1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Artikel im Volksblatt

  • napalm
  • 14. Juli 2005 um 09:34
1. offizieller Beitrag
  • napalm
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2005 um 09:34
    • #1

    Aus dem Volksblatt von heute:

    Frauen-Power und eineLegende für Nachwuchs

    Eishockey: EHC LIWEST Black Wings Linz holt Ex-GoalieVladimir Hiadlowsky an Bord Mannschaft teurer als erwartet Von Alex Zambarloukos Nach der Eröffnung des Konkursverfahrens über die „alten“ Black Wings stellte sich u. a. eine Frage: Was passiert mit dem Eishockey-Nachwuchs? Nun ist klar: Rund 150 von ursprünglich 283 Jugendlichen wähnen sich beim neuen EHC LIWEST Linz in guten Trainer-Händen. Denn mit dem slowakischen Ex-Goalie Vladimir Hiadlowsky, 1992/93 Bundesliga-Dritter mit Zell/See, haben die Oberösterreicher eine Legende geholt. Der Herr arbeitet übrigens unter einer weiblichen Doppel-Spitze. Die Honorarkonsulin für Frankreich, Dr. Ute Pastl, und die Ärztin Dr. Waltraud Rosenthaler schaukeln den Betrieb. „Es freut uns, wenn wir Frauen-Power in einen harten Sport bringen können“, schmunzelt Klub-„Vize“ Siegfried Stieglitz, der mit einem höheren Budget als ursprünglich geplant (1,6 bis 1,7 Millionen Euro) rechnen muss. Das hat einen simplen Grund: „Für diese starke Mannschaft brauchst du viel Geld. Deshalb wäre alles andere als das Erreichen des Semifinales eine Enttäuschung.“ Zehn neue Spieler starten gegen Red Bull Salzburg Zehn neue Spieler haben die Black Wings, die diesen Namen auch in Zukunft (unter neuem Logo und mit neuen Klubfarben) tragen dürfen, engagiert: Doyle, Robert Lukas, Wilson (CAN), Wieselthaler für die Abwehr, Chyzowsky (CAN), Shearer (CAN), Wiedmaier, Philipp Winzig, Rac und Jäger für den Sturm. Der Kartenvorverkauf läuft passabel: Mehr als 500 Saisontickets (darunter 80 für den VIP-Bereich) wurden bereits abgesetzt. Die Fans dürfen sich auf einen heißen Saisonstart freuen. Am 16. August ist Trainingsbeginn, am 23. September gastiert die Star-Truppe von Red Bull Salzburg in der 1. Runde der Erste-Bank-Liga in Linz


    Klingt ja alles nicht schlecht!

    2 Dinge stören mich allerdings:

    Vereinsfarbenänderung

    Budgetlücke soll angeblich(habs vom Stiegltz beim Beachsoccer) so um die 400000 Euronen liegen! Find ich ehrlich gesagt ziemlich fahrlässig, dass man davon ausgeht, so mir nichts dir nichts während der Saison noch soviel Geld aufzutreiben! 8o ?(

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 09:47
    • #2

    400.000 € ist doch nix!

    Dann hamma immerhin noch 3 Jahre Eishockey, ehe der Schuldenberg gleich gross wie "der Alten Black Wings" ist, und wieder einen neuen Verein ;-))

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 10:42
    • #3

    Das "Schulden-Orakel" ist schon wieder in Aktion.:(

    Nach meinen Informationen wurde das Budget auf ca. 2,5 Mio. € aufgestockt.
    Zur Abdeckung wurden einige neue Sponsoren gefunden. Man wird auch wieder sehr viele Klein-Sponsoren mit Beträgen bis zu 10.000 € zurückgewinnen.

