch mehr Geld ausgegeben werden, um den Sport mehr publik zu machen. Wir brauchen viele Kids, die Eishockeyprofis werden wollen. Die Caps sind zumindest im letzteren Punkt vorbildlich, deswegen ists auch nicht schlecht, dass Eishockey in Wien boomt, mit vielen Einwohnern und potientiellen Vaneks. In Wien registriert man wenigstens an öffentlichen Plätzen das Eishockey (Infoscreen, Werbung usw.). In Klagenfurt erfährt man übers nächste Heimspiel über ein winziges Plakat...

    - Dass die Kärntner Klubs ihre Spieler hergeben, ist nicht lächerlich, sondern notwendig. Dadurch wurde die Liga nach der Neugründung mit 8 Vereinen ausgeglichener. Im ersten Jahr wars ja wohl ziemlich langweilig, falls sich noch jemand erinnern kann. Und ehrlich gesagt bin ich froh, dass mit Daniel Welser wieder ein neuer Österreicher in Schweden spielt, auch wenn er mir beim KAC fehlen wird.

    - Klar gibts überall Talente, nur muss man sehen, mit welcher Frequenz die Vereine talentierte Spieler in ihre Kampfmannschaft einbauen. Wer weiß, wieviele Talente in vielen Bundesländern vergeudet wurden? Österreich braucht viele Talente...

    PS: Die Lakos Bros beide als Talente zu bezeichnen?? Hab selten so ein Antitalent wie den Philippe Lakos gesehen. Und dann wird er noch zur WM einberufen, der war doch in jeder Situation in jedem Spiel komplett überfordert, die Folge waren die meisten Strafminuten von allen Spielern im Grunddurchgang...

    lg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 19. August 2005 um 16:06
    • #69
    Zitat

    Original von MacStasy
    PS: Die Lakos Bros beide als Talente zu bezeichnen?? Hab selten so ein Antitalent wie den Philippe Lakos gesehen. Und dann wird er noch zur WM einberufen, der war doch in jeder Situation in jedem Spiel komplett überfordert, die Folge waren die meisten Strafminuten von allen Spielern im Grunddurchgang...

    lg

    Phillipe Lakos

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=42490

    Andre Lakos

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=31729

    Also wenns "Antitalente" soweit bringen, wie siehts dann mit Talenten aus :D

    Den rest kann ich jetzt zeitlich nicht kommentieren, hab leider einen Auswärtstermin!

    LG

    Goose

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. August 2005 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat

    Original von Gooseman

    Phillipe Lakos

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=42490

    Andre Lakos

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=31729

    Also wenns "Antitalente" soweit bringen, wie siehts dann mit Talenten aus :D

    Den rest kann ich jetzt zeitlich nicht kommentieren, hab leider einen Auswärtstermin!

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Ich hab Andre Lakos auch nicht als Antitalent bezeichnet. Aber Philippe ist meiner Meinung nach auch eins. Schau dir mal seine Stats an, das einzige was auffällt, sind viele Strafminuten. Genauso wie bei der WM. Wenn er aufgefallen ist, dann wegen Fehlern oder Fouls, nie durch spielerische Akzente. Und ganz abgesehen davon, sagen Stats nicht immer was aus. Es gibt viele Verteidiger, die hätten auch nicht bessere Stats als er, weil sie nämlich richtige Defensivverteidiger sind, Philippe Lakos ist einfach nur schlecht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 19. August 2005 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    @macstasy
    --> pn !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 19. August 2005 um 16:50
    • #72
    Zitat

    Original von MacStasy

    Ich hab Andre Lakos auch nicht als Antitalent bezeichnet. Aber Philippe ist meiner Meinung nach auch eins. Schau dir mal seine Stats an, das einzige was auffällt, sind viele Strafminuten. Genauso wie bei der WM. Wenn er aufgefallen ist, dann wegen Fehlern oder Fouls, nie durch spielerische Akzente. Und ganz abgesehen davon, sagen Stats nicht immer was aus. Es gibt viele Verteidiger, die hätten auch nicht bessere Stats als er, weil sie nämlich richtige Defensivverteidiger sind, Philippe Lakos ist einfach nur schlecht ;)


    wieoft hast du p. lakos schon spielen sehen??? es stimmt er is ein harter verteidiger, aber mMn hat er sich letztes jahr bedeutend gebessert und spielt jetzt mehr fürs team (--> sprich nicht soooo aggressiv, dass immer strafen daraus resultieren)

  • Specialteam
    KHL
    • 19. August 2005 um 17:45
    • #73

    Ich bin zwar selber Kärntner, aber ich finds absolut nicht richtig, dass man in Kärnten immer sagt: "Hahah, wir haben viel mehr Talente als ihr." Obwohl auch viele Talente aus anderen Bundesländern kommen (z.B. Rotter, Vanek, usw.). Das ist ja wie im Kindergarten.

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. August 2005 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    @ mac stasy

    überleg dir vorher was du schreibst und poste dann....sonst wird noch mehr gelöscht!!!!

    so, jetzt darfst wirklich hier löschen ... den dieser topic gehört ja hier ins caps forum. ist ja eigentlich kein transfergeflüster mehr. ;)

    zu den ganzen anschuldigungen und anfeindungen gegen mich werde ich mich nicht äußern. erst wenn ich mit dem oliver gesprochen habe. gelöscht wird aber von meiner seite auf jeden fall nix, und gesperrt hab ich sowieso nu nie jemanden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • brückler #32
    Nachwuchs
    • 19. August 2005 um 18:42
    • #75

    Einen "PINTNER" gibt es meines Wissens im österreichischen Eishockey nicht. Das österreichische Talent, von dem hier anscheinend die Rede ist, ist Philipp PINTER, oder täusche ich mich?
    Wer sich langfristig von unseren Jungen im Ausland (z.B. Rotter, Nödl, Grabner, Raffl oder Schiechl) durchsetzen wird, wird sich erst in Zukunft zeigen. Pinter ist als bester 85er (und trotz "Zwischenstopp" in Salzburg) aber sicher einer der Kandidaten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™