War eine sehr solide und gute Leistung des Ex - 99ers. Nur mit der Schnelligkeit und Vorstößen der HCI Legionöre war zwei, drei mal etwas überfordert.
An den Gegentoren, die seine Mannschaft bekommen hat, könnte auch er nichts machen.
War eine sehr solide und gute Leistung des Ex - 99ers. Nur mit der Schnelligkeit und Vorstößen der HCI Legionöre war zwei, drei mal etwas überfordert.
An den Gegentoren, die seine Mannschaft bekommen hat, könnte auch er nichts machen.
Fast hätte ich es vergesses, das nächste Probespiel zu verkünden !
Der HC Innsbruck trifft heute um 19.30 in Bozen auf den dort ansäßigen HC.
Mann immer ist jemand schneller als ich
Hier der Bericht von der Bozner Homepage.
Nach der 2:4-Auswärtsniederlage gegen den österreichischen Bundesligisten EC The Red Bulls Salzburg verlor der HC Bozen Forst, trotz einer überzeugenden Leistung, auch das erste Spiel vor heimischen Publikum in der Eiswelle gegen Innsbruck, mit 2:3-Toren. Es war eine sehr harte Begegnung, bei der Schiedsrichter Colcuc insgesamt 60 Strafminuten (!) aussprechen musste.
Das Spiel wurde bereits im ersten Drittel entschieden. In der 10.01 Minute brachte Todd Elik die Gäste mit einem Gegenstoß mit 1:0 in Führung, sechs Minuten später traf Verteidiger Gerhard Unterluggauer in Überzahl zum 2:0. Für Bozen saß Enrico Chelodi auf der Strafbank. Dann musste der Innsbrucker Michael Holst vom Eis und diese Überzahl nutzte Florian Ramoser in der 17.51 Minute zum Anschlusstreffer. 51 Sekunden vor der ersten Drittelpause erhöhte schließlich Raimund Divis auf 3:1. Nach einem torlosen Mitteldrittel, erzielte Bozen 13 Sekunden vor Spielende das 2:3. Erneut war Roland Ramoser der Torschütze. Der Rekordmeister hatte Hell vom Eis genommen und griff mit sechs Feldspielern an, Innsbruck hatte nur drei Spieler auf dem Eis, da Cloutier und Schwitzer auf der Strafbank saßen.
HC Bozen Forst - HC Innsbruck 2:3 (1:3, 0:0, 1:0)
HC Bozen Forst Foxes: Günther Hell (Thomas Commisso), Florian Ramoser, Torbjörn Johansson, Roger Äkerström, Cristian Alderucci, Leo Insam, Alexander Avancini, Jan Mair, Roland Ramoser, Stefan Zisser, Enrico Dorigatti, Jörgen Rickmo, Enrico Chelodi, Davide Mantovani, Stefano Margoni, Christian Timpone, Christian Walcher, Daniel Peruzzo.
Trainer: Johan Strömwall
HC Innsbruck: Claus Dalpiaz (Matthias Haller), Florian Schwitzer, Michael Holst, Alexander Mellitzer, Daniel Jacob, Gerhard Unterluggauer, David Cloutier, Florian Stern, Sven Klimbacher, Andreas Pusnik, Martin Hohenberger, Tavis Hansen, Patrick Mösssmer, Lukas Schwitzer, James Desmarais, Raimund Divis, Todd Elik, Thomas Müller, Martin Sturm, Marc Schönberger
Trainer: A. Haworth
Schiedsrichter: Colcuc (Waldthaler, Gamper)
Tore: 0:1 Todd Elik (10.01), 0:2 Gerhard Unterluggauer (16.38), 1:2 Florian Ramoser (17.26), 1:3 Raimund Divis (19.09), 2:3 Florian Ramoser (59.47)
Strafminuten: Bozen 20 + 10 Minuten Jörgen Rickmo - Innsbruck 30
Würde mich freuen, wenn ihr einem alten, langsamen Moderator etwas zeit geben könntet, Berichte zu verfassen
die onorata societa´ndranghetta hat den angesprochenen beitrag ihres mitarbeiters sig. vincente c. gelöscht, den er vorschnell und ohne ausdrückliche zustimmung der führung der societa verfasst und publiziert hat. die societa bittet signor marco wegen des dadurch verursachten ungemachs um entschuldigung und verspricht, ihren mitarbeiter sig. vincente c. in zukunft hinsichtlich etwaiger erfolgsmeldungen des hci an die kurze leine zu nehmen. an ihrem recht auf vortritt wird nicht gerüttelt.
maria pertucchi (pressesprecherin)
So war das aber auch nicht gemeint. Freue mich über jeden Beitrag, vor allem von jenen, die nicht Anhänger des HCI sind.
So, gleich das nächste Testspiel.
Am Freitag, dem 16.09.2005 empfängt der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck den HC Mailand in der TWK - Arena um 19.15 Uhr.