    Somit wird es sicher kein 2. Waterloo á la Steinmayr geben! Außerdem: Es wird doch niemand im Ernst daran glauben, dass sich ein Rechtsanwalt als Präsident, der für den Verein haftet, auf ein offensichtliches Desaster einlassen kann und wird.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 11:07
    • #4
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Das "Schulden-Orakel" ist schon wieder in Aktion.:(

    Nach meinen Informationen wurde das Budget auf ca. 2,5 Mio. € aufgestockt.
    Zur Abdeckung wurden einige neue Sponsoren gefunden. Man wird auch wieder sehr viele Klein-Sponsoren mit Beträgen bis zu 10.000 € zurückgewinnen.

    Somit wird es sicher kein 2. Waterloo á la Steinmayr geben! Außerdem: Es wird doch niemand im Ernst daran glauben, dass sich ein Rechtsanwalt als Präsident, der für den Verein haftet, auf ein offensichtliches Desaster einlassen kann und wird.

    Das hats ja unter steinmayr auch geheissen, dass man neue Sponsoren zur Abdeckung des erhöhten Budgets gefunden hat ...


    Und zur Anwaltsthese:
    Ein Anwalt wird halt schon schlau genug sein, alles so zu formulieren, dass er aus der Schusslinie ist.
    Viele sagten ja auch "ein Finanzdienstleister kann es sich nicht leisten, mit einem Verein pleite zu gehen", dass sie es können hat man ja gesehen. Und nicht nur der Verein ist dabei im Minus, aber das ist eine andere Geschichte ...

    Dennoch, wollen wir nicht schwarzmalen ... und freuen uns auf die Saison 2005/2006 gleich mit einem "Derby" am Anfang...

    War halt vielleicht doch die Schleifmaschine teurer als erwartet ;)

  • HAWK
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 11:51
    • #5
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Das "Schulden-Orakel" ist schon wieder in Aktion.:(

    Nach meinen Informationen wurde das Budget auf ca. 2,5 Mio. € aufgestockt.
    Zur Abdeckung wurden einige neue Sponsoren gefunden. Man wird auch wieder sehr viele Klein-Sponsoren mit Beträgen bis zu 10.000 € zurückgewinnen.

    Somit wird es sicher kein 2. Waterloo á la Steinmayr geben! Außerdem: Es wird doch niemand im Ernst daran glauben, dass sich ein Rechtsanwalt als Präsident, der für den Verein haftet, auf ein offensichtliches Desaster einlassen kann und wird.

    2,5 Mionen Euronen!!!! Wenn das stimmt wär das ein Hammer und das Landesgericht kann sich schon wieder auf Arbeit im nächsten Jahr freuen. (Ehrlich gesagt kann ich die Zahl nicht glauben).

    Mich würde interessieren, inwiefern ein Funktionär (Präsi, Obmann oder Kassier - was auch immer) für einen Verein überhaupt haftet, soweit keine Fahrlässigkeit vorliegt, denn Investitionen muss ja der Verein immer tätigen um vorne mitspielen zu können - compensando sportlich (und auch finanziell) erfolgreich zu sein.

    Ich glaub halt, dass die alten Gläubiger der BW´s auch wieder die neuen sein werden.

  • MrHyde
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 12:11
    • #6

    Leute, ich sage Euch eines: wer schon über 2,5 Millionen Budget erschrocken ist, der sollte erst gar nicht darüber nachdenken, was wirklich läuft.

    Ich habe von wirklich zuverlässigen Quellen Budgetabschlussberichte des letzten Jahres erfahren, da zieht es Euch die Socken, oder besser gesagt die Schlittschuhe aus. Da würdet ihr über 2,5 Mio nur lachen!

    So schaut es aus. Alles was an die Öffentlichkeit gelangt sind doch nur "Gschichtln". Im Hintergrund läuft so vieles so wahnsinnig falsch, dass einem fast schwindlig wird. Und das in der gesamten Liga, da soll sich bitte kein Verein ausnehmen.

