1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Figo Zu Salzburg !???!

  • ccmlinz
  • 11. Juni 2005 um 00:44
  • HAWK
    Gast
    • 21. Juni 2005 um 12:06
    • #26

    Das ganze Theater hat es in Kärnten mit der guten alten AUSTRIA KLAGENFURT in den 90 igern schon einmal gegeben. Da wurde auch violett als Vereinsfarbe abgesetzt und es gab auf einmal gelb - rote - blaue - grüne - weisse Paradiesvögel am Platz.

    Der harte Fankern jedoch (grossteils Barracudas) und Fans aus den 70 igern und 80igern sagen zu ihrem Verein noch immer Austria und werden diesen Klubnamen niemals aufgeben.

    Wenn man zusätzlich bedenkt, dass insbesondere der Klagenfurter Verein mit einem Verein namens VSV fusioniert wurde, muss ich sagen, dass die momentane "Red Bull Austria" auch die Salzburger Fans überleben werden. Übrigens auch die Linza mit ihren Farbensorgen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Juni 2005 um 13:59
    • #27
    Zitat

    Original von HAWK
    Das ganze Theater hat es in Kärnten mit der guten alten AUSTRIA KLAGENFURT in den 90 igern schon einmal gegeben. Da wurde auch violett als Vereinsfarbe abgesetzt und es gab auf einmal gelb - rote - blaue - grüne - weisse Paradiesvögel am Platz.

    richtig, hawk........same shit - different toilet! X(

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. Juli 2005 um 17:51
    • #28

    ganz kurz zum thema salzburg und violett - weiss zurück.....beim letzten spiel des vereins gegen hajduk split (1:1) wurde einige zuseher verboten das stadion zu betreten da sie violette fanartikel mithatten.....die müssen nun komplett irre sein!

    nächster punkt: der manager kurt wiebach wollte sich nicht mit einem fan ablichten lassen wenn dieser nicht seine violette weste auszieht!!!

    dritter punkt: aus dem stadion werden die violetten sitze entfernt und gegen andersfärbige getauscht!


    also ich sags euch....bei den hardcore fans wird das nicht wirklich gut ankommen und das kann noch zu einigen problemen führen ?(

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Juli 2005 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    ganz kurz zum thema salzburg und violett - weiss zurück.....beim letzten spiel des vereins gegen hajduk split (1:1) wurde einige zuseher verboten das stadion zu betreten da sie violette fanartikel mithatten.....die müssen nun komplett irre sein!

    nächster punkt: der manager kurt wiebach wollte sich nicht mit einem fan ablichten lassen wenn dieser nicht seine violette weste auszieht!!!

    dritter punkt: aus dem stadion werden die violetten sitze entfernt und gegen andersfärbige getauscht!


    also ich sags euch....bei den hardcore fans wird das nicht wirklich gut ankommen und das kann noch zu einigen problemen führen ?(

    zu alldem gibts hier mehr zu lesen ... schlimm was sich da abspielt ...

    http://www.austriansoccerboard.at/austriansoccerboard/index.php?s=36c0ceac972d6dc67884fefaa150cc2a&showforum=6

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Juli 2005 um 21:29
    • #30

    @gertl & alex

    warum diese negative einstellung gegenüber mateshits rot-blauer umerziehung? ;)

    das ist halt die neue sportrealität, egal ob eine eishockey-wm verkommerzialisiert und vergaudisiert wird oder ob sich ein großsponor einen verein einverleibt.

    und wer sich in der stadthalle über 'kiss me, kiss me' und ähnlichem sinnlosen schmarr'n freut und dies als tolle gelungene show bezeichnet, wird wohl oder übel auch gegen mateshits marketingorientierte willkür gegenüber traditionen und fans wenig vorzubringen haben, weil halt beides unterschiedliche ausformungen des gleichen neuen verständnisses von spitzensport sind.

    und darin spielt halt der sport an sich nimmer die zentrale rolle, die er eigentlich einnehmen sollt, sondern wichtig sind va vermarktungschancen, images, neue zuseherschichten, der showgedanke, die gaudi - äh unterhaltung - auf den sitzplätzen unabhängig von der leistung der akteure, die vips ...

    hauptsach', die ergebnisse und die show und die gaudi und die kohle stimmen, und who cares about diejenigen, die die basis für die ganze abzocke und absahne über all die jahre mitbegründet haben?

