1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Deal coming!!!

    • NHL
  • chrisz
  • 13. Juli 2005 um 18:41
  • chrisz
    EBEL
    • 13. Juli 2005 um 18:41
    • #1

    Die Parteien werden sich in Kürze zusammenraufen :D

    Der Deal läuft über 6 Jahre, die Spieler können aber nach 4 Jahren Neuverhandlungen verlangen!.. Naja hoffentlich in 4 Jahren der nächste Lockout .. :(


    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=130240

    http://www.sportsnet.ca/hockey/article…713_090348_2992

    http://www.msgnetwork.com/content_news.jsp?articleID=v0000msgn20050713T131409796&newsgroup=ap.sportsml.columnist.article&sports=ice-hockey&team=other&league=nhl


    [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/torcida.gif]


    Nur noch unterschreiben :D

    War ein bissl voreilig.. aber tsn.ca und nhl.com werden es hoffentlich in Kürze bestätigen ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von chrisz (13. Juli 2005 um 18:51)

  • MrHyde
    NHL
    • 13. Juli 2005 um 20:50
    • #2

    Der Deal steht! Jetzt geht es nur noch um die Ratifizierung durch die NHL und die NHLPA.

    Jawolllllll!!! Endlich wieder gscheites Hockey im TV ;-)))

    sg
    Klaus

  • Oleg
    _
    • 13. Juli 2005 um 20:57
    • #3

    mal gucken wer aller noch aus Österreich in die NHL abberufen wird

  • Sidewinder
    Nationalliga
    • 13. Juli 2005 um 21:44
    • #4

    find i geil ;)

    besonders weil i ab 28. juli in canada bin ^^

  • Meandor
    NHL
    • 13. Juli 2005 um 22:34
    • #5
    Zitat

    Original von Webmaster
    Jawolllllll!!! Endlich wieder gscheites Hockey im TV ;-)))

    Jaaaaa! Juhuuu!

    Ich finds schade, dass wir Top-Legios wie Krog oder Isbister in den nächsten Jahren nicht mehr live sehen werden. Mir ist es lieber, einen Top-Legionär live bewundern zu können, als ihn mir im TV anzusehen, auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass meine Einstellung eigensinnig ist.

    Die beste Liga der Welt ist eben die Österreichische... 8)

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Juli 2005 um 23:15
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg
    mal gucken wer aller noch aus Österreich in die NHL abberufen wird

    und, wer sollt das sein? ... :D :D :D

    fällt mir jetzt aus dem stehgreif kein hiesiger verpflichteter lego ein, der nach 1 jahr nhl-pause (und den damit nachrückenden draft-picks der letzten 2,3 jahre) dafür in frage kommen könnt ...

    zeit is worden, daß sie sich geeinigt haben, bin gespannt, wie der deal dann wirklich ausschaut!

  • PIDDY
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 06:28
    • #7

    I glaubs erst wenn die Verträge tatsächlich unterschrieben werden, außerdem hoff ich das wenn die nhl wieder spielt premiere ein paar live spiele zeigt!

    Weiß eigentlcih jemand wie es mit den rechten von premiere gegenüber der nhl wegen live spielen und zusammenfassungen ausschaut? bitte um antwort!

  • MrHyde
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 08:11
    • #8

    Das ist die gute Frage. Ich glaube, dass die das zum Teil gar nicht wissen, weil ja ESPN überhaupt die Senderechte nicht verlängert hat. Und von denen hat Premiere doch einiges übernommen.

    Ich gehe davon aus, dass die NHL jetzt die Hosen runterlassen muss und die Rechte relativ günstig vergeben wird. Ich tippe ja wieder auf ESPN, aber wer weiß das schon...

