- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von eisbaerli
ausserdem kann kalt einlenken sbg einlenken oder auch die caps einlenken![]()
wei heisst so schön - mit Geld lässt sich alles ausgleichen!!
ZitatOriginal von eisbaerli
ausserdem kann kalt einlenken sbg einlenken oder auch die caps einlenken![]()
wei heisst so schön - mit Geld lässt sich alles ausgleichen!!
ZitatOriginal von Maru
natürlich sind auch die caps selber schuld,wenn sie so zweifelhafte verträge abschliessen...das ein spieler dort hingegen will,wo es sportl. reizvoller ist,und er mehr verdienen kann,ist auch logo...
ich muss dem eisbärli recht geben dass keiner hier den genauen inhalt kennt (woher auch?? wär was neues wenn man den fans die verträge der spieler zeigen würde)
aber wenns so is, wie die caps sagen d.h. ein vertrag auf ein jahr mit einer option auf ein zweites jahr und einer deadline um auszusteigen und diese deadline überschritten is, dann is der vertrag ned zweifelhaft, sondern klar und deutlich formuliert!!
und was die ausstiegsklausel angeht: vermutlich gilt die nur für stärkere ausländische ligen
lg, cindy
Zitat
es wird soweit kommen,das verträge früher oder später nix mehr wert sind... so schauts aus....
ganz so würde ich das nicht sehen. denn wenn der vertrag wasserdicht formuliert ist, dann werden die gerichte etc auch dementsprechend entscheiden. ist er nicht konkret genug formuliert worden oder erlaubt es kalt aus irgendwelchen anderen gründen, nun zu sbg zu gehen, dann werden die vereine daraus lernen und in zukunft besser achtgeben. dies würde zur rechtssicherheit nur positiv beitragen.
ZitatOriginal von splendid
ganz so würde ich das nicht sehen. denn wenn der vertrag wasserdicht formuliert ist, dann werden die gerichte etc auch dementsprechend entscheiden. ist er nicht konkret genug formuliert worden oder erlaubt es kalt aus irgendwelchen anderen gründen, nun zu sbg zu gehen, dann werden die vereine daraus lernen und in zukunft besser achtgeben. dies würde zur rechtssicherheit nur positiv beitragen.
... oder es stellt sich eine flut von klagen ein, weil irgendeine kleine gesetzeslücke gefunden wird die nicht nur in kalts vertrag sondern in verträgen von vielen spielern drinnen is!!! und dann kann ich nur mehr sagen viel vergnügen wenn sich jeder rausklagen kann wies ihm einfällt
es gibt auch genügend spieler die nicht wissen was in ihren vertägen steht.
ZitatOriginal von eisbaerli
es gibt auch genügend spieler die nicht wissen was in ihren vertägen steht.
Hehe das kannst singen.
Und auch Deinem post davor mit den Rechtsanwälten, und dass wir hier den Vertrag nicht kennen kann ich nur zupflichten.
Finds ok wenn man, auch trotz Unwissenheit über die tatsächlichen Sachverhalte hier diskutiert und z.B Vergleiche aus anderen Sportarten bringt, aber einen Spieler beschimpfen(Geldsau, Kalt du Sau) muss (zumindest zum jetztigen Zeitpunkt) glaub ich nicht sein.
Der DK hat dem österreichischem Eishockey sicher viel gebracht und er hat ja nix schweres verbrochen (mag sein das ein möglicher Vertragsbruch unter Juristen als Verbrechen gilt), was es rechtfertigt Ihn zu beschimpfen.
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von eisbaerli
also da muss ich dagegenhalten.
du wirst zu jung sein um miterlebt zu haben was so in den 80igern vor allem im bereich der austros abging. es wurde nur nicht soviel aufsehen darüber gemacht, aber im prinzip ging das gleiche ab wie jetzt mit kalt.
der einzige unterschied heute gibt es verträge und mehr unterbeschäftigte rechtsanwälte.
es gab austros die spielten saisonen nur auf handschlagbasis.gerade der vizepräsident sollte dies aus seiner zeit kennen.
Da hast du schon recht. Aber was es damals trotz fehlender Verträge gab, war die Handschlagqualität. Und die existiert bei solch arroganten Neugscheiten wie Kalt jr. heute trotz Verträge überhaupt nicht mehr.
