1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Dieter Kalt jr. - wo landet er wirklich?

  • Miro
  • 28. Juli 2005 um 09:27
  • Goose
    NHL
    • 1. August 2005 um 13:08
    • #101
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year


    aber wie dem auch sei; @ caps fans: reisende soll man nie aufhalten und eine demotivierte eisprinzessin würd euch eh nix bringen, ausser ne grosse belastung im budget ;)

    Absolute Zustimmung !

    und ums positiv zu sehen, durch die Abgänge von Bobby Lukas, Dave und Dieter hat man das Ziel, die gehaltskosten um 20 % zu reduzieren, bei weitem unterboten! Schätz ich mal :D

    LG

    Goose

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. August 2005 um 13:26
    • #102
    Zitat

    Original von Gooseman
    und ums positiv zu sehen, durch die Abgänge von Bobby Lukas, Dave und Dieter hat man das Ziel, die gehaltskosten um 20 % zu reduzieren, bei weitem unterboten! Schätz ich mal :D

    darum versteh ich nach wie vor nicht warum man die abopreise nicht senken kann, denn genau auf die gehaltskosten und das teure team hat man sich ja letztes jahr berufen und das haben wir ja nun definitv nicht mehr ?( X(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. August 2005 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    seit wann wird irgendwann irgendwo was billiger??

    VW zB schmeisst auch einen Haufen Leute raus. Hätte nicht gemerkt das die Autos deswegen billiger geworden sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 1. August 2005 um 14:47
    • #104
    Zitat

    Original von WiPe
    seit wann wird irgendwann irgendwo was billiger??

    VW zB schmeisst auch einen Haufen Leute raus. Hätte nicht gemerkt das die Autos deswegen billiger geworden sind.

    ja, aber das kann ich nicht vergleichen....das managment erhöht die preise und sagt dies geschieht aufgrund der teuren mannschaft und man will ja tolles eishockey in wien sehen....okay passt!!!

    dann wird sehr viel an teuren spielern abgebaut und die mannschaft kostet um einiges weniger als letztes jahr und mit was will man nun die erhöhung gegenüber vor 2 jahren argumentieren???? geht nicht!!!

    aber is ein anderes thema und soll hier nicht besprochen werden, ausserdem wer eishockey sehen will kommt ja sowieso und das wissen die herren auch ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. August 2005 um 15:45
    • #105
    Zitat

    dann wird sehr viel an teuren spielern abgebaut und die mannschaft kostet um einiges weniger als letztes jahr und mit was will man nun die erhöhung gegenüber vor 2 jahren argumentieren???? geht nicht!!!


    erstens inflation, zweitens die preisspirale für heimische spieler, die sich wieder ordentlich nach oben dreht.... argumente findet man immer :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. August 2005 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year


    erstens inflation, zweitens die preisspirale für heimische spieler, die sich wieder ordentlich nach oben dreht.... argumente findet man immer :D

    wurde hier eh schon mal geschrieben irgendwo im Forum - der Hohe Ölpreis :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • splendid
    Nachwuchs
    • 1. August 2005 um 16:03
    • #107
    Zitat

    Original von WiPe

    wurde hier eh schon mal geschrieben irgendwo im Forum - der Hohe Ölpreis :D :D

    eh klar, das eis zu heizen, kostet auch einiges... :D :D

  • Oleg
    _
    • 1. August 2005 um 16:03
    • #108
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    darum versteh ich nach wie vor nicht warum man die abopreise nicht senken kann, denn genau auf die gehaltskosten und das teure team hat man sich ja letztes jahr berufen und das haben wir ja nun definitv nicht mehr ?( X(


    Ganz einfach im Eishockey gilt seit einigen Jahren die Formel Gehaltskosten 2004 + 20 % = Gehaltskosten 2005. Das Wettrüsten geht munter weiter.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. August 2005 um 16:24
    • #109

    Oleg widerspreche dir nur ungern

    aber diese zahlen mit +20 % sind vorbei

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. August 2005 um 16:33
    • #110

    @eisbaerli

    Ja, aber nur in Salzburg. Die Bulls zahlen heuer wahrscheinlich +50%! Wenn´s reicht! ;)

  • Oleg
    _
    • 1. August 2005 um 17:12
    • #111
    Zitat

    Original von eisbaerli
    Oleg widerspreche dir nur ungern

    aber diese zahlen mit +20 % sind vorbei

    OK haben wir uns mittlerweile konsolidiert und sind bei +10 % :)

    Aber nachdem Spieler die eine starke Saison gespielt haben einen besseren Vertrag bekommen und Spieler die Mist gespielt haben den selben Vertrag wieder bekommen. Aber von 2 Mio Euro sind sind 10 % ja auch nicht wenig.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. August 2005 um 17:23
    • #112

    jo0815


    hast jemals schon einen vertrag eines spielers gesehen?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. August 2005 um 18:24
    • #113

    @artikel der kleine zeitung mit dem (nicht wortwörtlichen) zitat von kalt
    "ich bin der ansicht, dass die vic die (eigene anmerkung: entscheidenden?) vertragspunkte nicht erfüllt haben"

    ... und daraus zieht er offensichtlich den schluss, dass sich der vertrag automatisch auflöst bzw. nicht verlängert?

    die fronten scheinen sich also zu verhärten und man beginnt bereits die schmutzwäsche für einen waschgang herzurichten. in diesem fall sollten die caps oder kalt selbst tatsächlich die gerichte konsultieren, um die sache ein für allemal klarzustellen. eine einvernehmliche lösung ohne gesichtsverlust für eine betroffene partei wird kaum mehr möglich sein.

    für mich bleiben zwei fragen offen:

    1.) würde sich dieter kalt als kapitän des kac bei der selben sachlage auf dieselbe art und weise verabschieden, wie jetzt von den vic?

