1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Januar 2008 um 19:21
    • #501

    Aus sport1.at:

    TOP: Nur ein Österreicher bei den All-Stars *)

    Mit dem Ende des Grunddurchgangs ist auch die Halbzeit in der Erste Bank Eishockey Liga erreicht.
    Die Black Wings Linz waren die große Überraschung nach den ersten 36 Partien dieser Meisterschaft. Als bestes Team der Zehnerliga starten die Oberösterreicher am 6. Jänner in die zweite Phase.

    Fortsetzung...

    *) = Jürgen Penker!


    OOOOO


    Aus erstebankliga.at

    Caps liegen den Black Wings

    Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Sonntag zum Auftakt der Platzierungsrunde im Premiere-Austria-Livespiel die Vienna Capitals. Die Oberösterreicher konnten bisher alle vier Saisonduelle gewinnen. Salfi (Black Wings) ist gesperrt.

    Zur Vorschau


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Black Wings sind die Gejagten


    Mit dem Ende des Grunddurchgangs ist auch die Halbzeit in der Erste Bank Eishockey Liga erreicht.
    Die Black Wings Linz waren die große Überraschung nach den ersten 36 Partien dieser Meisterschaft. Als bestes Team der Zehnerliga starten die Oberösterreicher am 6. Jänner in die zweite Phase.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Gaudet: "Die Karten sind neu gemischt"
    Linz gegen Caps in Favoritenrolle

    Liwest Black Wings Linz trifft am Sonntag (18) im Premiere-Livespiel zum Auftakt der Platzierungsrunde daheim auf die Vienna Capitals. Die Oberösterreich sind Favorit, haben heuer alle bisherigen Spiele gegen die Wiener gewonnen.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 05:22
    • #502

    Aus hockeyfans.at:

    Besiegen Caps ihre Linz Phobie?

    Bislang haben die Vienna Capitals in dieser Saison gegen die Black Wings noch keinen Sieg einfahren können. In vier Duellen konnten die Linzer immer gewinnen, jetzt wollen die Wiener im fünften Duell endlich einen Sieg. Die Karten sind neu gemischt und es geht wieder einmal um die Tabellenführung.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 06:44
    • #503

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 6.1.08:

    Eishockey-Liga geht in entscheidende Phase - Druck auf Linz wächst:

    Her mit Sieg Nr. 5! "Auftaktspiel" gegen
    Lieblingsgegner so wichtig wie ein Finale

    „Wichtig wie ein Finale!“ Das sagt Linz-Co-Trainer Rick Nasheim vorm heutigen Spiel gegen Vienna Capitals, obwohl die Black Wings als erster mit vier Bonuspunkten in die Platzierungsrunde gehen. Vor Wien (3), Salzburg (2), Jesenice (1), KAC (0) und VSV (0).

    Das bedeutungslose 1:6 in Salzburg ist abgehakt. „Unsere Konzentration gilt Wien“, sagt Trainer Boni. Assistent Nasheim legt nach: „Wir haben heuer gegen die Caps alle Spiele gewonnen, doch die sind gut!“

    2:1 n.P., 3:1, 4:1 und 2:0 – souverän erledigte Eishockey-Linz bislang die „Akte Wien“. Heute soll das (Bonus-)Punktekonto auf sechs Zähler erhöht werden, um in den verbleibenden neun Spielen weniger Druck zu haben. Was trotz der Salfi-Sperre hoffen lässt: Penker steht diesmal wieder im Tor und Tiley meldete sich nach seiner Hüftverletzung gesund.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (6. Januar 2008 um 06:45)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 10:33
    • #504

    Aus der Sonntags-Rundschau vom 6.1.08:

    Wings starten in die Platzierungsrunde
    "Lieblingsgegner" zu Gast in Linz.

    Eine 6:1-Niederlage zum Abschluss des Grunddurchgangs beim Meister Red Bull Salzburg – so heftig diese abschließende Pleite klingt, so locker sehen es die Verantwortlichen der Black Wings. Da der Truppe von Trainer Jim Boni schon davor Tabellenplatz eins sicher war, sah Präsident Willi Wetzl dieses Spiel als „Luxus und Aufwärmmatch für die kommenden Aufgagen.“

    „Taktiker Boni ist wieder gefragt
    Ein hartes Stück Arbeit wartet schon heute zu Beginn der Platzierungsspiele. Mit den Vienna Capitals ist jedoch ein „Lieblingsgegner“ in Linz zu Gast (18 Uhr, Eishalle Linz). Vier Spiele, vier Siege – die Saison-Statistik spricht ein eindeutige Sprache für die Linzer Cracks. Die Gründe für diese Serie glaubt Wetzl zu kennen: „Unser Coach Jim Boni kennt die Mannschaft aus seiner Zeit in Wien. Er wird uns taktisch wieder optimal vorbereiten.“
    Mit vier Bonuspunkten aus dem Grunddurchgang sind die Black Wings die großen Gejagten der Liga. Mit einem Sieg über die Capitals könnte ein Drei-Punkte-Polster herausgespielt werden. Tickets für den Schlager in der Linzer Eishalle sind ab 15 Uhr an der Abendkassa zu ergattern. „Trotz der Liveübertragung auf Premiere hoffen wir auf eine volle Halle. Die Spieler brauchen die Unterstützung“, appelliert Wetzl.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 21:56
    • #505

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Erste Niederlage gegen Capitals

    Nichts wurde es aus dem fünften Saisonsieg gegen die Vienna Capitals. Die LIWEST Black Wings mussten sich zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen die Hauptstädter trotz anfänglicher 2:0 Führung mit 2:6 geschlagen geben und wurden damit in der Tabelle auf Platz 3 durchgereicht.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus vienna-capitals.at:

    Vienna Capitals erobern mit Kantersieg in Linz die Tabellenführung

    Die Vienna Capitals beenden den Linz-Fluch und gewinnen in der ersten Runde der Platzierungsrunde in Linz gegen die Black Wings souverän 6:2. Die Capitals überrollen die Linzer nach einem 0:2-Rückstand in den letzten beiden Dritteln und übernehmen damit die Tabellenführung in der Zwischenrunde.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Capitals zertrümmern Linz-Komplex

    Mit einem beeindruckenden 6:2 Auswärtssieg in Linz haben sich die Vienna Capitals im ersten Spiel der Zwischenrunde wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Die Wiener feierten ihren ersten Saisonerfolg über die Black Wings, bei denen nach anfänglichem 2:0 in den letzten 40 Minuten nichts mehr lief.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Premiere für die Vienna Capitals

    Die Vienna Capitals haben zum Auftakt der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ihren Linz-Fluch abgelegt und die Tabellenführung übernommen.
    Die Wiener feierten am Sonntag bei den Black Wings nach 0:2-Rückstand mit einem 6:2 (0:2,3:0,3:0) den ersten Sieg im fünften Saisonduell und lösten das Team ihres ehemaligen Trainers Jim Boni an der Tabellenspitze ab.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Klarer Sieg der Capitals in Linz

    Die Vienna Calpitals feierten am Sonntag in der 1. Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockeyliga einen klaren 6:2-Erfolg in Linz. Dabei lagen die Black Wings nach dem ersten Drittel noch 2:0 in Führung.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus sportnet.at:

    Capitals überwinden Linz-Fluch

    Die Auftaktspiele der Zwischenrunde in der Erste Bank Eishockey Liga brachten eine Überraschung: Die Vienna Capitals überwanden ihren Linz-Fluch und gewannen erstmals in dieser Saison gegen das Team ihres Ex-Coaches Jim Boni. Salzburg überrannte indes den KAC, der VSV unterlag Jesenice knapp.
    Im Top-Duell der punktegleichen Tabellenführer Black Wings Linz und Vienna Capitals sah es nach 20 Minuten schon nach einem erneuten Sieg für die Linzer aus. Jim Bonis Burschen erzielten zwei Tore gegen den Ex-Klub ihres Trainers. Treffer Nummer zwei fiel im 5-gegen-3-Powerplay nur fünf Sekunden vor Drittelende.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Vienna Capitals nach 6:2-Sieg in Linz EBEL-Spitzenreiter
    Caps feierten den ersten Saisonsieg gegen die Black Wings.