Kann mich da noch sehr gut an die Duelle in der Alpenliga erinnern.
Noch ein Zusatz zum Spiel gegen den italienischen Meister.
Das Spiel findet zu Gunsten der Hochwasseropfer statt. Ich hoffe auf zahlreichen Besuch.
Die Eintrittspreise Sind € 9.- für Erwachsene, € 5.- für Kinder.
Abos sind gültig, freiwillige Spenden erbeten bei Abobesitzern !
Kurz zuvor noch in der TWK-Arena, jetzt daheim vorm PC.
er HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck und HC Milano trennen sich 5:0 ( 1:0, 3:0, 1:0 )
War eint oles Spiel, in dem der HCI sofort das Kommando übernahm. Ohne überharte Szenen dauerte es allerdings ca. 15 Minuten, bis es im Gehäuse der Mailänder einschlug. Kann mich allerdings nicht mehr erinnern, wer es war ( ja, ja, der Alkohol ), auf jedenfall war es ein wunderbarer Backhander und es erzielte einer der jungen, 4. Linie ( glaube es war M. Schönberger, Mössmer oder Höller )
Das zweite Drittel begann äußerst stark auf Innsbrucker Seite, Elik, Klimbacher und Mellitzer stellten auf 4:0. Darauf hin nahmen die Mailänder eine Auszeit und ab diesen Zeitpunkt spielten sie aufmerksamer.
Im letzten Drittel stellte aus einem Gestochere der junge F. Schönberger mit seinem ersten Tor im ersten Spiel auf 5:0.
Was gibts sonst noch zu sagen:
Travis Hanson zeigte endlich mal ansatzweise, was er kann ( 2 Assists ).
Auch Elik und Desmarias spielten gut, wobei es Desmarias schwerer hatte - spielte in der "Pensionistenlinie" mit Pusche und Hohenberger.
Die zwei waren auch die schwächsten zusammen mit F. Schwitzer.
Das beste allerdings war unsere 4. Linie. Die jungen spielten auf Teufel komm raus. Da wird sich manches Team wundern.
tja das war immerhin der italienische titelverdeidiger!und das zu 0... welch niveau hatte der gegner!?
niveau von mailand relativ bescheiden (angeblich haben 6 stammspieler gefehlt) und auch pech mit drei stangenschüssen, goalie eriksson wirkte sehr unsicher (viel abpraller, von denen meiner erinnerung nach allerdings keiner zu einem tor geführt hat), die haie waren die eindeutig bessere mannschaft, auch dank guter arbeit von dalpiaz.
höller hat das erste tor geschossen, die youngsters, wie von marco bereits geschrieben, wild entschlossen und gut drauf. elik erneut erste sahne - ihr dürft euch alle auf ihn freuen -, desmarais auch super, hansen: na, ja, mir hat er gegen isarlohn besser gefallen. und die verteidiger cloutier und jacob, ich fürchte schön langsam: "houston, we have a problem!". obwohl nicht wirklich unter druck viele, viele fehler, auch keine gescheiten pässe von hinten heraus, die guten pässe kamen alle von unterluggauer, mellitzer und klimbacher.
hinsichtlich hohenberger bin ich von der omertà nicht entbunden worden. über ihn wird der mantel des schweigens gehüllt, aber diese entwicklung zeichnet sich ja schon seit zwei jahren ab. puschnik hat heute auch nichts gezeigt, er wird aber noch nicht abgeschrieben, er ist wahrscheinlich noch im lehnstuhl immer für ein tor gut.
salute, vincente.
Eines werden sicher die Spieler und gegner des HCI vermissen - die unnötigen, meist für den HCI gefährlichen Ausflüge des Klaus D., seinerseits Torhüter des HCI. In den ersten zwei Dritteln kein einziger wilder Ausflug, nach dem 5:0 kam er 2, 3 mal aus dem Kasten raus.
Das Torhütertraining mit dem Kandischen Top-Tormann-Trainer scheint zu wirken, sah man auch an Fabio G. in Landshut.
ZitatIm letzten Test vor Meisterschaftsbeginn kam der HC TWK Innsbruck in Südtirol gegen den italienischen Erstligisten HC Ritten zu einem 3:3 (1:1, 1:0, 1:2) Remis. Die körperliche Präsenz der Tiroler war wieder unübersehbar: eine Schlägerei und eine Spieldauerstrafe für Elick.
hockeyfans.at
elick ist ein kanditat für die meisten spieldauer b.z.w. matchstrafen in der liga.....
maru, maru!
desmarais hat laut diesem bericht (siehe auszug unten) eine spieldauerdisziplinarstrafe wegen raufens erhalten, elik "nur" eine 10 minuten disziplinarstrafe wegen unsportlichen verhaltens (vielleicht hat sich der schiri seinen standardsatz "fuck you" nicht gefallen lassen).
deine schlussfolgerung aus diesem spielbericht, dass elik der kanditat für die "meisten spieldauer bzw matchstrafen" der liga sein wird (was immer deiner meinung nach der unteschied zwischen diesen beiden strafen ist), entbehrt jeder grundlage.
salute, vincente.