    Nur wir Fans sind halt so blauäugig und glauben alles, was man uns vorsetzt. Oder wir wollen es glauben. Wenn es so weitergeht, wird es halt wirklich jedes Jahr irgendeinen treffen, der ins Wanken gerät.

    sg
    Klaus

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 12:13
    • #7

    Soviel zum Thema, die Spieler kommen nicht um mehr Geld zu verdienen nach linz sondern wegen dem tollen Umfeld.

    Das wiederlegt der Satz: „Für diese starke Mannschaft brauchst du viel Geld. Deshalb wäre alles andere als das Erreichen des Semifinales eine Enttäuschung" wohl.

    LG
    Brian Flanagan

  • MrHyde
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 12:20
    • #8

    Das stimmt auf alle Fälle. JEDE Mannschaft in dieser Liga kostet Mörder viel Kohle.

    Und dieser eine Satz liest sich für mich zwischen den Zeilen so:

    "Wir brauchen das Semifinale, um diese teure Mannschaft finanzieren zu können".

    Moment mal, gab es da nicht in Linz schon mal einen Herren, der das auch so geplant hat. Nein, falsch. Der hatte ja das Finale im Budgetplan drin.


    sg
    Klaus

  • napalm
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2005 um 12:54
    • #9

    Vielleicht hamma ja auch wieder einen Sponsor der "erfolgabhängig" bezahlt! :D :D

    Das wär dann der absolute Überhammer!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 12:55
    • #10
    Zitat

    Original von Webmaster
    Das stimmt auf alle Fälle. JEDE Mannschaft in dieser Liga kostet Mörder viel Kohle.

    Und dieser eine Satz liest sich für mich zwischen den Zeilen so:

    "Wir brauchen das Semifinale, um diese teure Mannschaft finanzieren zu können".

    Moment mal, gab es da nicht in Linz schon mal einen Herren, der das auch so geplant hat. Nein, falsch. Der hatte ja das Finale im Budgetplan drin.


    sg
    Klaus

    Alles anzeigen

    Ja, würden alle dem Herrn Mion folgen, und nur 55.000 € max für einen Spieler ausgeben ... ;)

    Wie gesagt, ein Teufelskreis, dem eigentlich nur die Liga selbst Herr werden könnte.
    Aba langfristiges Denken bei den Ligaverantwortlichen???

    Lg

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 13:33
    • #11
    Zitat

    Original von Webmaster
    Das stimmt auf alle Fälle. JEDE Mannschaft in dieser Liga kostet Mörder viel Kohle.

    Und dieser eine Satz liest sich für mich zwischen den Zeilen so:

    "Wir brauchen das Semifinale, um diese teure Mannschaft finanzieren zu können".

    Moment mal, gab es da nicht in Linz schon mal einen Herren, der das auch so geplant hat. Nein, falsch. Der hatte ja das Finale im Budgetplan drin.


    sg
    Klaus

    Alles anzeigen


    Da gbe ich dir auf alle Fälle recht, das JEDE Mannschaft so teuer ist.

    Aber zu Beginn hat man ja hier so getan als würden die Spieler fast gratis nach Linz kommen, und das scheint hier wiederlegt zu sein.

    Ich gebe dir auch recht, dass das ein wenig nach 1/2 Finale oder Minus sich anhört.

    Für mich war das Ganze von anfang an ein wenig komisch. Mit Pauken und Trompeten pleite ´, neuer Name, neuer Verein, und gleich weitereinkaufen.


    LG

    Brian Flanagan

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juli 2005 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    ALLE aber wirklich ALLE verantwortlichen von ALLEN Vereinen sollen ihr Lauscher und Glupscher aufsperren und sollen sich ein Beispiel an der NHL nehmen und sich auch "freiwlillg" beschränken.

    Problem wird nur sein das dann WIR Fans auf der Matte stehen werden und Randale machen werden weil dann die jetzt gebotene Qualität nicht mehr zu halten sein wird.

    Grande Misera sozusagen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 14. Juli 2005 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von Flanagan
    Aber zu Beginn hat man ja hier so getan als würden die Spieler fast gratis nach Linz kommen, und das scheint hier wiederlegt zu sein.