    Die Vienna Capitals haben zum Auftakt der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ihren Linz-Fluch abgelegt und die Tabellenführung übernommen. Die Wiener feierten am Sonntag bei den Black Wings nach 0:2-Rückstand mit einem 6:2 (0:2,3:0,3:0) den ersten Sieg im fünften Saisonduell und lösten das Team ihres ehemaligen Trainers Jim Boni an der Tabellenspitze ab. Die Caps führen nun mit 5 Punkten vor Linz und Salzburg (je 4).

    Fortsetzung...




  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Januar 2008 um 06:21
    • #506

    Aus nachrichten.at:

    20 Minuten Eishockey waren gegen Wien einfach zu wenig

    So hatten sich die Fans der Liwest Black Wings Linz den Start in die Platzierungsrunde der Eishockey-Bundesliga wohl nicht vorgestellt. Gegen die Vienna Capitals setzte es eine 2:6-Niederlage.

    Nach 247 Sekunden stand Viktors Ignatjevs plötzlich völlig alleine vor dem Tor der Vienna Capitals und verwertete ein Zuspiel von Gregor Baumgartner zur frühen Führung für Linz. Fünf Sekunden vor dem Ablauf des ersten Spielabschnitts lenkte Pat Leahy einen Schuss von Brad Purdie sogar zur 2:0-Führung ins Tor der Gäste ab. Das war es aber mit der Linzer Herrlichkeit zum Start der Platzierungsrunde.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Januar 2008 um 06:42
    • #507

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 7.1.08:

    Selbstfaller: 2:6 nach 2:0

    Schon im Mitteldrittel hatte es Pfiffe gegeben. Je mehr sich die Schlusssirene beim 2:6 gegen Wien näherte, umso trotzloser wurde die Stimmung in der Eishalle: Die Anfeuerungsversuche waren letztlich mehr bemüht als überzeugend, passten damit zum Auftritt der Linz-Cracks . . .

    Die zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen Wien 40 Minuten nicht über die Statistenrolle hinauskamen. Folge? Schlappe Nr. 1 im fünften Saisonduell. Und das, obwohl Ignatjevs (5.) und Leahy (20.) für eine 2:0-Führung gesorgt hatten. Ehe sich der EHC selbst auf die Verliererstraße brachte: War man beim 2:1 (27.) gegen einen Selmser-Lattenpendler machtlos gewesen, legte Leahy das 2:2 für Tropper auf (39.). Nur 14 Sekunden später brachte Lukas den Puck nicht weg, Fox traf zum 2:3.

    Schon da hofften einige Fans so schlecht zu sehen wie es der Linzer Vorstand tat: Der wollte offiziell nur 1900 Zuschauer gezählt haben. In Wahrheit waren wohl 2800 in der Halle. Von denen sich sicher 900 wünschten, daheim geblieben zu sein.


    OOOOO


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 7.1.08:

    Wings eiskalt erwischt
    Linzer vergeben Führung und verlieren mit 2:6 gegen Wien

    Schwere Pleite für die Black Wings im ersten Spiel der Platzierungsrunde: Die Linzer versemmeln die Führung und verlieren mit 2:6 gegen Wien.

    Zu Beginn herrschte noch Riesenstimmung in der vollen Linzer Halle. Die Wings begannen stark und schnell, erspielten sich rasch einige tolle Chancen. Nur etwas mehr als vier Minuten nach Spielbeginn hatten die Fans Grund zum Jubeln: Nach einem Pass von Gregor Baumgartner brachte Viktors Ignatjevs die Scheibe ins Tor -1:0. Danach waren die Capitals mehr am Drücker, aber der Linzer Keeper Jürgen Penker bewahrte die Wings vor dem Ausgleich. Lange Zeit blieb es bei der knappen Führung – bis fünf Sekunden vor Schluss des ersten Drittels: Dann erzielte Pat Leahy in einer 5:3-Überzahlsituation das 2:0 für die Wings (20.)

    Spiel gedreht. Der zweite Abschnitt gehörte ganz allein Wien: Zuerst erzielte Sean Selmser in der 27. Minute den ersten Treffer für die Caps, dann kassierten die Linzer mehrere Strafen – und es ging Schlag auf Schlag: Im Powerplay machte Marc Tropper den Ausgleichstreffer und nur 16 Sekunden später stellte Aaron Fox auf 3:2. Wien hatte die Partie komplett gedreht. Im Schlussabschnitt machten die Caps weiter, wo sie aufgehört hatten: Nach 34 Sekunden erzielte Kelly Fairchild den vierten Caps-Treffer. Danach war dann alles gelaufen: Alexander Höller (48.) und Dan Bjoernlie (55.) besiegelten die Linzer Pleite. Kein guter Start in die heiße Phase.

    Haie-Trainer. Bei den Innsbrucker Haien, die es nicht in die Platzierungsrunde geschafft haben, zog die Klubführung jetzt die Konsequenzen: Trainer Pat Cortina wurde entlassen, neuer Coach ist Ex-Teamchef Ron Kennedy.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Januar 2008 um 11:27
    • #508

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings wollen Meister fordern

    Gar nicht nach Wunsch starteten die LIWEST Black Wings in die Platzierungsrunde. Mit dem 2:6 gegen die Capitals rutschte man auf Rang 3 zurück und muss nun zum immer stärker werdenden Meister nach Salzburg. Dort will man aber zur Revanche ansetzen.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Januar 2008 um 20:19
    • #509

    Aus hockeyfans.at:

    Salzburg hat Lust auf mehr

    So schnell geht das in der EBEL: am Freitag reisten die Black Wings noch mit stolzgeschwellter Brust nach Salzburg, am Dienstag kommt man nachdenklich zum Meister. Die Mozartstädter zeigten sich zuletzt in Torlaune, während bei den Linzern die Luft nach dem Gewinn des Grunddurchgangs etwas draußen zu sein scheint. Es geht um Platz 2 in der Tabelle.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus redbulls.com:

    Red Bulls spielen zum zweiten Mal in fünf Tagen gegen Linz

    Was für ein Auftakt in die Platzierungsrunde! Die Red Bulls ließen gestern dem KAC beim ersten Spiel der Platzierungsrunde in Klagenfurt keine Chance und fixierten mit dem 8:3-Erfolg zugleich den ersten Saisonsieg gegen die Kärntner. Bereits morgen geht es mit dem nächsten Spiel der Platzierungsrunde weiter, und mit den Black Wings Linz kommt schon wieder der Grunddurchgangssieger nach Salzburg – erst am vergangenen Freitag gastierten die Oberösterreicher in der Salzburger Eisarena und mussten mit einer 1:6-Schlappe heimfahren.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Januar 2008 um 06:13
    • #510

    Aus sportlive.at:

    Salzburg will Aufwärtstrend bestätigen
    Bullen prallen auf Black Wings Linz

    Schlager in der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey-Liga! Meister Red Bull Salzburg empfängt am zweiten Spieltag die Linzer Black Wings. Es ist bereits das zweite Duell der beiden Mannschaften innerhalb von fünf Tagen. Die Ausgangsposition hat sich aber geändert.