ZitatIn den letzten Minuten wurde dem Publikum in Ritten dann nochmals alles geboten was Eishockey ausmacht. Zunächst holte sich auch Desmarais nach einem Fight eine Spieldauerdisziplinarstrafe ab, Todd Elik musste wegen unsportlichem Verhalten 10 Minuten in die Kühlbox.
Zitatdeine schlussfolgerung aus diesem spielbericht, dass elik der kanditat für die "meisten spieldauer bzw matchstrafen" der liga sein wird (was immer deiner meinung nach der unteschied zwischen diesen beiden strafen ist), entbehrt jeder grundlage.
entbehrt jeder grundlage? das bezweifle ich,nachdem was ich da alles schon gelesen habe...
aber mal sehen....
Also wegen dem Herrn Claus D. brauchts euch keine Sorgen machen. Er is scho wieder beim wandern*lol* Aber dafür auch spitze drauf.
Desmarais hat einem Rittener eine gerade verpasst, worauf dieser zu Boden ging(also nicht wirklich eine Rauferei - hat er dann auch selber gesagt: It wasn`t a fight")
Der Elik hatte das ganze Spiel über mit den Schiris so seine Reibereien(einmal musste er einem der Zebras das "A" auf seinem Trikot zeigen, um zu beweisen, dass er mit ihm sprechen darf oder so*g*)
Am besten war der fight zwischen Hansen und einem Rittener. Der Schiri hat sie(Gott sei dank) einen fairen Zweikampf austragen lassen: Mann gegen Mann. Der Rittener war völlig chancenlos und wurd von Hansen in kürzester Zeit auf den Boden(der Realität*lol*) gebracht. Würden die Schiris in Ö des nur a amal zulassen. Es hat sich keiner eingemischt und nachher war die Sache geklärt und die zwei sind duschen gegangen. War jedenfalls spektakulär und das ganze IBK Team nur mehr am Grinsen.
Cool fand ich auch, dass Torbjörn Johansson in der Halle war. Der scheint von IBK nit loszukommen*g* Naja, er war aba auch ein sau-guter Verteidiger.
PS: Spieldauer bedeutet, dass er nur dieses Spiel nicht beenden darf. Matchstrafe zieht immer die Sperre für mindestens ein weiteres Spiel nach sich.
ZitatOriginal von Maruentbehrt jeder grundlage?
das bezweifle ich,nachdem was ich da alles schon gelesen habe...
aber mal sehen....
laut dem bericht, den du zitiert hast, haben hansen und desmarais wegen schlägerns spieldauerdsiziplinarstrafen bekommen; elik nur eine "10-minuten-disziplinar-strafe" wegen unsportlichen verhaltens (in der zusammenfassung zu beginn und am ende des berichts scheint aber elik statt hansen auf).
wegen einer "10-minuten-diszi" dem elik vorauszusagen, er wäre der kanditat für die meisten spieldauerdiszis und matchstrafen der liga, habe ich als "entbehrt jeder grundlage" qualifiziert.
dass elik in der schweiz viele solche strafen bekommen hat, das ist eine andere geschichte. ich fürchte auch, dass sich die schiris in österreich sein permanentes "fuck you" nicht immer gefallen lassen werden. was ich aber nicht fürchte auf grund dessen, was ich bisher von ihm gesehen habe - und das habe ich schon einmal geschrieben -, dass er schlägereien sucht und einladungen dazu in hohem masse annehmen wird und dass er deshalb viele solcher strafen ausfassen wird.
der tjobörn hat eh an platz frei
Also ich verstehe nicht, warum Elik ein Kandidat für die meistes Spieldauer-Disziplinarstrafen sein soll. Nur weil er jetzt 1 in 6 Probespielen und insgesamt 2 10-Minuten Strafen kassiert hat in der selben Anzahl von Spielen ist er wohl noch kein Rüpel. Er läßt sich leicht provozieren, ok. Aber man hat auch gesehen, daß er Konfontrationen zu vermeiden versucht. ABer es gelingt eben nicht immer.
laut heutiger tiroler tageszeitung hat todd elik gegen ritten tatsächlich auch eine spieldauerdisziplinarstrafe erhalten in minute 57, grund wird keiner angegeben: also insgesamt 3 spieldauerdisziplinarstrafen für die stürmer-legionäre der haie. und laut heutiger tiroler tageszeitung soll daniel jacob noch vor beginn der meisterschaft nach hause geschickt und durch einen anderen legionär ersetzt werden.
@vincente
hast ja eh selber geschrieben im fight vsv-linz posting
aber anscheinend sind wir die einzigen die die eisläuferischen schwächen sehen und inziwschen auch der trainer