    Und Premiere wird meiner Einschätzung nach sicher wieder NHL Live übertragen. Sie haben sich ja selbst immer als Eishockeysender Nr. 1 gesehen und das auch transportiert. Da gehört die NHL einfach dazu.

    sg
    Klaus

  • Oleg
    _
    • 14. Juli 2005 um 08:51
    • #9
    Zitat

    Original von nordiques!

    und, wer sollt das sein? ... :D :D :D

    fällt mir jetzt aus dem stehgreif kein hiesiger verpflichteter lego ein, der nach 1 jahr nhl-pause (und den damit nachrückenden draft-picks der letzten 2,3 jahre) dafür in frage kommen könnt ...

    zeit is worden, daß sie sich geeinigt haben, bin gespannt, wie der deal dann wirklich ausschaut!

    Setzinger, A. Lakos, Trattnig, Pöck, Divis......

  • fetzn
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2005 um 09:20
    • #10

    Ich bin vorallem gespannt, wie sich Vanek in der NHL schlagen wird. Wenn er die Form von der letzten AHL-Saison zumindest beibehält, wird er meiner Meinung nach bestimmt eine gute Rolle bei den Sabres spielen.

  • HAWK
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 10:07
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg


    Setzinger, A. Lakos, Trattnig, Pöck, Divis......

    Die AHL Mitläufer 04/05 Lakos und Trattnig werdens mMn nicht schaffen.

    Vanek braucht man nicht zu diskutieren. Divis in STL als Backup hinter Lalime kein Problem. Pöck könnte in NY zumindest zu ein paar Spielzeiten kommen und Setzinger muss denke ich sicher erst mal in die AHL um sich an die härtere Gangart zu gewöhnen.

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 14. Juli 2005 um 10:10
    • #12

    ENDLICH wieder super geiles Eishockey im TV!!!!! :D :] =)

  • nordiques!
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 11:45
    • #13
    Zitat

    Original von Oleg

    Setzinger, A. Lakos, Trattnig, Pöck, Divis......

    hab gar nit g'wußt, daß setzinger, pöck & divis schon verträge für die ebl unterschrieben g'habt haben ... :D :D :D

    und bei trattnig & lakos würd i es nach deren eher bescheidenen ahl-leistungen wohl bezweifeln, daß die nochmals zurückgehen (zumindest hat man nix von beiden in die richtung gehört)

    und wer kommt sonst noch hinter deinen ' ...' ? ;)


    bzgl tivi-rechte hoff i mal schon, daß premiere was zeigt (hölle, darum hab i mir das ganze ja eigentlich g'nommen) - denk nit, daß da espn oder nit espn eine wirklich rolle spielt, wenns premiere wirklich zeigen wollen (übernehmen ja in anderen us-sportaten auch von mehreren sendern) ...

    und nachdem die deutschen in der nhl ja nit weniger werden (oder weniger prominent) hab i scho' berechtigte hoffnung (wenns sogar baseball übertragen *g*) ...

  • Oleg
    _
    • 14. Juli 2005 um 12:08
    • #14
    Zitat

    Original von nordiques!

    hab gar nit g'wußt, daß setzinger, pöck & divis schon verträge für die ebl unterschrieben g'habt haben ... :D :D :D

    und bei trattnig & lakos würd i es nach deren eher bescheidenen ahl-leistungen wohl bezweifeln, daß die nochmals zurückgehen (zumindest hat man nix von beiden in die richtung gehört)

    und wer kommt sonst noch hinter deinen ' ...' ? ;)


    bzgl tivi-rechte hoff i mal schon, daß premiere was zeigt (hölle, darum hab i mir das ganze ja eigentlich g'nommen) - denk nit, daß da espn oder nit espn eine wirklich rolle spielt, wenns premiere wirklich zeigen wollen (übernehmen ja in anderen us-sportaten auch von mehreren sendern) ...

    und nachdem die deutschen in der nhl ja nit weniger werden (oder weniger prominent) hab i scho' berechtigte hoffnung (wenns sogar baseball übertragen *g*) ...

    Alles anzeigen

    Trattnig u. Lakos haben Verträge in der EHL. ..... = Wieltsch, Kromp, Lampert :)

  • PIDDY
    NHL
    • 14. Juli 2005 um 13:09
    • #15
    Zitat

    Original von Webmaster
    Das ist die gute Frage. Ich glaube, dass die das zum Teil gar nicht wissen, weil ja ESPN überhaupt die Senderechte nicht verlängert hat. Und von denen hat Premiere doch einiges übernommen.