    das ist eben auch das, was mateshit als salonfähig werden bezeichnet hat, und leider liegt er damit auch nicht falsch, denn was zählt ist ja für den großteil der leut, was unten rauskommt, und wenn mateshits gummibärli-millionen und jaras defensive rentnertruppe die erwarteten erfolge (die sich ja auf nationaler ebene mit sicherheit einstellen werden) haben werden, hast dann ein volles 'EM-Stadion Wals-Siezenheim' ( :D :D :D ), wo sich 95% der erfolgs-zuseher einen todel über titel und so runterfreuen und wohl wenig gedanken an den kleinen harten kern, der das alles anders haben möcht, verschwenden werden ...

    und wenn sich alle freuen und a gaudi auf den rängen haben, dann muß es ja richtig gwesen sein, oder etwa nit? ;)

    und wenns glück habts, gibts ja dann ah bald auf der vidiwall im 'EM-Stadion Wals-Siezenheim' ( :D :D :D ) schwachsinn ala 'kiss me, kiss me' zu sehen, damit die sonnenschein-fans gar nie in versuchung kommen werden, dem spiel da unten allzuviel aufmerksamkeit zu schenken (was ja dann in dem spezifischen punkt auch wieder eine doch irgendwie witzige verwandschaft zu den großen mitkritikern des kommerzsystems, den ultras-gruppierungen, aufweist ...)

    auf der einen seite eine lanze für die unterhaltung im sport und auf der andern seite eine lanze für die tradition im sport zu brechen, paßt für mi irgendwie nit ganz z'sammen, weil die 2 sachen sich im grunde genommen bei der thematik widersprechen - viele große tradtitionen gründen sich auf ebensovielen niederlagen wie siegen, während die unterhaltungsprämisse grad eben diesen leidensfaktor durch den dominierenden showablenkungsfaktor minimieren will (um das zuschauer- und einnahmenpotential nit zu gefährden) ...

  • Alex Wien
    NHL
    • 2. Juli 2005 um 12:13
    • #31

    für mich ist es aber ein thema wenn man auf kommerz wert legt und die show für die zuseher attraktiver macht, find ich teilweise echt witzig und warum denn auch nicht??

    jedoch sollte man dennoch sich seiner wurzeln besinnen und das is bei austria salzburg nunmal der name und auch die vereinsfarben und im moment kommt mir das managment der bullen vor wie kleinkinder die einfach am längeren ast sitzen und den paar aufmüpfigen alles zu fleiss machen um sie zu ärgern und zu verkraulen! das darfs aber nicht sein....denn immerhin waren es diese fans teilweise die den verein am leben erhielten indem sie immer noch ins stadion kamen als es auch den ende und der red zac liga entgegenging!

    ich warte nur darauf das sie dann von den vergangenen erfolgen sprechen und diese wiederholen wollen (einige titel in den 90ern und uefa - cup finale)....denn das war auch zu violett - weissen zeiten und die gibt es ja nicht mehr....also wäre es dann der erste titel für die salzburger und auch international spielte man in den alten traditionsfarben und auch da beginnt ne neue zeitrechnung und ebenso sollte man sich dann nicht mit fremden federn schmücken 8o

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. Juli 2005 um 16:40
    • #32
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    für mich ist es aber ein thema wenn man auf kommerz wert legt und die show für die zuseher attraktiver macht, find ich teilweise echt witzig und warum denn auch nicht??

    jedoch sollte man dennoch sich seiner wurzeln besinnen und das is bei austria salzburg nunmal der name und auch die vereinsfarben und im moment kommt mir das managment der bullen vor wie kleinkinder die einfach am längeren ast sitzen und den paar aufmüpfigen alles zu fleiss machen um sie zu ärgern und zu verkraulen! das darfs aber nicht sein....denn immerhin waren es diese fans teilweise die den verein am leben erhielten indem sie immer noch ins stadion kamen als es auch den ende und der red zac liga entgegenging!

    ich warte nur darauf das sie dann von den vergangenen erfolgen sprechen und diese wiederholen wollen (einige titel in den 90ern und uefa - cup finale)....denn das war auch zu violett - weissen zeiten und die gibt es ja nicht mehr....also wäre es dann der erste titel für die salzburger und auch international spielte man in den alten traditionsfarben und auch da beginnt ne neue zeitrechnung und ebenso sollte man sich dann nicht mit fremden federn schmücken 8o

