Ein Thread für alle weiteren Wechsel, Gerüchte..usw.
The Arizona Republic reports that Wayne Gretzky has decided to coach the Phoenix Coyotes.
Ein Thread für alle weiteren Wechsel, Gerüchte..usw.
The Arizona Republic reports that Wayne Gretzky has decided to coach the Phoenix Coyotes.
Khabibulin unterschreibt einen 4-Jahresvertrag bei Chicago.
Da erhält er 27 Mln. $.
Er ist fast der einzige der nachdem Lockout mehr Geld bekommt als davor.
Jetzt bekommt erim Jahr 7Mio. Dollar, bei Tampa bekam er 9,6 Mio. Dolar. Für ihn hat sich der Lock-Out ausgezahlt...
http://www.nhl.com/news/2005/08/232360.html
Look who's back: Chris Osgood signs one-year, $900,000 US deal with Red Wings
DETROIT (CP) - Look who's back in Red Wing colours.
Goaltender Chris Osgood signed a $900,000 US, one-year deal with Detroit on Monday, returning to the franchise where he spent the first eight years of his NHL career. He was the starter in the spring of 1998 when the Wings won the second of back-to-back Stanley Cups.
But he became expendable in 2001 when Dominik Hasek arrived on the scene. Osgood was claimed in the waiver draft by the New York Islanders in September 2001. He was traded to St. Louis in March 2003.
He's gone 305-177-66 over 568 NHL games, sporting a 2.44 goals-against average. He went 31-25-8 in 2003-04 with St. Louis with a 2.24 GAA.
Osgood is expected to share goaltending duties with Manny Legace this season.
Alte Liebe rostet nicht denn wie könnte man anders erklären das Chris Osgood der von den Wings nicht unbedingt im besten einvernehmen geschieden ist jetzt wieder zurückkehrt? Die "neue NHL" macht da anscheinend vieles wieder möglich.
Je näher der Saisonstart rückt umso "geiler" bin ich wieder auf NHL Hockey denn der Entzug hat Wirkung gezeigt.
ZitatOriginal von flame
Jetzt bekommt erim Jahr 7Mio. Dollar, bei Tampa bekam er 9,6 Mio. Dolar. Für ihn hat sich der Lock-Out ausgezahlt...
Zur Info:
Bei Tampa bekam er 2,3 Mln $ pro Jahr weniger.
NHL reinstates Vancouver's Todd Bertuzzi
NEW YORK (August 8, 2005) - Vancouver Canucks forward Todd Bertuzzi, who had been suspended indefinitely by the National Hockey League on March 8, 2004 for an incident that injured Colorado Avalanche forward Steve Moore, has been reinstated for the start of the 2005-06 season, the League announced today.
Bertuzzi had been suspended for the remainder of the 2003-04 season, including the final 13 regular-season games plus the entire 2004 Stanley Cup Playoffs. He remained suspended throughout the 2004-05 cancelled season, in which the suspension barred Mr. Bertuzzi from participating in the 2004 World Cup of Hockey and both the 2004 and 2005 IIHF World Championships, as well as preventing him from playing in any European professional league. Mr. Bertuzzi forfeited a total of $501,926.39 in salary as a result of his suspension.
Quelle: Nhl.com
Chris Osgood unterschreibt für ein Jahr und 900.000 USD bei den Detroit Red Wings!
Also eine Rückkehr nach einem nicht so schönen Abgang, hätt ich mir nicht gedacht!
ZitatChris Osgood unterschreibt für ein Jahr und 900.000 USD bei den Detroit Red Wings! Also eine Rückkehr nach einem nicht so schönen Abgang, hätt ich mir nicht gedacht!
Hast Recht, der wurde ja bei den Blues "gegangen"!! Als back-up für Legace aber allemal geignet.
@ piddy: interessante Herkunft, wir sind "fast" Nachbarn!
Quelle: http://www.sportsnet.ca/hockey/article…809_141625_5100
Pens get a goalie
Sportsnet.ca -- The Pittsburgh Penguins ongoing construction around Sidney Crosby continues.
Sportsnet has learned the Penguins have hired the experience of Sean Burke to take some of the burden off Marc Andre Fleury.
Sources tell Sportsnet Burke has agreed to a 2-year, $3-million deal and is expected to handle the majority of Pittsburgh netminding duties this season.