    Fortsetzung...


    ___________________________________



    Aus nachrichten.at:

    Gegen Salzburg will der Trainer Charakter sehen

    Zum Auftakt der Platzierungsrunde der Eishockey-Bundesliga enttäuschten die Liwest Black Wings Linz bei der 2:6-Heimniederlage gegen die Vienna Capitals. Zeit, um die Fehler zu analysieren, blieb Trainer Jim Boni aber nur wenig. Schon heute verlangt er von seiner Mannschaft in Salzburg eine deutliche Steigerung.

    Fortsetzung...


    ___________________________________


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 8.1.08:

    "Präsidenten-Vulkan" tobt vor heutigem Spiel bei Salzburg:

    Wetzl dünnhäutig wie Black-Wings-Abwehr!

    Mit dieser Einstellung und dem Einsatz können wir kein Spiel gewinnen!“ Nüchtern analysierte Black-Wings-Trainer Jim Boni den 2:6-Selbstfaller gegen die Vienna Capitals. Ganz im Gegensatz zu Klub-Boss-Willi Wetzl. Der zeigte vor dem heutigen Gastspiel in der Platzierungsrunde bei Salzburg nämlich Nerven.

    Willi Wetzl – zwölf Gegentore in den letzten beiden Spielen reichten für den Präsidenten, um so dünnhäutig zu werden wie die Abwehr seiner Mannschaft . . .

    Nach dem 1:6 gegen den heutigen Gegner Salzburg und dem 2:6 gegen Wien mokierte er sich nämlich sogar über die Zuschauerzahlen, schimpfte auch „Scheißhalle“, knurrte irgendetwas von „das lass’ ich mir nicht bieten“ und knallte den Hörer auf.

    Wobei sich auch sein Trainergespann nicht länger solche Minus-Leistungen wie die zuletzt gezeigten bieten lassen wird. „Der Einsatz passte nicht, die Einstellung auch nicht. Wir sind eine laufstarke Mannschaft, aber wenn wir nicht laufen, können wir nicht gewinnen“, sagte Chef-Coach Jim Boni nach dem 2:6 gegen die Capitals. Nachsatz: „Diese Niederlage tut weh! Aber ich glaube, es war der richtige Zeitpunkt dafür. Lernen wir nicht davon, sind wir dumm . . .“

    Sicher ist: Erste Lernforschritte müssen bereits in Salzburg gemacht werden, sonst kommt Eishockey-Linz heute wieder unter die Räder. Die Bullen-Bilanz aus den letzten zwei Spielen? 14:4 Treffer. „Angst haben wir deshalb nicht“, sagt „Co“ Nasheim. Während Boni wieder rotiert, in der Mozartstadt Perthaler statt Szücs bringt.


    ____________________________________


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 8.1.08:

    "Bleiben vorne dabei"
    Die Black Wings wollen heute bei Salzburg die Pleite gegen die Capitals ausbügeln

    Harter Gegner: Die Black Wings wollen heute (19.15 Uhr) gegen Salzburg den schlechten Start in die Platzierungsrunde vergessen machen.

    Keine Zeit zum Durchatmen haben die Black Wings. Und auch die 2:6-Niederlage gegen Wien müssen sie verdauen. Gleich heute geht es in das zweite Spiel der Platzierungsrunde. Die Linzer spielen bei Titelverteidiger Salzburg. Die Formkurve der Bullen zeigte zuletzt steil nach oben: In den letzten zwei Spielen erzielte der Meister 14 Tore – das sind genau um zwei weniger, als die Linzer in diesen beiden Runden kassierten. Wings-Präsident Wilfrid Wetzl: „Salzburg ist offensiv stark. Sie haben gerade 8:3 gegen den KAC gewonnen und wenn man in Klagenfurt acht Tore schießt, muss man schon sehr gut sein. Sie sind auch mit Abstand das teuerste Team der Liga und irgendwann muss sich das sportliche bezahlt machen. Wir warten schon die gesamte Saison darauf, dass Salzburg in die Gänge kommt.“

    Führung verloren. Trotz der hohen Niederlage und dem Verlust der Tabellenführung ist er nicht sauer auf die Mannschaft: „Wien hat sehr gut gespielt. Die zwei schnellen Tore gegen Ende des zweiten Drittels und der Treffer am Beginn des Schlussdrittels haben uns einen psychischen Knacks beigebracht. Es wäre auch ein Wunder gewesen, wenn wir zum fünften Mal gegen Wien gewonnen hätten. Die Tabellenführung war für uns alle eine Überraschung. Auch wenn wir sie jetzt verloren haben – ich bin überzeugt, dass wir ganz vorne dabei sein werden.“

    Leere Halle. Enttäuschend waren für ihn nur die mageren Besucherzahlen – nur 1.900 Fans verirrten sich in die Halle. Eine Eishockey-Müdigkeit ortet er aber nicht bei den Linzer Fans: „Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: Als wir gespielt haben, war gerade der zweite Durchgang des Skispringens im Fernsehen. Und bei Premiere-Live-Spielen haben wir immer 500 Fans weniger in der Halle. Am Freitag gegen Jesenice wird die Halle voll sein, da bin ich ganz sicher.“

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Januar 2008 um 21:52
    • #511

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Wings schlagen in Salzburg zurück

    Als Außenseiter fuhren die LIWEST Black Wings zum Auswärtsmatch nach Salzburg, als Sieger kehrten sie nach Hause zurück. Die Linzer zeigten nach den beiden dürftigen Spielen am Wochenende ihre alten Stärken und besiegten den Meister mit 4:1!

    Gemächlich suchten beide Teams im ersten Abschnitt ihren Spielrhythmus und es waren die Salzburger, die im ersten echten Power Play das Spielgeschehen in die Hand nahmen. Immer wieder wurde das Gehäuse von Jürgen Penker unter Beschuss genommen, der Black Wings Schlussmann hielt seinen Kasten aber sauber. Aber auch die Black Wings ließen ihre erste Überzahl ohne dem Führungstreffer verstreichen, schlitterten sogar knapp an einem Shorthander vorbei!

    Fortsetzung...


    ________________________________


    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings schlagen gegen Salzburg zurück

    Der Erfolgsrun von Meister Salzburg ist Geschichte! Die Mozartstädter mussten sich vor eigenem Publikum den defensiv überragenden Black Wings mit 1:4 geschlagen geben und verloren damit ihren zweiten Platz wieder. Die Linzer holten erstmals seit Ende Jänner 2006 wieder zwei Punkte bei den Bullen.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Januar 2008 um 23:03
    • #512

    Aus kleinezeitung.at:

    Schwache Salzburger unterlagen Black Wings

    Nur fünf Tage nach einem glanzvollen 6:1-Heimsieg gegen Linz ist Eishockey-Meister Red Bull Salzburg am Dienstag zum Abschluss des Grunddurchgangs derselben Mannschaft vor eigenem Publikum 1:4 (0:0,1:3,0:1) unterlegen.
    Die Linzer, die in den beiden vergangenen Spielen gegen Salzburg und die Capitals jeweils sechs Tore kassiert hatten, holten damit ihre ersten Punkte in der Platzierungsrunde.

