Aus hockeyfans.at:
99ers fordern Strafe gegen Salfi
Der Sieg der Black Wings bei den Graz 99ers könnte noch ein Nachspiel haben. Die Steirer fordern nach einem hässlichen Revanchefoul von Kent Salfi an Rob Hisey eine Strafe für den als Verteidiger aufgestellten Linzer Stürmer. Jetzt ist der Strafsenat an der Reihe.
OOOOO
Aus hockeyfans.at:
Holt der HCI die Black Wings vom Thron?
Nichts zu verlieren hat der HC Innsbruck am Sonntag bei Tabellenführer Linz. Die Tiroler müssen im Kampf um die Top 6 alles auf eine Karte setzen und in Oberösterreich auf Sieg spielen. Das könnte den Black Wings liegen, denn gerade ihre Kontertaktik hat sie bis an die Spitze gebracht.
Sonntag, 30. Dezember 2007, 18 Uhr, Premiere Austria Live.
EHC Liwest Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck (171).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Hofer, Peiskar.
OOOOO
Aus hcinnsbruck.at:
Haie wollen in Linz Play-off-Platz absichern
Unser HC TWK Innsbruck ist morgen im Premiere Austria Live Spiel bei Tabellenführer EHC Liwest Black Wings Linz zu Gast und will im Kampf um die Top 6 zwei Punkte!
Mit Heimsiegen über die Graz 99ers und Tabellenschlusslicht Alba Volan FeVita schaffte unser HC TWK Innsbruck wieder den Sprung auf Platz sechs. Damit ist der erste Schritt in Richtung Platzierungsrunde (ab 06.01.2008) und direkte Play-off-Qualifikation geschafft. Nun haben es unsere Haie, am Sonntag in Linz und zum Abschluss des Grunddurchgangs (Freitag, 04.01.2008) zu Hause gegen Olimpija Laibach, selbst in der Hand mit zwei Siegen die Top 6 zu fixieren. „Alle wissen über die Wichtigkeit der kommenden beiden Aufgaben. Jeder muss seinen Job machen und vom Start weg bereit sein“, so Haie-Headcoach Pat Cortina, der um seinen finnischen Stürmer Marko Mäkinen (zwölf Tore bzw. zwölf Assists) zittert.
OOOOO
Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 30.12.07:
Das Team ist der Star
Nach dem 4:3-last-Minute-Sieg in Graz ist Eishockey-Linz vor
dem heutigen Tirol-Spiel Tabellenführer - in den persönlichen
Liga-Statistiken ist der EHC jedoch nur einmal ganz vorne ...
Groleau sah den frei stehenden Pat Leahy, passte auf den 1,84m-Crack, der sechs Sekunden vor Schluss den Puck ins Kreuzeck hämmerte …
Es war sein drittes Tor in diesem Spiel, das 4:3 in Graz, mit dem Linz sich erstmals seit 12. Oktober wieder Platz eins sicherte. Ein Last-Minute-Sieg, für den Verteidiger Riener in der Offensive geschuftet hatte – und Salfi auf der für ihn ungewöhnlichen Verteidiger-Position.
Eishockey-Linz – ja, das steht vorm heutigen Duell mit Tirol zweifellos für gelebtes „Wir-Gefühl“. Was die Datenbank unterstreicht. Denn bis auf das Plus-Minus-Ranking, das Groleau anführt, hat kein Black-Wings-Crack in einer der persönlichen Liga-Statistiken die Nase vorn:
· Brad Purdie hat mit 13 Toren und 24 Assists 37 Zähler am Konto – das bringt Platz fünf in der Punkteliste. Im Assistranking ist der Center Siebter.
· Mit Pat Leahy findet sich der „Mann der Stunde“ im Linz-Trikot auf dem geteilten fünften Rang in der Torschützenliste wieder. Mit 16 Saison-Volltreffern.
· Jürgen Penker wird im Torhüter-Vergleich von Charpentier (Wien) und Westlund (Laibach) übertrumpft. Trotz einer Fangquote von 92,68 Prozent.
· Selbst im Penaltykilling und Fairplay bleibt dem EHC je „nur“ Rang zwei. Während Linz im Powerplay lediglich Achter ist. In der Tabelle leuchtet aber der „Einser“ – und das soll auch heute nach der Tirol-Partie so sein. Kneid.-