Bernie Hutz, Richie Grenier, Brian Stankiewicz u.a. aber auch die Legionäre die nicht den "bevorzugten" Status Austro hatten, spielten ihr Engagement basierend auf mündlichen Vereinbarungen. Und es gab kaum Probleme.
Daher meine ich, dass DK von seinem Vater etwas eingebremst werden sollte, sofern der bei der Gagentreiberei nicht selber mitspielt. "Geschäftstüchtig" sind ja beide schon immer gewesen.
In der heutigen KRONEN-ZEITUNG findet man diese Meldung unter "KURZ notiert":
EISHOCKEY
Nichts Neues in der KRONE, aber dafür absoluter "Klartext": Läuft sein Vertrag bis 2006 oder wird er die Caps trotz laufenden Vertrages "bis 2006 verlassen"? Und das er zu Salzburg wechseln will, das pfeifen inzwischen eh schon alle Spatzen von den Dächern!
Na wenigstens wissen wir jetzt woran wir sind und dass wir mit Kalt nicht mehr rechnen dürfen/müssen.
Da auch Podloski weg (Pense) ist stellt sich die Frage wer denn der neue Kapitän wird - Resse ?!?
lg
Walu
neuer kapitän wird mit sicherheit darcy werenka...
bin gespannt, wie es jetzt weitergeht...
am besten wäre, wenn es einen spielertausch geben könnte, wenn sich die streitpartein nicht einigen können...
zusätzlichen legionärplatz will iche igentlich nicht, da dies eigentlich unfair wäre genauso wie bei jedem anderen team...einheitliche legionärregelung für alle teams wär das beste...
ZitatOriginal von waluliso1972
wer denn der neue Kapitän wird - Resse ?!?![]()
oh wäre DAS geil !!!
Ich bin natürlich für Darcy!
ZitatOriginal von waluliso1972
Na wenigstens wissen wir jetzt woran wir sind und dass wir mit Kalt nicht mehr rechnen dürfen/müssen.Da auch Podloski weg (Pense) ist stellt sich die Frage wer denn der neue Kapitän wird - Resse ?!?
![]()
lg
Walu
Podloski wird mit Lustenau in Verbindung gebracht. Ist da was dran?
also vor drei wochen sprach er persönlich davon dass er schuhe an den nagel hängt und als co in wien bleibt,wenn auch private interessen für eine rückkehr sprechen würden.
wenn ich die lsutenauer offensive anschaue finde ich nicht dass hier handlungsbedarf bestünde.
aber wer weiss.
podloski bleibt in wien und ist co trainer von boni (is mein letzter info stand)
zum thema kalt möcht ich nur sagen, dass es hier einen genialen beitrag gibt der wirklichen vielen von uns aus der seele spricht!!
http://www.vienna-capitals.at/forum.php
alles zum theam -> transfer talk -> seite 45, beitrag von #66
lg, cindy
jetzt ist es halt so das er eben statt wie vorher beim KAC und jetzt bei den Caps in Salzburg der "Hero" sein wird, weil er sich gegen allen Widerstand aus Wien für Salzburg entschieden hat und das auch durchkämpfen will. Wer die Ablöse zahlt ist offen, aber wie man im Fussball (Fall Janko zwischen Admira und Salzburg) gesehen hat, hat der Verein der den Spieler wollte (Salzburg) letztlich doch bezahlt.
Jetzt werden sie ihn hier, falls er seine Leistung bringt bei jedem Wehwechen bemuttern, sich Trikots mit seiner Nummer drauf kaufen.
Leider zählt in der heutigen, gerade wie in dem Veitrag geschrieben Wirtschaftlich schweren Zeit das Geld mehr wie Vereinstreue, immerhin müssen die Profis in relativ kurzer Zeit ihr "Lebenseinkommen" erwirtschaften.
Wo war der Aufschrei der Capsfans im Vorjahr wo gross eingekauft wurde um das "Unternehmen Meistertitel" realität werden zu lassen.
Oder soll der Artikel Aussagen das nur Caps Fans gute Eishockeyfans sind??