    Fortsetzung...


    ___________________________


    Aus sportlive.at:

    Salzburg unterliegt Linz

    Während die Capitals in Wien - nach 20-minütiger Spielunterbrechung - gegen den VSV einen knappen 4:3-Erfolg feiern und ihre Tabellenführung ausbauen, fällt Meister Red Bull Salzburg durch ein 1:4 daheim gegen die Black Wings Linz zurück.
    Purdie, Phillipp Lukas, Shearer und Steverson - So heißen die Linzer Sargnagel für Meister Red Bull Salzburg bei ihrer Heimpremiere in der Platzierungsrunde der EBEL. Durch eine 1:4-Pleite gegen die Linzer fallen die Mozartstädter im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Viertelfinalis etwas zurück.

    Fortsetzung...


    ___________________________


    Aus volksblatt.at:

    Die perfekte Linzer Antwort
    Kein Debakel, sondern 4:1-Triumph in Salzburg

    „Wer waaß? Womöglich kriag ma heit zehne!“
    Es waren nicht wenige gewesen, die nach zwölf Gegentreffern in den vorangegangenen beiden Matches ein Linzer Debakel in der 2. Eishockey-Meisterrunde im Salzburger Volksgarten befürchtet hatten.
    Doch es kam ganz anders. Die 2000 Fans staunten nicht schlecht, als die Linzer als 4:1-(0:0, 3:1, 1:0)-Sieger von jenem Eis gingen, das sie am Freitag noch als 1:6-Verlierer verlassen hatten.

    Fortsetzung...


    ___________________________


    Aus nachrichten.at:

    4:1! Im Powerplay spielte Linz Salzburg an die Bande

    Nur vier Tage nach der 1:6-Niederlage zum Ende des Grunddurchgangs der Erste-Bank-Eishockeyliga in Salzburg, kehrten die Liwest Black Wings Linz beim Meister wieder auf die Siegerstrasse zurück. Dabei funktionierte vor allem das Überzahlspiel fast nach Belieben.

    Fortsetzung...


    ___________________________


    Aus redbulls.com:

     [Blockierte Grafik: http://ecredbulls.seso.at/images/news/080108%20banham%20vs%20linz%20HP.jpg]

    Die Red Bulls stolperten heute über die bestens eingestellten Black Wings und verloren deutlich mit 1:4

    Linz stoppte die Bergfahrt der Red Bulls

    Auch beim zweiten Spiel der Bundesliga Platzierungsrunde starteten die Red Bulls ohne die kanadischen Topscorer Richard Jackman und Josh Green (beide verletzt). Dafür wieder mit von der Partie war Marco Pewal, der nach seinem Bundesligadebüt vor zwei Tagen in Klagenfurt nun auch vor den heimischen Fans seine „Saisonpremiere“ feierte.
    Ähnlich wie beim letzten Aufeinandertreffen mit den Linzern begann das Spiel recht ausgeglichen, wobei die Red Bulls die aktivere Mannschaft waren. Im ersten Powerplay des Spiels wurden die Salzburger bereits gefährlich, konnten Penker im Linzer Tor aber noch nicht überwinden. Danach hatten beide Teams Schwierigkeiten, die Überzahlspiele aufzubauen, fanden noch nicht die richtig guten Möglichkeiten vor. Die beste Chance der Salzburger hatte Dieter Kalt kurz vor Drittelende, als er einen Querpass dicht vorm Tor nicht richtig erwischte und knapp am Tor vorbei schoss. Somit blieb es beim 0:0, beide Teams hatten ihre Karten aber noch nicht aufgedeckt.

    Fortsetzung...


    ________________________________


    Aus sport1.at:

    Trainer Page gesteht Fehler ein

    Nur fünf Tage nach einem glanzvollen 6:1-Heimsieg gegen Linz ist Eishockey-Meister Red Bull Salzburg am Dienstag zum Abschluss des Grunddurchgangs derselben Mannschaft vor eigenem Publikum 1:4 (0:0,1:3,0:1) unterlegen.
    Die Linzer, die in den beiden vergangenen Spielen gegen Salzburg und die Capitals jeweils sechs Tore kassiert hatten, holten damit ihre ersten (richtigen) Punkte in der Platzierungsrunde.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Januar 2008 um 06:48
    • #513

    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 9.1.09:

    Revanche geglückt - Black Wings siegen bei Meister Red Bull Salzburg ohne Probleme mit 4:1

    Linzer melden sich zurück

    Das war Spitze! Die Black Wings spielten gestern Abend bei Meister Salzburg groß auf: 4:1. Die Linzer stürmten damit auf Platz zwei.

    Die Black Wings sind wieder da! Nach zwei Pleiten in Folge ließen die Linzer gestern den Meister aus Salzburg alt aussehen – 4:1. Die Revanche für das 1:6-Debakel vor 5 Tagen ist damit geglückt.

    Hektik. Die Black Wings hatten sich viel vorgenommen, wirkten nach der Pleite gegen die Vienna Capitals zunächst jedoch stark verunsichert. In den Anfangsminuten war die Partie von Hektik geprägt. Schon nach fünf Minuten gerieten Salzburgs Lynch und Wings-Stürmer Rac aneinander – beide mussten zwei Minuten auf die Strafbank. Die Gäste fielen im ersten Drittel vor allem durch harte Attacken auf. Salzburg war im Powerplay brandgefährlich. Doch der überragende Schlussmann Jürgen Penker hielt die Linzer mit einigen tollen Paraden im Spiel.

    Blitzstart. Im zweiten Drittel erwischten die Wings einen Blitzstart. Nach nur 20 Sekunden traf Purdie im Powerplay zum 0:1 (21.). Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn den Bullen gelang fünf Minuten später der verdiente Ausgleich. Kalt stellte auf 1:1. Die Mannschaft von Trainer Jim Boni kämpfte sich aber zurück und ging durch ein Tor von Kapitän Philipp Lukas wieder in Führung – 1:2 (30.). Und nur vier Minuten danach durften die Gäste erneut jubeln. Shearer erhöhte auf 1:3. Die Wings schlugen an diesem Abend im Powerplay eiskalt zu, denn die beiden Treffer gelangen ebenfalls in Überzahl.

    Brechstange. Im Schlussabschnitt ließen sich die Linzer in die Defensive zurückfallen und verlegten sich aufs Kontern. Der Meister versuchte es mit der Brechstange, doch die gut organisierte Abwehr der Wings ließ kein Gegentor mehr zu. Am Ende gelang Severson sogar noch das 1:4 (60.). Die Black Wings übernehmen damit hinter den Vienna Capitals Platz zwei in der Tabelle.


    __________________________________


    Aus eishockey.at:

    Black Wings überflügeln die Bullen

    Zweiter Spieltag in der Platzierungsrunde: Der EHC LIWEST Black Wings Linz siegt beim EC Red Bull Salzburg 4:1. Überragend: Linz-Goalie Penker. Die Vienna Capitals setzen sich zu Hause gegen den VSV durch. Der KAC siegt in Jesenice.