Burke was picked 24th overall in the 1985 entry draft by the New Jersey Devils and has since spent time in Hartford, Carolina, Vancouver Florida and Phoenix. He most recently finished his second stint in Philadelphia.
Burke broke into the league with the Devils towards the end of the 1987-88 season and has appeared in 762 games while recording 304 wins.
The Penguins also announced Tuesday that the club has re-signed defenseman Rob Scuderi.
Scuderi appeared in 13 games for Pittsburgh during the 2003-04 season recording three points and four penalty minutes.
Top of Page
Mit diesem Kader sind die Pengs einer der Top-Favoriten auf den Cup. Und noch immer sollen 4,5 -5 Dollar Raum da sein.
Im Forum der Canadiens wird sehr detailiert über Eric Lindross gesprochen ob da mehr dahinter ist?
Die aktuelle FA Liste:
http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_whosleft.html
Die Dienstags Moves:
http://www.sportsnet.ca/hockey/shownews.jsp?content=h080913A
Mit diesem Gehalt werden sie wohl einen Tormann kaufen oder überhaupt Marc-Andre Fleury behalten. LeClair oder Selanne würden ja noch gut in die Reihe mit Lemieux und Palffy passen.
Eine einzige Ettäuschung beim "Einkaufen" sind die Washington Capitals. Alle rüsten auf, die letzte Saison noch gleich schlecht wie die Caps waren.
ZitatOriginal von flame
Eine einzige Ettäuschung beim "Einkaufen" sind die Washington Capitals. Alle rüsten auf, die letzte Saison noch gleich schlecht wie die Caps waren.
das liegt vielleicht am namen??? capitals????
@ Alex der opti
Könnte durchaus möglich sein!! :]
Jetzt hat auch Phittsburgh einen Nr. 1 Goalie verpflichtet: Jocelyn Thibault von den Black Hawks.
ZitatOriginal von #66 4ever
Mit diesem Kader sind die Pengs einer der Top-Favoriten auf den Cup. Und noch immer sollen 4,5 -5 Dollar Raum da sein.
Im Forum der Canadiens wird sehr detailiert über Eric Lindross gesprochen ob da mehr dahinter ist?
hihi ...
bei grad mal (stand heut abend) 12 spieler unter vertrag solltens besser bissl mehr als nur 4-5 mille übrig haben
hab irgendwo glesen, daß die pens das 03/04er budget so um 4 mille überschreiten werden können (wollen), das wären dann so in etwa 28 mille ...
nur: was haben die pens bis dato? einen palffy, einen gonchar, einen thibault (glück für sie, daß der burke abgesprungen ist) und old guy recchi ... lemieux, crosby, whitney und (mayve) malkin in allen ehren, aber für eine top-favoriten auf den cup fehlen wohl noch ein paar jahre ...
bis auf die für mi nit ganz nachvollziehbare entscheidung, gretz zum coach zu machen, performen deine coyotes bzgl kader ziemlich gut wie ich find ... schon 21 spieler unter vertrag (von den key-player fehlen glaubi nur noch mara und morris), weit unterm cap, mit nedved und hull die offense sehr gut verstärkt - könnt wieder ein bessers jahr für die coyoten werden ...
Na, was habe ich gesagt. John LeClair spielt ab jetzt für die Penguins. Die haben ganz schön aufgerüstet.
Eric lindros hat für 1 Jahr bei den Leafs unterschrieben.
Quelle: HP Toronto Maple Leafs
TML #13
NEWS
Trades und Vertragsunterzeichnungen des Tages
(23.08.2005)
Anaheim Mighty Ducks: Einigung mit Rechtsaußen Teemu Selanne, zuletzt Colorado Avalanche, auf einen Einjahresvertrag.
Chicago Blackhawks: Geben Verteidiger Steve McCarthy an Vancouver gegen einen 3. Runden Draft Pick 2007 ab. Einigung mit Verteidiger Cam Barker.
Columbus Blue Jackets: Einigung mit Center Mark Hartigan auf einen 2-Jahres-, mit Center Peter Sarno, zuletzt Vancouver Canucks, auf einen Einjahres- und mit Verteidiger Mark Flood auf einen 3-Jahres Vertrag.
New York Islanders: Einigung mit Stürmer Shawn Bates auf einen Einjahresvertrag.