    Ich gehe davon aus, dass die NHL jetzt die Hosen runterlassen muss und die Rechte relativ günstig vergeben wird. Ich tippe ja wieder auf ESPN, aber wer weiß das schon...

    Und Premiere wird meiner Einschätzung nach sicher wieder NHL Live übertragen. Sie haben sich ja selbst immer als Eishockeysender Nr. 1 gesehen und das auch transportiert. Da gehört die NHL einfach dazu.

    sg
    Klaus

    Vielen Dank für die Info, hoffentlich wird´s was!!
    Täte schon gern wieder ein paar beinharte Checks, sensationelle Tore und harte Fights sehen!

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2005 um 14:47
    • #16

    Wenn man den US-und CAN-Foren bzw. Medien Glauben schenken kann, dann ist ein deal mit ESPN derzeit eher unwahrscheinlich und wenn doch dann zu sehr schlechten Bedingungen für die NHL (die TV-ratings waren schon vor dem lockout nicht berühmt)

    Die NHL wird versuchen, in den USA den besten deal unter den jetzigen Umständen zu bekommen und da bietet sich Fox networks, der Hauptkonkurrent von ESPN an.

    In Canada (Icehockey = religion) haben sie das NHL Network TV, da ist das mit den Fernsehübertragungen kein so großes Thema.

    Aber im Prinzip hast schon recht - alles ist möglich, nix is fix

  • Alex Wien
    NHL
    • 15. Juli 2005 um 09:58
    • #17

    bei dem interview mit setzinger gestern im abendsport dachte ich mir schon der spielt fix in der nhl so sicher wie sich der junge ist *g*

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 15. Juli 2005 um 11:07
    • #18
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    bei dem interview mit setzinger gestern im abendsport dachte ich mir schon der spielt fix in der nhl so sicher wie sich der junge ist *g*

    was hat er den so gesagt???

  • Alex Wien
    NHL
    • 15. Juli 2005 um 12:29
    • #19
    Zitat

    Original von hockeyrules

    was hat er den so gesagt???

    setzinger meinte eben das er sich schon freut auf die nhl und wenns endlich losgeht das er sich durchsetzen konnte.....gegen ende des interviews schwächte er das dann etwas ab und meinte eben mal schauen OB er sich durchsetzen kann und die chance nutzen kann....aber der anfang hat mir schon gereicht *g*

  • Netminder37
    Gast
    • 15. Juli 2005 um 14:45
    • #20

    Ich kann mich erinnern, dass Premiere in den letzten Jahren immer wieder Spiele (gerade auch rein kanadische Duelle) von CBC (=die Wiege der "Hockey Night in Canada" und Don Cherry) übernommen hat. Daher glaube ich, dass die in jedem Fall einen Anbieter finden, wenn überhaupt die grundsätzliche Bereitschaft da ist, NHL auf Premiere zu bringen. Und davon gehe ich jetzt einfach einmal *hoffhoff* aus.

    Und btw, wie hier schon geschrieben wurde: Die holen sich ja sogar schon Baseball 8o 8o :D

    Einmal editiert, zuletzt von Netminder37 (15. Juli 2005 um 14:45)

  • stoni81
    Nachwuchs
    • 19. Juli 2005 um 03:07
    • #21

    Weiss wer wann die NHL normalerweise startet oder wann sie heuer starten wird?
    im September???

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 11. August 2005 um 01:26
    • #22

    Die sogenannte NHL pre-season beginnt am Freitag den 16 September und dauert bis 2. Oktober

    NHL website link mit allen exhibition - games in diesem Zeitraum:
    http://www.nhl.com/news/2005/08/232486.html

    Die regulare Saison geht dam am 5. Oktober los:
    Detaillierter spielplan unter:http://www.nhl.com/schedules/index.html

    Hope that helps.

    Hockey rules !

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™