    ??? Beispiel bitte...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 18:45
    • #14
    Zitat

    Original von BWL4EVER

    ??? Beispiel bitte...


    spontan fällt mir mal lukas ein. auch wenns jetzt wieder einsprüche hageln wird :D

  • Oleg
    _
    • 14. Juli 2005 um 18:46
    • #15
    Zitat

    Original von WiPe

    ALLE aber wirklich ALLE verantwortlichen von ALLEN Vereinen sollen ihr Lauscher und Glupscher aufsperren und sollen sich ein Beispiel an der NHL nehmen und sich auch "freiwlillg" beschränken.

    Grande Misera sozusagen

    Sicherlich der Witz des Jahres :) Selbstbeschränkung bei der NHL :) 3/4 der Vereine machen Verluste - und Spieler verdienen bis zu 11 Mio Dollar.

    Ich denke du solltest dir ein anderes Beispiel suchen. Es gibt sicherlich genügend - aber die NHL ist das absolut falsche Bsp.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juli 2005 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    wo hab ich geschrieben das ich die Grenzen der NHL übernehmen will?
    Und das sie Verluste schreiben liegt wohl auch daran das es 04/05 keine Saison gab uns sponsoren daher zurecht sauer waren

    Es geht ums Prinzip sich zu beschränken, die Grenzen müssen schon Spieler Verband Vereine festlegen nicht ich oder du

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 14. Juli 2005 um 20:06
    • #17
    Zitat

    Original von WiPe
    wo hab ich geschrieben das ich die Grenzen der NHL übernehmen will?
    Und das sie Verluste schreiben liegt wohl auch daran das es 04/05 keine Saison gab uns sponsoren daher zurecht sauer waren

    Es geht ums Prinzip sich zu beschränken, die Grenzen müssen schon Spieler Verband Vereine festlegen nicht ich oder du

    Falsch - den Streik gab es weil die Vereine nicht mehr soviel zahlen konnte. Weil einfach die ganze NHL nicht mehr refinanzierbar war. Somit musste man auf die Kostenbremse treten, das wollten die Spieler nicht und die folge war der Streik.

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 14. Juli 2005 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Executor


    spontan fällt mir mal lukas ein. auch wenns jetzt wieder einsprüche hageln wird :D

    als Beispiel will ich keinen Namen sondern eine Situation wo "so getan wurde als würden die Spieler fast gratis nach Linz kommen..."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 21:07
    • #19
    Zitat

    Original von BWL4EVER

    als Beispiel will ich keinen Namen sondern eine Situation wo "so getan wurde als würden die Spieler fast gratis nach Linz kommen..."


    hab dacht es ist klar dass ich mich auf den dazugehörigen thread beziehe:
    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=12342

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 14. Juli 2005 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von Executor


    hab dacht es ist klar dass ich mich auf den dazugehörigen thread beziehe:
    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=12342

    Also ehrliochz gesagt finde ich da keine Stelle wo das stehemn würde... Falls du auf sowas wie "Jo do siagt ma hoid das Geld ned alles is,weil Wien oder Salzburg do hättn wir ned mithoidn kena!" anspielst würd ich sagen diese Aussage ist nicht falsch...oder wilst du mir mal wieder erzählen dass Linz mehr Geld hat als Salzburg O_O

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 22:30
    • #21

    wenn steinmayr ein defizit von ca 1,? mio € macht, der neue klub ein budget von ca 2,5 mio € hat, kündigt sich schon wieder eine pleite an. letzte saison eine mini budget und eine riesenpleite, und diese saison ein erhöhtes budget, aber sind da wirklich alle nebenkosten mitreingerechnet? wenn ein spieler 70.000€ netto bekommt, muss man doch mit den abgaben etwa das doppelte, also 140.00,00 € rechnen. und wieviel bekommen unsere spitzenspieler netto? dann das ganze drumherum, da sind 2,5 mio € nicht überwältigend. und schon wieder die ansage, man muss die po erreichen. mir graut vor der zukunft.

