1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Thomas Raffl wechselt von Kelowna zu den SC Broncos

    • Prospects
  • ksportler
  • 31. Juli 2005 um 13:49
  • Geschlossen
  • Chris83
    Nationalliga
    • 1. November 2005 um 18:18
    • #26

    Eigentlich wollt ich mir nur mal seine aktuellen Stats anschaun, und da seh ich, dass ich nichts mehr seh. Zu mindest sein Name steht nicht mehr auf der Liste der Rockets.

    Nach etwas stöbern, bin ich auf diesen Beitrag auf der Website der Swift Current Broncos gestoßen:

    Zitat

    The Swift Current Broncos announced on Monday that they have made a trade with the Kelowna Rockets. The Broncos have acquired 19 year old European left winger Thomas Raffl in exchange for a 5th round pick in the 2006 WHL Bantam Draft.
    Raffl, who is 6'4" and 215lbs. was born in Villach, Austria. In his first season in the WHL, Raffl has recorded the following stats:

    GP G A PTS PIM
    12 2 1 3 11

    "With confirmation that our first pick in this past European draft Richard Lelkes will not be reporting, we have decided to acquire Thomas Raffl from the Kelowna Rockets," commented Broncos GM/Head Coach Dean Chynoweth. "Thomas is a bigger bodied guy that is strong in the corners with a heavy shot. This should help our hockey club generate more offence."

    Aktuell steht er nach 3 Spielen mit den Broncos bei 0 Punkten.

  • Linch
    EBEL
    • 1. November 2005 um 18:23
    • #27

    Danke für die Info, aber

    1. haben wird das Thema schon im "Austrian Prospects Nachwuchsforum"-Channel behandelt

    2. würde dein Beitrag, auch dort hingehören. :P

  • Chris83
    Nationalliga
    • 1. November 2005 um 18:34
    • #28
    Zitat

    Original von Linch
    Danke für die Info, aber

    1. haben wird das Thema schon im "Austrian Prospects Nachwuchsforum"-Channel behandelt

    2. würde dein Beitrag, auch dort hingehören. :P

    1. hast schon recht. (muss ich übersehen haben)

    2. bin ich dennoch dafür den Beitrag hier zu verfassen da...
    2a. entweder niemand deinen "Austrian Prospects Nachwuchsforum"-Channel kennt, oder
    2b. einfach nicht die jenigen dort rein schaun, die es interessiert.

    da, abgesehen von dir, niemand etwas zu dem Thema zu sagen hat. Und das kann ich mir fast nicht vorstellen.

    In jedem Fall sehr gut recherchiert von dir. Hätt ich vorher genauer im Forum suchen sollen, hätt ich mir Zeit erspart.
    Aber eine kleine Info im Villacher SV - Forum hätt beim besten willen niemanden geschadet (so wenig wie da zeitweise los is).

  • Linch
    EBEL
    • 1. November 2005 um 18:46
    • #29

    Aber jetzt, wo wir schon dabei sind, können wir eh darüber diskutieren.

    Raffl wurde zu den Broncos getraded, weil die Rockets auf einen verletzten Legionär wieder zurückgreifen konnten und dadurch kein (Ausländer-)Platz mehr für Raffl frei war.

    Die Kelowna Rockets sind auf jeden Fall die bessere Mannschaft und von dort aus hätte er mMn mehr Aufsehen erregen können.

    Soviel ich weiß, ist er selbst auch nicht gerade erfreut über den Wechsel.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 1. November 2005 um 19:22
    • #30

    wer weiß, vielleicht ist er ja der hier im forum (weiß jetzt nicht mehr genau wo ichs gelesen hab')bereits angekündigte neuzugang?

    es gilt: willkommen zu hause #5

    habs gefunden:

    Zitat

    Original von Oleg
    Wenn man das pfeiffen der Spatzen richtig interpretiert sollte bald en junger Ex-VSVler zusätzlich wieder an der Drau herumkurven.