    Daß die Art und Weise wie vorgegangen wird nicht das gelbe vom Ei sind ist schon klar (ich bin im Übrigen mit meinem v/w Schal sehr wohl in Seekirchen gewesen und auch viele andere waren in violett zugegen, da fragt man sich, ob solche Gerüchte nicht bewußt lanziert werden).
    Davon abgsehen aber, habe ich die Nase voll, daß Typen wie die TGS92 und die UU als einzig wahre Fans hingestellt werden. Es sind nämlich ausser dieser Hand voll Hanseln (schätze mal 200-300) noch andere 5000 Leutchen hingegangen, die ihre Mannschaft supportet haben.

    Mir persönlich gefallen die neuen Dressen auch nicht, aber es ist und bleibt immer meine Austria und nichts anderes. Und wenn sie in gelb-rosa spielen wird sie es auch bleiben.

    Noh was, welche violetten Sitze meinst du denn? Die des VIP- Clubs? Es gibt nämlich sonst nur weiße Sitze in Klessheim. Also denke ich, daß niemand den violetten VIP- Sitzen nachtrauern wird.

    Abschliessend noch was zum Nachdenken: Wer glaubt wirklich, daß die Austria in der Form noch länger als 1 Saison durchgehalten hätte? Immerhin hatte Bregenz 2 Mio. Euro weniger Schulden, und die gibts auch nicht mehr. Also stellt sich die Frage, weiter den ach so bösen neuen Klub mit alten Gesichtern (Heimo und Co., ja, alles Verräter) zu unterstützen oder gar keine Austria mehr zu haben.

  • Oleg
    _
    • 2. Juli 2005 um 17:51
    • #33

    Das was die Red Bull GmbH mit Erfüllungsgehilfen Wiebach & Tiroler Mafia macht ist so weit weg vom Fussball das sich sehr viele sorgen um den Traditionsverein Austria Salzburg.

    Violett-Weiß - die Farbe die von tausenden Fans quer durch Österreich und Europa repräsentiert wurde, auch die alle stolz waren und mit der sich alle identifzierten ist nun jene Fabe die von den Klubeigentümern verdammt wird. Man will die schlechte wie auch gute Vergangenheit einfach verleugnen - dies schmerzt die komplette Fangemeinde in Salzburg die von der 2. Liga (Flavia Solva u. Co) ihr Team bis nach Mailand begleitet hat.

    Das Austria Salzburg mit fast 10 Mio Euro verschuldet war ist Fakt - das man keine 6 Monate ohne der Red Bull Kohle überlebt hätte ebenso. Ich denke mal das Sprichtwort vom Regen in die Traufe passt hier perfekt.

    Für alle jene die sich nicht mit den Maßnahmen der TGS u. Union identifizieren können gibt es eine Alternative: http://www.violett-weiss.at/

    Ich schließe mich Sebold an und dieser Verein auf Abwegen wird auch in Zukunft in meinem Herzen AUSTRIA SALZBURG heißen wird. Immerhin bin ich in guten Zeiten zum Verein gestanden wie auch in schlechten Zeiten (derzeit sind halt schlechte Zeiten angesagt).

    Austria Salzburg war xmal pleite - xmal weg vom Fenster - xmal in einer aussichtslosen Situation - aber irgendwie schaffte man es immer wieder aus den Tal der Tränen rauszukommen. Auch dieser Sektenkult der jetzt der Fangemeinde aufgezwungen wird, wird zu überstehen sein.

    Fanartikel gibt es keine mehr - die würde aber ohnehin keiner kaufen. Bin gespannt wie lange es dauern wird bis man das "Prologetränk" Bier im Stadion abschafft.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (2. Juli 2005 um 17:53)

  • Oleg
    _
    • 2. Juli 2005 um 17:52
    • #34

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (2. Juli 2005 um 17:52)

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 01:42
    • #35
    Zitat

    Original von sebold

    Abschliessend noch was zum Nachdenken: Wer glaubt wirklich, daß die Austria in der Form noch länger als 1 Saison durchgehalten hätte? Immerhin hatte Bregenz 2 Mio. Euro weniger Schulden, und die gibts auch nicht mehr. Also stellt sich die Frage, weiter den ach so bösen neuen Klub mit alten Gesichtern (Heimo und Co., ja, alles Verräter) zu unterstützen oder gar keine Austria mehr zu haben.