  • Executor
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 22:45
    • #22
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    Also ehrliochz gesagt finde ich da keine Stelle wo das stehemn würde... Falls du auf sowas wie "Jo do siagt ma hoid das Geld ned alles is,weil Wien oder Salzburg do hättn wir ned mithoidn kena!" anspielst würd ich sagen diese Aussage ist nicht falsch...oder wilst du mir mal wieder erzählen dass Linz mehr Geld hat als Salzburg O_O


    ich denk einfach dass einige (und sicher nicht einmal der grossteil) der linzer fans die linzer lebensqualität ein bisserl zu hoch einschätzen.
    wenn die gebotenen summe krass auseinander gehen würden und salzburg am längeren ast gesessen hätte wär lukas wohl nicht in linz. in wien hat man das budget gedrosselt und schon "setzt man auf die jugend" und für gewisse abwandernden spieler gibt plötzlich viel attraktivere verein.
    sowas wird früher oder später wohl auch in linz passieren. oder man geht wieder pleite. mündliche aussagen von spielern sind immer mit vorsicht zu geniessen. gabs denn da nicht auch aussagen von den lukas brüdern "nie mehr in wien" "nie mehr unter harand"??

  • HAWK
    Gast
    • 15. Juli 2005 um 08:08
    • #23
    Zitat

    Original von Executor
    gabs denn da nicht auch aussagen von den lukas brüdern "nie mehr in wien" "nie mehr unter harand"??

    Das R.Lukas schon immer ein bisschen ein Wendehals war, wissen wir ja nicht seit dem letzten Wechsel von Wien nach Linz (VEU-VSV-BWL-VIC-BWL-?).

    Und der von Executor angeführte Thread "Bobby ist zurück" spiegelt zwar die Freude der Linzer Fans wider, jedoch ist Lukas sicher, nochmals - sicher, nur wegen des Geldes die Donau abwärts gezogen.

    Man merkt in diesem Thread auch ein bisschen die nicht immer zuversichtliche Stimmung der Linz Fans. Wäre nicht Eishockey a´la F2K auf einem etwas niedrigerer Niveau besser, um mittelfristig mit Eigenbauspielern in der EBL früher oder später wieder mitzuspielen.

  • Spezza19
    NHL
    • 15. Juli 2005 um 10:22
    • #24

    also nenn mich von mir aus naiv, aber gerade bobby ist da ein schlechtes beispiel, denn er ist SICHER nicht NUR wegen dem geld gekommen.

    abgesehn davon, weiß ich von einigen anderen spielern, dass es nicht nur ums geld geht, sondern auch ums umfeld (nicht die stadt, sondern z.b. wie mit den spielern umgegangen wird). kenn da einen der den VSV und Linz (trotz zahlungsrückstand) gelobt hat und einen anderen verein davon ausgenommen hat und deswegen da nicht mehr hin will.

    ich bin nicht so blauäugig um zu glauben, dass das geld keine rolle spielt, aber es gibt mit sicherheit noch andere faktoren.

    und was bobby schlussendlich zu einem wechsel nach linz bewogen hat kann ich dir nicht sagen, aber ich zweifle daran, dass es am geld bzw. am "harten" trainingsprogramm (wer bobby ein bisschen kennt, weiß, dass der sowieso "nur" am trainieren ist) der salzburger gelegen ist.

    achja, wieso wendehals !?

    pleite nach der VEU => wechsel zum VSV
    danach zu uns und bevor er nach wien gegangen ist, wollte er auch zurück, nur haben wir ihn uns nicht leisten können (obwohl, im nachhinein wärs auch wurscht gewesen *g*)

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (15. Juli 2005 um 10:22)

  • TimoJutila55
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2005 um 11:16
    • #25

    @hawk

    kann da im spezza nur zustimmen!

    bobby is wirklich einer der wenigen spieler die ned nur aufs geld schaun!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™