    Fortsetzung...


    __________________________________


    Aus ehcliwestlinz.at:

    Jetzt soll auch Jesenice fallen

    Schlag auf Schlag geht es für die LIWEST Black Wings in der Platzierungsrunde der EBEL weiter. Am Freitag wartet im dritten Spiel innerhalb von nur 5 Tagen das Team aus Jesenice und wieder startet der Kampf um wichtige Punkte um die Play Off Ausgangslage.

    Zurück zu alten Stärken fanden die Linzer am Dienstag und kamen über ihre Tugenden zurück auf die Siegerstraße. In Salzburg präsentierte sich die Boni-Truppe in der Defensive sehr sattelfest, hatte in Jürgen Penker einen grandiosen Rückhalt und konterten nicht nur gefährlich sondern auch unglaublich effektiv. Somit zogen sich die Black Wings an den eigenen Haaren aus der Misere von zwei Niederlagen in Folge und holten die ersten Punkte in der Zwischenrunde.

    Fortsetzung...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (9. Januar 2008 um 13:48)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Januar 2008 um 21:29
    • #514

    Aus sport1.at:

    Duell Capitals gegen Linz geht weiter

    Zwar sind erst zwei Spieltage in der Platzierungsrunde gespielt, dennoch lässt sich ein Trend erkennen.
    Der Heimvorteil ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Nur die Vienna Capitals konnten gegen den VSV zu Hause triumphieren.
    Die restlichen fünf Spiele gingen jeweils an die Gäste. "Ich bin froh, dass wir in Salzburg gewonnen haben. Das ist nicht einfach", meint Linz-Trainer Jim Boni.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Januar 2008 um 06:40
    • #515

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 10.1.08:

    Nach Linz-Sieg in Salzburg:
    Head-Coach platzte Kragen

    „Inakzeptabel und arrogant! Das war das schlechteste Spiel in dieser Saison. Wenn ich könnte, würd’ ich in der nächsten Partie 15 Spieler auf die Tribüne setzen“, platzte Salzburgs Headcoach Pierre Pagé nach der ^1:4-Heimpleite gegen die Black Wings der Kragen. Die ihre wenigen Chancen eiskalt nützten und mit „Hexer“ Penker im Tor einen Klasse-Rückhalt hatten. Nach diesem fast historischen erfolg – der erste in Salzburg nach zwei Jahren – bleibt die Boni-Truppe Tabellenführer Vienna Capitals auf den Fersen. Während Salfi morgen gegen Jesenice gesperrt ist, meldete sich Verteidiger Gruber fit.


    ____________________________________


    Aus volksblatt.at:

    Wings lassen keine Krise zu
    Linz beim 4:1 in Salzburg wie Phönix aus der Asche — Gruber steht vor Comeback

    „Das war unerwartet, eine große Überraschung.“ So klangen die Worte von Black-Wings-Co-Trainer Rick Nasheim nach dem 4:1-Triumph bei (Noch-) Eishockey-Meister Red Bull Salzburg. Nach zwei Pleiten und zwölf Gegentreffern sind die Linzer wie Phönix aus der Asche emporgestiegen — und haben der Konkurrenz damit eines demonstriert: Wir lassen keine Krise zu!
    Die Konstanz ist die große Stärke der Stahlstadt-Cracks, die sich in dieser Saison noch keine Negativserie geleistet haben. Zwei Partien in Folge ohne Punktezuwachs waren das Maximum, danach kam zumindest eine Trotzreaktion.
    „Es läuft alles rund, wir haben nie einen Hänger, es herrscht absolute Ruhe im Verein“, betont Klubchef Wilfrid Wetzl.

    Fortsetzung...


    _____________________________________


    Aus nachrichten.at:

    Black-Wings-Stürmer stellte Ligarekord auf

    LINZ. Zu Euphoriestürmen wollte sich Black-Wings-Linz-Trainer Jim Boni nach dem 4:1-Erfolg in der Eishockey-Bundesliga am Dienstag in Salzburg nicht hinreißen lassen. Auch nicht, obwohl es der erste Erfolg beim Meister seit mehr als zwei Jahren war. „Wir haben einfach besser gespielt als gegen Wien“, analysierte der Trainer. Mit Pat Leahy muss Boni aber zufrieden sein. Dem Stürmer gelang seit Anfang Dezember in jedem Spiel mindestens ein Scorerpunkt. 16 Punkte in elf Spielen – neuer Ligarekord.

    Fortsetzung...


    ______________________________________


    Aus den Salzburger Nachrichten:

    Salzburg unterliegt Linz

    Purdie, Phillipp Lukas, Shearer und Severson - So heißen die Linzer Sargnägel für Meister Red Bull Salzburg bei ihrer Heimpremiere in der Platzierungsrunde der EBEL.

    :D


    _______________________________________


    Aus Ober-ÖSTERREICH VOM 10.1.08:

    Verteidiger Gerd Gruber vor dem Comeback
    Linzer gegen Jesenice-Fluch

    Die Black Wings wollen morgen den zweiten Sieg gegen Angstgegner Jesenice.

    Klarer 4:1-Sieg bei Meister Salzburg – die Black Wings haben wieder zu alter Stärke zurückgefunden. „Der Erfolg in Salzburg war enorm wichtig – die Spieler haben viel Selbstvertrauen getankt“, sagt Trainer Jim Boni. Doch Zeit zum Feiern bleibt den Linzern nicht, denn schon morgen geht es in die nächste Runde. Da kommt mit Jesenice ein ganz unangenehmer Gegner in die Linzer Eishalle. Denn gegen die Slowenen konnten die Black Wings lediglich eine der vier Begegnungen gewinnen.

    „Jesenice hat vier top-besetzte Linien. Wir müssen sie gleich von Beginn an unter Druck setzen. Wenn das gelingt, bin ich davon überzeugt, dass wir gewinnen werden“, sagt Kapitän Philipp Lukas.

    Comeback. Der seit mehreren Wochen an den Adduktoren verletzte Verteidiger Gerd Gruber könnte bereits morgen sein Comeback feiern. Boni: „Er hat gestern voll mittrainiert. Es sieht gut aus und ich hoffe, dass er gegen Jesenice einlaufen kann“.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (10. Januar 2008 um 09:11)

  • S.Koivu
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2008 um 12:11
    • #516

    Möchte zwischendurch mal ein Dankeschön an SeniorCrack aussprechen!

    Bin ein leidenschftlicher Pressespiegel leser und finde es toll von SeniorCrack für die stets aktuelle Berichtzusammenfassung!!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Januar 2008 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #517
    Zitat

    Original von S.Koivu
    Möchte zwischendurch mal ein Dankeschön an SeniorCrack aussprechen!