    äh, es gibt keine austria mehr ...

    und das üble ist ja, daß ein eventueller austria salzburg kult (ähnlich wie atse in graz oder dynamo in berlin oder wismut in aue) indirekt grad demjenigen nützen würde, der die austria bewußt ausgelöscht hat - weil was kann dem mateshit mehr zugegen kommen, als daß er seinen marketingklub auf einem austria-mythos aufbauen kann?

    es wird ja dem mateshit ja nit vorgeworfen, daß er die austria gerettet hat, denn das hat er ja nit getan - er hat eben die notlage der salzburger & quehenbergers beinhart für seine eigenen zwecke & marketingstrategien (der plötzlich entdeckten liebe zum fußball) ausgenützt; genausogut hätte er es bei der kohle, seinem logo auf der kicker brust und maybe red bull austria salzburg belassen können ...

    mateshit hat den erstligafußball in salzburg gerettet, aber wenns nur darum geht, braucht man über tradition und sowas erst gar nit anfangen zu reden, weil dann gehts nimmer um verein und alles, was da an emotionen mitschwingt, sondern nur noch um ein produkt an einem bestimmten ort zu erhalten.

    und noch was: mit seiner hochrüstungspolitik erweist er dem heimischen fußball den gleichen bärdendienst wie alle swarovskis, rapids, quehenbergers, kartnigs, strohsacks, kerschers et al vor ihm ... und allein dafür gereicht ihm der laute buhruf ...

    alex

    ... weil es vom gleichen schlag is, ob jetzt mateshit einen verein übernimmt, nur um sein komisches saftl noch besser zu promoten, oder ob ich mit dem ganzen show-schmarrn um ein finanzkräftiges event-publikum buhle, für das das spiel nimmer wirklich der eigentliche grund für seinen besuch ist ...

    gegen beides is nix einzuwenden, solange der sport, das spiel, die tradition und die fans die wahre intention hinter dem ganzen sind, nur weder bei red bull salzburg noch bei dem kasperltheater in der stadthalle hab ich das gefühl, das dem echt noch so ist ...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Juli 2005 um 11:58
    • #36
    Zitat

    Original von nordiques!
    äh, es gibt keine austria mehr ...


    und noch was: mit seiner hochrüstungspolitik erweist er dem heimischen fußball den gleichen bärdendienst wie alle swarovskis, rapids, quehenbergers, kartnigs, strohsacks, kerschers et al vor ihm ... und allein dafür gereicht ihm der laute buhruf ...

    Die Austria gibt es offiziell seit den 70ern nicht mehr, zur Erinnerung sie nannte sich dann Gerngroß, Casino usw., sie ist nur in den v/w Dressen und in unserer Erinnerung die Austria geblieben. Also, was ist so schlecht daran, daß sie jetzt eben Red Bull heißt, ausser den pothässlichen Dressen?

    Zu den Mäzenen, ohne sie gehts auch nicht, sonst würde die ganze BL auf Regionalliganiveau unterwegs sein, und das wäre auch nicht im Sinne des Konsumenten.
    Als nächstes sollte eigentlich Tirol wieder dran sein, denn die FußballBL wiederholt sich gerne.

    Und der laute Buhruf gebührt nur demjenigen, der vor der Realität die Augen verschließt (Salzburg würde in der Form nicht mehr existieren).

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Juli 2005 um 12:16
    • #37
    Zitat

    Original von nordiques!
    @gertl & alex

    warum diese negative einstellung gegenüber mateshits rot-blauer umerziehung? ;)

    das ist halt die neue sportrealität, egal ob eine eishockey-wm verkommerzialisiert und vergaudisiert wird oder ob sich ein großsponor einen verein einverleibt.

    und wer sich in der stadthalle über 'kiss me, kiss me' und ähnlichem sinnlosen schmarr'n freut und dies als tolle gelungene show bezeichnet, wird wohl oder übel auch gegen mateshits marketingorientierte willkür gegenüber traditionen und fans wenig vorzubringen haben, weil halt beides unterschiedliche ausformungen des gleichen neuen verständnisses von spitzensport sind.

