1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Totschnig siegt - der ORF schläft!

  • VEU-Nosti
  • 16. Juli 2005 um 18:33
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 25. August 2005 um 13:05
    • #26

    Und wenn der ORF dann drauf angesprochen wird, daß nur Fußball, Formel 1 und Schifahren übertragen wird bekommt man folgende Antwort : Vergessen sie nicht die Übertragung der Playoffspiele aus der NFL inkl. Super-Bowl.

    Nun ich trau mich auch wetten, daß bei der Fußball-EM 2006 alle Spiele im ORF gezeigt werden, nicht auf TW1 wie beim Eishockey.

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 26. August 2005 um 00:05
    • #27

    also ich find das freie training vom freien training scho super interesant. wenn der schumacher am topf sitzt und der orf reporter trotzdem mit ihm das 180 interview am rennwochenende macht. was gibts spannenderes?? X(


    ich versteh sowieso ned warum der tw1 ned als sportkanal frei eingesetzt wird. da kann ich wenigstens malcom mittendrinn schaun wenn tennis oder fussball ist. die moderatoren und die technik für tw1 brauchen sie ja auch wenns nur übers kabel geht. und so viel kann des auch ned kosten den sender über die antenne zu schicken. zumindest würde sich wieder ein werbemarkt für einen österreichschen sportsender öffnen.

    sonst soll mal onkel frank einen sportsender, mit allem was österreich an sport zu bieten hat, frei empfangbar übers land schicken.

    oder betandwin.com, österreichische firma wollte ja barcelona 40mio euro für triktosponsoring in den rachen werfen. sollen die doch versuchen einen sportwett sender mit liveübertragungen und live wetten zu machen. eine bessere werbung würds sicher ned geben...

    aber dann würdens uns warscheindlich mit der dritten englischen und der türkischen liga vergewaltigen...

    wies is und werden könnte, alles sch*** am besten selber in die halle gehen und für die freien spieltage premiereworld aktivieren. und als protest auf den orf sch***. nurmehr atv und deutsche sender schaun.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. August 2005 um 08:50
    • #28

    Sport im ORF

    Das ORF Sportprogramm in naher Zukunft:

    Montag: Zusammenfassung der Formel I Berichterstattung vom vergangenen Wochenende.

    Dienstag: Vorschau auf das nächste Formel I Wochenende.

    Mittwoch: Zusammenfassung des Berichtes vom Dienstag, Analysen, Berichte rund um den Formel I Zirkus.

    Donnerstag: Bericht über die Ankunft der Fahrer am Ring, Vorschau auf das Training.

    Freitag: Übertragung des Trainings, Analyse und Auswirkungen auf das Qualifying.

    Samstag Vormittag: Zusammenfassung des Formel I Trainings vom Vortag.

    Samstag Nachmittag: Übertragung des Qualifyings.

    Samstag Abend: Zusammenfassung des Qualifyings. Analyse, Berichte, Interviews.

    Sonntag Früh: Wiederholung der Samstag Berichterstattung.

    Sonntag Vormittag: Warm up. Beginn der Live Übertragung vom Grand Prix.

    Sonntag Mittag: Analysen zum Warm up.

    Sonntag Nachmittag: Start und Rennen.

    Sonntag Abend: Zusammenfassung, Interviews und Analyse des Rennens.

    Montag: siehe oben

    Je nach Saison und Verfügbarkeit von Heinz Prüller kann die Programmfolge durch Berichterstattungen über Skirennen ergänzt und/oder ersetzt werden.


    Leserbrief von Ronald Wagner, Enns (aus den OÖNachrichten vom 26.08.2005)

  • stane_rwd
    EBEL
    • 26. August 2005 um 09:38
    • #29
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Sport im ORF

    Das ORF Sportprogramm in naher Zukunft:

    Montag: Zusammenfassung der Formel I Berichterstattung vom vergangenen Wochenende.

    Dienstag: Vorschau auf das nächste Formel I Wochenende.

    Mittwoch: Zusammenfassung des Berichtes vom Dienstag, Analysen, Berichte rund um den Formel I Zirkus.

    Donnerstag: Bericht über die Ankunft der Fahrer am Ring, Vorschau auf das Training.

    Freitag: Übertragung des Trainings, Analyse und Auswirkungen auf das Qualifying.

    Samstag Vormittag: Zusammenfassung des Formel I Trainings vom Vortag.

    Samstag Nachmittag: Übertragung des Qualifyings.

    Samstag Abend: Zusammenfassung des Qualifyings. Analyse, Berichte, Interviews.

    Sonntag Früh: Wiederholung der Samstag Berichterstattung.

    Sonntag Vormittag: Warm up. Beginn der Live Übertragung vom Grand Prix.

    Sonntag Mittag: Analysen zum Warm up.

    Sonntag Nachmittag: Start und Rennen.

    Sonntag Abend: Zusammenfassung, Interviews und Analyse des Rennens.

    Montag: siehe oben

    Je nach Saison und Verfügbarkeit von Heinz Prüller kann die Programmfolge durch Berichterstattungen über Skirennen ergänzt und/oder ersetzt werden.


    Leserbrief von Ronald Wagner, Enns (aus den OÖNachrichten vom 26.08.2005)

    Alles anzeigen

    ober geil.... aber leider liegt dieses Szenario im Bereich des Möglichen...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. August 2005 um 09:24
    • #30

    Heute auf Seite 3 in den OÖN:

    OÖN-Spezial zum Thema "Lässt der ORF die Sport-Fans im Stich?

    Nach dem Verlust der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga hat man damit gerechnet, dass die Berichterstattung des ORF verstärkt andere Sportarten ins Bild rückt. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Die Tour de France wurde zuletzt aus dem Programm gestrichen, auch Großveranstaltungen im eigenen Land wie das Linzer Gugl-Meeting werden vom ORF weitgehend aussgeblendet. Nur bei der Formel 1 drückt niemand die Spartaste. Die Frage, ob der ORF die Sport-Fans im Stich lässt, drängt sich auf.

    8 Persönlichkeiten legen ihre Standpunkte dar: Franz Grad (Spediteur, Fußballpräsident), Gerhard Draxler (ORF-Informationsdirektor), Christoph Zöpfl (OÖN-Ressortleiter Sport), Percy Hirsch (Direktor des Linzer Gugl-Meetings), Georg Totschnig (Radprofi beim Team Gerolsteiner), Franz Prenner (ATV+), Andreas Berger (Ex-Sprinter, Marketing-Experte) und Elisabeth Murhammer (Arztin, Linzer Elisabethinen-Krankenhaus).

    5 antworten mit JA, 1 Antwort ist unentschieden (Berger) und 2 antworten mit NEIN (Draxler und Prenner - "no na"!).

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. August 2005 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Das Gugl Meeting war ja erstmals seit langem ausverkauft allerdings fehlt für eine Übertragung die Österreichische Beteiligung..... für TW1 wäre es aber alle mal gut genug genauso wie die LA WM die man ausgeblendet hat ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 27. August 2005 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    es war nicht ausverkauft, sonder AUSVERSCHENKT !! wir waren zu 6. ich hab ca. 10 leute getroffen die ich kenn und die hatten so wie wir ALLE freikarten.

    nur so nebenbei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™