    Einmal editiert, zuletzt von goodoldtimes (1. November 2005 um 19:26)

  • steve68
    EBEL
    • 1. November 2005 um 20:42
    • #31

    Bitte Thomas, beiß Dich in Übersee durch, bitte!!!
    Diese Erfahrung kann Dir dann keiner mehr nehmen. Weiters denke ich, dass ein junger Spieler dort mehr vom hockey profitieren kann als in Österreich! Mehr Eigenverantwortung (am Spielfeld und privat) und daie technischen Fertigkeiten.
    Er hat das Potential ganz nach oben zu kommen (Österreich wäre diesbezüglich) wieder ein Rückschritt!

  • Linch
    EBEL
    • 1. November 2005 um 22:59
    • #32

    Er kommt heuer sicher nicht mehr zurück.

    Das einzige was er meinte war, dass es zur Zeit bei ihm einfach nicht läuft, aber es bestimmt in den nächsten Spielen wieder bergauf geht.

  • Chris83
    Nationalliga
    • 2. November 2005 um 10:39
    • #33
    Zitat

    Die Kelowna Rockets sind auf jeden Fall die bessere Mannschaft und von dort aus hätte er mMn mehr Aufsehen erregen können.

    Das glaube ich auch, dennoch kann er, mit einer passablen Leistung auch bei den Broncos auffallen.

    Nicht vergessen darf man natürlich, dass dies sein erstes Jahr in dieser Liga ist. Kleinere Eisfläche, höheres Tempo... Ich glaube seine bisherigen Leistungen spiegeln noch nicht ganz sein Potenzial wieder, das wird schon noch.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass er in der laufenden Saison wieder zurück kommt.

  • Linch
    EBEL
    • 3. November 2005 um 06:46
    • #34

    17 Strafminuten aber keine Punkte für Raffl bei der 5:1 Heimniederlage seiner Swift Current Broncos gegen die Saskatoon Blades.

    Weiters stand er bei zwei Gegentreffern am Eis und schließt mit einer Plus/Minus Statistik von -2 ab.

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 5. November 2005 um 09:18
    • #35

    Sieht nicht besonders gut aus für Raffl. Diese Saison sollte er unbedingt in Nordamerika fertig spielen - komme, was wolle. Er muss sich auf jeden Fall durchbeißen und beweisen, dass er nicht beim ersten Anzeichen von Widerstand aufgibt. Dann wird er ohnehin sehen, ob sich ein weiterer Verbleib dort auszahlt oder eben nicht.

  • thefan
    EBEL
    • 6. November 2005 um 07:00
    • #36

    raffl mit den ersten punkten für sein neues team. mit seinen 2 assists im gestrigen spiel gegen die brandon wheat kings kann raffl zwar nicht die 5:8-niederlage seiner broncos verhindern, doch schafft er es endlich für sein neues team zu punkten. im heutigen spiel gegen saskatoon hat raffl dann wieder die gelegenheit zu beweisen, daß er endgültig in der whl angekommen ist.

  • Linch
    EBEL
    • 9. November 2005 um 08:49
    • #37

    Fight Video von Raffl:

    download

    gefunden auf ecvsv.at

  • thefan
    EBEL
    • 12. November 2005 um 04:53
    • #38

    raffl punktet wieder. die broncos schlitterten heute nacht, trotz einem schussverhältnis von 33:23, in eine 1: 5 niederlage gegen die lethbridge hurricanes. thomas raffl stand, nach einem spiel pause, wieder in der starting lineup und konnte zum einzigen swift-treffer des abends assistieren. nach 7 spielen für die broncos hält er jetzt bei 3 assistpunkten (gesamt-whl-stats: 19 spiele, 2 tore, 4 assists).

  • thefan
    EBEL
    • 21. November 2005 um 03:40
    • #39

    raffl als shootout-schütze. die swift-currant broncos verlieren heute nacht gegen die saskatoon blades mit 2:3 im shootout. thomas raffl kann nach einer unauffälligen leistung im spiel erst im penalty-schießen aufzeigen und trifft als einziger broncos-spieler.