Ottawa Senators: Einigung mit Stürmer Patrick Eaves.
Philadelphia Flyers: Einigung mit Torhüter Jamie Storr, zuletzt Tampa Bay Lightning, und den Stürmern Eric Chouinard, Pat Kavanagh, zuletzt Ottawa Senators, sowie Ryan Ready.
Phoenix Coyotes: Einigung mit Verteidiger Paul Mara auf einen Einjahresvertrag.
Vancouver Canucks: Einigung mit Verteidiger Sven Butenschon, zuletzt NY Islanders.
Was der gute eric chouinard spielt in der nhl. Viel spaß an das team mit dieser eisprinzessin
ZitatOriginal von capslui
Anaheim Mighty Ducks: Einigung mit Rechtsaußen Teemu Selanne, zuletzt Colorado Avalanche, auf einen Einjahresvertrag.
.
YES !!!!!!!!!!!
ZitatPhiladelphia Flyers: Einigung mit Torhüter Jamie Storr, zuletzt Tampa Bay Lightning, und den Stürmern Eric Chouinard, Pat Kavanagh, zuletzt Ottawa Senators, sowie Ryan Ready.
Ich dachte George W. Bush ist gegen leichbekleidete Cheerleader in den Stadien
Schade das Pauli K. nach Nashville ging...
Aber ein kräftiges juhu für Teemu!
lg mauti99
Die Ottawa Senators haben sich heute mit ihrem Stürmer Marian Hossa auf einen neuen 3-Jahres Vertrag geeinigt und damit den Gang vor dem NHL-Schlichter verhindert.
Der 26-jährige slowakische Nationalspieler wird während der Vertragslaufzeit ein Salär von US$ 18 Millionen beziehen und gehört damit zu den Topverdienern der Liga und seines Teams
Pasi Nurminen unterschrieb bei den Atlanta Trashers, hat sich aber sein Knie verletzt und seine Laufbahn beendet
Marian Hossa und Greg De Vries wechseln für Heatly von Ottawa zu den Atlanta Trashers
Danny Heatly von Atlanta zu Ottawa Senators
Patrick Elias bleibt in New Jersey
Samuel Pahlson bleibt bei den Anaheim Mighty Ducks
Pekka Rinne unterschreibt in Nashville
Todd Simpson geht zu den Chicago Blackhawks
Peter Sykora geht zu den Washington Capitals
Lauri Tukonen bekommt einen Vertrag in LA
Trades und Vertragsunterzeichnungen des Tages
(24.08.2005)
Boston Bruins: Einigung mit Verteidiger Jay Leach auf einen 2-Jahres Vertrag, mit den Stürmern Eric Nickulas, zuletzt Chicago Blackhawks, und Garret Stroshein, zuletzt Washington Capitals, auf Einjahresverträge.
Chicago Blackhawks: Einigung mit Verteidiger Todd Simpson, zuletzt Ottawa Senators, auf einen Einjahresvertrag.
Los Angeles Kings: Einigung mit Stürmer Lauri Tukonen.
Nashville Predators: Verpflichtung von Torhüter Pekka Rinne.
New York Islanders: Einigung mit Center Petteri Nokelainen auf einen 3-Jahres Vertrag.
New York Rangers: Holen Center Steve Rucchin von den Mighty Ducks of Anaheim im Austausch gegen Stürmer Trevor Gillies und einen Draft Pick in 2007.
Ottawa Senators: Geben Rechtsaußen Marian Hossa und Verteidiger Greg de Vries an die Atlanta Thrashers im Austausch gegen Linksaußen Dany Heatley ab.
Phoenix Coyotes: Holen Stürmer Mike LeClerc von den Mighty Ducks of Anaheim im Austausch gegen einen zukünftigen Draft Pick.
Tampa Bay Lightning: Einigung mit den Stürmern John Toffey und Marek Kvapil auf Mehrjahresverträge.
Vancouver Canucks: Einigung mit Linksaußen Josh Green, zuletzt NY Rangers.
Washington Capitals: Einigung mit Center Petr Sykora auf einen Einjahresvertrag
also eines verstehe ich nicht die senators geben dem hossa einen top-vertrag damit sie ihn dann abgeben?????????????
Jason Krog in Colorado
https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=16151