    2.) warum hat er den vic kaum zeit gelassen, um in ihrer kaderplanung rechtzeitig für ersatzlösungen zu sorgen? jetzt ist es defintiv zu spät dazu!

    meine persönliche meinung:
    hätten wir mehr craigs, wrens oder werenkas in der ebl, dann könnten wir uns überbezahlte zickige österreicher-diven, die weder in der schweizer nla noch in der del einen komerziell gleichwertigen vertrag bekommen würden, ersparen. dies ist eigentlich eine traurige ansicht, aber wenn ich mir die entwicklung der gehälter der österreicher in der ebl in relation zu ihrer leistung bzw. spielstärke ansehe, wird mir schlecht. wenn ein craig mit seinen 400 nhl-spielen und seiner spielstärke weniger verdient, als ein kalt, m. hohenberger, trattnig oder unterluggauer, dann stimmt hier etwas grob nicht. sicher, dieter kalt ist ein (für österreichische verhältnisse) exzellenter spieler, der auch in deutschland oder schweden (vor jahren) seine guten zeiten hatte, aber die jetzt kolportierten summen ist er (und auch seine oben erwähnten österreichischen kollegen) vor allem im internationalen vergleich bei weitem nicht wert!!!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (1. August 2005 um 18:25)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. August 2005 um 19:25
    • #114
    Zitat

    Original von Gooseman

    und ums positiv zu sehen, durch die Abgänge von Bobby Lukas, Dave und Dieter hat man das Ziel, die gehaltskosten um 20 % zu reduzieren, bei weitem unterboten! Schätz ich mal :D

    Goose

    Du vergisst das durch diese Abgänge vielelciht gerade mal das Gehalt von Herrn Ressmann eingespart wurde ;)

    btw : sollte es wirklich zu einem wechsel kommen, müsste man sich ein gutes Spruchband für Herrn Kalt überlegen, welches in möglichst vielen Hallen präsentiert werden sollte..

  • 4checking
    Nachwuchs
    • 1. August 2005 um 20:09
    • #115

    2.) warum hat er den vic kaum zeit gelassen, um in ihrer kaderplanung rechtzeitig für ersatzlösungen zu sorgen? jetzt ist es defintiv zu spät dazu!

    ja genau DAS ist der punkt der mMn so viele auf die Palme bringt!!

    ok es ist sein wunsch zu einem anderen team zu wechseln, machen andere auch....

    (tut zwar weh wenn man als caps-fan zusieht wie die tolle mannschaft zerfällt, aber beim eishockey ist das so - ein kommen und gehen..)

    ok andere clubs haben heuer mehr budget und kaufen gut ein, wir machten es vergangenes jahr so.....

    ist auch noch zu verstehen , daß man bei einem bessern angebot zugreift! mach doch jeder.....

    das ist alles nicht der punkt...

    ABER:
    ... die am 31.3. endende frist bis nach den play-offs zu verlängern und
    verstreichen lassen, um dann
    ... wieder um eine fristverlängerung bis nach der wm zu bitten um
    diese abermals verstreichen zu lassen.

    warum hat er nicht gleich nach der finalserie bzw. der wm den schlußstrich gezogen!!!
    haben ja ohnehin zu diesem zeitpunkt alle schon gewußt daß er mit den bullen in verbindung steht!
    wäre er seit mai fix bei den bullen, würde jetzt kein hahn mehr danach krähen!

    inzwischen ist anfang august!!!
    keine möglichkeit mehr sich nach österr. "ersatz" umzusehen.

    eines steht fest und das kann keiner abstreiten
    er wird uns als spieler unheimlich fehlen!!

    lg
    4checking

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. August 2005 um 20:28
    • #116
    Zitat

    Original von eisbaerli
    jo0815


    hast jemals schon einen vertrag eines spielers gesehen?

    Leider nicht! Drum auch der Smiley... ich denke aber, daß die Bulls ihr Budget schon gesteigert haben. Mal die Legios abwarten.