Habs hier schon mal wo geschrieben - nur weil die Capsfans die "Verlierer" sind sind nicht alle Eishockeyfans in Österreich die Verlierer.
also so genial finde ichdieses posting leider nicht.
natürlich hat der 66#er vom prinizip her recht
aber auf der anderen seite ist es natürlich auch das gute recht des hr kalt, dort z uarbeiten wo er mehr verdienen kann. das geht allerdings nur wenn sich die beiden arbeitgeber einigen wie auch immer.
ich will kalt nicht verteidigen aber so sehe ich es
es möge jener hier im forum sich melden der aus sentimentalen gründen oder anderen eine lohnerhöhung um die 15 - 20 % AUSSCHLÄGT.
und eines sollten sic hauch alle vor augen halten. es ist ein anderes für solche profis die öfter ihren arbeitsgeber wechseln als für jene die jetzt dann kommen und sagen ich bleib lieber jener firma treu bei der ich seit 20 jahren arbeite.
im sport siet anders aus.
sollte der vertrag bis ins letzte detail wasserdicht zu gunsten der caps sein sind die schritte ja eh schon klar vorgegeben.
sollte er es nicht sein müssen sich die caps bei der nase nehmen.
aber das ergebnis kennt ohnehin schon jeder.
Sollte der Wechsel von Kalt nach Sbg wirklich über die Bühne gehen, so freue ich mich als Salzburger natürlich. Wäre ich Anhänger der Caps, hätte ich verständlicher Weise andere Empfindungen.
Finde dies ist eine gute Gelegenheit das hohe Niveau in diesem Forum zu betonen. Gerade in der Kalt Sache ist ja reichlich Zündstoff enthalten, trotzdem finden sich hier keine Beschimpfungen der Salzburger bzw des Sponsors.
Zu den Teilnehmern am zur Zeit in Fussball-Salzburg stattfindenden "Bürgerkrieg" fällt mir nur ein: Bitte Leute, macht einen weiten Bogen um den Volksgarten!
ZitatOriginal von lexus72
Sollte der Wechsel von Kalt nach Sbg wirklich über die Bühne gehen, so freue ich mich als Salzburger natürlich. Wäre ich Anhänger der Caps, hätte ich verständlicher Weise andere Empfindungen.Finde dies ist eine gute Gelegenheit das hohe Niveau in diesem Forum zu betonen. Gerade in der Kalt Sache ist ja reichlich Zündstoff enthalten, trotzdem finden sich hier keine Beschimpfungen der Salzburger bzw des Sponsors.
Zu den Teilnehmern am zur Zeit in Fussball-Salzburg stattfindenden "Bürgerkrieg" fällt mir nur ein: Bitte Leute, macht einen weiten Bogen um den Volksgarten!
das sind 2 ganz verschiedene welten...
die red bulls salzburg haben ind er nationalliga gespielt sind meister geworden sind aufgestiegen und spielen halt jez in der ehbl...sie haben das größte kapital und kaufen alles was rang und namen hat...natürlich sind andere darüber nicht gerade glücklich, aber wer das geld hat, hat meistens die oberhand...
im fussball ist das ganz anders...der verein sv wüstenrot salzburg gekauft wurde aufgekauft um praktisch als red bulls salzburg nicht als neuen verein ganz unten zu beginnen sondern in der bl...die treuen violett-weißen salzburger fans sind darüber natürlich nicht erfreut, denn dieser neue club hat rein gar nix mit dem alten club gemeinsam...
das regt die meisten auf und deswegen kommt es auch zu diversen protesten einiger salzburger...
aber das ist off-topic...
ohne da jetzt großartig über einen vertrag zu schreiben, den wir alle nicht kennen, doch auch ich kann dem artikel von 66 nix abgewinnen. in der krone sagte kalt nie etwas von einem schlechten vertrag!!! es stand nie etwas von zu wenig geld!!! dem kalt das zu unterstellen, ist (bei unserem derzeitigen wissensstand) einfach falsch, auch wenns auf die tränendrüsen der wiener fans drückt.
kalt sagt lediglich, dass versprechen, zusagen oder so was in der art (hab den wortlaut nicht dabei) nicht eingehalten worden sind. was auch immer das bedeuten mag?!?! aber so lange da nix öffentlich ist, macht man es sich einfach zu leicht, dem kalt den schwarzen peter zuzuschieben und sich auf seine "geldgier" auszureden.
