ZitatOriginal von Webmaster
Also das mit dem Umgangston untereinander halte ich für reines Wunschdenken. Es gab schon in den letzten Jahren immer wieder Probleme unter den Vereinen. Leider Gottes geht es dabei oft auch um private Selbstdarstellung, Beleidigt sein, usw. Sicher gibt es auch andere Beispiele, aber die sind halt auch selten.Erst wenn die Vereine alle an einem Strang ziehen werden sich solche "Untöne" vermeiden lassen. Aber wie gesagt: da zählen halt oft die sportlichen Rivalitäten zu viel. Ist halt auch ein Problem der Größe der Liga...
Aber eines halte ich für nicht ganz richtig: Kalt verdient in Salzburg meinen Infos nach genau so viel wie in Wien. Und auch wenn ich den Vertrag nicht kenne, dass Kalt gegangen ist, haben sich gewisse Herrschaften in Wien selbst zuzuschreiben. Es geht eben auch um den Umgangston, die diversen Versprechungen, das Zwischenmenschliche.
Ich bekomme zwar auch nur vorgekaute Infos, aber aus meiner Sicht würde ich D.K. nicht als den "Bösen" in dieser Geschichte ansehen. Und glaubt mir: mein Lieblingsspieler ist er auch nicht gerade (*ggg*).
sg
Klaus
MrHyde
um sich ein objektives bild zu machen, sollte man immer beide seiten der medaille betrachten! ich bekomme meine infos tendenziell mehr von der "anderen" seite, und da stellt sich das alles (genauso wie bei dir subjektiv betrachtet) doch etwas anders dar. aber wie auch immer, es hat sich ja offenbar alles in wohlgefallen aufgelöst
mein resume aus der geschichte ist:
kalt ist (nur!) ein sportlicher verlust für die vic. trotz der tatsache, dass er kapitän einer meistermannschaft war, hat er keinerlei nachhaltige emotionelle spuren in wien hinterlassen. er kam als söldner, machte seinen job, bekam sein geld und zog eine hausnummer weiter - nicht mehr und auch nicht weniger! der würde des wiener "c" auf seinem trikot war er allerdings nicht annähernd gewachsen!