    Bin ein leidenschftlicher Pressespiegel leser und finde es toll von SeniorCrack für die stets aktuelle Berichtzusammenfassung!!

    da häng ich mich an!
    great job senior!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Januar 2008 um 13:24
    • #518

    @ S.Koivu & Fan_atic01

    Danke für die Blumen!
    Ich mache es gerne für die, die sich dafür interessieren...
    ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Januar 2008 um 06:21
    • #519

    Aus hockeyfans.at:

    Linz will Platz unter Top 2 festigen

    Der EHC Liwest Black Wings Linz hat am Freitag im Rahmen der Platzierungsrunde den HK Acroni Jesenice zu Gast. Die Oberösterreicher wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
    Nach dem klaren 4:1-Sieg bei den Red Bulls aus Salzburg wollen die Linzer nun auch gegen den HK Acroni Jesenice zwei Punkte einfahren und den zweiten Rang in der Tabelle festigen.
    Verteidiger Gerd Gruber, der nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause (Muskelfaserriss), erstmals wieder im Aufgebot von Trainer Jim Boni steht, weiß allerdings wie schwer die bevorstehende Spiel wird:
    „Jesenice ist eine eisläuferisch sehr stake Mannschaft, hat einen starken Goalie und kämpft immer bis zum Umfallen.“

    Fortsetzung...


    ___________________________________


    Aus sportlive.at:

    Black wings wollen Platz zwei festigen
    Linz empfängt Jesenice

    Die Black Wings aus Linz wollen am Freitag am dritten Spieltag der EBEL-Platzierungsrunde ihren zweiten Platz festigen. Gegner der Oberösterreicher ist der HK Acroni Jesenice.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus volksblatt.at:

    „Angstgegner“ Jesenice zuletzt in einer Formkrise
    Wings heute mit Gruber

    Es gibt eine einzige Mannschaft in der Erste-Bank-Eishockeyliga, gegen die die Black Wings in dieser Saison erst einmal gewonnen haben. Und zwar Acroni Jesenice. Jene Slowenen, die heute (19.15) in der 3. Meisterrunde in Linz zu Gast sein werden. So gesehen ist die Bezeichnung „Angstgegner“ nicht so weit hergeholt.

    Fortsetzung...


    _____________________________________


    Aus nachrichten.at:

    „Black-Wings-Fan“ Salfi brennt auf sein Comeback auf dem Eis

    Gegen Jesenice hofft Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz heute wieder auf eine volle Eishalle (19.15 Uhr). Mitten unter den Zusehern wird Kent Salfi sein. Der Stürmer brennt nach seiner Sperre auf einen Einsatz, muss aber noch drei Spiele warten.

    Eine Attacke gegen den Grazer Rob Hisey im vorletzten Grunddurchgangsspiel brachte Salfi die harte Strafe der Erste-Bank-Liga ein. Seitdem schnürt er nur im Training seine Schlittschuhe und ist bei den Spielen seiner Teamkollegen zum Zusehen verurteilt. „Das ist sehr hart. Als Spieler willst du immer auf das Eis. Egal, ob du verletzt bist, oder aus einem anderen Grund nicht spielen kannst, es tut sehr weh“, sagte Salfi, der auch heute wieder seinen Platz zwischen den Spielerbänken einnehmen und von dort aus das Geschehen verfolgen wird.

    Fortsetzung...


    ______________________________________


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 11.1.08:

    Gerd Gruber vor Comeback
    "Ich kann es kaum noch erwarten!"

    Aufatmen bei den Black Wings Linz! Top-Verteidiger Gerd Gruber steht nach langer Verletzungspause heute gegen Jesenice wieder auf dem Eis.

    ÖSTERREICH: Herr Gruber, Sie feiern heute gegen Jesenice nach 24 Tagen Verletzungspause ein Comeback. Wie groß ist Ihre Vorfreude auf diese Partie?
    GERD GRUBER: Riesengroß! Ich kann es kaum noch erwarten, endlich wieder spielen zu dürfen. Ich habe keine Schmerzen mehr. Die medizinische Abteilung hat erst gestern grünes Licht gegeben. Ich fühle mich bereit und bin heiß auf einen Einsatz.
    ÖSTERREICH: Sie konnten bei sieben Spielen Ihrer Mannschaft lediglich die Daumen drücken. Kein angenehmes Gefühl, oder?
    GRUBER: Es war furchtbar! Ich musste auf der Tribüne zusehen und konnte nicht eingreifen. Doch der Muskelfaserriss ließ mir keine andere Wahl. Ich bin seit einer Woche auf dem Eis und konnte erst zwei Trainingseinheiten mitmachen.
    ÖSTERREICH: Gegen Jesenice gelang nur ein Sieg aus vier Partien. Sind die Slowenen der große Angstgegner?
    GRUBER: Nein! Wir haben zwei Mal nur ganz knapp im Penaltyschießen verloren. Da hatten wir auch immer die besseren Torchancen. Wir werden heute unsere Möglichkeiten eiskalt nutzen und gewinnen.
    ÖSTERREICH: Die Black Wings haben den Grunddurchgang gewonnen und mischen auch jetzt im Spitzenfeld mit. Wie lautet das Erfolgsrezept?
    GRUBER: Es gibt kein Erfolgsrezept. Wir haben einfach großen Spaß und sind eine verschworene Einheit.
    ÖSTERREICH: Lediglich ein Punkt trennt Euch vom Platz eins. Wird in der Kabine schon vom Titel gesprochen?
    GRUBER: Nein! Wir müssen uns zuerst eine gute Ausgangsposition für das Play-off schaffen. Aber in der derzeitigen Form kommen wir sicher bis ins Finale.

    **************************************
    „Wir sind gut drauf.
    In dieser Form kommen
    wir sicher ins Finale.“
    GERD GRUBER


    ___________________________________________



    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 11.1.08:

    ...und sie zittern vor nächster Heimpleite!
    Weil fünf- von sechsmal in der Platzierungsrunde die Auswärtsmannschaft
    gewann, müssen Black Wings heute gegen Jesenice Schlimmes befürchten!

    Jeder Sieg zählt jetzt ganz besonders! Schließlich geht’s um die Ausgangsposition für das Play-Off und damit darum, im Viertelfinale einmal öfter Heimrecht zu haben . . . „

    Worte von Linz-Trainer Jim Boni über die Wichtigkeit der Platzierungsrunde, in der der EHC Black Wings heute Jesenice empfängt. Ein Duell, vor dem die Linzer zittern. Denn obwohl Dienstag noch Salzburg mit 4:1 vorgeführt wurde, droht heute die nächste Heimpleite.

    Kein Witz! In der erst sechs Spiele alten „Vorbereitung“ auf die Runde der besten Acht räumte fünfmal die Gastmannschaft die zwei Punkte ab. Was zumindest die Wettanbieter nicht beeinflusst. So bietet „bet-at-home“ durch die Bank bei den Heimteams die niedrigeren Quoten an.

    Nur das 1,75-fache des Einsatzes gibt’s etwas für einen Black-Wings-Sieg. Dabei kamen die Linzer Sonntag gegen Wien 2:6 unter die Räder. Zu Hause! Vor einer Minuskulisse! „Die Slowenen kämpfen immer bis zum Umfallen“, seufzt Verteidiger Gerd Gruber, der heute nach einem Muskelfaserriss sein Comeback feiert. Ob das genügt, um das Auswärtsphänomen zu beenden?


    ____________________________________________


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 11.1.08:

    Einwurf
    VON GEORG LEBLHUBER

    Vorbilder für Willi Wetzl

    Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht!

    Es ist das Gesetz aller klugen Hunde und vernünftigen Menschen. Und damit das der LASK-Stars, die trotz der Schuh-Problematik offiziell kein schlechtes Wort über Ausrüster und Sponsor Umbro verlieren wollen.