mag schon sein, dass er wirklich an allem schuld ist und auch geldgeil ist, es kann aber genauso sein, dass die caps oder die salzburger oder wer auch immer an schas draht haben. deshalb bin ich der meinung, man sollte sich mit beschuldigungen zurückhalten, bis man den wahren sachverhalt kennt!
denn wenn kalt im jahr 2007 genug von salzburg oder wem auch immer hat, sind die wiener fans die ersten, die ihn wieder feiern als den heimgekehrten meistermacher anno 2005. oder wird der resse plötzlich ein sympathischerer spielertyp, nur weil er statt eines roten nun ein schwarzes oder gelbes trikot tragen wird?
nach diesem artikel und den aussagen die darin getroffen werden (sofern sie stimmen), ist die posse kalt damit für mich abgeschlossen und er wird nicht mehr in wien spielen und mal schauen wo er landet, mir eigentlich egal denn erst in einiger zeit wird man sehen wer wirklich recht gehabt hat!
wechselt kalt nach salzburg und die caps bekommen keine ablöse --> scheiss vertrag und caps managment is schuld
kalt wechselt nirgendwo hin und "steht" ein jahr --> der spieler hat schuld und vertragsbruch begangen und die caps sind rechtlich aus dem schneider
man wird sehen wie es endet, fakt ist das die caps nun mehr denn je ein stürmerproblem haben werden
also dass kalt steht würde ich eher bezweifeln
kann wer einen link zu dem beitrag in der krone machen
ZitatOriginal von WiPe
... immerhin müssen die Profis in relativ kurzer Zeit ihr "Lebenseinkommen" erwirtschaften. ...
Zum Lebenseinkommen, das in relativ kurzer Zeit erwirtschaftet werden soll:
Ja, davon träumen doch sehr viele auf dieser Welt. Nur die Realität schaut eben meistens viel anders aus. Es mag schon sein, dass ein Profi-Sportler, wie z.B. ein Eishockey-Spieler, in 10-15 Jahren möglichst gut verdienen will. Ein "Lebenseinkommen" wird er aber in Österreich nie zusammen bringen! Wenn er mit dem Geld versteht umzugehen, so kann er es zu einem Lebensstandard bringen, der über dem Durchschnitt liegt. Und wenn er ganz gescheit ist, dann schafft er sich eine Existenz für das Leben nach dem Profi-Sport. Sonst ist ein Lebenseinkommen in relativ kurzer Zeit fast nur mit einem Jackpot-Lotto-Solo-Sechser zu machen...
Und zu DK: Kalt (jr. oder sen.) läßt mich eigentlich ziemlich kalt!
ZitatOriginal von Senior-Crack
Zum Lebenseinkommen, das in relativ kurzer Zeit erwirtschaftet werden soll:
Ja, davon träumen doch sehr viele auf dieser Welt. Nur die Realität schaut eben meistens viel anders aus. Es mag schon sein, dass ein Profi-Sportler, wie z.B. ein Eishockey-Spieler, in 10-15 Jahren möglichst gut verdienen will. Ein "Lebenseinkommen" wird er aber in Österreich nie zusammen bringen! Wenn er mit dem Geld versteht umzugehen, so kann er es zu einem Lebensstandard bringen, der über dem Durchschnitt liegt. Und wenn er ganz gescheit ist, dann schafft er sich eine Existenz für das Leben nach dem Profi-Sport. Sonst ist ein Lebenseinkommen in relativ kurzer Zeit fast nur mit einem Jackpot-Lotto-Solo-Sechser zu machen...Und zu DK: Kalt (jr. oder sen.) läßt mich eigentlich ziemlich kalt!
bei Kalt könnte/wird sich das vielleicht schon ausgehen mit dem Lebensverdienst denke ich mal.
Und sonst soll er auch lotto spielen - am Mittwoch ist Dreifach Jackpot
ob der wechsel jetzt rechtens is oder net, sollen die gerichte entscheiden (falls sich die clubs net vorher eh einigen).
auch wenn ich kein fan von kalt bin: mit dem aktuellen wissensstand ist es uns nicht möglich, ein faires urteil über die ganze situation abzugeben!!!
wenn er prinzipiell wechseln darf und will - sei es aus sportichem oder finaziellem antrieb - dann soll er es tun.
aber wie dem auch sei; @ caps fans: reisende soll man nie aufhalten und eine demotivierte eisprinzessin würd euch eh nix bringen, ausser ne grosse belastung im budget