  • pippop0
    EBEL
    • 24. November 2005 um 09:34
    • #40

    1 tor gestern von thomas raffl beim 4:3 overtime sieg seiner leute gegen die brandon wheat kings. raffl erzielte das 3:2 und beendete die partie mit einer plus/minus von +1.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. November 2005 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Naja, bisher sind seine Stats wahrlich nicht berauschend. In 12 Spielen für Kelowna nur 3 Punkte (2 Tore/1 Assist) und ne +/- Bilanz von +3 und seit seinem Wechsel hat er in 12 Spielen 4 Punkte (1 Tor/3 Assists) gemacht, jedoch eine -6 in der Plus/Minus stehen.
    Da haben sich wohl alle einiges mehr erwartet... Hoffe er schafft noch eine deutliche Steigerung.

  • Linch
    EBEL
    • 26. November 2005 um 07:22
    • #42

    1 Assists und +2 für Thomas Raffl beim 2:1 Sieg seiner Swift Current Broncos gegen die Red Deer Rebels vor 5587 im Enmax Centrium.

  • thefan
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 13:16
    • #43

    raffl gelingt weiterer scorerpunkt. die broncos gewinnen in der nacht auf heute gegen die regina pats in der overtime mit 4:3. thomas raffl kann kurz vor spielende zum 3:3 ausgleichstreffer für sein team assistieren. nach 28 spielen in der whl hält er bei 9 scorerpunkten (davon 3 tore) und +1.

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (4. Dezember 2005 um 13:17)

  • Linch
    EBEL
    • 5. Dezember 2005 um 08:38
    • #44

    und wieder ein scorerpunkt für thomas raffl. beim spiel gegen die spokane chiefs konnte er zum 1:0 assistieren - den penalty im shootout jedoch leider nicht verwandeln. die broncos verloren mit 3:2 n.P.!

    dieses spiel sollte eigentlich zum ersten auffeinandertreffen der zwei villacher raffl und grabner in der whl führen. aus mir derzeit noch unbekannten gründen, stand grabner jedoch nicht im aufgebot der chiefs.

  • thefan
    EBEL
    • 12. Januar 2006 um 15:11
    • #45

    raffl erneut mit wechsel. nach seinem trade von kelowna zu den swift currant broncos hat der villlacher nachwuchs-forward jetzt gleich die liga gewechselt und soll ab sofort für die des moines buccaneers in der ushl spielen.

    nach 33 spielen in der whl mit 4 toren und 7 assists muss raffl jetzt im saisonfinish der ushl zeigen, dass er besser ist als seine bisherigen stats zeigen. des moines - der ex-verein von red-bull-youngster philipp pinter - führt derzeit die ushl-east-division an und ist liga-weit auf platz 2 hinter andreas nödl's sioux falls stampede. raffl wird dort teamkollege von nachwuchsstar kyle okposo.

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2006 um 08:48
    • #46

    Thomas Raffl hat heute sein erstes Spiel für die Des Moines Buccaneers bestritten. Trotz fünf Schüssen aufs gegnerische Tor blieb er ohne Scorerpunkt und mußte mit den Buccaneers eine 0:3 Niederlage gegen die Cedar Rapids RoughRiders hinnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Shanks (21. Januar 2006 um 08:51)

  • thefan
    EBEL
    • 22. Januar 2006 um 13:37
    • #47

    raffl erneut als faustkämpfer. auch im 2ten spiel für sein neues team gelingt thomas raffl kein scorerpunkt und des moines verliert gegen tri-city mit 1:2. allerdings kann er sich im 3ten drittel mit einer boxeinlage gegen storm-forward felip ogleznev in szene setzen. heute nacht kommt es dann erstmals zum österreicher-duell andreas nödl gegen thomas raffl. ab 1 uhr früh kann man das spiel des moines @ sioux falls auch per internet videostream bewundern ($ 6 gebühr!).

    ushl.tv - videostream

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Januar 2006 um 13:49
    • #48

    Das wundert mich nichts, dass der fast nie punktet. Der ist sicher mit Abstand der schlechteste Legio Österreichs in den US Hockeyligen.

  • Linch
    EBEL
    • 30. Januar 2006 um 09:36
    • #49

    Ende des Nordamerika-Trips!

    Thomas Raffl kommt wieder zurück in die Heimat und wird demnächst wieder beim VSV einlaufen!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Januar 2006 um 14:46
    • #50

    Der hat sich da ja ohnehin nie durchgesetzt, es passt wieder voll zu ihm, das er einfach aufgiebt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™