    Woran sich Willi Wetzl ein Vorbild nehmen könnte. Der auf seinem eigenen Ruf äußerst bedachte Black-Wings-Präsident. Der auf mediale Kritik mitunter mit Klagsdrohungen agierende Anwalt. Der aber selbst im Umgang mit anderen leider weniger sensibel ist. Denn obwohl die Unterstützung der Stadt Linz im Vorjahr auf 100.000 Euro pro Jahr hochgeschraubt wurde, hielt das W.W. diese Woche nicht ab, die städtische Eisarena als „Scheißhalle“ zu nennen.

    Schade, dass der Herr Präsident einst als Spieler nicht so aggressiv war. Sonst hätte es in seiner vierjährigen Bundesliga-Karriere zu mehr als zu vier Strafminuten und drei Assists gereicht. Dass W.W. aber jetzt drauf und dran ist, auch als Präsident nicht einmal Mittelmaß zu erreichen, könnte für Eishockey-Linz mittelfristig schlimmere Auswirkungen haben. Zumal jemand, der eine Hand beißt, die ihn füttert, für mich Fingerspitzengefühl und Stil vermissen lässt. Letzteres selbst, wenn man ständig Nadelstreifanzüge spazieren trägt.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (11. Januar 2008 um 06:26)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Januar 2008 um 06:32
    • #520

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Vierpunktesieg gegen Jesenice

    Ungemein wichtige zwei Punkte für die LIWEST Black Wings gegen den HK Jesenice! Die Linzer besiegten beim 4:3 Sieg nach Penalty Schießen nicht nur ihre slowenischen Gäste, sondern auch ihre Serie an negativen Shootouterlebnissen.

    Hochspannung von der ersten Minute weg boten die LIWEST Black Wings den Zuschauern in der Linzer Eissporthalle beim Duell gegen Jesenice. Beide Teams starteten engagiert und drückten aus Tempo, doch es waren die Gäste, die das erste Erfolgserlebnis in dieser Partie haben sollten. In der 4. Minute sorgte Jesenice für das 0:1, wurde dabei aber stark vom Zufall unterstützt. Die Scheibe prallte nach einem Schuss von der Bande unglücklich vor das Tor zurück, überraschte so Torhüter Jürgen Penker und ein slowenischer Angreifer reagierte blitzschnell, schob zum Rückstand ein.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus sport1.at:

    Black Wings entscheiden den Penalty-Krimi

    Die Black Wings Linz sind auch nach dem dritten Spieltag der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) erster Verfolger von Tabellenführer Vienna Capitals.
    Die Linzer setzten sich am Freitagabend vor 2.200 Zuschauern gegen den HK Jesenice mit 4:3 nach Penaltyschießen durch. Robert Shearer behielt in der Entscheidung als einziger Schütze die Nerven.

    Fortsetzung...


    _____________________________________


    Aus volksblatt.at:

    Im Penalty-Krimi wurden Penker und Shearer zu Linzer Helden
    Nach zwei Niederlagen gegen Jesenice im Shoot-out triumphierten diesmal die Black Wings

    [Blockierte Grafik: http://www.volksblatt.at/typo3temp/pics/6d0a0a07d9.jpg]

    Puh, war das spannend, aber erfolgreich! Hatten die Linzer Eishockeycracks zuvor zwei Duelle mit Jesenice im Penaltyschießen verloren, so landeten sie diesmal in der Meisterrunde im Shoot-out auf der Sonnenseite. Endstand 4:3 n. P.

    Fortsetzung...


    ___________________________________


    Aus nachrichten.at:

    Linz gewann den Penalty-Krimi

    [Blockierte Grafik: http://images.nachrichten.at/media/124x/image_1200084972.jpg] 
    Die Wings jubelten.

    Die Spiele in der Erste-Bank-Eishockeyliga zwischen den Liwest Black Wings Linz und Jesenice sind in dieser Saison nichts für schwache Nerven. Zum dritten Mal in Folge fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen. Zum ersten Mal gewannen die Linzer – 4:3.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 12.1.08:

    Black Wings voll in Fahrt - Shearer rettet 4:3 Erfolg gegen Jesenice
    Linz siegt im Penalty-Krimi

    Riesenglück: Rob Shearer rettete den Black Wings im Penaltyschießen den 4:3-Sieg gegen Jesenice. Die Linzer verteidigen Platz zwei.

    Beide Teams gaben von Beginn an Vollgas. Obwohl die Linzer zuerst mehr vom Spiel hatten, ging Jesenice in Führung: Derek Bekar sorgte für den ersten Treffer des Abends (5.). Aber die Wings ließen sich nicht entmutigen: In Unterzahl – Winnie Rac auf der Bank – startete Brad Purdie einen Konterangriff und legte für Cam Severson auf. Der nutzte die Chance zum Ausgleich (7.). Obwohl danach Jesenice das Spiel bestimmte, gingen die Wings im zweiten Abschnitt in Führung. Gregor Baumgartner trickste nach einem Sololauf den Jesenice-Keeper aus – und es stand 2:1 (36.). Aber zehn Minuten später fiel wiederum der Ausgleich: Andrei Hebar stellte auf 2:2 (46.) Danach ging es Schlag auf Schlag: Viktor Ignatjevs sorgte mit einem Hammerschuss von der blauen Linie wieder für die Linzer Führung (48.). Conny Strömberg glich aus (53.). Das Match ging in die Overtime, die keinen Treffer brachte. Das Penaltyschießen hatte für die Wings das glücklichere Ende: „King“ Rob Shearer erzielte den Siegestreffer für Linz.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Januar 2008 um 11:51
    • #521

    Auch hockeyfans.at:

    Linz besiegt Shootout-Teufel

    Die Black Wings bleiben Caps Jäger Nummer 1. Erstmals seit Anfang Oktober konnten die Linzer beim 4:3 Heimsieg gegen Jesenice wieder ein Penalty Schießen gewinnen und damit ihren zweiten Rang festigen. Die Slowenen sind ex aequo mit Salzburg auf Platz 4 in der Zwischenrunde.

    Fortsetzung...


    ___________________________________



    Aus ehcliwestlinz.at:

    Heißer Auswärtstanz in Klagenfurt

    Nach zwei Siegen in Folge gibt es am Sonntag die nächste Herausforderung für die LIWEST Black Wings. Mit Rekordmeister KAC wartet in Klagenfurt der direkte Verfolger in der aktuellen Tabelle und mit einem Sieg könnten die Oberösterreicher ihre Position weiter absichern.
    Es wird aber ein schwerer Auswärtsgang für die Mannschaft von Trainer Jim Boni. Die Klagenfurter zeigten sich in den letzten Wochen in ausgezeichneter Form und haben in den letzten 10 Spielen lediglich zwei Mal verloren. Dazu gab es, wie bei den Oberösterreichern, zuletzt zwei Siege in Serie. Im direkten Saisonduell haben aber die Linzer die Nase klar vorne: in vier Duellen gab es drei Siege für Penker & Co.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Januar 2008 um 20:02
    • #522

    Aus hockeyfans.at:

    KAC will zur Spitze aufschließen

    Rekordmeister KAC äugelt in Richtung Spitzenduo. Mit einem Sieg am Sonntag gegen die Black Wings könnten die Kärntner dem Zweitplatzierten aus Linz näher kommen. Doch die Oberösterreicher halten nichts von Annäherungsversuchen und hoffen auf den dritten Sieg in Serie.