    na nordiques, auf die seite kriegst du mich einfach nicht!! ;)

    trotz all deiner erklärungen und dem versuch, verknüpfungen herzustellen:

    für mich steht fest, daß unterhaltung der moderneren art (die zeiten ändern sich, das stimmt, ok...) und entertainment für den zuschauer nix mit einer änderung traditioneller vereinsfarben zu tun hat bzw. zu tun haben dürfen/sollte!

    denn ich kann sehr wohl dem fan entertainment der moderen generation bieten, ohne traditionsvereinsfarben anzutasten ----> und das geht....andere klubs machen das auch nicht anders!

    nur weil sich die show den technischen möglichkeiten der zeit des neuen jh.'s anpaßt, muß ich doch keine klubfarbe ändern??? oder??

    seh da einfach keinen grund dazu, tut ma leid.... ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 14:40
    • #38
    Zitat

    Original von sebold

    Und der laute Buhruf gebührt nur demjenigen, der vor der Realität die Augen verschließt (Salzburg würde in der Form nicht mehr existieren).

    yeap, correct - nämlich all denjenigen, die glauben, daß leut wie mateshit, strohsack, kartnig, kerscher, quehenberger, roth, swarovski, die verantwortlichen der rapid-aktie und wie die ganzen (un)glücksbringer heimischen fußballschaffens so heißen sowas wie den besten oder einzig möglichen österreichischen weg im fußball darstellen ...

    nur zum erinnern: wir sind trotz hie und da auftretender singulärer wunder im internationalen fußball aber sowas von weit weg und unterklassig, wie sicher noch nie zuvor! ... und dies, obwohl soviel kohle (gekommen von soviel falschen propheten, die den hiesigen fußball an die europäische spitze führen wollten :D ) wie noch nie im einsatz ist! das sollte doch irgendwie zu denken geben, oder?

    und es is schon klar, daß die salzburger austria seit '78 (?) nimmer austria heißt, aber sie war immer noch als solche gemeint (also ich hab nie proteste der jeweiligen salzburger vereinsführung gegen die weitere mediale existenz als austria salzburg vernommen) - und das is jetzt aber ganz sicher nimmer der fall!

    das is so ähnlich wie in innsbruck: solange sich der verein nit bewußt gegen den namen innsbruck ausgeprochen hat, haben die meisten anscheinend mit den x-fachen umbenennungen (auch auf tirol) leben können - der wacker innsbruck geist war'd weiterhin - anscheinend geduldet und erwünscht - existent; jetzt wird bewußt auf 'tirol' gemacht, und trotz 'wacker' haut da irgendwas nimmer so ganz toll hin ...

    ich habs eh schon geschrieben: mateshit hat den erstliga-fußball in salzburg gerettet (da samma eh einer meinung) - wenns einem darum geht, ist eh alles eitel wonne (und warum man sich dann über die änderung der vereinsfarben aufregt, kann i aber dann nit ganz nachvollziehen) ...

    nur zu behaupten, daß mateshit die austria (oder, das, was mit sv casino/wüstenrot salzburg gemeint war) gerettet hat, wenn er all die symbole der vergangenheit bewußt ausmerzen will, find i schon ein bissl fehl am platze.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 3. Juli 2005 um 14:44
    • #39

    mateshit, strohsack....

    es nervt nordique! echt armselig und auf kindergarten niveau; schreib die namen korrekt oder lass es sein, aber warum so?

    k.A. was du damit bezwecken willst, kann mir nicht vorstellen, dass darüber irgendwer lachen kann?!?! ?(

  • Daywalker50
    Gast
    • 4. August 2005 um 14:59
    • #40

    Die ganzen Gerüchte über Figo haben ein ENDE !!

    Er wechselt zu Inter Mailand für 2 Jahre !

  • stane_rwd
    EBEL
    • 4. August 2005 um 17:11
    • #41
    Zitat

    Original von evolution82
    mateshit, strohsack....

    es nervt nordique! echt armselig und auf kindergarten niveau; schreib die namen korrekt oder lass es sein, aber warum so?

    k.A. was du damit bezwecken willst, kann mir nicht vorstellen, dass darüber irgendwer lachen kann?!?! ?(

    hmmm, wem fällt da noch der spruch ein: wer auf steinen sitzt, soll nicht mit glashäusern werfen??? :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von stane_rwd (4. August 2005 um 17:12)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™