  • cinderella
    KHL
    • 2. August 2005 um 01:39
    • #117

    4checking
    zu dem punkt, warum man seinen vertrag noch ned fix löst wenn man mit wem anderen verhandelt, stell ich amal die theorie auf, dass es sich leichter verhandeln lässt, wenn man sagen kann "okay leute, wenn ich ned das bekomm was ich will, na dann bleib ich einfach in wien!" das is sicher eine bessere position seine wünsche durchzusetzen als zu sagen "okay, ich hab keinen verein, machts mir ein angebot!"

    aber ich geb dir 100 % recht was das mit den fristen angeht und dass es ned die feine englische is sich im august zu verabschieden!!!
    einem peintner, pfeffer, lukas oder chyzowski hat man auch ned nachgeschimpft, weil man zeitgerecht wusste dass sie gehen!! natürlich hätten wir die am liebsten behalten, aber man hat sich damit abgefunden und es war bei weitem ned so ein trara wie jetzt um kalt!!!

    ich glaub die wr. fans (oder zumindest mir gehts so) regts vorallem auf WIE und WANN sich dieter kalt von den caps verabschiedet!!

    lg, cindy

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. August 2005 um 09:23
    • #118
    Zitat

    Original von donald
    meine persönliche meinung:
    hätten wir mehr craigs, wrens oder werenkas in der ebl, dann könnten wir uns überbezahlte zickige österreicher-diven, die weder in der schweizer nla noch in der del einen komerziell gleichwertigen vertrag bekommen würden, ersparen. dies ist eigentlich eine traurige ansicht, aber wenn ich mir die entwicklung der gehälter der österreicher in der ebl in relation zu ihrer leistung bzw. spielstärke ansehe, wird mir schlecht. wenn ein craig mit seinen 400 nhl-spielen und seiner spielstärke weniger verdient, als ein kalt, m. hohenberger, trattnig oder unterluggauer, dann stimmt hier etwas grob nicht. sicher, dieter kalt ist ein (für österreichische verhältnisse) exzellenter spieler, der auch in deutschland oder schweden (vor jahren) seine guten zeiten hatte, aber die jetzt kolportierten summen ist er (und auch seine oben erwähnten österreichischen kollegen) vor allem im internationalen vergleich bei weitem nicht wert!!!


    So ist es !!! Bin ich froh, daß der KAC den Ressmann Gery losgeworden ist und beim Kalt Jr. nicht bis ins Unendliche mitverhandelt hat !!!! Voriges Jahr die Caps, dieses Jahr die Red Bulls. Der KAC war in den letzten 6 Jahren 3x Meister ... dann lassen wir die anderen halt auch mal ran an den Pott !!! Hoffentlich behandeln ihn die Bullen besser als diese wiener Halunken.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. August 2005 um 11:32
    • #119
    Zitat

    ch glaub die wr. fans (oder zumindest mir gehts so) regts vorallem auf WIE und WANN sich dieter kalt von den caps verabschiedet


    kann mich nur wiederholen

    über das wann ist nicht nur kalt die schuld sondern vielmehr der verein.

    wenn ich eine ausstiegsklausel oder eine option so spät innerhalb der transferzeit festlege, muss ich damit rechnen dass der markt der hiemischen ziemlich leer ist.

  • Alex Wien
    NHL
    • 2. August 2005 um 12:12
    • #120

    sollte kalt gehen fällt mir nur ein ösi - center ein der seinen platz einnehmen könnte und da nun meine frage an die feldkircher.....weis jemand was simon wheeldon im moment macht???

    wo spielte er denn letzte saison???

    danke, alex

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 2. August 2005 um 12:50
    • #121

    alex irgendwie fehlen mir bei deinem eintrag die smilies weil so könnte man glauben der eintrag war ernst gemeint.... :D
    auch wenn ich kein feldkircher bin trau ich mir zu sagen, dass er letzte saison nicht mehr gespielt hat...

  • Alex Wien
    NHL
    • 2. August 2005 um 13:05
    • #122

    @ gabelstapler

    nee, nee, das war schon ernst gemeint und er ist ja schon früher einmal mit wien in verbindung gebracht worden und wenn er nimmer spielt dann hat sich das thema erledigt, aber eine saison hätte er schon noch spielen können, schlechter als podloski hätte er seine sache sicher nicht gemacht ;)

  • JYR
    EBEL
    • 2. August 2005 um 13:16
    • #123

    hat der nicht letzte saison noch in der nationalliga gespielt?
    naja, wenn er noch spielt solltet ihr euch beeilen, sonst schnappt ihn euch der KAC weg :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. August 2005 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat

    Original von JYR
    hat der nicht letzte saison noch in der nationalliga gespielt?
    naja, wenn er noch spielt solltet ihr euch beeilen, sonst schnappt ihn euch der KAC weg :D

    Nationalliga wüsste ich nix - aber die Gefahr das er vom KAC weggeschnappt wird ist schon sehr gross :D :D

    PS: Putnik (EX KAC Spieler) hat mit 38 seine Schlittschuhe beim EKZ an den Nagel gehängt - aber wer weiss ob er nicht heuer wieder beim KAC spielt. War immerhin bester inländischer Torschütze der Nationalliga. ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 2. August 2005 um 13:41
    • #125

    gerüchten zufolge soll wheeldon aber langsam in die kampfmannschaft einegbaut werden um ihn nicht zu verheize :D :Dn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™