    Fortsetzung...


    ___________________________________


    Aus sportlive.at:

    KAC empfängt Black Wings

    Der KAC empfängt am Sonntag am vierten Spieltag der Platzierungsrunde die Black Wings aus Linz. Der Rekordmeister hat seit dem 23. November eine imposante Bilanz aufzuweisen. In 14 Partien ging er zwölfmal als Sieger vom Eis.

    Fortsetzung...

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (12. Januar 2008 um 20:05)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Januar 2008 um 06:26
    • #523

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 13.1.08:

    Glanzleistung bei 4:3 über Jesenice vor heutigem KAC-Spiel:

    Die Rituale des "Tor-Teufels" -
    Penker hext sich selbst stark!

    Während Shearer im Penaltyschießen den Puck zum 1:0 unter die Querlatte hämmerte, entschärfte Penker alle drei Jesenice-Versuche, hielt so den Sieg fest . . .
    Jürgen Penker. Fanliebling, Frauenschwarm, der „Tor-Teufel“ in Diensten von Eishockey-Linz – und einer, der sich selbst stark hext. Auch heute beim KAC.

    Jürgen Penker – mit 5.116 Stimmen ist er derzeit bei der Wahl für das All-Star-Game der beliebteste Crack Österreichs, mit 22 Siegen obendrein auch der erfolgreichste Torhüter in der Erste-Bank-Liga. Seine Fangquote? 92,36 %! Und so stark der „Tor-Teufel“ ist, so abergläubisch ist er auch. Penkers . . .
    Eis-Tick: Am Matchtag verzichtet er auf das freiwillige Warm-Up-Training, geht nicht auf das Eis.
    Schlaf-Tick: Vor jedem Spiel schläft der „Tor-Teufel“ nachmittags eine Stunde.
    Schuh-Tick: Penker zieht immer den linken Eislaufschuh zuerst an.
    Flaschen-Tick: Weil es so besser läuft, verzichtet er darauf, während einer Partie eine Trinkflasche auf das Tor-Netz zu legen. Dazu ist er mindestens zweieinhalb Stunden vorm Auftaktbully in der Eisarena – so früh wie kein anderer . . .

    · HEUTE: Platzierungsrunde: KAC – Linz (18), Jesenice – Wien (19.15), Salzburg – Villach (18). Quali-Runde: Graz – Innsbruck (18), Szekesvehervar – Laibach (18).

    6 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (14. Januar 2008 um 00:36)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Januar 2008 um 09:53
    • #524

    Aus Sonntags-Rundschau vom 13.1.08:

    Gipfel beim Rekordmeister
    Black Wings müssen nach Shootout-Erfolg jetzt zum KAC.

    Mit einem 4:3-Sieg nach Penalty-Schießen über Jesenice besiegten die Black Wings ihre Serie an negativen Shootout-Erlebnissen (erster Penalty-Sieg seit mehr als drei Monaten) und untermauerten die Position im Spitzenduo der Eishockey-Liga. Die Chance, im Play-off auf einen Gegner aus der unteren Tabellenregion zu treffen, ist damit enorm gestiegen – und könnte fast schon einzementiert werden, wenn die Linzer heute (18 Uhr) auch beim KAC bestehen. Ein echtes Gipfeltreffen in der Eishockey-Hochburg Kärnten – denn auch die Klagenfurter haben einen tollen Lauf, nicht weniger als acht der letzten zehn Matches für sich entscheiden können. Die mannschaftliche Ausgeglichenheit der Stahlstädter soll aber auch im Hexenkessel des Rekordmeisters für die nötige Stabilität sorgen – aber auch auf die zweiteffizienteste Offensivabteilung der Liga will man nicht vergessen. „In Klagenfurt ist mit halber Kraft ohnehin nichts zu holen“, warnt Kapitän Philipp Lukas.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Januar 2008 um 01:02
    • #525

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings triumphieren in Härteschlacht

    Eine wahre Auswärtsschlacht konnten die LIWEST Black Wings in der vierten Platzierungsrunde erfolgreich überstehen. Die Linzer setzten sich bei Rekordmeister KAC dank einer effizienten Chancenverwertung mit 3:1 durch und feierten den dritten Sieg in Serie.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus hockeyfans.at:

    Linz gewinnt Härteduell bei KAC

    Die Black Wings gewinnen weiter! Zum dritten Mal in Folge hatten die Linzer die Nase vorne und gewannen beim KAC mit 3:1. Dabei gab es insgesamt 78 Strafminuten, einen überragenden Linzer Goalie und einen Rekordmeister, der an der eigenen Chancenauwertung zerbrach.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus sport1.at:

    Rückschlag für den Rekordmeister

    Die Black Wings Linz bleiben der Angstgegner des Eishockey-Rekordmeisters KAC.
    Die Klagenfurter unterlagen Linz am Sonntagabend in der 4. Runde der Platzierungsrunde daheim 1:3 (1:1,0:1,0:1) und haben damit alle drei Heimspiele der Saison gegen die Oberösterreicher verloren.

    Fortsetzung...


    ____________________________________


    Aus kac.at:

    1:3 - EC-KAC unterliegt Linzer Verteidigungsbollwerk

    Es war ein sehr hart geführtes Spiel, das die Zuschauer in der Klagenfurter Messehalle heute zu sehen bekamen. Der EC-KAC unterlag dem EHC Liwest Linz heute mit 1:3. Unseren Cracks klebte leider das Pech am Schläger, und Jürgen Penker erwies sich als nahezu unbezwingbar. Dazu kam eine äußerst ruppige Atmosphäre, die sich mehrere Male in Raufereien auf dem Eis entlud und keinen wirklichen Spielfluß aufkommen ließ.

    Fortsetzung...


    _____________________________________


    Aus kleinezeitung.at:

    KAC unterlag Linz auch im dritten Heimspiel

    Die Black Wings Linz bleiben der Angstgegner des Eishockey-Rekordmeisters KAC.
    Die Klagenfurter unterlagen Linz am Sonntagabend in der 4. Runde der Platzierungsrunde daheim 1:3 (1:1,0:1,0:1) und haben damit alle drei Heimspiele der Saison gegen die Oberösterreicher verloren.

    Fortsetzung...


    ______________________________________


    Aus nachrichten.at:

    Black Wings setzten sich in der Härteschlacht durch

    Die Liwest Black Wings Linz bestanden den Härtetest in der Platzierungsrunde der Erste-Bank-Eishockeyliga. Gegen den KAC gewann die Mannschaft von Trainer Jim Boni mit 3:1. Insgesamt sprach das Schiedsrichtertrio 76 Strafminuten gegen beide Teams aus.

    Fortsetzung...


    ______________________________________


    Aus sport.orf.at:

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/080113-2096/eishockey_kac_linz_1k_g.jpg]

    Dritte Heimpleite

    Die Liwest Black Wings Linz bleiben der Angstgegner des Rekordmeisters KAC.
    Die Klagenfurter unterlagen Linz am Sonntagabend in der vierten Runde der Platzierungsrunde daheim 1:3 und haben damit alle drei Heimspiele der Saison gegen die Oberösterreicher verloren.

    Fortsetzung...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™